Die deutsche Automobilwoche zitiert eine Person in der Nähe von Ford mit den Worten: "Die Angelegenheit ist entschieden, der auf Volkswagen MEB basierende Elektro-Ar kommt nach Köln." Die Entscheidung soll...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
286 Ergebnisse in 0,0186 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Ford baut Elektrofahrzeuge in Köln
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 10.02.2021, 17:18
- 0 Kommentare
in AutomobilFord baut Elektrofahrzeuge in Köln
Ford hat beschlossen, im Kölner Fiesta-Werk seinen ersten rein elektrischen Kleinwagen zu bauen. Der US-Autobauer entfernt sich auch von geplanten Hybridautos zugunsten von Elektromodellen. Beide Tatsachen ergeben sich aus einem Medienbericht, der auf Insidern basiert.
Die deutsche Automobilwoche zitiert eine Person in der Nähe von Ford mit den Worten: "Die Angelegenheit ist entschieden, der auf Volkswagen MEB basierende Elektro-Ar kommt nach Köln." Die Entscheidung soll... -
Erstellt von:
-
Serienproduktion des VW ID.3 startet in Deutschland
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 31.01.2021, 16:52
- 0 Kommentare
in AutomobilSerienproduktion des VW ID.3 startet in Deutschland
Die transparente Fabrik von VW in Dresden hat die Serienproduktion des ID.3 aufgenommen. Damit ist es nach Zwickau der zweite Produktionsstandort für das Elektromodell in Sachsen. Die Anzahl der im MEB-Werk Dresden produzierten Einheiten ist jedoch überschaubar.
Wie beim Start des e-Golf im Jahr 2017 wird laut Volkswagen die Produktion des ID.3 im transparenten Werk Dresden mit einer Schicht und 35 Fahrzeugen von Montag bis Freitag beginnen. Später wurde jedoch eine zweite Schicht... -
Erstellt von:
-
Thomas Ulbrich bleibt doch bei VW
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.01.2021, 06:46
- 0 Kommentare
in AutomobilThomas Ulbrich bleibt doch bei VW
Volkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,... -
Erstellt von:
-
Audi verrät mehr über das EV-Joint Venture mit FAW
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.01.2021, 06:44
- 0 Kommentare
in AutomobilAudi verrät mehr über das EV-Joint Venture mit FAW
Das im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“... -
Erstellt von:
-
VW ID.4 ersetzt den e-Golf
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 30.12.2020, 19:10
- 0 Kommentare
in AutomobilVW ID.4 ersetzt den e-Golf
Der Verkauf des VW ID.4 soll in der ersten Januarwoche in Deutschland und mehreren anderen europäischen Ländern beginnen, teilte Betriebsratsvorsitzender Bernd Osterloh mit. Die Auslieferung des batterieelektrischen SUV-Modells soll im ersten Quartal beginnen und Vorbestellungen werden bereits angenommen.
Während der europäische Start bereits vorbereitet ist, wird der verzögerte Start für die USA noch im März stattfinden. Die Serienproduktion des neuen Volkswagen BEV begann im... -
Erstellt von:
-
Volkswagen bringt DC Wallbox mit 22 kW
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.12.2020, 06:53
- 0 Kommentare
Volkswagen bringt DC Wallbox mit 22 kW
Volkswagen Group Components hat angekündigt, eine DC-Wallbox mit 22 kW auf den Markt zu bringen, die bereits für das bidirektionale Laden vorbereitet wird. Der reale Betrieb wurde derzeit an fünf Standorten im Rahmen einer Pilotphase aufgenommen.
Mit den dort gesammelten Erfahrungen will Volkswagen die DC-Wallbox „schnell in Richtung Serienproduktion“ entwickeln. An einem Wechselstrom-Ladepunkt mit 22 kW können nur wenige Fahrzeuge die volle Ladeleistung nutzen. Die MEB-Elektroautos... -
Erstellt von:
-
eMobility-Chef Thomas Ulbrich verlässt Volkswagen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.12.2020, 15:27
- 0 Kommentare
in AutomobileMobility-Chef Thomas Ulbrich verlässt Volkswagen
Während der Antrag von VW-Konzernchef Herbert Diess auf vorzeitige Vertragsverlängerung noch nicht geklärt ist, nimmt ein weiterer Top-Manager von Volkswagen eine große Änderung vor: eMobility-Vorstandsmitglied Thomas Ulbrich verlässt den Konzern im nächsten Jahr. Die Gründe für den Umzug werden in den deutschen Medien mit unterschiedlichen Thesen heiß diskutiert.
Ein Volkswagen-Sprecher sagte der Automobilwoche, dass eMobility-Vorstandsmitglied Thomas Ulbrich den Konzern... -
Erstellt von:
-
Volkswagen beginnt mit Produktion des VW ID.4 in China
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 01.12.2020, 20:37
- 0 Kommentare
in AutomobilVolkswagen beginnt mit Produktion des VW ID.4 in China
In China hat Volkswagen nun auch die Produktion des VW ID.4 für den chinesischen Markt in Foshan aufgenommen. Nachdem SAIC Volkswagen Ende Oktober im MEB-Werk in Anting mit der Produktion des ID.4 X begonnen hat, folgt FAW-Volkswagen nun mit dem ID.4 Crozz in Foshan.
Die ID.4 wird in China von SAIC-VW und FAW-VW unter verschiedenen Namen hergestellt. Der ID.4 X ist die Version des für SAIC-VW entwickelten elektrischen SUV, während der ID.4 Crozz das Gegenstück zu FAW-VW ist. Laut... -
Erstellt von:
-
VW-Chef Herbert Diess hat erneut Probleme mit Betriebsrat
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 01.12.2020, 20:35
- 1 Kommentar
in AutomobilVW-Chef Herbert Diess hat erneut Probleme mit Betriebsrat
Nur wenige Monate nach dem letzten großen Konflikt mit Arbeitnehmervertretern im Volkswagen-Betriebsrat, der zum Verlust des Postens als Markenleiter führte, hat VW-Chef Herbert Diess offenbar wieder Probleme. Anscheinend könnte die Entwicklung sogar zu einem „kurzfristigen Ersatz“ für Diess führen.
Laut einem Bericht des Handelsblatts sucht VW-Chef Herbert Diess nach einer vorzeitigen Verlängerung seines derzeitigen Vertrages mit dem deutschen Automobilgiganten. Der Aufsichtsrat... -
Erstellt von:
-
Kuka baut Unterboden für VW ID.Buzz
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.11.2020, 11:01
- 0 Kommentare
Kuka baut Unterboden für VW ID.Buzz
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat Kuka mit der Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines vollautomatischen Karosseriebaus für den Unterbau des rein elektrischen Ausweises beauftragt. Summen. Das Modell wird ab 2022 im VWN-Werk in Hannover hergestellt.
Die meisten Systeme werden bei Kuka in der Heimatbasis des Unternehmens in Augsburg montiert, in Auftrag gegeben und dann nach Hannover geliefert. Wie der chinesische Robotikhersteller erklärt, werden sie die Unterkonstruktion... -
Erstellt von:
-
VW öffnet Auftragsbücher für Arteon PHEVs
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.11.2020, 11:01
- 0 Kommentare
in AutomobilVW öffnet Auftragsbücher für Arteon PHEVs
VW hat die Auftragsbücher für die PHEV-Versionen des neuen Arteon und des Arteon Shooting Brake mit einer elektrischen Reichweite von 59 bzw. 57 Kilometern geöffnet. Die Preise in Deutschland beginnen bei 51.064 € für das Arteon eHybrid-Schrägheck und bei 51.927 € für das Arteon Shooting Brake eHybrid.
Beide Preise enthalten 16% MwSt. Und gelten bis Ende des Jahres. Volkswagen präsentierte das PHEV-Duo im Juni erstmals . Beide Plug-In-Hybride erreichen eine Systemleistung... -
Erstellt von:
-
EPA bestätigt 402 km Reichweite für VW ID.4
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.11.2020, 10:58
- 0 Kommentare
in AutomobilEPA bestätigt 402 km Reichweite für VW ID.4
Der ID.4, der elektrische Crossover-SUV von Volkswagen, wurde jetzt offiziell von der EPA mit einer Reichweite von 402 Kilometern bestätigt.
Die EPA hat dem deutschen Auto auch einen erwarteten Energieverbrauch von 97 MPGe - 347 Wh / mi (216 Wh / km) gegeben, was ein angemessener Wert für einen Crossover / SUV ist. In der US-Veröffentlichung Inside EVs schrieb er: „Es scheint, dass Volkswagen bei der Entwicklung der MEB-Plattform gute Arbeit geleistet hat.“
Jetzt... -
Erstellt von:
-
Volkswagen verschiebt US-Verkaufsstart von VW ID.4
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 24.11.2020, 22:08
- 0 Kommentare
in AutomobilVolkswagen verschiebt US-Verkaufsstart von VW ID.4
Volkswagen hat den US-Verkaufsstart des VW ID.4 von Dezember 2020 auf März 2021 verschoben, da das Unternehmen die Lieferungen in die Europäische Union an erster Stelle stellt. Der Grund dafür ist, dass die Reduzierung von CO2 zur Vermeidung von Strafzahlungen an die EU eine klare Priorität hat.
Wie Automotive News berichtet, liegt der Schwerpunkt bei der Auslieferung der ID.4 auf dem europäischen Markt darauf, die Gefahr von Geldbußen zu vermeiden oder zu verringern, wenn ein... -
Erstellt von:
-
VW ID.4 Wendekreis Allradantrieb
Hallo Leute!
die ID.4 ist ja sehr wendig, wie die ID.3. Wird die Allrad Variante ("dual motor") der ID.4 einen größeren Wendekreis haben? Oder wird er so fenomenal gering bleiben?...
-
Das Fahrwerk des VW ID.4
Ausblick auf den großen Monat Dezember! Der VW ID.4 wirft seine Schatten voraus
https://www.volkswagen-newsroom.com/...gleich-das-fah...