Aus den bei der Internationalen Organisation für geistiges Eigentum eingereichten Unterlagen geht hervor, dass die neue Blende die Scheinwerfer des Fahrzeugs...
-
Elektro-SUV XPeng G9 kommt nach Europa und hat eine Reichweite von 560 Kilometern
: 0
: 11
-
Ford und Red Bull gehen für F1-Saison 2026 Partnerschaft ein
: 1
: 10
-
Volkswagen gibt Cariad mehr Macht im Konzern um Softwareprobleme zu lösen
: 0
: 18
-
Der neue Volvo EX30
: 1
: 17
-
Wer auffährt, hat immer Schuld - stimmt nicht ganz!
: 1
: 20
-
TMH belegt enormes Potenzial für aggregierte Fahrzeugbatterien im Energiemarkt
: 0
: 13
-
Jetzt offiziell: Wolfspeed baut Siliziumkarbid-Fabrik im Saarland
: 0
: 11
-
Verbandskasten-Pflicht erweitert: Ab jetzt müssen zwei Mundschutzmasken im Auto sein
: 1
: 25
-
Xiaomi präsentiert erstes Elektroauto MS 11: erste Bilder zeigen futuristisches Design
: 0
: 16
-
GMC Hummer SUV geht in Produktion: Elektrische Power für das Gelände
: 0
: 17
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
30 Ergebnisse in 0,0099 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
BMW Kühlergrill wird noch größer und bekommt Scheinwerfer
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.02.2023, 07:04
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW Kühlergrill wird noch größer und bekommt Scheinwerfer
Gerade als man dachte, die Kühlergrills der BMW-Modelle könnten nicht noch größer werden, hat die Marke ein Patent für eine neue einteilige Frontblende angemeldet, die die Scheinwerfer in eine nahtlose Platte integriert, die den herkömmlichen Kühlergrill, wie wir ihn kennen, ersetzen könnte, wie unser exklusives Bild zeigt.
Aus den bei der Internationalen Organisation für geistiges Eigentum eingereichten Unterlagen geht hervor, dass die neue Blende die Scheinwerfer des Fahrzeugs... -
Erstellt von:
-
Kampagne gegen BMW und Toyota: Klimaaktivisten setzen auf Plakat-Offensive
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 26.01.2023, 15:42
- 0 Kommentare
in AllgemeinKampagne gegen BMW und Toyota: Klimaaktivisten setzen auf Plakat-Offensive
Klimaaktivisten starten Plakat-Offensive gegen BMW und Toyota: Ziel ist es, Verbraucher auf den CO2-Ausstoß der Automobilhersteller aufmerksam zu machen"
In einer neuen Kampagne setzen Klimaaktivisten auf eine Plakat-Offensive gegen die Automobilhersteller BMW und Toyota. Das Ziel der Kampagne ist es, Verbraucher auf den CO2-Ausstoß der beiden Unternehmen aufmerksam zu machen und sie dazu zu bewegen, bewusstere Entscheidungen beim Autokauf zu treffen.
Die Plakate,... -
Erstellt von:
-
Alpina B5 GT mit 625 PS ist das stärkste Modell das Alpina je gebaut hat
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 25.01.2023, 11:52
- 0 Kommentare
in AutomobilAlpina B5 GT mit 625 PS ist das stärkste Modell das Alpina je gebaut hat
Die BMW-Ikone Alpina hat eine neue, überarbeitete Version der 5er-Reihe mit dem Namen B5 GT vorgestellt. Das Set-up ist ähnlich wie beim B5, der 2020 auf den Markt kommt. Ein 4,4-Liter-V8 sorgt für den Antrieb, aber jetzt leistet das Doppelturbo-Aggregat 625 PS.
Das ist zwar nur ein Zuwachs von 13 PS, aber das Drehmoment ist um 50 Nm auf 850 Nm gestiegen. Es ist der stärkste Motor, den Alpina jemals in einem seiner Fahrzeuge verbaut hat. Die Limousine schafft den Spurt von 0... -
Erstellt von:
-
BMW erprobt in Parsdorf die Produktion von Feststoffzellen für die Nutzung in Brennstoffzellen-Systemen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 23.01.2023, 14:25
- 0 Kommentare
BMW erprobt in Parsdorf die Produktion von Feststoffzellen für die Nutzung in Brennstoffzellen-Systemen
BMW will sein Zellherstellungskompetenzzentrum in Parsdorf bei München in eine Produktionsstätte für Feststoff-Batteriezellen umwandeln. Das Unternehmen hat dazu eine Forschungs- und Entwicklungslizenz von Solid Power, einem US-amerikanischen Unternehmen, erworben und plant, noch in diesem Jahr "Zellen in Originalgröße" für Automotive-Testzwecke zu erhalten. Diese Zellen sollen dazu dienen, das Know-how im Design und Fertigungsprozess von Feststoffzellen zu erweitern. Mit dem...
-
Erstellt von:
-
Der neue BMW i5 mit reinem Elektroantrieb kommt 2023
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 12.01.2023, 07:17
- 0 Kommentare
Der neue BMW i5 mit reinem Elektroantrieb kommt 2023
BMW ist mittlerweile auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung seiner Modellpalette. Nach dem BMW i4 (aus dem ein i3 auf Basis der 3er-Serie hervorgehen wird) und dem sehr großen i7 wird das deutsche Unternehmen den Startschuss für die neue Generation der BMW 5er-Serie geben. Und diese wird nicht von der Regel abweichen und als BMW i5 erscheinen.
Dies wurde erst kürzlich von BMW bestätigt, die ankündigten, dass die aktuelle Generation, die 2017 erschien, in den Ruhestand... -
Erstellt von:
-
Rückruf: BMW holt 14.000 Elektroautos in die Werkstätten zurück
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 09.01.2023, 20:01
- 0 Kommentare
in AutomobilRückruf: BMW holt 14.000 Elektroautos in die Werkstätten zurück
In den USA ruft BMW mehr als 14 000 Elektrofahrzeuge der Serien iX, i4 und i7 zurück. Die betroffenen Fahrzeuge wurden mit einem elektronischen Steuergerät für die Traktionsbatterien hergestellt, das eine Software enthält, die unter bestimmten Betriebsbedingungen des Fahrzeugs zu einer Unterbrechung der Stromversorgung führen kann.
Wie einem Dokument der US-amerikanischen Behörde für Verkehrssicherheit (NHTSA) zu entnehmen ist, sind beim iX 5.389 Fahrzeuge der Modelljahre... -
Erstellt von:
-
BMW i Vision Dee Konzept gibt Ausblick auf zukünftige Elektrolimousine
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.01.2023, 09:23
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW i Vision Dee Konzept gibt Ausblick auf zukünftige Elektrolimousine
Die Consumer Electronics Show in Las Vegas wird immer mehr zu einer wichtigen Automesse für die Automobilhersteller. BMW ist die nächste Marke, die auf der CES 2023 ein Projekt vorstellt: das i Vision Dee Konzept.
Das neue vollelektrische experimentelle Showcar gibt einen Hinweis auf eine zukünftige Serienlimousine, die auf der kommenden Plattformtechnologie der Marke Neue Klasse basiert und einige Retro-Design-Elemente von BMW mit hochmodernen Funktionen wie einer Weiterentwicklung... -
Erstellt von:
-
Elektromotoren: BMW investiert in innovative Kupfergewinnung
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 02.12.2022, 12:33
- 0 Kommentare
in AutomobilElektromotoren: BMW investiert in innovative Kupfergewinnung
BMW investiert in das US-amerikanische Unternehmen Jetti Resources, um den verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Abbau von Kupfer zu fördern. Kupfer gehört zu den zentralen Rohstoffen bei der Herstellung von Elektromotoren.
BMW gibt die Höhe der Investition in das 2014 gegründete US-Unternehmen nicht bekannt. Jetti Resources hat seinen Sitz in Colorado und hat eine innovative Technologie entwickelt, um Kupfer aus Erzen zu gewinnen, die bislang nicht abgebaut wurden und... -
Erstellt von:
-
Verkauf von BMW i3 in China sehr träge
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.12.2022, 15:19
- 0 Kommentare
in AutomobilVerkauf von BMW i3 in China sehr träge
Für die deutschen Hersteller von Oberklassefahrzeugen bleibt der Verkauf ihrer Elektromodelle in China offenbar schleppend. Nachdem Mercedes-Benz vor kurzem seine Verkaufspreise deutlich gesenkt hat, berichten lokale Medien nun, dass BMW-Händler in China bis zu 30 Prozent Rabatt auf den Listenpreis der dort als i3 vermarkteten Elektrolimousine anbieten.
Bei den Mercedes EQE und EQS (den Limousinenversionen) betrug der Nachlass bis zu 21 Prozent. Der BMW i3, der in China bekanntlich... -
Erstellt von:
-
Technologiepartnerschaft mit BMW Group: EAS Batteries beschleunigt die Entwicklung zylindrischer Batteriezellen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 24.11.2022, 10:54
- 0 Kommentare
Technologiepartnerschaft mit BMW Group: EAS Batteries beschleunigt die Entwicklung zylindrischer Batteriezellen
Nordhausen / überregional. EAS Batteries hat das „Kompetenzzentrum Batteriezelle“ der BMW Group bei der Entwicklung seiner ersten zylindrischen Batteriezellen unterstützt. Die Rundzellen haben einen Durchmesser von 46 Millimetern und dienen dem rein elektrischen Antrieb zukünftiger BMW Modelle. Im September 2022 hat die BMW Group das zylindrische Zellformat offiziell vorgestellt.
Das Ziel der Kooperation zwischen der BMW Group und EAS Batteries war, die Entwicklung der Batteriezellen... -
Erstellt von:
-
BMW plant erschwingliche Elektroautos
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 16.11.2022, 07:34
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW plant erschwingliche Elektroautos
Erschwingliche Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind bei BMW nicht vom Tisch. Der Hersteller will diese Produktreihe sogar ausbauen.
Mit der Einführung von Elektroautos ändern sich die Geschäftsstrategien der Hersteller. Wo Mercedes ankündigt, die kleinen Fahrzeuge zu reduzieren, verspricht BMW im Gegenteil, sie zu erhalten.
Angesichts der jüngsten Veröffentlichungen der bayerischen Marke könnte man natürlich das Gegenteil annehmen. Neben dem kolossalen Plug-in-Hybrid-SUV... -
Erstellt von:
-
Produktionsstart des BMW iX1 in Regensburg bringt Tempo ins Spiel: Bis 2024 wird jeder dritte BMW aus bayerischen Werken elektrisch sein
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 14.11.2022, 09:27
- 0 Kommentare
in AutomobilProduktionsstart des BMW iX1 in Regensburg bringt Tempo ins Spiel: Bis 2024 wird jeder dritte BMW aus bayerischen Werken elektrisch sein
Der heutige Produktionsstart des vollelektrischen BMW iX1 in Regensburg verdeutlicht das Tempo, mit dem die BMW Group die Elektromobilität vorantreibt. Wie vor knapp zwei Jahren angekündigt, können nun alle deutschen Werke Elektroautos produzieren. Das kleinste Modell unter den BMW Sports Activity Vehicles wird den Absatz von Elektrofahrzeugen ankurbeln. Milan Nedeljković, Mitglied des Vorstands der BMW AG für den Geschäftsbereich Produktion, kündigte zum Produktionsstart bereits den...
-
Erstellt von:
-
Der neue BMW 760i 2022 im Kurztest
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.11.2022, 07:39
- 0 Kommentare
Der neue BMW 760i 2022 im Kurztest
BMW bringt den 760i mit V8-Motor nicht nach Großbritannien, und so gut er auch ist, ist das keine große Schande. Die meisten Leute kaufen diese Autos immer noch, um chauffiert zu werden, und einen großen, bulligen Benzinmotor unter die Motorhaube zu packen, bringt den Passagieren im Fond wenig. Wenn die Reichweite des i7 von rund 480 Kilometern nicht ausreicht, dann sollte eines der Plug-in-Hybridmodelle, die 2023 kommen sollen, den Zweck erfüllen.
Während die meisten Kommentare,... -
Erstellt von:
-
BMW Vision Konzept zeigt die Technologie der Neuen Klasse
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.11.2022, 07:36
- 0 Kommentare
in AutomobilBMW Vision Konzept zeigt die Technologie der Neuen Klasse
Im Rahmen des jüngsten Quartalsberichts von BMW kündigte das Unternehmen ein neues Konzeptfahrzeug an, das im Januar auf der CES in Las Vegas vorgestellt werden soll. Das Konzept wird uns einen Ausblick auf die zukünftigen Elektroautos von BMW geben, die auf der kommenden Plattform der Neuen Klasse basieren werden.
Details über das Konzept sind noch nicht bekannt, aber BMW sagt, dass es sich bei dem Auto um ein "Vision Vehicle" handeln wird. Wir können also davon ausgehen,... -
Erstellt von:
-
Der neue BMW 5er 2023 steht kurz vor der Premiere
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.11.2022, 07:35
- 0 Kommentare
in AutomobilDer neue BMW 5er 2023 steht kurz vor der Premiere
Unser neuester Blick auf den nächsten BMW 5er, der sich in der Testphase befindet, ist der bisher beste und deutet darauf hin, dass die Enthüllung der neuen BMW Limousine unmittelbar bevorstehen könnte - mit weniger Tarnungen als bisher. Die aktuelle 5er-Reihe, die seit 2017 auf dem Markt ist, muss überarbeitet werden, und die Markteinführung des neuen Modells wird für das Jahr 2023 erwartet.
Ein neuer BMW 5er wird kommen, um den jahrzehntelangen Kampf mit der Mercedes E-Klasse... -
Erstellt von: