Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flotten News

Einklappen

Anzeige

Einklappen

Flotten

  •  
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühne+Nagel erweitert Flotte um 23 elektrische LKW von Renault

    Kühne+Nagel erweitert Flotte um 23 elektrische LKW von Renault

    ​Das Logistikunternehmen Kühne+Nagel hat eine Flotte von 23 Elektro-LKWs des Typs E-Tech D von Renault erworben. Diese 16-Tonner werden an acht Standorten in Frankreich eingesetzt, um Kuriertransporte durchzuführen. Bei der Übergabe-Zeremonie, die in Villefranche-sur-Saône stattfand, gab Kühne+Nagel bekannt, dass weitere Elektro-LKWs folgen werden.

    Kühne+Nagel hat sich für zwei verschiedene Aufbau-Varianten des E-Tech D entschieden, die jeweils 18 oder 21 Paletten laden können....
    Zum Beitrag gehen

  • Hetz plant 25.000 Elektroautos an Uber-Fahrer zu vermieten

    Hetz plant 25.000 Elektroautos an Uber-Fahrer zu vermieten

    ​Hertz und Uber erweitern ihre Partnerschaft auf Europa und planen, bis 2025 bis zu 25.000 Elektroautos für Uber-Fahrer in europäischen Hauptstädten zur Verfügung zu stellen. Dabei werden London, Paris und Amsterdam genannt. Die Einführung der E-Autos in London soll in diesem Monat beginnen und im Laufe des Jahres und in den folgenden Jahren in weiteren Städten fortgesetzt werden. Welche Modelle genau verwendet werden, bleibt unklar, jedoch werden auch Modelle von Tesla und Polestar in Betracht...
    Zum Beitrag gehen

  • Nissan Ariya als Taxi und Mietwagen verfügbar

    Nissan Ariya als Taxi und Mietwagen verfügbar

    ​Der elektrische Crossover Ariya von Nissan kann ab sofort als Taxi und Mietwagen bestellt werden. In der Basisversion mit Frontantrieb kostet das Modell 39.907 Euro netto. Für das Taxi-Paket inklusive Folierung kommen weitere 3.650 Euro netto hinzu.

    Dies meldet unter anderem die Taxi-Times. Der Taxipreis beinhaltet das bekannte Intax-Taxipaket und die Laminierung. Intax bietet auch ein Mietwagenpaket an. Die beiden Sonderausstattungen können direkt bei der Fahrzeugbestellung über...
    Zum Beitrag gehen

  • Freiburg: VAG bekommt Förderungszusage für 22 Elektro-Gelenkbusse

    Freiburg: VAG bekommt Förderungszusage für 22 Elektro-Gelenkbusse

    ​Der Freiburger Verkehrs AG (VAG) wurde ein Zuschuss von 7,2 Millionen Euro vom Bund gewährt, um bis zum Sommer 2025 weitere 22 Elektro-Gelenkbusse zu kaufen. Die Ausschreibung für diese 22 Exemplare wird im Januar 2023 beginnen.

    Der Zuschuss des Bundes wird im Rahmen der Busförderrichtlinie des BMDV gewährt. Die VAG geht davon aus, dass die elektrischen Gelenkbusse frühestens ab Ende 2024 kommen werden. Ihr Einsatz ist vor allem auf den Buslinien im Norden Freiburgs sowie zwischen...
    Zum Beitrag gehen

  • Österreich: Ikea nimmt in Salzburg elektrischen Lieferwagen in Betrieb

    Österreich: Ikea nimmt in Salzburg elektrischen Lieferwagen in Betrieb

    ​Ikea Österreich setzt nun auch in anderen Städten Elektrofahrzeuge für die Auslieferung von Waren ein. Seit November sind auch in Salzburg elektrische Lieferwagen im Einsatz. Konkret handelt es sich um Iveco-Kleintransporter, die von Quantron zu Elektrofahrzeugen umgebaut wurden.

    Seit dem Start der Elektrifizierung der Ikea-Flotte in Wien und Graz wurden elektrische Lieferungen mittlerweile auch in Innsbruck, Linz, Vorarlberg und Klagenfurt eingeführt. Das Möbelhaus gibt an,...
    Zum Beitrag gehen

  • Der On-Demand-Service Ioki Hamburg wird zu HVV Hop

    Der On-Demand-Service Ioki Hamburg wird zu HVV Hop

    ​Der elektrifizierte On-Demand-Shuttle-Service "Ioki Hamburg" der DB-Tochter Ioki und der Verkehrsgesellschaft Hamburg-Holstein GmbH (VHH) hat einen neuen Namen: HVV Hop. Diese Änderung geht mit einem neuen Design der Shuttle-Busse einher.

    So werden die Fahrzeuge in Zukunft im Design des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) fahren. Auch die App "Ioki Hamburg" wird in "HVV Hop" umbenannt. "Damit wird nun auch nach außen hin noch deutlicher, dass es...
    Zum Beitrag gehen

  • Mobileeee nimmt den MG5 Electric in Carsharing-Flotte auf

    Mobileeee nimmt den MG5 Electric in Carsharing-Flotte auf

    ​Der deutsche E-Carsharing-Anbieter Mobileeee nimmt den MG5 Electric in seine Flotte auf. Zwanzig Exemplare des Elektrokombis werden im Rahmen des regelmäßigen E-Carsharing-Betriebs von Mobileeee eingesetzt.

    Einige der E-Combis sind ab sofort an der neu eröffneten Elektro-Carsharing-Station am Frankfurter Flughafen verfügbar, die anderen Fahrzeuge werden auf die Standorte und Kunden von Mobileeee in ganz Deutschland verteilt.

    Zur Markteinführung bietet die Marke...
    Zum Beitrag gehen

  • EU-Staaten und Parlament einigen sich auf strengere CO2-Emissionsstandards für Flotten

    EU-Staaten und Parlament einigen sich auf strengere CO2-Emissionsstandards für Flotten

    ​Die EU-Staaten und das Europäische Parlament haben eine politische Einigung über strengere CO2-Emissionsstandards für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge erzielt und damit das Aus für Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 besiegelt. Welche Auswirkungen die Hintertür für E-Kraftstoffe haben wird, ist derzeit noch unklar.

    Im Einzelnen sieht die Vereinbarung, die noch formell abgesegnet werden muss, bis 2030 eine Senkung der CO2-Emissionen bei neuen Pkw um 55 Prozent und bei leichten...
    Zum Beitrag gehen

  • BYD liefert bis 2028 100.000 Elektroautos an Sixt

    BYD liefert bis 2028 100.000 Elektroautos an Sixt

    ​Sixt und BYD haben einen langfristigen Vertrag geschlossen, der dem Vermieter in den nächsten sechs Jahren den Zugang zu bis zu 100.000 BYD-Elektroautos garantiert. Sixt rechnet damit, dass BYD die ersten Elektroautos im vierten Quartal 2022 ausliefern wird, zeitgleich mit dem Start des chinesischen Herstellers in Europa.

    Die Zusammenarbeit beginnt mit einer Erstbestellung von Sixt über "mehrere tausend" reine Elektroautos, so die Unternehmen. BYD bestätigte, dass es...
    Zum Beitrag gehen

  • Mallorca beauftragt Irizar mit der Ausrüstung von Elektrobussen mit Solarzellen

    Mallorca beauftragt Irizar mit der Ausrüstung von Elektrobussen mit Solarzellen

    ​Irizar hat den Zuschlag für die Lieferung von zwölf Elektrobussen an die Stadt Palma auf der Insel Mallorca erhalten. EMT Palma rechnet damit, dass die Auslieferung der E-Busse von Irizar ie tram Anfang 2023 beginnen wird. Diesmal hat Irizar ein Extra auf dem Dach der Busse angebracht.

    Die Irizar-Busse des Typs ie tram, die für Mallorca bestimmt sind, werden auf dem Dach mit Solarzellen ausgestattet, um die Hilfssysteme der Busse mit Strom zu versorgen. Für den Antrieb sind 430...
    Zum Beitrag gehen

  • Deutsche Bahn kauft 260 Elektrobusse von Ebusco

    Deutsche Bahn kauft 260 Elektrobusse von Ebusco

    Die Deutsche Bahn (DB) hat heute bestätigt, dass sie ihre Busflotten für rund 400 Millionen Euro "modernisieren" wird. Für den Zeitraum von 2023 bis 2026 hat das staatliche Unternehmen rund 1.200 neue Fahrzeuge bestellt - allerdings werden nur 260 davon elektrisch sein, während rund 900 Busse mit Dieselkraftstoff betrieben werden.

    Nachdem die erste Vereinbarung über Elektrobusse Anfang des Monats bekannt gegeben wurde, wurde der niederländische Bushersteller Ebusco für...
    Zum Beitrag gehen

  • Acht weitere Solaris-Elektrobusse für Polen

    Acht weitere Solaris-Elektrobusse für Polen

    Weitere Solaris-Busse sollen auf polnischen Straßen fahren. Die Verkehrsbetriebe Miejski Zakład Komunikacji haben acht Urbino 12 Electric für den Einsatz in der polnischen Stadt Zielona Góra bestellt. Die Elektrobusse werden an die bestehenden Ladesysteme der Stadt angepasst und sollen innerhalb eines Jahres geliefert werden.

    Mit dem Auftrag wird die Elektroflotte der Stadt erweitert. Über die Lieferung hinaus beinhaltet der Auftrag auch die Option, bis zu sechs weitere Elektrobusse...
    Zum Beitrag gehen

  • München bestellt 14 elektrische 18-Meter-Busse von Ebusco

    München bestellt 14 elektrische 18-Meter-Busse von Ebusco

    Der niederländische Elektrobushersteller Ebusco hat einen Folgeauftrag von den Stadtwerken München in Deutschland erhalten. Der Auftrag umfasst 14 elektrische 18-Meter-Busse vom Typ Ebusco 2.2. Die Auslieferung ist für die erste Hälfte des Jahres 2023 geplant.

    "Nachdem die 12-Meter-Busse von Ebusco die Reichweitenerwartung erfüllt haben, freuen wir uns darauf, den großen Bruder auf die Straße zu bringen", sagt Veit Bodenschatz, Geschäftsführer und Leiter des Busbetriebs...
    Zum Beitrag gehen

  • Brüsseler Flughafen will Firmenflotte elektrifizieren

    Brüsseler Flughafen will Firmenflotte elektrifizieren

    Vor dem Hintergrund der neuen Vorschriften in Belgien führt der Flughafen Brüssel eine neue Mobilitätspolitik ein, um die Elektrifizierung voranzutreiben. Mit Beginn des neuen Jahres wird die Brussels Airport Company nur noch elektrische Dienstwagen anschaffen.

    So wird die gesamte Dienstwagenflotte bis Ende 2025 schrittweise vollständig elektrisch betrieben. Gleichzeitig werden den Mitarbeitern alternative Verkehrsmittel angeboten. Der Flughafen wird außerdem mehr Schnellladestationen...
    Zum Beitrag gehen

  • Bald rollen Mach-E und Tesla Taxis von Gravity durch New York City

    Bald rollen Mach-E und Tesla Taxis von Gravity durch New York City

    Das Start-up-Unternehmen Gravity hat die ersten Elektroautos in einer Flotte von gelben Taxis in New York City eingeführt. Der Ford Mustang Mach E von Gravity ist der erste, der jemals als Taxi in New York City eingesetzt wurde. Das Unternehmen beabsichtigt, eine Flotte von mindestens 50 Taxis einzusetzen, die sich aus dem Mach E und dem Tesla Model Y zusammensetzt.

    Nach Angaben von Gravity wird das erste Model Y derzeit einer letzten individuellen Anpassung und Inspektion unterzogen....
    Zum Beitrag gehen

  • Moskau beschafft ab sofort nur noch Elektrobusse

    Moskau beschafft ab sofort nur noch Elektrobusse

    Moskau wird in diesem Jahr keine neuen Dieselbusse mehr kaufen und fortan nur noch Elektrobusse beschaffen. Das teilte Mosgortrans, der Betreiber des Bus- und Straßenbahnnetzes in der russischen Hauptstadt, mit. Bis Ende des Jahres sollen 1.000 Elektrobusse im Einsatz sein.

    Wie berichtet, soll die Busflotte in Moskau bis 2030 komplett auf Elektrobusse umgestellt werden . Laut Mosgortrans gibt es konkrete Pläne, die Flotte auf mehr als 2.000 Elektrobusse umzustellen und bis 2023 zunächst...
    Zum Beitrag gehen

  • Share Now startet vollelektrische Fiat 500 Flotte in Hamburg in

    Share Now startet vollelektrische Fiat 500 Flotte in Hamburg in

    Der Carsharing-Anbieter Share Now erweitert seine Flotte in Hamburg um den vollelektrischen Fiat 500e und ergänzt 100 Einheiten des Elektrokleinwagens. Nutzer in Amsterdam und Kopenhagen nutzen den Fiat 500e seit März 2021.

    In Hamburg gesellen sich die Fiat-Autos zu zwei weiteren vollelektrischen Modellen – dem Smart EQ Fortwo und dem BMW i3 – beide stammen von den ursprünglichen Gründern von ShareNow, Daimlers ehemaligem Car2Go und BMWs DriveNow-Diensten. Bis zum Sommer sollen...
    Zum Beitrag gehen

  • Hyundai baut Partnerschaft mit Ride-Hailing-Unternehmen Grab aus

    Hyundai baut Partnerschaft mit Ride-Hailing-Unternehmen Grab aus

    Die Hyundai Motor Group, zu der auch Kia gehört, kündigte den Ausbau einer Partnerschaft mit dem Fahrdienst Grab in Südostasien an. Der Fokus liegt nun auf der Pilotierung neuer EV-Geschäftsmodelle wie dem Leasing von EVs mit einem Battery-as-a-Service-Modell oder Car-as-a-Service-Modell, um Grab-Fahrern den Umstieg zu erleichtern.

    Die Hyundai Group hatte sich 2018 an Grab beteiligt, beginnend mit der Bereitstellung von 200 Elektroautos und 250 Millionen Dollar. Ein Sprecher sagte...
    Zum Beitrag gehen

  • Polnische Stadt Gdynia bestellt 24 eCitaro-E-Busse

    Polnische Stadt Gdynia bestellt 24 eCitaro-E-Busse

    Noch in diesem Jahr erhält die polnische Hafenstadt Gdynia in der Danziger Bucht 24 Einheiten des Mercedes-Benz eCitaro von Daimler Buses. Von seinem europäischen Nachbarn hat das Unternehmen den ersten Auftrag für vollelektrische Stadtbusse erhalten.

    Der Auftrag umfasst acht Gelenk- und 16 Solobusse, die beim Verkehrsunternehmen PKA Gdynia in Betrieb genommen werden.

    Laut Daimler sind die Stadtbusse mit Lithium-Ionen-Batterien der „neuesten Generation“ ausgestattet,...
    Zum Beitrag gehen

  • Katar setzt auf emissionsfreien öffentlichen Verkehr bis 2030

    Katar setzt auf emissionsfreien öffentlichen Verkehr bis 2030

    Bis 2030 soll der gesamte öffentliche Nahverkehr in Katar auf vollelektrischen Betrieb umgestellt werden. Die schrittweise Umstellung umfasst öffentliche Buslinien, staatliche Schulbusse und Nahverkehrsbusse der Metro in der Hauptstadt Doha.

    Der Übergang zum emissionsfreien Verkehr wurde vom US-Qatar Business Council angekündigt, der gegründet wurde, um den Handel zwischen den USA und Katar voranzutreiben. In einem ersten Schritt ist bereits geplant, bis zur WM im nächsten Jahr...
    Zum Beitrag gehen
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.

Neue Artikel

Einklappen

  • Das neue Bolidenforum.de: Innovatives Design trifft auf zukunftsweisende Community-Funktionen
    von Redaktion
    Das renommierte Bolidenforum.de, ein seit Jahren etablierter Treffpunkt für Automobilenthusiasten, präsentiert sich in einem völlig neuen Gewand. Mit einem umfassenden Relaunch setzt das Forum neue Maßstäbe in puncto Design, Funktionalität und Nutzererfahrung. Das Ziel: eine Plattform zu schaffen, die nicht nur optisch zeitgemäß ist, sondern auch technisch an der Spitze der dynamischen Welt der Automobilnews mithalten kann.

    Ein visuelles Erlebnis der Extraklasse

    Das überarbeitete...
    02.11.2023, 19:01
  • Felgenuhren: Das perfekte Accessoire für Auto-Enthusiasten
    von Redaktion

    Felgenuhren sind nicht nur Zeitmesser, sondern auch Ausdruck von Leidenschaft und Stil. Sie verbinden die Welt der Autos mit der der Mode und sind das perfekte Accessoire für Auto-Enthusiasten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese faszinierenden Uhren und warum sie bei Liebhabern von schnellen Schlitten und elegantem Design so beliebt sind.


    Die Leidenschaft für Autos am Handgelenk

    Auto-Enthusiasten sind bekannt für ihre Hingabe zu...
    02.11.2023, 08:48
Lädt...
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎