Das neue Bolidenforum.de: Innovatives Design trifft auf zukunftsweisende Community-Funktionen
Das renommierte Bolidenforum.de, ein seit Jahren etablierter Treffpunkt für Automobilenthusiasten, präsentiert sich in einem völlig neuen Gewand. Mit einem umfassenden Relaunch setzt das Forum neue Maßstäbe in puncto Design, Funktionalität und Nutzererfahrung. Das Ziel: eine Plattform zu schaffen, die nicht nur optisch zeitgemäß ist, sondern auch technisch an der Spitze der dynamischen Welt der Automobilnews mithalten kann.
Felgenuhren: Das perfekte Accessoire für Auto-Enthusiasten
Felgenuhren sind nicht nur Zeitmesser, sondern auch Ausdruck von Leidenschaft und Stil. Sie verbinden die Welt der Autos mit der der Mode und sind das perfekte Accessoire für Auto-Enthusiasten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese faszinierenden Uhren und warum sie bei Liebhabern von schnellen Schlitten und elegantem Design so beliebt sind.
Die Leidenschaft für Autos am Handgelenk
Auto-Enthusiasten sind bekannt für ihre Hingabe zu...
Die Unterschiede beim Motoröl verstehen: Ein Vergleich
Verbrennungsmotoren benötigen Motoröl für die Schmierung ihrer beweglichen Bauteile. Es reduziert die Reibung, hält den Verschleiß niedrig und unterstützt die Wärmeableitung. Die Abdichtung zwischen Kolben und Zylinderwand wird durch das Öl verbessert, es schützt vor Korrosion und führt Verbrennungsrückstände zum Ölfilter. Die Auswahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Lebensdauer des Motors. Doch worin unterscheiden sich...
Es ist die Retro-Neuauflage, auf die wir alle gewartet haben, VWs Interpretation eines modernen Typ 2, eine Anspielung auf eine flippigere elektrische Zukunft und ein Kleinbus, den man wirklich gefahren haben sollte: Der ID. BUZZ
Der Name "Buzz" spielt auf den berühmten VW-Bus Typ 2 aus dem Jahr 1949 an, der jahrzehntelang Kultstatus genoss und die Populärkultur nachhaltig geprägt hat. Kann der neue Buzz, viele Jahre später, das Gleiche für eine neue Generation erreichen?...
Der neue Skoda Kodiaq vRS: Ein leistungsstarker SUV ohne Elektroantrieb
Skoda wird die nächste Generation des Kodiaq vRS in der zweiten Jahreshälfte 2024 auf den Markt bringen. Dieses Modell wird höchstwahrscheinlich eines der letzten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sein, das von Skodas Performance-Abteilung entwickelt wird.
Die Leistung des neuen Kodiaq vRS
Obwohl die zweite Generation des Kodiaq länger und schwerer ist als ihr Vorgänger, sind Skodas Führungskräfte davon überzeugt, dass die Nachfrage nach sportlichen SUVs stark...
Volkswagen startet nun die nächste Generation des elektrischen Antriebs für die ID. Familie. Mit dem neuen APP550 Heckantrieb erhält die elektrische Modellfamilie von Volkswagen eine völlig neu entwickelte Antriebseinheit. In Zukunft wird diese höhere Leistung mit verbesserter Effizienz für die ID. Modelle bieten. Die ID. Familie profitiert daher sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf erhöhte Reichweite. Volkswagen plant, die ersten Fahrzeuge mit der neuen Antriebsgeneration ab Ende...
Skoda präsentiert den neuen Enyaq 2024: Mehr Leistung, größere Reichweite und innovative Features
Skoda hat kürzlich den neuen Jahrgang 2024 seines Elektromodells Enyaq enthüllt, welcher ab November in Produktion geht. Dabei werden nicht nur bewährte Verbesserungen aus anderen MEB-Modellen übernommen, sondern auch der brandneue Elektromotor APP550 in den Enyaq integriert. Diese Innovationen haben auch Auswirkungen auf die Modellbezeichnungen.
Enyaq 85 und Enyaq 85x: Neue Bezeichnungen für mehr Leistung
Die bisherige 80er-Reihe wird durch die neuen Versionen...
General Motors startet Rückkehr auf den europäischen Markt mit Cadillac Lyriq SUV in der Schweiz
Detroit, Michigan - General Motors (GM), der amerikanische Automobilriese, wird seine Wiedereinführung auf dem europäischen Markt mit einer Fokus auf Elektrofahrzeuge einleiten. Die Premiere wird mit der Einführung des Cadillac Lyriq SUV in der Schweiz diese Woche eingeläutet.
Rückzug und Neustart in Europa
GM hatte sich im Jahr 2017 nach dem Verkauf von Opel und Vauxhall an die PSA-Gruppe aus dem europäischen Festland und Großbritannien zurückgezogen. Zu diesem...