Nach Angaben von Stellantis wurden im Sicherheitszentrum Orbassano bei Turin vier Teststrecken umfassend renoviert. Diese bieten nun die Möglichkeit, batterieelektrische Fahrzeuge und autonome Fahrtechnik für Pkw, Lkw und leichte Nutzfahrzeuge...
-
Jaguar kehrt 2025 mit drei elektrischen Sport-SUVs zurück
: 0
: 13
-
EU-Verkaufsverbot für Verbrennungsfahrzeuge in der Kritik
: 0
: 7
-
Autonomer Lkw von Einride erhält Straßenzulassung
: 0
: 7
-
Stellantis investiert in zwei neue Testzentren
: 0
: 4
-
Avatr und Huawei arbeiten gemeinsam an vier Elektroautos
: 0
: 6
-
GM schliesst Werk in Hamtramck vorübergehend
: 0
: 6
-
VW ID. Aero: Volkswagen präsentiert ID. EV 6 in China
: 0
: 6
-
Tesla hat Lieferschwierigkeiten
: 0
: 3
-
Wie Elektroautohersteller Rekuperation nutzen und was es bringt
: 0
: 11
-
Volkswagen stoppt ID. Buzz-Produktion in Hannover
: 0
: 19
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
21 Ergebnisse in 0,0422 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Stellantis investiert in zwei neue Testzentren
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: Gestern, 06:59
- 0 Kommentare
in AutomobilStellantis investiert in zwei neue Testzentren
Stellantis hat 33 Mio. € in zwei seiner Testzentren investiert, um die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und autonomen Fahrfunktionen voranzutreiben. Das Kapital wird in ein Sicherheitstestzentrum in Italien und einen Windkanal in den USA fließen.
Nach Angaben von Stellantis wurden im Sicherheitszentrum Orbassano bei Turin vier Teststrecken umfassend renoviert. Diese bieten nun die Möglichkeit, batterieelektrische Fahrzeuge und autonome Fahrtechnik für Pkw, Lkw und leichte Nutzfahrzeuge... -
Erstellt von:
-
Stellantis & Iveco testen erfolgreich induktives Laden
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 14.06.2022, 14:42
- 0 Kommentare
Stellantis & Iveco testen erfolgreich induktives Laden
Auf der "Arena del Futuro", einer Teststrecke für induktives Laden während der Fahrt, haben Stellantis, Iveco und die anderen Projektpartner wichtige Fortschritte erzielt. Basierend auf den ersten Ergebnissen sagt Stellantis, dass die DWPT-Technologie (Dynamic Wireless Power Transfer) "unsere elektrifizierte Zukunft antreiben könnte".
Bei den Tests auf der "Arena del Futuro" in der Nähe von Brescia, die im vergangenen Jahr gebaut wurde, konnten die... -
Erstellt von:
-
Lancia wird ab 2026 vollständig auf Elektroantrieb umstellen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 23.05.2022, 20:50
- 1 Kommentar
in AutomobilLancia wird ab 2026 vollständig auf Elektroantrieb umstellen
Die Stellantis-Tochter Lancia hat weitere Details zu ihrer geplanten Umwandlung in eine Elektromarke bekannt gegeben. Ab dem Jahr 2026 sollen alle neuen Lancia-Modelle reine Elektrofahrzeuge sein. Ab 2028 will die Marke ausschließlich 100-prozentige Elektroautos verkaufen.
Bereits im vergangenen Jahr hatte der Mutterkonzern Stellantis angekündigt, dass ab 2026 neue Lancia-Modelle nur noch mit Elektroantrieb auf den Markt kommen sollen. Doch schon 2024 wird Lancia sein erstes Elektroauto... -
Erstellt von:
-
Lieferzeiten von Elektroautos steigen durch Krise weiter rasant an
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 14.05.2022, 17:10
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
in AutomobilLieferzeiten von Elektroautos steigen durch Krise weiter rasant an
Die Chefs der weltgrößten Automobilhersteller haben gewarnt, dass die derzeitige Krise in der Lieferkette ihre langfristigen Pläne zur Verwirklichung der EV-Ziele zunichte machen könnte. Die Nachfrage nach Elektroautos ist so groß wie nie zuvor, aber die Verknappung von Materialien wie Lithium, das für die Batterieproduktion benötigt wird, führt dazu, dass die Autohersteller einfach nicht mithalten können.
Elon Musk von Tesla, Herbet Diess von VW, Luca de Meo von Renault und... -
Erstellt von:
-
Wechsel im Management von Stellantis und Opel/Vauxhall
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.05.2022, 14:33
- 0 Kommentare
in AutomobilWechsel im Management von Stellantis und Opel/Vauxhall
Rund 15 Monate nach Gründung der Stellantis-Gruppe ernennt der CEO der Gruppe, Carlos Tavares, mehrere neue Führungskräfte. Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz, der seinen Posten erst im vergangenen Jahr angetreten hat, verlässt die Marke und ersetzt Maxime Picat bei der Muttergesellschaft Stellantis.
Hochgeschurtz hatte den Chefposten in Rüsselsheim mit Wirkung zum 1. September 2021 übernommen. Wie Stellantis nun mitteilt, wird der ehemalige DACH-Chef von Renault zum 1. Juni Generaldirektor... -
Erstellt von:
-
Bringt Alfa Romeo den Mito zurück?
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 26.04.2022, 07:48
- 0 Kommentare
in AutomobilBringt Alfa Romeo den Mito zurück?
Alfa Romeo überlegt ein Comeback des vor drei Jahren eingestellten Kleinwagens Mito als reines Elektromodell. Wahrscheinlich wird es eine große konzeptionelle Änderung im Vergleich zum Verbrenner Mito geben - und vertraute Technik.
Einem Bericht zufolge soll der elektrische Nachfolger des Mito nicht mehr als Dreitürer, sondern als Fünftürer auf den Markt kommen. Hintergrund ist ein Plattformwechsel: Statt auf der inzwischen eingestellten "GM Fiat Small Platform" (auch... -
Erstellt von:
-
Stellantis plant 4 neue Elektroautos
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.04.2022, 07:26
- 0 Kommentare
in AutomobilStellantis plant 4 neue Elektroautos
Gerüchten zufolge sollen im Stellantis-Werk in Melfi, Italien, ab 2024 vier neue Elektromodelle auf Basis der STLA Medium-Plattform gebaut werden. In Medienberichten wurde über bestimmte Modelle spekuliert, darunter auch ein Opel.
Stellantis hat die Informationen nicht bestätigt, aber die Pläne scheinen konkret zu sein. Das Portal Automotive News beruft sich in seinem Artikel auf Angebotsanfragen an Zulieferer. Vor einem solchen Schritt sind die internen Planungen oft weit fortgeschritten,... -
Erstellt von:
-
ADAC Opel e-Rally Cup - das ist neu!
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 09.03.2022, 20:13
- 0 Kommentare
in RennsportADAC Opel e-Rally Cup - das ist neu!
Für die zweite Saison haben die Organisatoren einige Änderungen für den ADAC Opel e-Rally Cup angekündigt. Für die im Mai 2022 beginnende Saison wird es einige Verbesserungen im Detail und eine deutlich internationalere Ausrichtung der Elektro-Rennserie geben.
Neben den Auftritten im Rahmen der Deutschen Rallye-Meisterschaft werden die 100-kW-Elektroautos bei drei Veranstaltungen im benachbarten Ausland antreten, teilte die Opel-Muttergesellschaft Stellantis mit. Konkret sieht... -
Erstellt von:
-
Das sind die langfristigen Pläne von Stellantis
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.01.2022, 17:39
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
in AutomobilDas sind die langfristigen Pläne von Stellantis
Stellantis wird am 1. März seinen langfristigen Plan bekannt geben, mit dem das Unternehmen "die Zukunft der Mobilität mit Innovation und nachhaltigen Lösungen" gestalten will.
Der aus einer Fusion der PSA-Gruppe und Fiat Chrysler Automobiles hervorgegangene Automobilgigant feiert heute seinen ersten Jahrestag.
Der Vorstandsvorsitzende Carlos Tavares sagte dazu: "Es ist kein Zufall, dass Stellantis genau zu dem Zeitpunkt geboren wurde, an dem unsere Welt... -
Erstellt von:
-
Peugeot erhöht die Reichweite des e-308 auf bis zu 400 km
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 17.01.2022, 08:26
- 0 Kommentare
in AutomobilPeugeot erhöht die Reichweite des e-308 auf bis zu 400 km
Obwohl der angekündigte Peugeot e-308 erst im nächsten Jahr auf den Markt kommen wird, gibt es jetzt erste Berichte über die technischen Daten des kompakten Elektroautos. Diese weichen leicht von den bekannten Daten ab - wohl auch beim Schwestermodell Opel Astra-e.
Dass Peugeot eine rein elektrische Version seines neuen 308 plant, war bereits bekannt. Jetzt enthüllte ein britisches Magazin neue Details: Demnach wird der Peugeot e-308 im Juli 2023 in Produktion gehen und soll kurz...Zuletzt geändert von Redaktion; 25.01.2022, 09:52. -
Erstellt von:
-
Maserati steigt in die Formel E ein
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.01.2022, 21:12
- 2 Kommentare
in RennsportMaserati steigt in die Formel E ein
Maserati ist die erste italienische Automarke, die in die Formel E einsteigt. Die Marke Stellantis wird ab Saison 9 mit dem neuen Gen3-Fahrzeug in der elektrischen Rennserie antreten. Nach DS ist Maserati damit der zweite Teilnehmer aus der Stellantis-Gruppe.
In wenigen Wochen beginnt die Saison 8, die aufgrund der koronabedingten Verzögerungen offiziell noch als Saison 2021/2022 bezeichnet wird. Der Einstieg von Maserati wird also in der Saison 2022/2023 erfolgen, die voraussichtlich... -
Erstellt von:
-
Stellantis-Marken senken UK-Preise aufgrund PiCG-Aktualisierung
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 10.01.2022, 21:09
- 0 Kommentare
in AutomobilStellantis-Marken senken UK-Preise aufgrund PiCG-Aktualisierung
Citroën hat die Abschaffung der ICE-Modelle Berlingo Electric und ë-SpaceTourer Electric angekündigt. Außerdem kündigte die Stellantis-Tochter eine Preissenkung für beide Baureihen an, die ab dem 11. Januar 2022 in Kraft tritt.
Zeitgleich mit der Ausmusterung der Verbrenner-Versionen aus dem Programm werden die unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers für den Citroën ë-Berlingo Electric und den ë-SpaceTourer Electric ab morgen gesenkt. Die neuen Preise für den Citroën... -
Erstellt von:
-
Chrysler präsentiert das 'Airflow'-Konzept auf der CES
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.01.2022, 21:46
- 0 Kommentare
in AutomobilChrysler präsentiert das 'Airflow'-Konzept auf der CES
Die US-amerikanische Stellantis-Marke Chrysler hat auf der Consumer Electronics Show (CES) 2022 ihr Airflow Concept vorgestellt und damit einen Ausblick auf ihre elektrische Zukunft gegeben. Chrysler will bis 2025 sein erstes BEV-Modell auf den Markt bringen und bis 2028 eine vollelektrische Fahrzeugpalette anbieten.
"Das Chrysler Airflow Concept repräsentiert den Beginn der Reise der Marke in eine vollständig elektrifizierte Zukunft", sagte Ralph Gilles, Chief Design Officer... -
Erstellt von:
-
Privates Rennteam baut elektrischen Lancia Delta Integrale
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 24.11.2021, 20:45
- 0 Kommentare
in RennsportPrivates Rennteam baut elektrischen Lancia Delta Integrale
Der Lancia Delta Integrale kehrt als Elektroauto in die WRX Rallycross-Weltmeisterschaft zurück. Das GCK-Team des französischen Rallycross- und Stuntfahrers Guerlain Chicherit hat einen Lancia Delta Evo-e selbst entwickeln lassen und plant, das Auto 2022 in der WRX einzusetzen.
Zumindest beim Elektroantrieb war nicht viel Entwicklungsarbeit nötig: Beim WRX (World Rallycross) kommt ein Aggregatantrieb mit 500 kW Leistung zum Einsatz, der von Kreisel Electric geliefert wird. Welche... -
Erstellt von:
-
Stellantis plant in Europa 15.000 neue Ladestationen für Elektroautos in Europa
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.10.2021, 07:21
- 0 Kommentare
Stellantis plant in Europa 15.000 neue Ladestationen für Elektroautos in Europa
Stellantis entwickelt in Zusammenarbeit mit dem italienischen Unternehmen The F Charging ein europäisches Ladenetzwerk für Elektroautos. Die nun angekündigten Pläne umfassen bis 2025 mehr als 15.000 Standorte mit insgesamt zwei Millionen Stellplätzen. Der Roll-out soll in Kürze beginnen.
Stellantis und F-Charging gehen davon aus, dass sie noch in diesem Jahr mit dem Aufbau des Netzwerks beginnen werden, beginnend in Italien. Dann werde sich das Netzwerk auf „ganz Europa“ ausdehnen,... -
Erstellt von: