Das in München ansässige Unternehmen gibt an, dass jetzt eine entsprechende Vereinbarung zwischen Lilium, der Tavistock Development Company und der Stadt Orlando getroffen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
157 Ergebnisse in 0,0186 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
E-Taxi-Startup Lilium expandiert in die USA
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 07.12.2020, 08:05
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
E-Taxi-Startup Lilium expandiert in die USA
Das deutsche fliegende E-Taxi-Startup Lilium hat gerade seine Expansion in die USA angekündigt. Bis 2025 soll in Orlando im US-Bundesstaat Florida der erste Hub für elektrische Luftmobilität gebaut werden. Dies wird die Region um Orlando selbst mit Miami im Süden und Jacksonville im Norden von Florida verbinden.
Das in München ansässige Unternehmen gibt an, dass jetzt eine entsprechende Vereinbarung zwischen Lilium, der Tavistock Development Company und der Stadt Orlando getroffen... -
Erstellt von:
-
Tesla beauftragt Saueressig mit dem Aufbau der Zellproduktion
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 02.11.2020, 17:41
- 0 Kommentare
in AutomobilTesla beauftragt Saueressig mit dem Aufbau der Zellproduktion
Das deutsche Unternehmen Saueressig Engineering ist offenbar im Auftrag von Tesla am Aufbau von Maschinen für die Zellproduktion in Deutschland und den USA beteiligt. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich das kalifornische Unternehmen auf technisches Know-how aus Deutschland stützt.
Eine Untersuchung von Teslamag kommt zu dem Ergebnis, dass Saueressig, ein Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Vreden, Nordrhein-Westfalen, seit „spätestens im September“ mit dem Ausbau einer Pilotlinie... -
Erstellt von:
-
Porsche kündigt zwei weitere Hybrid-Panamera an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.10.2020, 20:53
- 0 Kommentare
in AutomobilPorsche kündigt zwei weitere Hybrid-Panamera an
Porsche hat das Angebot an Antriebssystemen für den im August vorgestellten überarbeiteten Panamera um zwei weitere Plug-in-Hybride erweitert. Neben dem bereits bekannten 4S e-Hybrid folgen nun der Turbo S e-Hybrid und der 4 e-Hybrid.
Die neuen Panamera-Modelle können ab sofort bestellt werden und sind ab Anfang Dezember beim Händler erhältlich. Der Panamera 4 e-Hybrid ist die schwächste PHEV-Version in der großen Porsche-Limousine, hat aber immer noch eine Systemleistung von... -
Erstellt von:
-
Deutschland verzeichnet Rekordverkäufe von Elektroautos
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.10.2020, 16:10
- 0 Kommentare
in AutomobilDeutschland verzeichnet Rekordverkäufe von Elektroautos
Nach Angaben des Bundesamtes für Kraftverkehr (KBA) wurden im September 21.188 Elektroautos in Deutschland neu zugelassen, was einen neuen Rekord darstellt. Dies waren 5.112 mehr als im August (16.076). Erstmals erreichten Elektroautos und Plug-in-Hybride zusammen einen Marktanteil von rund 15%.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete das EV-Segment einen Zuwachs von nicht weniger als 260,3 Prozent. Bei vollelektrischen Autos wurden von Januar bis September insgesamt 98.369 neue... -
Erstellt von:
-
VW-Markenchef Brandstätter: „Der ID.4 wird ein Weltklasse-Auto.“
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 18.09.2020, 07:46
- 0 Kommentare
in AutomobilVW-Markenchef Brandstätter: „Der ID.4 wird ein Weltklasse-Auto.“
Kurz vor der Weltpremiere von ID.4 beantworteten VW-Markenchef Ralf Brandstätter und Volkswagen eMobility-Vorstandsmitglied Thomas Ulbrich Fragen von Journalisten. Die Manager erwähnten einige interessante Zahlen zum E-SUV, insbesondere zu den erwarteten Verkäufen.
Mit der ID.3 hat VW vor einigen Tagen das erste Modell seiner „E-Offensive“ auf den Markt gebracht und am vergangenen Freitag die ersten Einheiten an Kunden in Wolfsburg und Dresden übergeben. Wie Markenchef Ralf... -
Erstellt von:
-
Studie: Derzeit verfügbare Elektroautos verursachen weniger CO2-Emissionen als ICEs
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 31.08.2020, 18:37
- 0 Kommentare
in AutomobilStudie: Derzeit verfügbare Elektroautos verursachen weniger CO2-Emissionen als ICEs
Laut einer neuen Studie, die die Technische Universität Eindhoven im Auftrag der Grünen im Deutschen Bundestag durchgeführt hat, sind derzeit verkaufte Elektroautos im Vergleich zu Verbrennungsmotoren (ICE) für deutlich geringere CO2-Emissionen verantwortlich - auch bei der Herstellung der Batterie und der Stromverbrauch sind enthalten.
Laut der Studie produziert ein Tesla Model 3 beispielsweise 91 Gramm CO2-Äquivalent pro Kilometer, was 65 Prozent weniger ist als die 260 Gramm... -
Erstellt von:
-
Bundesregierung finanziert das Werk in Northvolt in Schweden
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 17.08.2020, 18:16
- 0 Kommentare
Bundesregierung finanziert das Werk in Northvolt in Schweden
Die Bundesregierung wird die Finanzierung der Batteriezellenfabrik von Northvolt in Schweden mit einer staatlichen Garantie von 525 Millionen Dollar (443 Millionen Euro) im Rahmen des Bundesprogramms zur Förderung des Außenhandels unterstützen.
Die Unterstützung wurde vergeben, da Autohersteller aus der deutschen Automobilindustrie an dem Projekt beteiligt sind. Das Northvolt-Projekt gilt als wichtiger Baustein für die Schaffung einer breiten und stabilen Wertschöpfungskette für... -
Erstellt von:
-
Auftragsbücher für Renault Twingo ZE werden im August eröffnet
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 26.07.2020, 17:33
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
in AutomobilAuftragsbücher für Renault Twingo ZE werden im August eröffnet
Renault hat angekündigt, ab Mitte August Bestellungen für den vollelektrischen Twingo ZE in Europa anzunehmen. Das kleine Elektroauto kann in Deutschland sogar früher bestellt werden als auf dem Heimatmarkt Frankreich.
Wie der deutsche Importeur des französischen Herstellers gerade angekündigt hat, wird der Twingo ZE nur in dem bei der Markteinführung vorgestellten Modell „Vibes“ erhältlich sein. Dieses Modell hat es bereits in die deutsche BAFA-Förderliste geschafft. Die... -
Erstellt von:
-
Europäischer Wasserstoffkorridor für 1000 Brennstoffzellen-LKWs
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 13.07.2020, 16:37
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
Europäischer Wasserstoffkorridor für 1000 Brennstoffzellen-LKWs
Auf Initiative der Rotterdamer Hafenbehörde und von AirLiquide haben sich mehrere europäische Unternehmen zusammengeschlossen, um einen Wasserstoffkorridor für Brennstoffzellen-Lkw in den Niederlanden, Belgien und Deutschland bereitzustellen. Sie zielen bis 2025 auf 1.000 Lastwagen ab.
AirLiquide und der Rotterdamer Hafen betrachten dies als „eines der größten Projekte in Europa zur Entwicklung von Wasserstoff-LKWs und der dazugehörigen Infrastruktur“. In ihrer Mitteilung... -
Erstellt von:
-
CAM-Studie: Absatz von Elektroautos steigt in Europa und sinkt in China
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.05.2020, 19:54
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
in AutomobilCAM-Studie: Absatz von Elektroautos steigt in Europa und sinkt in China
Die neuesten CAM-Daten für den Elektroauto-Sektor von Januar bis April 2020 zeigen eine ungleiche Entwicklung. Die Studie stellt einen starken Anstieg des Absatzes von Elektrofahrzeugen in Europa im Allgemeinen, insbesondere in Großbritannien, mit einem Anstieg der PHEV-Fahrzeuge in Deutschland fest.
China bleibt der weltweit größte Markt für Elektroautos, und chinesische OEMs etablieren sich sowohl im Vertrieb als auch in der Innovation. Auf dem weltweit größten Markt für neue... -
Erstellt von:
-
Tier Mobility integriert die alte E-Scooter-Flotte von Bosch
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.05.2020, 17:37
- x aufgerufen
- 0 Kommentare
in ZweiradTier Mobility integriert die alte E-Scooter-Flotte von Bosch
Ungefähr zwei Monate nach der Übernahme der Elektroroller von Boschs eingestelltem Scooter-Sharing-Service Coup beginnt Tier Mobility nun mit dem Aufbau seines multimodalen Dienstes in Berlin. Auch die Elektroroller sollen bald in zwei weiteren Städten angeboten werden.
Wie angekündigt hat Tier Mobility im Mai die Elektroroller des eingestellten Sharing Service Coup von Bosch in Berlin in seine Flotte aufgenommen. Das jetzt multimodale Angebot umfasst neben den Kick-Scootern von... -
Erstellt von:
-
BMW und TenneT präsentieren intelligentes Laden
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 07.11.2019, 18:58
- 0 Kommentare
BMW und TenneT präsentieren intelligentes Laden
BMW und der Stromnetzbetreiber TenneT wollen mit einer neuen Laderegelung die Stabilität des Stromnetzes unterstützen. Das für BMW Charging entwickelte intelligente Laderegelungssystem wurde bereits in Pilotprojekten in Deutschland und den USA getestet.
Laut der gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Unternehmen kann die Lösung dazu beitragen, die Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen so zu beeinflussen, dass das Stromnetz stabil bleibt und vorhandene Energie aus erneuerbaren... -
Erstellt von:
-
BMW baut 4.000 neue Ladestationen in Deutschland
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 07.11.2019, 18:57
- 0 Kommentare
BMW baut 4.000 neue Ladestationen in Deutschland
Die BMW Group plant, an ihren deutschen Standorten bis 2021 mehr als 4.100 Ladestationen für Elektroautos einzurichten. Vor allem für Mitarbeiter gedacht, wird rund die Hälfte der Ladestationen auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Die meisten Ladepunkte werden Wechselstromladegeräte mit einer Leistung von 11 kW sein, aber BMW plant auch die Installation von Gleichstromladestationen mit einer Leistung von 50 kW. Klaus Fröhlich, Entwicklungsleiter im BMW Board,... -
Erstellt von:
-
Erstes europäisches Großprojekts zur Batteriezellenproduktion
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 10.10.2019, 15:46
- 0 Kommentare
Erstes europäisches Großprojekts zur Batteriezellenproduktion
Das Bundeswirtschaftsministerium hat der Europäischen Kommission die Unterlagen des ersten europäischen Großprojekts zur Batteriezellenproduktion vorgelegt und hofft, im Herbst die beihilferechtliche Genehmigung der Kommission zu erhalten.
An dem Projekt beteiligen sich deutsche Unternehmen und Unternehmen aus sechs weiteren europäischen Mitgliedstaaten. Das Ministerium erwähnt in seiner Mitteilung keine Namen, es hat jedoch wahrscheinlich den deutsch-französischen... -
Erstellt von:
-
StreetScooter enthüllt 2. Generation
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 09.10.2019, 18:20
- 0 Kommentare
StreetScooter enthüllt 2. Generation
Die Deutsche Post-Tochter StreetScooter hat gerade die Nachfolgeversionen ihrer elektrischen Nutzfahrzeuge Work und Work L vorgestellt. Die neue Fahrzeuggeneration unterscheidet sich optisch kaum vom Vorgänger, wurde jedoch in einigen entscheidenden Punkten technisch aufgewertet.
Unter anderem wurde der Kofferaufbau überarbeitet, wodurch die Nutzlast auf über eine Tonne erhöht wurde und theoretisch bis zu vier Europaletten transportiert werden können. Das Volumen des bis... -
Erstellt von: