Nissan wird nach der Übernahme des e.dams-Rennstalls auch in der Gen3-Ära bis einschließlich 2026 unter eigenem Namen in der Formel E antreten, McLaren ist...
-
Aptera bestellt Radnabenmotoren von Elaphe
: 0
: 7
-
McLaren nutzt künftig Nissan-Motoren in der Formel E
: 0
: 5
-
Polestar präsentiert Prototyp des Polestar 5 in Goodwood
: 0
: 6
-
Xpeng hat Auftragsannahme aus Europa eingestellt
: 0
: 21
-
BMW eröffnet neues Werk in Shenyang
: 0
: 8
-
Audi fertigt MEB-Elektroantrieb in Ungarn
: 0
: 8
-
Musk: Zwei Tesla-Werke verlieren Milliarden Dollar wegen Lieferschwierigkeiten
: 0
: 13
-
Electrogenic präsentiert Bausatz für die Umrüstung von Land Rover Defendern
: 0
: 11
-
Ford produziert Elektroautos in Valencia und nicht im Saarland
: 0
: 13
-
Rom will weniger Elektroroller
: 0
: 7
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
193 Ergebnisse in 0,0616 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
McLaren nutzt künftig Nissan-Motoren in der Formel E
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: Gestern, 11:59
- 0 Kommentare
in RennsportMcLaren nutzt künftig Nissan-Motoren in der Formel E
Nach der kürzlichen Ankündigung des Einstiegs von McLaren Racing in die Formel E für die kommende Saison, ist McLaren Racing nun eine langfristige Kooperation mit Nissan eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft wird Nissan das elektrische Antriebssystem für die gesamte Gen3-Ära der Formel E an das britische Team liefern.
Nissan wird nach der Übernahme des e.dams-Rennstalls auch in der Gen3-Ära bis einschließlich 2026 unter eigenem Namen in der Formel E antreten, McLaren ist... -
Erstellt von:
-
Diese Möglichkeiten gibt es um Elektroautos zu tunen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 27.04.2022, 14:15
- 0 Kommentare
in AllgemeinDiese Möglichkeiten gibt es um Elektroautos zu tunen
Der einzige Bereich der Autos, der nicht so gut bedient wird, ist die Leistungsfähigkeit. Die Steigerung der Leistung und Beschleunigung eines Elektroautos ist eine komplexe und teure Angelegenheit mit Folgen für Kühlung und Garantien, ganz zu schweigen von der Sicherheit. In der Regel sind sich die meisten Besitzer darüber im Klaren, dass die Leistung eines Elektroautos bereits in der normalen Ausführung beeindruckend ist.
Als ältestes Elektroauto (es wird seit 2011 in verschiedenen... -
Erstellt von:
-
Nissan will ab 2030 mit ProPilot-Technologie völlig autonom fahren
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 26.04.2022, 09:52
- 0 Kommentare
Nissan will ab 2030 mit ProPilot-Technologie völlig autonom fahren
Während autonome Autos für manche noch wie Science-Fiction wirken dürften, ist Nissan zuversichtlich, dass seine Autos bis zum Jahr 2030 völlig autonom fahren können.
Die neue "Ground Truth Perception"-Technologie von Nissan nutzt eine Mischung aus Radar-, Kamera- und Lidar-Systemen, um die Umgebung des Fahrzeugs zu kartieren und dem Fahrzeug die Informationen zu liefern, die es braucht, um mögliche Kollisionen zu erkennen und zu vermeiden.
Nissan hat eine... -
Erstellt von:
-
Will Renault seine Anteile von Nissan abstoßen?
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.04.2022, 12:38
- 0 Kommentare
in AutomobilWill Renault seine Anteile von Nissan abstoßen?
Gerüchten zufolge prüft Renault einen Teilverkauf seiner rund 43-prozentigen Beteiligung an Nissan im Rahmen der möglichen Abspaltung und des Börsengangs der Elektroautosparte. Welche Auswirkungen dies auf die Allianz und die gemeinsamen Elektroauto-Plattformen hätte, ist eine offene Frage.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen über die angeblichen Pläne. Dem Bericht zufolge könnte der Börsengang in der zweiten... -
Erstellt von:
-
Nissan übernimmt das Rennteam von e.dams
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 13.04.2022, 06:39
- 0 Kommentare
in RennsportNissan übernimmt das Rennteam von e.dams
Nissan übernimmt das Rennteam e.dams und hat damit ab sofort die volle Kontrolle über dessen Formel-E-Projekt. Das bedeutet, dass Nissan in der "Gen3"-Ära bis einschließlich 2026 komplett unter eigenem Namen antritt.
In der laufenden Saison ist das Team noch als "Nissan e.dams" aktiv. e.dams ist der Formel-E-Ableger des französischen Rennstalls DAMS, der in mehreren Rennserien aktiv ist. Seit der ersten Formel-E-Saison 2014 trat das französische Team als e.dams... -
Erstellt von:
-
Nissan will sich in Europa auf Elektrofahrzeuge konzentrieren
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.03.2022, 07:07
- 0 Kommentare
in AutomobilNissan will sich in Europa auf Elektrofahrzeuge konzentrieren
Der japanische Autobauer Nissan hat angekündigt, auf Investitionen in Euro-7-konforme reine Verbrenner-Fahrzeuge zu verzichten. Stattdessen werden die Japaner ab 2023 neue Pkw in Europa nur noch mit teil- oder vollelektrischem Antrieb einführen.
Das Unternehmen erwartet, dass bis zum Geschäftsjahr 2026 75 Prozent seiner Neuwagen in der Region elektrisch sein werden. Bis Ende des Jahrzehnts liegt das Ziel bei 100 Prozent. Nissan gibt nicht an, wie die Verkäufe zwischen BEVs, PHEVs... -
Erstellt von:
-
Nissan und Enel bauen Second-Life-Speicher in Melilla
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.03.2022, 14:03
- 0 Kommentare
Nissan und Enel bauen Second-Life-Speicher in Melilla
In der spanischen Stadt Melilla in Nordafrika hat sich Nissan mit dem Energieunternehmen Enel für ein Projekt zur Zweitverwertung von Elektroauto-Batterien zusammengetan. Alte Batterien von Nissan-Elektroautos wurden in ein stationäres Speichersystem integriert, um die Netzstabilität zu verbessern.
Das Speichersystem wurde in einem konventionell betriebenen Kraftwerk der Enel-Tochter Endesa installiert. Es besteht aus 48 gebrauchten Leaf-Batterien und 30 neuen Batteriepaketen. Der... -
Erstellt von:
-
So wollen Renault, Nissan und Mitsubishi zukünftig zusammenarbeiten
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 31.01.2022, 12:55
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
in AutomobilSo wollen Renault, Nissan und Mitsubishi zukünftig zusammenarbeiten
Am Donnerstag letzter Woche trafen sich die Vorstandsvorsitzenden von Renault, Nissan und Mitsubishi, um... nun ja, nicht viel Neues zu verkünden. Aber darum ging es ja auch nicht.
Es ging darum, der Welt mitzuteilen, dass die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz stark ist und sich dafür einsetzt, gemeinsame Synergien zu finden, die sicherstellen, dass alle drei Marken in einer elektrischen und vernetzten Zukunft florieren. Und damit war sie wohl erfolgreich.
"Vor drei... -
Erstellt von:
-
Nissan plant 15 neue Elektroautos bis 2030
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 29.11.2021, 20:01
- 0 Kommentare
in AutomobilNissan plant 15 neue Elektroautos bis 2030
Nissan beschleunigt seine Elektrifizierungspläne mit einer Investition von zwei Billionen Yen in den nächsten fünf Jahren im Rahmen seines jetzt vorgestellten strategischen Plans Ambition 2030. Bis 2030 plant der japanische Autobauer 23 neue elektrifizierte Modelle, darunter 15 reine Elektromodelle.
Die Investitionssumme entspricht umgerechnet 15,6 Milliarden Euro. Der Großteil der angekündigten EV-Modelle soll bereits Ende 2026 auf den Markt kommen: 20 der 23 Modelle mit reinem... -
Erstellt von:
-
-
Der Nissan Leaf läuft aus und wird ersetzt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.10.2021, 06:19
- 0 Kommentare
in AutomobilDer Nissan Leaf läuft aus und wird ersetzt
Das von Nissan im Sommer angekündigte rein elektrische Crossover-Modell auf Basis der Alliance-Plattform CMF-EV soll ab etwa 2025 den Nissan Leaf ablösen. Gebaut wird er im Werk im englischen Sunderland.
Das bestätigte Nissans Europa-Chef Guillaume Cartier. Das seit Jahren beliebte Nissan Leaf Fließheck soll durch ein Crossover-Coupé auf Basis der gemeinsamen CMF-EV-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz ersetzt werden. Im Juli zeigte Nissan bereits die ersten Teaser-Bilder...Zuletzt geändert von Redaktion; 25.01.2022, 08:52. -
Erstellt von:
-
Great Wall Motors plant Übernahme von Nissan Werk in Barcelona
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.10.2021, 18:03
- 0 Kommentare
in AutomobilGreat Wall Motors plant Übernahme von Nissan Werk in Barcelona
Die spanischen Behörden und Nissan haben Gespräche mit dem chinesischen Hersteller Great Wall Motors über eine mögliche Übernahme des Nissan-Werks in Barcelona aufgenommen. Great Wall könnte in das größte der drei Werke in Barcelona einziehen. Allerdings sollen die Verhandlungen noch explizit nicht exklusiv sein.
Insgesamt steht die Zukunft der Werke Zona Franca, Montcada i Reixac und Sant Andreu de la Barca auf dem Spiel. Während mit Great Wall Motors „bevorzugte Verhandlungen“... -
Erstellt von:
-
Sicherungen und Relais Belegung Sicherungskasten Nissan Qashqai
Sicherungen und Relais Nissan Qashqai
Für Nissan Qashqai, Nissan Qashqai+2 (J10) 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 Modelljahr.
Sicherungskasten im Motorraum Nissan...
-
Nissan zeigt erste Bilder von neuem vollelektrischen Crossover-Modell
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 03.07.2021, 10:27
- 0 Kommentare
in AutomobilNissan zeigt erste Bilder von neuem vollelektrischen Crossover-Modell
Nissan hat die ersten Teaser-Bilder seines neuen vollelektrischen Crossover-Modells auf Basis der CMF-EV-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz gezeigt. Es sieht so aus, als ob dies das Modell ist, das im Werk Sunderland in Großbritannien gebaut wird.
In einer auf Twitter verbreiteten Grafik ist die Seitenansicht eines Crossover-Coupés zu sehen, bei der die geschwungene Dachlinie besonders auffällig ist – die Frontscheibe ist sehr flach gehalten und das Dach fällt recht... -
Erstellt von:
-
Nissan bestätigt Batteriewerk in Sunderland und neues BEV-Modell
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2021, 18:17
- 0 Kommentare
Nissan bestätigt Batteriewerk in Sunderland und neues BEV-Modell
Nissan hat nun offiziell bestätigt, dass Envision AESC in seinem Werk im englischen Sunderland eine Batteriefabrik bauen wird. Dort soll künftig auch ein neues Elektromodell produziert werden. Beide Ankündigungen sind Teil einer 1-Milliarden-Pfund-Initiative von Nissan und Envision AESC namens EV36Zero.
Die Batteriefabrik des chinesischen Partners Envision AESC wird größer als bisher berichtet : Die Fabrik soll nun zunächst eine Jahreskapazität von 9 GWh haben und bis 2030 auf... -
Erstellt von: