Audi treibt seine E-Offensive systematisch voran: Der Audi e-tron und der Audi e-tron Sportback werden als S-Modelle agiler, schärfer und dynamischer. Die drei Elektromotoren, von denen sich zwei an der Hinterachse befinden, liefern zusammen eine Ladeleistung von 370 kW und ein Drehmoment von 973 Nm (717,6 lb-ft). Dadurch können die beiden rein elektrisch angetriebenen Modelle in 4,5 Sekunden auf 100 km / h beschleunigen. Die intelligente Antriebssteuerung erhöht die Fahrzeugsicherheit...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum man immer die Betriebsanleitung des Autos dabeihaben sollte
Die Mehrheit von uns wird zugeben müssen, noch niemals in die Anleitung ihres Autos geschaut zu haben. Sicher haben wir die Betriebsanleitung allemal überflogen oder durchgeblättert um zu wissen wie die Klimaanlage funktioniert – aber da hört es meistens auch schon wieder auf. Doch die Anleitung des Autos bietet wichtige Informationen und es kann sich in vielen Situationen lohnen, die Anleitung des eigenen Autos im Auto aufzubewahren, um im Notfall wichtige Informationen...
Warum das Elektroauto die Zukunft ist und die Batterie dem Wasserstoff überlegen ist
Aktuell liest man in vielen deutschen Nachrichten fast täglich über Energiespeichertechnologien für Elektroautos und bekommt schnell den Eindruck, dass der Wettbewerb in der Entwicklung und Forschung auf Hochtouren läuft. Da gibt es auf der einen Seite die Batterie (BEV = Battery Electric Vehicle), welche oft als langsam ladend und umweltschädlich bezeichnet wird und auf der anderen Seite die Brennstoffzelle (FCEV = Fuel Cell Electric Vehicle), die augenscheinlich...
Plug-in-Hybridantrieb für Kleinwagen (A-Klasse) von Mercedes-Benz
Die A-Klasse ist das sechste Mercedes-Benz Modell, das mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten wird. Das Gesamtkonzept verbindet das alltägliche vollelektrische Fahren mit hoher Leistung und dem Langstreckenkomfort konventioneller Antriebe. Das Fahrzeug bietet eine elektrische Reichweite von rund 70 km und eine kombinierte Systemleistung von 160 kW. Dieser Artikel klassifiziert und beschreibt den Antriebsstrang und behandelt die hybrid-spezifischen Funktionen.
Positionierung...
Positionierung...
Die Brennstoffzelle leidet immer noch unter einem Reichweitenproblem
Seit mehr als 25 Jahren steht die Brennstoffzelle vor dem Durchbruch als Energiewandler für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Sie erweisen sich jedoch immer wieder als zu kostspielig für den Einsatz in Autos, da ihre Reichweite für große Nutzfahrzeuge nicht ausreicht. Die jüngsten Entwicklungen bei Katalysatoren und Batterien haben jedoch die Hoffnung geweckt, dass die Brennstoffzelle eine attraktive Lösung für mehr als nur Nischenanwendungen sein wird.
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Der Audi A6 55 TFSI e quattro Hybrid
Audi baut sein Portfolio an elektrifizierten Modellen konsequent aus: Allein in der zweiten Jahreshälfte 2019 debütieren fünf leistungsstarke Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Vorverkauf des A6 55 TFSI e quattro (kombinierter Kraftstoffverbrauch in l / 100 km *: 2,1–1,9 (112,0 - 123,8 US mpg); kombinierter Energieverbrauch in kWh / 100 km *: 17,9 - 17,4; kombinierte CO 2 -Emissionen in g / km *: 47 - 43 (75,6 - 69,2 g / mi) starten in Deutschland und liefern mit einer Systemleistung von 270 kW (367...
Artikel und News von und über die Automobilbranche zu den Themen Automobil, Automobiltechnik und das Boliden Forum!
-
Audi präsentiert Antriebskonzept für e-tron S-Modelle
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 01.03.2020, 16:28
- 0 Kommentare
Audi präsentiert Antriebskonzept für e-tron S-Modelle
Audi treibt seine E-Offensive systematisch voran: Der Audi e-tron und der Audi e-tron Sportback werden als S-Modelle agiler, schärfer und dynamischer. Die drei Elektromotoren, von denen sich zwei an der Hinterachse befinden, liefern zusammen eine Ladeleistung von 370 kW und ein Drehmoment von 973 Nm (717,6 lb-ft). Dadurch können die beiden rein elektrisch angetriebenen Modelle in 4,5 Sekunden auf 100 km / h beschleunigen. Die intelligente Antriebssteuerung erhöht die Fahrzeugsicherheit... -
Erstellt von:
-
Getriebegeschichte bei Volkswagen - Vom DSG Automatikgetriebe zum E-Drive mit einem Gang
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 01.03.2020, 16:23
- 0 Kommentare
Getriebegeschichte bei Volkswagen - Vom DSG Automatikgetriebe zum E-Drive mit einem Gang
Der 29. Februar 2020 ist ein Schaltjahrtag. Wir zeigen, wie der Volkswagen Konzern das Automatikgetriebe mit dem DSG-Doppelkupplungsgetriebe revolutioniert und wie man am E-Drive den Gang wechselt.
Da Verbrennungsmotoren für den Fahrzeugantrieb verwendet wurden, waren Getriebe erforderlich. Warum? Ohne sie wäre Fahren einfach nicht möglich. Als Teil des Antriebsstrangs sitzt das Getriebe direkt am Motor und wandelt die Motordrehzahl und das Drehmoment um. Dies... -
Erstellt von:
-
VW ID: Der Allrounder - das 1-Gang-Getriebe
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 01.03.2020, 16:17
- 0 Kommentare
VW ID: Der Allrounder - das 1-Gang-Getriebe
Der ID.3 von Volkswagen tritt in die neue Ära der Elektromobilität ein - leise, aber mit voller Kraft. Schließlich verändern die typischen Eigenschaften des elektrischen Antriebssystems die Art und Weise, wie Energie übertragen wird. Die leistungsstarke E-Drive-Einheit APP310 überträgt die Kraft über ein äußerst kompaktes Getriebe auf die angetriebenen Räder. Der Einzelgang des ID.3 ist in der Lage, alle Fahrsituationen zu bewältigen. Der verwendete Mechanismus... -
Erstellt von:
-
Warum man immer die Betriebsanleitung des Autos dabeihaben sollte
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 28.02.2020, 17:01
- 0 Kommentare
Warum man immer die Betriebsanleitung des Autos dabeihaben sollte
Die Mehrheit von uns wird zugeben müssen, noch niemals in die Anleitung ihres Autos geschaut zu haben. Sicher haben wir die Betriebsanleitung allemal überflogen oder durchgeblättert um zu wissen wie die Klimaanlage funktioniert – aber da hört es meistens auch schon wieder auf. Doch die Anleitung des Autos bietet wichtige Informationen und es kann sich in vielen Situationen lohnen, die Anleitung des eigenen Autos im Auto aufzubewahren, um im Notfall wichtige Informationen... -
Erstellt von:
-
Batteriezellen "Made in Germany" - Hindernisse überwinden
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.02.2020, 18:29
- 0 Kommentare
Batteriezellen "Made in Germany" - Hindernisse überwinden
Die Diskussion über die Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen in Deutschland hat durch die Ankündigung staatlicher Mittel neue Impulse erhalten. Nach einer langen Zeit der Unsicherheit planen Autohersteller wie Volkswagen nun erstmals die großtechnische Produktion von Lithium-Ionen-Batterien. Die Hauptgründe dafür sind eine größere Unabhängigkeit von in- und ausländischen Lieferanten, die Entwicklung von internem Know-how in der Zellchemie und -herstellung sowie die Schaffung von...
-
Erstellt von:
-
FCA Deutschland | Biagioli New Brand Country Manager für Alfa Romeo und Jeep
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.02.2020, 18:24
- 0 Kommentare
FCA Deutschland | Biagioli New Brand Country Manager für Alfa Romeo und Jeep
Niccolò Biagioli hat die Rolle des Brand Country Managers für Alfa Romeo und Jeep bei der FCA Deutschland übernommen. Er wird für das Betriebsergebnis, die Positionierung und das Image der beiden Marken in Deutschland verantwortlich sein. Er berichtet an Maria Grazia Davino, Geschäftsführerin der FCA Germany AG in Frankfurt am Main. Biagioli hat seit 2002 eine Reihe von Positionen innerhalb des Konzerns sowohl in Deutschland als auch am Hauptsitz in Turin (Italien) inne. Er wird kurzfristig...
-
Erstellt von:
-
Mann + Hummel | Wilks zum CEO ernannt
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.02.2020, 18:23
- 0 Kommentare
Mann + Hummel | Wilks zum CEO ernannt
Kurk Wilks übernahm am 1. Januar 2020 die Rolle des Präsidenten und CEO der Mann + Hummel Verwaltungs GmbH. Er folgt auf Werner Lieberherr, der das Unternehmen im Oktober einvernehmlich verlassen hat. Kurk Wilks wird die Gruppe zusammen mit Emese Weissenbacher, Executive Vice President und Chief Finance Officer, und Nic Zerbst, Chief Operating Officer, leiten. Wilks ist seit rund 20 Jahren im Unternehmen. Er leitet seit 2019 das Automobil-Erstausrüstungsgeschäft und wird dies auch weiterhin...
-
Erstellt von:
-
BMW | Great Wall Motors| E-Mini-Anlage in China
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.02.2020, 18:23
- 0 Kommentare
BMW | Great Wall Motors| E-Mini-Anlage in China
Im Rahmen des im Sommer 2018 von BMW und Great Wall Motors unterzeichneten 50: 50-Joint-Venture-Vertrags bauen die beiden Unternehmen in Zhangjiagang (China) ein Elektroauto-Werk. Das neue Werk in der Provinz Jiangsu wird rund 3000 Menschen Arbeitsplätze bieten und nach einer Hochlaufphase bis zu 160.000 Autos pro Jahr produzieren, darunter die batterieelektrische Version des MINI für BMW und mehrere Modelle für Great Wall Motors. Die Gesamtinvestition der beiden Unternehmen beläuft sich... -
Erstellt von:
-
Peugeot Deutschland | van der Luyt wird neuer Geschäftsführer
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.02.2020, 18:22
- 0 Kommentare
Peugeot Deutschland | van der Luyt wird neuer Geschäftsführer
Am 1. Januar 2020 übernahm Haico van der Luyt die Geschäftsführung von Peugeot Deutschland. Er ersetzt Steffen Raschig, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Von 2017 bis Ende 2019 war van der Luyt Vertriebsleiter bei Peugeot Deutschland. Zuvor war er als Head of Sales bei Nissan Motor Germany und als Vorstandsmitglied bei Alfa Romeo, Lancia und Jeep tätig. "Haico van der Luyt ist ein hervorragender Nachfolger, der innerhalb der Organisation ernannt wurde", sagte Rasmus...
-
Erstellt von:
-
Renault Nissan Mitsubishi | Zablit zum neuen Generalsekretär ernannt
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 27.02.2020, 18:21
- 0 Kommentare
Renault Nissan Mitsubishi | Zablit zum neuen Generalsekretär ernannt
Am 9. Dezember 2019 übernahm Hadi Zablit die Position des Generalsekretärs der Allianz von Renault, Nissan und Mitsubishi. Er berichtet an den Vorstand der Allianz und die CEOs der drei Unternehmen. Zu seinen Aufgaben gehört die Koordination und Unterstützung von Großprojekten zur Beschleunigung der Geschäftsprozesse der Allianz. Zablit begann seine Karriere 1994 als Produktionsprozessingenieur im Antriebsstrang von Renault und wurde dann Produktmanager in Vertrieb und Marketing. Danach war...
-
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
-
von FloridaDer langjährige Apple-Zulieferer Foxconn und der chinesische Autohersteller Geely gehen eine Partnerschaft ein. Mit dem geplanten Joint Venture, an dem beide Partner jeweils die Hälfte der Anteile halten, beabsichtigen Geely und Foxconn, unter anderem die Auftragsfertigung von Fahrzeugen sowie Beratungsleistungen im Bereich Elektromobilität anzubieten.
Die beiden neuen Partner haben große Ziele: Laut der von beiden Unternehmen veröffentlichten Ankündigung von Foxconn wird das...-
Kanal: Automobil
13.01.2021, 20:57 -
Neue Themen
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
Tags
Einklappen
audi (169)
batterie (317)
bev (718)
bmw (160)
brennstoffzelle (127)
china (334)
daimler (98)
deutschland (157)
elektroauto (142)
elektrobus (89)
europa (167)
fcev (102)
frankreich (100)
hpc (106)
hyundai (98)
ladestation (85)
ladestationen (221)
lieferanten (165)
model 3 (105)
phev (184)
renault (85)
startup (90)
tesla (236)
usa (318)
volkswagen (225)