Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
16 Ergebnisse in 0,0135 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Magna | LG | Joint Venture für E-Antriebe
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 21.02.2021, 09:11
- 0 Kommentare
in AutomobilMagna | LG | Joint Venture für E-Antriebe
Magna International und LG Electronics haben die Gründung des Joint Ventures LG Magna e-Powertrain bekannt gegeben. Das Joint Venture wird E-Motoren, Wandler, Bordladegeräte und E-Drive-Systeme entwickeln und produzieren. Es wird Berichten zufolge mehr als 1000 Mitarbeiter an LG-Standorten in den USA, Südkorea und China beschäftigen. Die Transaktion wird voraussichtlich im Juli 2021 abgeschlossen sein, einschließlich der Einholung der Zustimmung der LG-Aktionäre und aller erforderlichen behördlichen...
-
Erstellt von:
-
Magna | Kompaktkamera mit 120 ° Winkel
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 04.02.2021, 06:59
- 0 Kommentare
Magna | Kompaktkamera mit 120 ° Winkel
Magna hat ein Frontkamerasystem entwickelt, das auf dem Mobileye EyeQ5 basiert und bald einen großen Teil der Fahrzeugpalette eines Premiumherstellers damit ausstatten wird. Die Gen5 One-Box-Lösung ist ein System, das die Frontkamera und die zugehörige Software in einer einzigen Baugruppe kombiniert. Neben geringeren Kosten und einer vereinfachten Installation am Fließband besteht ein weiterer Vorteil darin, dass diese Technologie auf mehrere Modelle angewendet werden kann. Das System soll den...
-
Erstellt von:
-
LG Electronics & Magna geben EV-Joint Venture bekannt
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 30.12.2020, 19:11
- 0 Kommentare
in AutomobilLG Electronics & Magna geben EV-Joint Venture bekannt
LG Electronics und Magna geben ein Joint Venture zur Herstellung von Elektromotoren, Wechselrichtern und Bordladegeräten bekannt. Das Joint Venture mit dem vorläufigen Namen „LG Magna e-Powertrain“ wird auch komplette elektrische Antriebssysteme für Automobilhersteller herstellen.
Das neue Unternehmen kombiniert das elektrische Antriebssystem von Magna und die Produktionskapazitäten für die Automobilindustrie mit dem technischen Know-how von LG bei der Entwicklung von Komponenten... -
Erstellt von:
-
Magna | Vierte Anlage in der Slowakei
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 05.11.2020, 20:17
- 0 Kommentare
in AutomobilMagna | Vierte Anlage in der Slowakei
Magna hat den Spatenstich für ein viertes Werk in der slowakischen Stadt Kechnec mit dem Ziel abgehalten, das Antriebsstranggeschäft in der Region auszubauen. Dies ist die erste Anlage des Unternehmens für Metallbearbeitungslösungen für Antriebsstränge in Europa und wird eine Fläche von 7675 m² umfassen. Das Werk wird in der Nähe des Kechnec-Campus von Magna und eines 2016 erworbenen Getriebewerks gebaut, in dem derzeit Getriebe für Kunden wie die BMW Group hergestellt werden. Die Bauarbeiten...
-
Erstellt von:
-
Doppelkupplungsgetriebe 8DCL900 von Magna für Supersportanwendungen wie dem Ferrari SF 90 Stradale
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 10.09.2020, 17:40
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
in ArtikelDoppelkupplungsgetriebe 8DCL900 von Magna für Supersportanwendungen wie dem Ferrari SF 90 Stradale
Das Doppelkupplungsgetriebe 8DCL900 von Magna für Supersportanwendungen setzt neue Maßstäbe für Eigenschaften wie Drehmomentdichte, Effizienz und Leistung. Der geringe Abstand von der Kurbelwellenachse zur Unterkante des Getriebes und das neue Hydraulikkonzept ermöglichen Sportwagen wie dem Ferrari SF 90 Stradale einen extrem niedrigen Schwerpunkt. Eine Reihe technischer Lösungen wird auch Großprodukten zugute kommen.
Komplette Sanierung nach zehn Jahren
Seit über... -
Erstellt von:
-
Weniger Komplexität durch Elektromobilität?
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.09.2020, 18:52
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
in ArtikelWeniger Komplexität durch Elektromobilität?
Es ist weit verbreitet, dass die Elektrifizierung von Fahrzeugen zu einer geringeren Komplexität und folglich zu einer geringeren Wertschöpfung führen wird. Bei näherer Betrachtung sieht man jedoch ein offenes Feld neuer Aufgaben, nicht nur im Antriebsstrang. Wie viel mehr oder weniger Komplexität erwarten wir?
Volatilität und Komplexität
Die Unvorhersehbarkeit externer Faktoren macht es besonders schwierig, langfristige Entwicklungen in der Branche vorherzusagen.... -
Erstellt von:
-
BMW bestellt Hybridantriebe bei Magna
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 31.10.2019, 19:56
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW bestellt Hybridantriebe bei Magna
Magna hat von der BMW Group den bedeutendsten Fertigungsauftrag für Getriebetechnologien in der Unternehmensgeschichte erhalten. Der Mehrjahresvertrag umfasst alle Doppelkupplungsgetriebe mit Frontantrieb, einschließlich Hybridgetriebe.
Die Getriebetechnologien werden in mehr als 170 verschiedenen Fahrzeuganwendungen eingesetzt. Die neue Hybridlösung von Magna wirkt sich nicht auf die Gesamtgröße des Getriebes aus, sodass BMW hinsichtlich der Herstellung flexibel bleibt.... -
Erstellt von:
-
Evergrande gewinnt durch Kooperation neues Know-how
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 28.09.2019, 13:26
- 0 Kommentare
in AutomobilEvergrande gewinnt durch Kooperation neues Know-how
Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande bringt für seine ambitionierten Elektroautopläne spezialisiertes Know-how an Bord. Das Unternehmen hat nun offiziell Kooperationsverträge mit FEV Group, EDAG, IVA Group, AVL und Magna unterzeichnet.
Evergrande gibt außerdem bekannt, dass es zusammen mit seinen Partnern 15 Modelle entwickeln und innerhalb von zehn Jahren fünf Millionen seiner Elektroautos verkaufen wird. Laut einer begleitenden Pressemitteilung soll das Angebot... -
Erstellt von:
-
Magna produziert EVs für Evelozcity
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 18.03.2019, 19:33
- 0 Kommentare
in AutomobilMagna produziert EVs für Evelozcity
Das kalifornische E-Mobilitäts-Startup Evelozcity, gegründet von ehemaligen BMW-Managern, will offenbar den Auftragshersteller Magna Steyr als Produktionspartner gewinnen.
Nach Angaben der Automobilwoche wird Magna die Produktion der Elektrofahrzeuge von Evelozcity übernehmen und möglicherweise eine Produktionsstätte in den USA bauen. Eine Absichtserklärung wurde bereits unterzeichnet. Allerdings haben beide Unternehmen die mögliche Zusammenarbeit... -
Erstellt von:
-
Arcfox präsentiert in Genf drei Modelle
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 13.03.2019, 17:21
- 0 Kommentare
in AutomobilArcfox präsentiert in Genf drei Modelle
Auf dem Genfer Automobilsalon präsentierte Arcfox, eine Marke von BAIC BJEV, drei neue Fahrzeuge. Die neuen Modelle behalten die Eigenschaften des Arcfox GT und sind vom europäischen Fachverband zertifiziert.
Nachdem der Automobilzulieferer Magna im vergangenen Jahr die Entwicklung einer Elektrofahrzeugarchitektur für BAIC angekündigt und mit der BAIC-Tochter BJEV zwei Joint Ventures für die Entwicklung und Produktion von Elektroautos gegründet hatte, zeigt die... -
Erstellt von:
-
Magna und BJEV eröffnen Entwicklungszentrum in China
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 16.01.2019, 18:46
- 0 Kommentare
in AutomobilMagna und BJEV eröffnen Entwicklungszentrum in China
Magna wird mit Beijing Electric Vehicle (BJEV) zusammenarbeiten, der Tochtergesellschaft des chinesischen Automobilherstellers BAIC für Elektroautos. Das Joint Venture wird ein Entwicklungszentrum in Zhenjiang eröffnen und unter dem Namen Magna Blue Sky NEV Technology (Zhenjiang) firmieren.
Das Engineering-Center wird rund 420 Mitarbeiter beschäftigen. Im Rahmen des bestehenden Joint Ventures gaben die beiden Unternehmen auch den ersten Spatenstich für ein... -
Erstellt von:
-
Magna | 48-V-Verteilergetriebe
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 03.10.2018, 07:40
- 0 Kommentare
in AutomobilMagna | 48-V-Verteilergetriebe
Der Automobilzulieferer Magna hat ein neues 48-V-Verteilergetriebe und eine Reihe anderer 48-V-Produkte entwickelt, um Automobilhersteller bei der Erfüllung der immer strengeren CO 2 -Reduktionsvorschriften zu unterstützen. Das 48-V etelligentDrive eDS-System ist eines der ersten mild-hybrid-Verteilergetriebe auf dem Markt. Es ist außerdem das erste Verteilergetriebe für Allradsysteme, das im Vergleich zu einem Zweiradantrieb eine um bis zu 10% reduzierte Kraftstoffeffizienz und... -
Erstellt von:
-
MAN liefert den Elektro-Lkw eTGM an neun Kunden
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 18.09.2018, 11:04
- 0 Kommentare
MAN liefert den Elektro-Lkw eTGM an neun Kunden
Der Nutzfahrzeughersteller hat die Produktion fertiggestellt und die ersten neun Elektro-Lkw der eTGM-Linie an Mitgliedsunternehmen des Österreichischen Rates für Nachhaltige Logistik (CNL) übergeben. In den kommenden Monaten werden die XXL-BEVs im täglichen Einsatz erprobt.
Ursprünglich sollte die Übergabe Ende 2017 erfolgen . Doch die ausgewählten Unternehmen Gebrüder Weiss, Hofer, Magna Steyr, Metro, Quehenberger Logistics, Rewe, Schachinger Logistik,... -
Erstellt von:
-
Die Universität Graz präsentiert robotergesteuertes Ladesystem für Elektroautos (VIDEO)
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.08.2018, 16:31
- 0 Kommentare
Die Universität Graz präsentiert robotergesteuertes Ladesystem für Elektroautos (VIDEO)
Forscher der Technischen Universität Graz haben in Zusammenarbeit mit Industriepartnern ein robotergesteuertes Schnellladesystem für elektrifizierte Fahrzeuge entwickelt. Das Besondere an dem System ist, dass es das serienmäßige Laden von Fahrzeugen in verschiedenen Parkpositionen ermöglicht.
Dank eines Kamerasystems kann der Roboter, der ein leitfähiges CCS-Ladesystem nutzt, die Ladestecker für die Fahrzeuge finden und diese autonom laden.
... -
Erstellt von:
-
Didi und Singulato potenzielle Kunden für Magna-BAIC
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 24.07.2018, 18:26
- 0 Kommentare
in AutomobilDidi und Singulato potenzielle Kunden für Magna-BAIC
Der Ride-Share-Betreiber Didi Chuxing scheint der erste große Kunde für das neue EV-Jointventure von Magna und BAIC in China zu sein. Singulato Motors sieht außerdem vor, dass das JV in Zukunft seine Fahrzeuge produzieren wird.
Der Bericht, der die Nachrichten unterbrach, gab keine Quellen an, aber fünf von ihnen bestätigten, dass die entsprechenden Verhandlungen bisher in engen Grenzen gehalten worden waren. Magna könnte ihr europäisches Geschäftsmodell... -
Erstellt von: