Das Werk in Lydia ist voll flexibel und kann nach Angaben des Automobilherstellers bis zu 100 Prozent vollelektrische Fahrzeuge produzieren. Die Eröffnungsfeier hat eher symbolischen Charakter: Die Produktion im Werk läuft bereits seit Mitte Mai. Dort wird der neue BMW i3 eDrive 35L...
-
Jaguar kehrt 2025 mit drei elektrischen Sport-SUVs zurück
: 0
: 10
-
EU-Verkaufsverbot für Verbrennungsfahrzeuge in der Kritik
: 0
: 7
-
Autonomer Lkw von Einride erhält Straßenzulassung
: 0
: 7
-
Stellantis investiert in zwei neue Testzentren
: 0
: 4
-
Avatr und Huawei arbeiten gemeinsam an vier Elektroautos
: 0
: 6
-
GM schliesst Werk in Hamtramck vorübergehend
: 0
: 6
-
VW ID. Aero: Volkswagen präsentiert ID. EV 6 in China
: 0
: 6
-
Tesla hat Lieferschwierigkeiten
: 0
: 3
-
Wie Elektroautohersteller Rekuperation nutzen und was es bringt
: 0
: 11
-
Volkswagen stoppt ID. Buzz-Produktion in Hannover
: 0
: 18
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
377 Ergebnisse in 0,0481 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
BMW eröffnet neues Werk in Shenyang
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 23.06.2022, 15:12
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW eröffnet neues Werk in Shenyang
Mit der offiziellen Eröffnung des BMW Brilliance Automotive Werks in Lydia, einem Stadtteil von Shenyang, hat die BMW Group ihre Produktionskapazität in China auf 830.000 Fahrzeuge pro Jahr erweitert.
Das Werk in Lydia ist voll flexibel und kann nach Angaben des Automobilherstellers bis zu 100 Prozent vollelektrische Fahrzeuge produzieren. Die Eröffnungsfeier hat eher symbolischen Charakter: Die Produktion im Werk läuft bereits seit Mitte Mai. Dort wird der neue BMW i3 eDrive 35L... -
Erstellt von:
-
BMW baut E-Antrieb der nächsten Generation in Österreich
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.06.2022, 06:38
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW baut E-Antrieb der nächsten Generation in Österreich
BMW hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen ab 2025 in seinem Motorenwerk in Steyr, Oberösterreich, die nächste Generation von Elektroantrieben entwickeln und produzieren wird. Das Werk soll für die Produktion von 600.000 E-Antrieben pro Jahr umgerüstet werden.
BMW will in Oberösterreich den Rotor, den Stator, das Getriebe, den Wechselrichter und das Gehäuse für die sechste Generation seiner E-Antriebe herstellen - und diese dann auch auf zwei neuen Montagelinien montieren.... -
Erstellt von:
-
Wir brauchen eure Erfahrung und Vorschläge für Marktforschungsstudien im Bereich Premium Automotive!
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 17.06.2022, 20:24
- 0 Kommentare
in AllgemeinWir brauchen eure Erfahrung und Vorschläge für Marktforschungsstudien im Bereich Premium Automotive!
Die Krämer Marktforschung organisiert aktuell wieder mehrere Marktforschungsstudien im Bereich Premium Automotive.
Je nach Studiendesign erhalten Sie die Möglichkeit Fahrzeuge zu testen, in Fahrsimulatoren neuste Technologien zu bewerten oder sich in Gruppendiskussionen mit anderen Teilnehmer:innen über Automobile und deren Nutzung auszutauschen.
Hierfür suchen wir Teilnehmer:innen mit folgenden Fahrzeugen.
Wen suchen wir?
Fahrer:innen folgender Fahrzeuge mit... -
Erstellt von:
-
ONE und BMW kündigen geplanten iX mit fast 1.000 km Reichweite an
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 15.06.2022, 12:44
- 0 Kommentare
ONE und BMW kündigen geplanten iX mit fast 1.000 km Reichweite an
Das US-amerikanische Batterie-Start-up Our Next Energy (ONE) hat mit BMW eine Vereinbarung zur Integration seiner Gemini-Batterietechnologie in einen BMW iX unterzeichnet. Der Fahrzeugprototyp soll bis Ende dieses Jahres fertiggestellt werden - und dann mit einer Ladung 965 Kilometer weit fahren können.
BMW ist einer der Investoren von Our Next Energy - es ist also naheliegend, auch ein BMW-Fahrzeug für weitere Tests zu verwenden. Die Gemini-Batterie ist ein gemischtes Batteriepaket:... -
Erstellt von:
-
Der 2022er BMW M2 wird das letzte M Modell ohne Elektroantrieb sein
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 09.06.2022, 13:50
- 0 Kommentare
in AutomobilDer 2022er BMW M2 wird das letzte M Modell ohne Elektroantrieb sein
BMW-CEO Frank van Meel hat bestätigt, dass der neue M2 das letzte M-Fahrzeug mit reinem Verbrennungsmotor sein wird, während für die leistungsorientierten Fahrzeuge des Unternehmens entweder Hybrid- oder Vollelektrifizierung geplant ist.
Im Gespräch mit Bimmer Today sagte van Meel: "Wir werden eine zunehmende Elektrifizierung in anderen Fahrzeugen sehen, natürlich in verschiedenen Formen, angefangen beim 48-Volt-Bordnetz über Plug-in-Hybride bis hin zu vollelektrischen Antrieben.... -
Erstellt von:
-
BMW präsentiert den iX1
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.06.2022, 12:29
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW präsentiert den iX1
BMW hat die dritte Modellgeneration des X1 vorgestellt, die mit dem iX1 erstmals auch eine rein elektrische Variante bekommt. Der vollelektrische iX1 xDrive30 soll kurz nach der Markteinführung im Oktober 2022 neben zwei Plug-in-Hybridvarianten des X1 angeboten werden. Die Preise in Deutschland sollen bei 55.000 Euro beginnen.
Der BMW iX1 xDrive30 ist das erste allradgetriebene Elektroauto der Marke im Kompaktsegment. Zwei Antriebseinheiten an der Vorder- und Hinterachse erzeugen zusammen... -
Erstellt von:
-
BMW eröffnet Batteriekompetenzzentrum im Herbst
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 23.05.2022, 20:49
- 0 Kommentare
BMW eröffnet Batteriekompetenzzentrum im Herbst
BMW wird im Herbst dieses Jahres ihr geplantes Cell Manufacturing Competence Center (CMCC) in Parsdorf bei München eröffnen.
Mit dem Abschluss des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens sind nun die Voraussetzungen für die Inbetriebnahme einer seriennahen Produktionsanlage für Lithium-Ionen-Batteriezellen gegeben. Das Kompetenzzentrum entsteht auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern im oberbayerischen Landkreis Ebersberg, östlich von München.
Die Pilotlinie... -
Erstellt von:
-
BMW 3er ab 2025 auf Plattform Neuen Klasse" rein elektrisch
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 13.05.2022, 19:44
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW 3er ab 2025 auf Plattform Neuen Klasse" rein elektrisch
Die neue Plattform von BMW, die den Namen "Neue Klasse" trägt, wird die Grundlage für einen vollelektrischen 3er bilden, der 2025 auf den Markt kommen soll.
Anders als die modulare Plattform BMW CLAR, auf der viele BMWs mit Verbrennungsmotor basieren, wird die neue Architektur ausschließlich für rein elektrische Antriebe entwickelt.
Auf der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens für das erste Quartal 2022 sagte BMW-Chef Oliver Zipse über die neue Plattform:... -
Erstellt von:
-
Gebrauchtfahrzeuge mit Motoren für die Ewigkeit
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 09.05.2022, 20:34
- x aufgerufen
- 1 Kommentar
in AllgemeinGebrauchtfahrzeuge mit Motoren für die Ewigkeit
Noch nicht bereit für das elektrische Zeitalter aber auf der Suche nach einem "neuen Gebrauchten"? Wir zeigen 10 gebrauchte Schnäppchen mit einzigartigen und individuellen Motoren.
Es mag seltsam klingen, aber die Ära des Verbrennungsmotors geht langsam zu Ende.
Eine Sache, die wir im Zeitalter der Elektrifizierung vielleicht vermissen werden, ist die enorme Vielfalt der Motoren und wie ihre verschiedenen Eigenschaften das Fahrgefühl prägen. Zeit also, die... -
Erstellt von:
-
BMW präsentiert "iFactory"-Strategie
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 02.05.2022, 19:19
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW präsentiert "iFactory"-Strategie
Mit einem neuen Werk im ungarischen Debrecen, in dem ab 2025 die vollelektrische Neue Klasse vom Band laufen soll, will BMW das weltweit erste Automobilwerk bauen, das in der Produktion komplett auf fossile Brennstoffe verzichtet. Dies ist nur ein Baustein der neuen Produktionsstrategie "iFactory".
Die Produktionsstrategie, die BMW auch als "Masterplan für die Produktion der Zukunft" bezeichnet, wird in ihrer Gesamtheit zunächst in Debrecen mit der Neuen Klasse... -
Erstellt von:
-
Der neue BMW G70 7er - Kühl und sportlich gegen die Mercedes S Klasse
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.04.2022, 19:42
- 0 Kommentare
Der neue BMW G70 7er - Kühl und sportlich gegen die Mercedes S Klasse
BMW hat ein neues Modell vorgestellt, mit dem man der aktuellen Mercedes S-Klasse Paroli bieten will. Es handelt sich um den neuen BMW 7er, das neueste Flaggschiff der BMW-Limousine, das mit einer kompletten technischen Revolution gegenüber dem alten "G11"-Modell daherkommt.
Er bringt eine ganze Reihe von technischen Merkmalen mit, die in den kommenden Jahren auch in die günstigeren Modelle einfließen werden. Das Modell ist also nicht nur für diejenigen von Interesse,... -
Erstellt von:
-
BMW i7 - Daten und Fakten zur Luxuslimousine
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.04.2022, 19:33
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW i7 - Daten und Fakten zur Luxuslimousine
Der erste vollelektrische Serien-BMW der 7er Reihe ist da. Und nicht nur das: Der BMW i7 ist auch die einzige Version der Münchner Luxuslimousine, die vom Start weg erhältlich ist - seine Plug-in-Hybrid-Kollegen werden erst im Frühjahr 2023 auf den Markt kommen.
Der BMW i7 basiert auf der neuesten Version der BMW CLAR-Plattform (Cluster-Architektur), die den Einsatz von reinen Verbrennungs-, PHEV- und reinen Elektroantrieben ermöglicht.
Das Styling unterscheidet sich... -
Erstellt von:
-
BMW eröffnet Erweiterung des chinesischen Werks
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 08:03
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW eröffnet Erweiterung des chinesischen Werks
Das chinesische Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) hat die Erweiterung seines Werks Dadong in der Stadt Shenyang, China, eingeweiht. Mit dem Abschluss der Umbaumaßnahmen wird das Werk in der Lage sein, flexibel Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, Plug-in-Hybriden oder vollelektrischen Antrieben zu produzieren.
Im Februar wurde mit der Übernahme einer 75-prozentigen Mehrheitsbeteiligung an dem Joint Venture durch BMW der "umfassende Ausbau" des Werks im Dadong-Distrikt... -
Erstellt von:
-
Die besten Elektroautos des Jahres 2022
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 12.04.2022, 20:30
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
Die besten Elektroautos des Jahres 2022
Der Druck auf deutsche Autofahrer wächst, ihre benzin- und dieselbetriebenen Fahrzeuge loszuwerden und auf reine Elektroautos umzusteigen. Doch was sind die besten Elektroautos, die man jetzt auf dem deutschen Automobilmarkt kaufen kann?
Die Zahl der Elektroautoverkäufe auf den Straßen Deutschlands nimmt weiter zu, da immer mehr Elektroautos auf den Markt kommen und die Preise für Gebrauchtwagen sinken. Die Auswahl an neuen Elektroautos für Verbraucher wird weiter steigen, da immer...Zuletzt geändert von Redaktion; 12.04.2022, 20:19. -
Erstellt von:
-
CAM-Bericht sieht Tesla als Top-Innovator für Elektromobilität
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.04.2022, 07:29
- 0 Kommentare
CAM-Bericht sieht Tesla als Top-Innovator für Elektromobilität
Im Rahmen des jährlich aktualisierten "Elektromobilitätsreports 2022" des Center of Automotive Management (CAM) hat Tesla mit deutlichem Abstand am besten abgeschnitten. Auf den Plätzen zwei und drei für BEV-Innovationen folgen Volkswagen und Hyundai.
Für den Bericht hat das Forschungsteam unter der Leitung von Studienleiter Stefan Bratzel die kumulierte Innovationskraft von mehr als 30 Automobilkonzernen im Bereich der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) zwischen 2012... -
Erstellt von: