Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum das Elektroauto die Zukunft ist und die Batterie dem Wasserstoff überlegen ist
Aktuell liest man in vielen deutschen Nachrichten fast täglich über Energiespeichertechnologien für Elektroautos und bekommt schnell den Eindruck, dass der Wettbewerb in der Entwicklung und Forschung auf Hochtouren läuft. Da gibt es auf der einen Seite die Batterie (BEV = Battery Electric Vehicle), welche oft als langsam ladend und umweltschädlich bezeichnet wird und auf der anderen Seite die Brennstoffzelle (FCEV = Fuel Cell Electric Vehicle), die augenscheinlich...
Plug-in-Hybridantrieb für Kleinwagen (A-Klasse) von Mercedes-Benz
Die A-Klasse ist das sechste Mercedes-Benz Modell, das mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten wird. Das Gesamtkonzept verbindet das alltägliche vollelektrische Fahren mit hoher Leistung und dem Langstreckenkomfort konventioneller Antriebe. Das Fahrzeug bietet eine elektrische Reichweite von rund 70 km und eine kombinierte Systemleistung von 160 kW. Dieser Artikel klassifiziert und beschreibt den Antriebsstrang und behandelt die hybrid-spezifischen Funktionen.
Positionierung...
Positionierung...
Die Brennstoffzelle leidet immer noch unter einem Reichweitenproblem
Seit mehr als 25 Jahren steht die Brennstoffzelle vor dem Durchbruch als Energiewandler für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Sie erweisen sich jedoch immer wieder als zu kostspielig für den Einsatz in Autos, da ihre Reichweite für große Nutzfahrzeuge nicht ausreicht. Die jüngsten Entwicklungen bei Katalysatoren und Batterien haben jedoch die Hoffnung geweckt, dass die Brennstoffzelle eine attraktive Lösung für mehr als nur Nischenanwendungen sein wird.
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Der Audi A6 55 TFSI e quattro Hybrid
Audi baut sein Portfolio an elektrifizierten Modellen konsequent aus: Allein in der zweiten Jahreshälfte 2019 debütieren fünf leistungsstarke Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Vorverkauf des A6 55 TFSI e quattro (kombinierter Kraftstoffverbrauch in l / 100 km *: 2,1–1,9 (112,0 - 123,8 US mpg); kombinierter Energieverbrauch in kWh / 100 km *: 17,9 - 17,4; kombinierte CO 2 -Emissionen in g / km *: 47 - 43 (75,6 - 69,2 g / mi) starten in Deutschland und liefern mit einer Systemleistung von 270 kW (367...
Umweltfreundlichere Kreuzfahrtschiffe?
Kreuzfahrtschiffe haben mit ihren Emissionen von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Feinstaub einen schlechten ökologischen Fußabdruck. Auf offener See verbrennen sie große Mengen Schweröl und im Hafen verschmutzen ihre Dieseldämpfe die Luft. Aber die Kreuzfahrtindustrie beginnt allmählich, ihren Ansatz zu ändern. Einige Reedereien haben mit neuen Schiffstypen und alternativen Antrieben die Weichen für eine sauberere Zukunft gestellt.
Die Probleme beim Cruisen
Das Kreuzfahrtschiff...
Die Probleme beim Cruisen
Das Kreuzfahrtschiff...
Artikel und News von und über die Automobilbranche zu den Themen Automobil, Automobiltechnik und das Boliden Forum!
-
Audi e-tron Prototyp - Rekuperationstest
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.08.2018, 16:21
- 0 Kommentare
Audi e-tron Prototyp - Rekuperationstest
Der Prototyp des Audi e-tron vereint enorme Kraft und hohe Effizienz. Mit einer Systemleistung von bis zu 300 kW beschleunigt der Fullsize-SUV mit voll elektrischem Antrieb in weniger als sechs Sekunden von null auf 100 km / h. Im WLTP-Testzyklus sind es mehr als 400 Kilometer (248,5 Meilen) mit einer Akkuladung. Ein wichtiger Faktor für die Langstrecke ist das innovativste Rekuperationskonzept unter den Wettbewerbern. Der Elektro-SUV bewies dies mit einer beeindruckenden... -
Erstellt von:
-
USA: E-Bikes aus China sollen mit 25% Einfuhrzoll beaufschlagt werden
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.08.2018, 16:16
- 0 Kommentare
USA: E-Bikes aus China sollen mit 25% Einfuhrzoll beaufschlagt werden
Der US-Handelsbeauftragte (USTR) hat nun die Liste der chinesischen Produkte fertig gestellt, die mit einem 25% -Tarif belegt werden. Trotz des Widerstands der Industrie bleiben E-Bikes im Spiel, aber es gibt noch eine Chance für eine Petition.
Die endgültige Liste ist früher gekommen als erwartet, da diese Prozesse normalerweise Monate dauern. Dieses Mal handelte das USTR jedoch schnell, auch weil sie nicht mehr als 5 Produktkategorien aus der ursprünglichen... -
Erstellt von:
-
Neuseeländische Regierung gewährt E-Mobility-Projekten 3,9 Millionen US-Dollar
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.08.2018, 16:14
- 0 Kommentare
Neuseeländische Regierung gewährt E-Mobility-Projekten 3,9 Millionen US-Dollar
Die Regierung in Neuseeland hat 3,9 Millionen Dollar für Initiativen im Bereich des Elektroverkehrs bereitgestellt. Die 19 ausgewählten Projekte reichen von der Verbesserung der Reichweite von Elektro-Reisemobilen bis hin zum Aufbau von Ladestationen.
Die Finanzierung ist Teil eines größeren Fonds, der als Low Emission Vehicles Contableable Fund bezeichnet wird. Es wurde von der Vorgängerverwaltung im Jahr 2016 eingeführt. Das Gleichgewicht kommt von seinen kommerziellen... -
Erstellt von:
-
HMRC legt Kilometergebühren für Elektroautos fest
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.08.2018, 16:14
- 0 Kommentare
HMRC legt Kilometergebühren für Elektroautos fest
Der britische Steuerdienst HMRC hat Meilen für die Erstattung von Kilometergebühren für Elektroautos festgelegt. Der neue Satz wird ab dem 1. September für EVs bei 4 Pence pro Meile liegen. Dies folgt der Kampagne von Flottenvertretern und führt zu einem Steuervorteil.
Die neue Rate, die so genannte Beratende Stromrate (VRE), wurde auf 4 p pro Meile festgelegt und wird neben AFRs für Benzin-, Diesel- und LPG-Fahrzeuge (Flüssiggas) basierend auf der... -
Erstellt von:
-
Kommt der BMW i9 zurück von den Toten?
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 08.08.2018, 16:13
- 0 Kommentare
Kommt der BMW i9 zurück von den Toten?
Trotz früherer Berichte hat BMW den i9 nicht getötet. Zumindest nicht in den USA, wo das Label wieder aufgetaucht ist, als BMW die Marke erneut einreichte. In diesem Stadium ist unklar, ob dies nur eine Formalität oder ein Teil eines größeren Plans ist.
Der Name BMW i9 gibt es schon seit Jahren und hat im Laufe der Zeit verschiedene Konzepte geprägt. Sie reichen von einem echten Produkt über eine Stornierung bis zu einem High-End-Etwas. Dann, mit der Einführung... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von Florida
Die Europäische Kommission hat jetzt Finanzmittel in Höhe von 3,2 Milliarden Euro für gesamteuropäische Forschungs- und Innovationsprojekte von sieben Mitgliedstaaten in allen Segmenten der Wertschöpfungskette von Batterien bewilligt. Davon werden unter anderem Opel und BMW profitieren.
Es handelt sich um ein wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse („IPCEI“), das von Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Polen und Schweden...-
Kanal: Politik
Gestern, 20:47 -
-
von Florida
Die Aufnahme des in China hergestellten Tesla-Modells 3 in die Förderliste der Regierung hat für LG Chem einen positiven Kaskadeneffekt. Da Tesla bei den Batterien offenbar auf LG Chem setzt, wird seit 2016 erstmals wieder ein Elektroauto mit Batterien eines koreanischen Herstellers in die begehrte chinesische Förderliste aufgenommen.
Mit der Aufnahme in die Förderliste hat Tesla von der Regierung nicht nur das Versprechen erhalten, dass das lokal hergestellte Modell...-
Kanal: Batterie und Brennstoffzelle
Gestern, 20:46 -
-
von Florida
Laut einem Medienbericht könnte Tesla in seinem europäischen Werk in Brandenburg auch eigene Batteriezellen produzieren. Als Anhaltspunkt werden unter anderem die Stellenanzeigen für Gigafactory 4 angeführt.
Teslamag hat diese Annahme formuliert und basiert auf Stellenanzeigen für Gigafactory 4 , wo unter anderem zu lesen ist, dass Bewerber in der Lage sein sollten, „innovative Detailkonstruktionen für ein breites Spektrum von Systemen von Elektrolyten bis...-
Kanal: Batterie und Brennstoffzelle
Gestern, 20:46 -
-
von Florida
General Motors hat Pläne für die Serienproduktion von Batteriezellen für zukünftige batterieelektrische Fahrzeuge veröffentlicht, die frühere Gerüchte bestätigen. GM wird zusammen mit LG Chem die Zellen in beträchtlicher Anzahl in Ohio herstellen.
Konkret plant GM ein 2,3-Milliarden-Dollar-Joint Venture mit dem südkoreanischen Batteriezellenhersteller LG Chem. Das Joint Venture, an dem beide Partner jeweils 50 Prozent der Anteile halten, soll in Lordstown...-
Kanal: Batterie und Brennstoffzelle
Gestern, 20:45 -
-
von Florida
Der Luxus-Elektrofahrzeughersteller Automobili Pininfarina erweitert sein globales Händlernetz mit der Sky Group in Japan. Bei der Auftaktveranstaltung in Tokio unterstrich das Unternehmen die Bedeutung des japanischen und des asiatischen Marktes im Allgemeinen, auch für den Verkauf seines bevorstehenden Elektro-Hyperautos.
Pininfarina präsentierte im vergangenen Jahr den Battista , einen vollelektrischen Supersportwagen, und plant, nicht mehr als 150 Einheiten zu verkaufen....-
Kanal: Automobil
Gestern, 20:44 -
-
von Florida
MG Motors kündigte Pläne zur Entwicklung einer verbesserten Batterie für den kommenden elektrischen SUV ZS EV in Indien an, die eine Kapazität von 73 kWh und eine theoretische Reichweite von 500 km aufweisen wird. Der Hersteller fügte hinzu, dass es das gleiche wie die aktuelle 44,6 kWh-Version wiegen wird.
Der Beamte des ZS EV wird im Januar stattfinden und voraussichtlich einen Preis von 25 Lakh (knapp 32.000 € ) haben. Das elektrische SUV wird zunächst mit der...-
Kanal: Automobil
Gestern, 20:44 -
Neue Themen
Einklappen
-
von FlaschengeistHallo zusammen,
ich fahre einen i30 1.4 T-GDI N-Line (140 PS) und bin nun auf der Suche nach Winterkompletträdern.
Nun zu meiner Frage: Meine Vertragswerkstatt sagte mir, ich...-
Kanal: Hyundai i30 und i30N
31.10.2019, 07:44 -
-
von FridolinoMoin,
ist es richtig, dass bei dem NAVI (alles aktuell an Soft-und Firmware) in meinem I30 (Typ PD) das TMC nur funktioniert, wenn mein IPhone als Hotspot zugeschaltet ist ?
Ohne Hotspot bekomme...-
Kanal: Hyundai i30 und i30N
31.10.2019, 07:45 -
-
von Florida
Die Europäische Kommission hat jetzt Finanzmittel in Höhe von 3,2 Milliarden Euro für gesamteuropäische Forschungs- und Innovationsprojekte von sieben Mitgliedstaaten in allen Segmenten der Wertschöpfungskette von Batterien bewilligt. Davon werden unter anderem Opel und BMW profitieren.
Es handelt sich um ein wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse („IPCEI“), das von Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Polen und Schweden...-
Kanal: Politik
Gestern, 20:47 -
-
von Florida
Die Aufnahme des in China hergestellten Tesla-Modells 3 in die Förderliste der Regierung hat für LG Chem einen positiven Kaskadeneffekt. Da Tesla bei den Batterien offenbar auf LG Chem setzt, wird seit 2016 erstmals wieder ein Elektroauto mit Batterien eines koreanischen Herstellers in die begehrte chinesische Förderliste aufgenommen.
Mit der Aufnahme in die Förderliste hat Tesla von der Regierung nicht nur das Versprechen erhalten, dass das lokal hergestellte Modell...-
Kanal: Batterie und Brennstoffzelle
Gestern, 20:46 -
-
von Florida
Laut einem Medienbericht könnte Tesla in seinem europäischen Werk in Brandenburg auch eigene Batteriezellen produzieren. Als Anhaltspunkt werden unter anderem die Stellenanzeigen für Gigafactory 4 angeführt.
Teslamag hat diese Annahme formuliert und basiert auf Stellenanzeigen für Gigafactory 4 , wo unter anderem zu lesen ist, dass Bewerber in der Lage sein sollten, „innovative Detailkonstruktionen für ein breites Spektrum von Systemen von Elektrolyten bis...-
Kanal: Batterie und Brennstoffzelle
Gestern, 20:46 -
Tags
Einklappen
audi (142)
batterie (253)
batterieproduktion (81)
bev (628)
bmw (134)
brennstoffzelle (101)
china (277)
daimler (85)
deutschland (146)
elektroauto (133)
elektrobus (87)
europa (141)
fcev (76)
frankreich (85)
hpc (88)
hyundai (80)
ladestation (77)
ladestationen (186)
lieferanten (142)
model 3 (95)
phev (149)
startup (85)
tesla (196)
usa (275)
volkswagen (175)