Die Nachricht von einem Zusammenschluss von Fachwissen zwischen Porsche und Customcells erreichte uns vor fast genau einem Jahr zum ersten Mal. Damals war P3 Automotive noch nicht bestätigt worden, und das Joint Venture wurde gerade neu gegründet....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
109 Ergebnisse in 0,0152 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Batteriezellen-Joint Venture zwischen Porsche und Fraunhofer-Spin-off Customcells wird konkreter
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.04.2021, 14:23
- 0 Kommentare
Batteriezellen-Joint Venture zwischen Porsche und Fraunhofer-Spin-off Customcells wird konkreter
Das geplante Batteriezellen-Joint Venture zwischen Porsche und Fraunhofer-Spin-off Customcells wird konkreter. Das Bundeskartellamt prüft die Cellforce-Gruppe mit Berichten, wonach P3 der dritte Partner des neuen Unternehmens sein wird.
Die Nachricht von einem Zusammenschluss von Fachwissen zwischen Porsche und Customcells erreichte uns vor fast genau einem Jahr zum ersten Mal. Damals war P3 Automotive noch nicht bestätigt worden, und das Joint Venture wurde gerade neu gegründet.... -
Erstellt von:
-
Porsche und Shell bauen in ASEAN ein ultraschnelles Ladesystem auf
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.04.2021, 06:28
- 0 Kommentare
Porsche und Shell bauen in ASEAN ein ultraschnelles Ladesystem auf
Porsche Asia Pacific und Shell geben bekannt, dass sie Südostasiens erstes grenzüberschreitendes Hochleistungsladesystem aufbauen. Es umfasst zwölf Ladestationen an sechs Shell-Tankstellen, die strategisch günstig an der Nord-Süd-Autobahn Malaysias gelegen sind.
Elektroautofahrer können zwischen Singapur, Kuala Lumpur und Penang bis zu 180 kW aufladen. Die Ladegeräte sind mit zwei CCS-Anschlüssen ausgestattet, mit denen ein einzelnes Fahrzeug bis zu 180 kW oder zwei Fahrzeuge... -
Erstellt von:
-
Porsche | Taycan Basic Model seit März
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.04.2021, 07:06
- 0 Kommentare
in AutomobilPorsche | Taycan Basic Model seit März
Porsche bringt im März das neue Einstiegsmodell seiner batterieelektrischen Taycan-Limousine auf den Markt. Die vierte Variante nach dem Turbo S, dem Turbo und dem 4S ist mit einem Hinterradantrieb ausgestattet. Es stehen zwei Batterien mit einer Leistung von 79,2 und 93,4 kWh zur Auswahl, die einen erheblichen Einfluss auf die verfügbare Leistung haben. Bei der Standard-Performance-Version beträgt die Nennleistung 240 kW (300 kW für kurze Zeit bei Overboost), bei der Performance Plus-Version...
-
Erstellt von:
-
Porsche fordert nachhaltige Batteriezellenproduktion
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 21.03.2021, 16:05
- 0 Kommentare
Porsche fordert nachhaltige Batteriezellenproduktion
Porsche will bis 2030 bilanziell CO2-neutral über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg sein, was sich auch auf die Batterielieferanten auswirkt. Für die geplante CO2-Neutralität will der Sportwagenhersteller „nicht kompensieren, sondern vermeiden“.
„Wer für uns Batteriezellen entwickelt, muss diese ausschließlich mit nachhaltiger Energie herstellen“, kündigt Porsche-Chef Oliver Blume an. „Batterien werden immer noch sehr energieintensiv hergestellt. Durch die Verpflichtung... -
Erstellt von:
-
musclecar hat ein Thema erstellt Belegung Sicherungskasten Porsche Panamera (2010-2016) Sicherungen.Belegung Sicherungskasten Porsche Panamera (2010-2016) Sicherungen
In diesem Artikel betrachten wir den Porsche Panamera der ersten Generation (970 / G1), der von 2010 bis 2016 hergestellt wurde. Hier finden Sie Sicherungskastendiagramme von Porsche Panamera 2010, 2011,...
-
Belegung Sicherungskasten Porsche Macan (2014-2018) Sicherungen
Sicherungslayout Porsche Macan 2014-2018
Sicherungen des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Porsche Macan sind die Sicherungen D10 (Zigarettenanzünder...
-
musclecar hat ein Thema erstellt Belegung Sicherungskasten Porsche Cayenne (92A / E2; 2011-2017) Sicherungen.Belegung Sicherungskasten Porsche Cayenne (92A / E2; 2011-2017) Sicherungen
In diesem Artikel betrachten wir den Porsche Cayenne der zweiten Generation (92A / E2), der von 2011 bis 2017 hergestellt wurde. Hier finden Sie Sicherungskastendiagramme des Porsche Cayenne 2011, 2012,...
-
musclecar hat ein Thema erstellt Belegung Sicherungskasten Porsche Cayenne (9PA / E1; 2003-2010) Sicherungen und Relais.Belegung Sicherungskasten Porsche Cayenne (9PA / E1; 2003-2010) Sicherungen und Relais
In diesem Artikel betrachten wir den Porsche Cayenne der ersten Generation (9PA / E1), der von 2003 bis 2010 hergestellt wurde. Hier finden Sie Sicherungskastendiagramme des Porsche Cayenne 2003, 2004,...
-
Belegung Sicherungskasten Porsche 911 (996) / 986 Boxster (1996-2004) Sicherungen und Relais
In diesem Artikel finden Sie Sicherungskastendiagramme des Porsche 911 (996) / 986 Boxster 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003 und 2004 , Informationen zur Position der Sicherungskästen im...
-
musclecar hat ein Thema erstellt Belegung Sicherungskasten Porsche 911 (991.2) (2017-2018) Sicherungen.Belegung Sicherungskasten Porsche 911 (991.2) (2017-2018) Sicherungen
In diesem Artikel finden Sie Sicherungskastendiagramme des Porsche 911 (991.2) 2017 und 2018 , Informationen zur Position der Sicherungsklappen im Fahrzeug sowie Informationen zur Zuordnung der einzelnen...
-
musclecar hat ein Thema erstellt Belegung Sicherungskasten Porsche 911 (991) (2012-2016) Sicherungen.Belegung Sicherungskasten Porsche 911 (991) (2012-2016) Sicherungen
In diesem Artikel finden Sie Sicherungskastendiagramme des Porsche 911 (991) 2012, 2013, 2014, 2015 und 201 6, Informationen zur Position der Sicherungsbleche im Fahrzeug sowie Informationen zur Zuordnung...
-
Belegung Sicherungskasten Porsche 911 (996) / 986 Boxster (1996-2004) Sicherungen und Relais
In diesem Artikel finden Sie Sicherungskastendiagramme des Porsche 911 (996) / 986 Boxster 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003 und 2004 , Informationen zur Position der Sicherungskästen im...
-
Additive Fertigung von Hochleistungs-Antriebsstrangkomponenten im Porsche GT2 RS
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 10.02.2021, 07:04
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
in ArtikelAdditive Fertigung von Hochleistungs-Antriebsstrangkomponenten im Porsche GT2 RS
Die additive Fertigung bietet mehr Gestaltungsfreiheit und ermöglicht Formen, die mit herkömmlichen Produktionsprozessen nicht möglich sind. In einem Kooperationsprojekt haben Porsche, Mahle, Trumpf und Zeiss einen additiv gefertigten Kolben für den Porsche GT2 RS entwickelt, der das Potenzial bietet, die Leistung und Effizienz des Biturbomotors zu steigern.
Die additive Fertigung bietet ein großes Potenzial für Produkt- und Prozessinnovationen in der Automobilindustrie und in... -
Erstellt von:
-
Porsche Taycan mit Hinterradantrieb jetzt in Deutschland
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.01.2021, 06:47
- 0 Kommentare
in AutomobilPorsche Taycan mit Hinterradantrieb jetzt in Deutschland
Während der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance... -
Erstellt von:
-
Review: Der Porsche Taycan Turbo
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 18.12.2020, 10:10
- x aufgerufen
- 7 Kommentare
in ArtikelReview: Der Porsche Taycan Turbo
Weiß wie der Schnee – Der Porsche Taycan Turbo vom Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen
Durch das Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen kamen wir in den exklusiven Genuss einer ausführlichen Probefahrt mit dem Porsche Taycan Turbo sowie in einen sehr interessanten technischen Austausch mit dem Verkaufsberater Hr. Fischer und dem lokalen Technologie-Experten Hr. Bauer.
Das Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen ist nicht nur für Besitzer...Zuletzt geändert von Florida; 18.12.2020, 22:36. -
Erstellt von: