Der Avinya...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
98 Ergebnisse in 0,0235 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Tata Motors Avinya Concept zeigt vollelektrische Zukunft
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 14:10
- 0 Kommentare
in AutomobilTata Motors Avinya Concept zeigt vollelektrische Zukunft
Das indische Unternehmen Tata Motors gibt mit dem Avinya Concept einen Einblick in seine zukünftigen Elektromodelle. Der Tata Avinya ist ein segmentübergreifendes Modell, das die Proportionen eines SUV mit denen eines Personentransporters verbindet und auf der neuen GEN 3-Elektroarchitektur von Tata basiert. Die Marke behauptet, dass eine Serienversion des Elektroautos im Jahr 2025 auf den Markt kommen wird, und plant eine Reihe weiterer neuer GEN 3-basierter Fahrzeuge.
Der Avinya... -
Erstellt von:
-
Audi präsentiert großes Elektrokonzept "Urbansphere" für China
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 14:29
- 0 Kommentare
in AutomobilAudi präsentiert großes Elektrokonzept "Urbansphere" für China
Mit dem Urbansphere Concept hat Audi ein weiteres Konzeptfahrzeug für ein Elektromodell der Zukunft vorgestellt. Vor allem der Innenraum ist für den "Verkehr in den Megastädten Chinas" ausgelegt - mit dem größten und geräumigsten Innenraum, den ein Audi bisher hatte.
Nach Angaben des Ingolstädter Unternehmens lag der Fokus des Konzepts auf China, es eignet sich aber auch für "alle anderen Ballungsräume rund um den Globus". Und in jenen urbanen Regionen,... -
Erstellt von:
-
Audi A5 Coupe EV Konzept vorgestellt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 24.03.2022, 13:35
- 0 Kommentare
in AutomobilAudi A5 Coupe EV Konzept vorgestellt
Nach der Studie Audi A6 e-tron Sportback, die letztes Jahr auf der Auto Shanghai und der Mailänder Designwoche vorgestellt wurde, enthüllten die Ingolstädter nun den zweiten Teil der EV-Saga, die Avant-Version. Und es scheint, dass es allen gefallen hat.
Der Audi A6 Avant e-tron concept 2022 ist sogar noch seriennäher als sein Geschwisterchen, das sich bereits in der traditionellen Prototypen-Testphase befindet, komplett mit seltsamen Scheinwerfern, und stellt einen weiteren mutigen... -
Erstellt von:
-
Audi präsentiert seriennahes A6 e-tron Kombi-Konzept
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 17.03.2022, 15:35
- 0 Kommentare
Audi präsentiert seriennahes A6 e-tron Kombi-Konzept
Audi hat die Elektrokombi-Studie A6 Avant e-tron vorgestellt. Die seriennahe Studie soll einen Ausblick auf das für 2024 geplante Serienmodell geben - ein Jahr nach der Limousine.
Dieselbe Limousine, der Audi A6 e-tron, hatte im April 2021 als Konzept Premiere - und trug damals bereits 95 Prozent des Seriendesigns. So ist es nicht verwunderlich, dass das jetzt vorgestellte Kombi-Konzept viele Elemente des A6 e-tron concept aufgreift - bis auf das Kombi-Heck. Das Kombi-Konzept hingegen... -
Erstellt von:
-
Der neue Polestar O2 - ein leistungsstarker Elektro-Roadster inkl. Drohne für Filmaufnahmen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 02.03.2022, 19:56
- 0 Kommentare
in AutomobilDer neue Polestar O2 - ein leistungsstarker Elektro-Roadster inkl. Drohne für Filmaufnahmen
Das neue Polestar O2-Konzept wurde als atemberaubender Elektro-Roadster vorgestellt.
Der potenzielle Tesla-Roadster-Konkurrent basiert auf einer angepassten Version der Aluminium-Architektur, die von Polestars britischer Entwicklungsabteilung in Warwickshire für die kommende Sportlimousine Polestar 5 entwickelt wurde und die, wie das Unternehmen bereits sagte, eine Karosseriesteifigkeit auf Supersportwagen-Niveau" bietet.
Der O2 basiert auf dem Precept-Konzept, das... -
Erstellt von:
-
Ferraris elektrischer Supersportwagen hat Patent für Batteriekonzept
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 10.02.2022, 07:21
- 0 Kommentare
in AutomobilFerraris elektrischer Supersportwagen hat Patent für Batteriekonzept
Ferrari wird sein erstes Elektroauto nicht vor 2025 auf den Markt bringen, aber ein Patent, das kürzlich vom United States Patent and Trademark Office (USPTO) veröffentlicht wurde, gibt einen ersten Hinweis auf sein Design.
Das Patent für einen "Elektro- oder Hybrid-Sportwagen", das zuerst von The Drive entdeckt wurde, beschreibt einen mittig montierten Batteriesatz an der Stelle, an der normalerweise der Motor sitzen würde. Die Batteriemodule würden auf einer Hilfsrahmen-ähnlichen... -
Erstellt von:
-
Hyundai Mobis präsentiert auf CES Konzepte mit Radantrieb [VIDEO]
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 10.01.2022, 20:13
- 0 Kommentare
in AutomobilHyundai Mobis präsentiert auf CES Konzepte mit Radantrieb [VIDEO]
Hyundai Mobis stellte auf der CES zwei Studien mit seiner neuen Technologie auf Rädern vor - einen batterieelektrischen Zweisitzer für Sharing-Dienste und ein Lieferfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb. Die Muttergesellschaft Hyundai Motor stellte derweil ihre neue Plug & Drive (PnD)-Plattform in den Mittelpunkt.
Zunächst zu den Konzepten von Hyundai Mobis: Beide stellen Anwendungsfälle für das E-Corner"-Modulsystem des koreanischen Unternehmens dar, mit dem sich alle... -
Erstellt von:
-
Chrysler präsentiert das 'Airflow'-Konzept auf der CES
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.01.2022, 20:46
- 0 Kommentare
in AutomobilChrysler präsentiert das 'Airflow'-Konzept auf der CES
Die US-amerikanische Stellantis-Marke Chrysler hat auf der Consumer Electronics Show (CES) 2022 ihr Airflow Concept vorgestellt und damit einen Ausblick auf ihre elektrische Zukunft gegeben. Chrysler will bis 2025 sein erstes BEV-Modell auf den Markt bringen und bis 2028 eine vollelektrische Fahrzeugpalette anbieten.
"Das Chrysler Airflow Concept repräsentiert den Beginn der Reise der Marke in eine vollständig elektrifizierte Zukunft", sagte Ralph Gilles, Chief Design Officer... -
Erstellt von:
-
Polestar zeigt Prototyp des Polestar 3
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 03.12.2021, 16:18
- 0 Kommentare
in AutomobilPolestar zeigt Prototyp des Polestar 3
Polestar hat mit einem neuen Teaser-Image einen Ausblick auf sein für nächstes Jahr geplantes Elektro-SUV Polestar 3 gegeben. Auch zu den Wachstumszielen der schwedisch-chinesischen Elektromarke gibt es neue Zahlen.
Zunächst zum Polestar 3; Das Modell ist nicht nur das erste SUV der Elektroautomarke, sondern auch das erste Polestar-Fahrzeug, das in den USA gebaut wird – genauer gesagt im Volvo-Werk Ridgeville in South Carolina.
Die Serienversion soll im kommenden Jahr... -
Erstellt von:
-
BMW präsentiert Performance-PHEV-Konzept „BMW M“
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.12.2021, 20:42
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW präsentiert Performance-PHEV-Konzept „BMW M“
Mit dem Concept XM präsentiert BMW M eine Vorschau auf das stärkste jemals in Serie gebaute Automobil der Performance-Marke von BMW, dessen Produktion Ende nächsten Jahres im US-Werk Spartanburg anlaufen wird.
Der BMW XM wird ausschließlich als M und ausschließlich als Plug-in-Hybrid erhältlich sein. Im Concept XM kombiniert der PHEV-Antrieb einen V8- mit einem Elektromotor und erzeugt eine Spitzenleistung von 550 kW und ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm. Die rein elektrische... -
Erstellt von:
-
Serienversion des Cupra UrbanRebel kommt 2025
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 27.09.2021, 20:07
- 0 Kommentare
in AutomobilSerienversion des Cupra UrbanRebel kommt 2025
Die für 2025 geplante Serienversion des „UrbanRebel Concept“ der Seat-Marke Cupra soll rund 25.000 Euro kosten und damit rund 5.000 Euro teurer sein als der VW-Ableger der geplanten Elektro-Kleinwagenfamilie.
Mit dem „UrbanRebel Concept“ hatte Cupra seine eigene Idee eines sportlichen Elektro-Kleinwagens gezeigt. Das Concept Car auf der IAA Mobility war eine Designstudie, sollte aber einen Ausblick auf das „urbane Elektrofahrzeug“ geben.
Laut Cupra-CEO Wayne... -
Erstellt von:
-
Audi skysphere concept – die Zukunft ist weit offen
-
Erstellt von:
Admin
- Veröffentlicht: 20.08.2021, 19:49
- 0 Kommentare
in AutomobilAudi skysphere concept – die Zukunft ist weit offen
Audi hat das erste Mitglied einer neuen Konzeptfahrzeugfamilie vorgestellt, einen spektakulären Roadster. Audi skysphere concept heißt das elektrisch angetriebene, zweitürige Cabriolet, dessen Linienführung direkt zum Audi-Design von morgen führt. Damit illustriert die Marke ihre Vision für das progressive Luxussegment der Zukunft, in dem der Innenraum zum interaktiven Raum und das Fahrzeug zur Plattform fesselnder Erlebnisse wird. Möglich wird dies durch autonomes Fahren, eine revolutionäre... -
Erstellt von:
-
Nissan zeigt erste Bilder von neuem vollelektrischen Crossover-Modell
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 03.07.2021, 10:27
- 0 Kommentare
in AutomobilNissan zeigt erste Bilder von neuem vollelektrischen Crossover-Modell
Nissan hat die ersten Teaser-Bilder seines neuen vollelektrischen Crossover-Modells auf Basis der CMF-EV-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz gezeigt. Es sieht so aus, als ob dies das Modell ist, das im Werk Sunderland in Großbritannien gebaut wird.
In einer auf Twitter verbreiteten Grafik ist die Seitenansicht eines Crossover-Coupés zu sehen, bei der die geschwungene Dachlinie besonders auffällig ist – die Frontscheibe ist sehr flach gehalten und das Dach fällt recht... -
Erstellt von:
-
Volvo präsentiert EV Concept Recharge
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2021, 18:21
- 0 Kommentare
in AutomobilVolvo präsentiert EV Concept Recharge
Im Zuge der Präsentation seiner Batterie- und Technologiestrategie hat Volvo mit dem Concept Recharge auch einen Ausblick auf die Designsprache der nächsten Generation vollelektrischer Volvo-Fahrzeuge gegeben. Laut Volvo haben die Designer die neuen Proportionen definiert, die die Abkehr vom Verbrennungsmotor widerspiegeln.
Das Volvo Concept Recharge soll die Designsprache der zweiten Generation von Volvo-Elektroautos widerspiegeln, die auf einer eigenen Elektroauto-Plattform aufgebaut... -
Erstellt von:
-
Polestar 3 soll in den USA hergestellt werden
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 17.06.2021, 06:24
- 0 Kommentare
in AutomobilPolestar 3 soll in den USA hergestellt werden
Die schwedische Elektroautomarke Polestar gibt bekannt, dass ihr erstes SUV-Modell namens Polestar 3 lokal für Kunden in den USA im Produktionszentrum von Volvo Cars in Ridgeville produziert wird. Die Produktion des Polestar 3 soll weltweit im Jahr 2022 beginnen.
Über den Polestar 3 ist noch nicht viel bekannt – die aktuelle Ankündigung ändert daran nichts: Vollständige Produktdetails will das schwedische Unternehmen erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Fakt ist,...Zuletzt geändert von Redaktion; 25.01.2022, 08:53. -
Erstellt von: