BMW 1er Probleme mit 4A74, 4A79, 480A,, 481A, 4A6E, 4A5E, 4D03, 41BA und DPF Regeneration

Einklappen

Bolidenforum News

Einklappen

Hier findest du weitere Informationen zu TEST

X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter12
    Senior Member
    • 30.07.2019
    • 817

    #1

    BMW 1er Probleme mit 4A74, 4A79, 480A,, 481A, 4A6E, 4A5E, 4D03, 41BA und DPF Regeneration

    Es geht um einen 1er BMW E87. Ist der 2 Liter Diesel mit 105 kW, 2007er BJ.

    Alles fing an, als plötzlich die DPF Anzeige im Auto aufleuchtete. Ich habe dann mal Carly angeschlossen und Fehler ausgelesen. Da kam sogar einiges zusammen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200225-174754.jpg
Ansichten: 3740
Größe: 98,9 KB
ID: 135350


    Mein erster Gedanke war, dass der DPF nicht regenerieren kann, weil die Fehler der Glühkerzen das verhinden. Also alle Glühkerzen mit dem Steuergerät gegen originale Getauscht. Fehler der Glühkerzen waren dann auch weg!

    ABER dann begann das ganze Mysterium, denn ich hatte plötzlich die Fehler 004D03 und 0041BA, welche beide in Carly nur mit "Abgasgegendrucksensor" deklariert sind. Mehr steht da ja nicht dabei...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200313-195250.jpg
Ansichten: 2318
Größe: 70,1 KB
ID: 135351

    Habe dann mal den Drucksensor gewechselt, und tatsächlich ist der Fehler 4D03 verschwunden, der 41BA hält sich aber hartnäckig...
    Zudem habe ich jetzt noch die Fehler 480A und 481A mit drin, welche beide als Partikelfiltersystem von Carly deklariert werden.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200320-164446.jpg
Ansichten: 2107
Größe: 75,7 KB
ID: 135363


    Hat jemand Erfahrungen mit den Fehlercodes bzw. Tipps was ich noch machen kann? Ich dachte ja, wenn ich den Drucksensor tausche, dann wird das Auto wieder regenerieren können und alles wird gut, aber dem ist nicht so.

    Zudem ist mir noch was interessantes aufgefallen. Mein Drucksensor den ich gewechselt habe sieht aus wie hier Nummer 4 auf dem Bild. Der hat nur einen Anschluss gehabt:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200323_124430.jpg
Ansichten: 2392
Größe: 402,2 KB
ID: 135364



    Auf dem Bild hier ist dann plötzlich jedoch auch ein Drucksensor der zwei Anschlüsse hat, also direkt die Differenz messen kann. Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass mein BMW diesen zweiten Sensor gar nicht hat, sondern nur den oberen mit einem Anschluss? Weiß das jemand? Das wäre noch eine Fehlerquelle und könnte erklären, warum nur einer der Abgasgegendrucksensoren-Fehler weg ging und der andere nicht.



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200323_124421.jpg
Ansichten: 3232
Größe: 45,6 KB
ID: 135365



    Leute, bin am verzweifeln und würde mich über jegliche Hilfe freuen!!!

    Grüße
    Angehängte Dateien
  • Peter12
    Senior Member
    • 30.07.2019
    • 817

    #2
    So, ich werde morgen nun mal den DPF ausbauen und gründlich mit Wasser und Hochdruck reinigen. Denke damit sollte das Problem dann gelöst sein

    Kommentar

    Ähnliche Themen

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Pumpel, 21.09.2020, 14:35
    0 Antworten
    38.740 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Pumpel
    von Pumpel
    Erstellt von Pumpel, 21.09.2020, 14:19
    0 Antworten
    46.621 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Pumpel
    von Pumpel
    Erstellt von Martin400, 08.01.2022, 11:04
    0 Antworten
    2.419 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Martin400
    von Martin400
    Erstellt von car_lover, 04.06.2025, 18:14
    0 Antworten
    9 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag car_lover
    von car_lover
    Lädt...