Es geht um einen 1er BMW E87. Ist der 2 Liter Diesel mit 105 kW, 2007er BJ.
Alles fing an, als plötzlich die DPF Anzeige im Auto aufleuchtete. Ich habe dann mal Carly angeschlossen und Fehler ausgelesen. Da kam sogar einiges zusammen:

Mein erster Gedanke war, dass der DPF nicht regenerieren kann, weil die Fehler der Glühkerzen das verhinden. Also alle Glühkerzen mit dem Steuergerät gegen originale Getauscht. Fehler der Glühkerzen waren dann auch weg!
ABER dann begann das ganze Mysterium, denn ich hatte plötzlich die Fehler 004D03 und 0041BA, welche beide in Carly nur mit "Abgasgegendrucksensor" deklariert sind. Mehr steht da ja nicht dabei...

Habe dann mal den Drucksensor gewechselt, und tatsächlich ist der Fehler 4D03 verschwunden, der 41BA hält sich aber hartnäckig...
Zudem habe ich jetzt noch die Fehler 480A und 481A mit drin, welche beide als Partikelfiltersystem von Carly deklariert werden.

Hat jemand Erfahrungen mit den Fehlercodes bzw. Tipps was ich noch machen kann? Ich dachte ja, wenn ich den Drucksensor tausche, dann wird das Auto wieder regenerieren können und alles wird gut, aber dem ist nicht so.
Zudem ist mir noch was interessantes aufgefallen. Mein Drucksensor den ich gewechselt habe sieht aus wie hier Nummer 4 auf dem Bild. Der hat nur einen Anschluss gehabt:

Auf dem Bild hier ist dann plötzlich jedoch auch ein Drucksensor der zwei Anschlüsse hat, also direkt die Differenz messen kann. Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass mein BMW diesen zweiten Sensor gar nicht hat, sondern nur den oberen mit einem Anschluss? Weiß das jemand? Das wäre noch eine Fehlerquelle und könnte erklären, warum nur einer der Abgasgegendrucksensoren-Fehler weg ging und der andere nicht.

Leute, bin am verzweifeln und würde mich über jegliche Hilfe freuen!!!
Grüße
Alles fing an, als plötzlich die DPF Anzeige im Auto aufleuchtete. Ich habe dann mal Carly angeschlossen und Fehler ausgelesen. Da kam sogar einiges zusammen:
Mein erster Gedanke war, dass der DPF nicht regenerieren kann, weil die Fehler der Glühkerzen das verhinden. Also alle Glühkerzen mit dem Steuergerät gegen originale Getauscht. Fehler der Glühkerzen waren dann auch weg!
ABER dann begann das ganze Mysterium, denn ich hatte plötzlich die Fehler 004D03 und 0041BA, welche beide in Carly nur mit "Abgasgegendrucksensor" deklariert sind. Mehr steht da ja nicht dabei...
Habe dann mal den Drucksensor gewechselt, und tatsächlich ist der Fehler 4D03 verschwunden, der 41BA hält sich aber hartnäckig...
Zudem habe ich jetzt noch die Fehler 480A und 481A mit drin, welche beide als Partikelfiltersystem von Carly deklariert werden.
Hat jemand Erfahrungen mit den Fehlercodes bzw. Tipps was ich noch machen kann? Ich dachte ja, wenn ich den Drucksensor tausche, dann wird das Auto wieder regenerieren können und alles wird gut, aber dem ist nicht so.
Zudem ist mir noch was interessantes aufgefallen. Mein Drucksensor den ich gewechselt habe sieht aus wie hier Nummer 4 auf dem Bild. Der hat nur einen Anschluss gehabt:
Auf dem Bild hier ist dann plötzlich jedoch auch ein Drucksensor der zwei Anschlüsse hat, also direkt die Differenz messen kann. Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass mein BMW diesen zweiten Sensor gar nicht hat, sondern nur den oberen mit einem Anschluss? Weiß das jemand? Das wäre noch eine Fehlerquelle und könnte erklären, warum nur einer der Abgasgegendrucksensoren-Fehler weg ging und der andere nicht.
Leute, bin am verzweifeln und würde mich über jegliche Hilfe freuen!!!
Grüße
Kommentar