Bei der Vorstellung des neuen ID.5 SUV in Österreich sagte Volkswagen-Produktliniensprecher Martin Hube, dass der ID.3 GTX zeitgleich mit dem Mid-Life-Facelift des ID.3 in das Programm aufgenommen wird. "Das Projekt schreitet natürlich voran", sagte er und fügte hinzu:...
Artikel und News von und über die Automobilbranche zu den Themen Automobil, Automobiltechnik und das Boliden Forum!
-
VW ID.3 Performance angekündigt (ID.3 GTX)
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.05.2022, 07:38
- 0 Kommentare
VW ID.3 Performance angekündigt (ID.3 GTX)
Volkswagen hat angekündigt, seinen ID.3 EV mit einer Performance-Version aufzupeppen, die die erste vollelektrische Schräghecklimousine der Marke werden soll. Und jetzt wissen wir, wann er kommen wird.
Bei der Vorstellung des neuen ID.5 SUV in Österreich sagte Volkswagen-Produktliniensprecher Martin Hube, dass der ID.3 GTX zeitgleich mit dem Mid-Life-Facelift des ID.3 in das Programm aufgenommen wird. "Das Projekt schreitet natürlich voran", sagte er und fügte hinzu:... -
Erstellt von:
-
Die besten Dash-Cams 2022 im Test und Vergleich
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.05.2022, 19:54
- 0 Kommentare
Die besten Dash-Cams 2022 im Test und Vergleich
Die sozialen Medien sind überschwemmt mit hochgeladenen Dash-Cam-Videos, die alles Mögliche zeigen, von Meteoritenstürmen bis hin zu Katzen auf Fußgängerüberwegen. Bei Unfällen oder Straftaten spielen sie jedoch eine wichtige Rolle. Sie ersparen oft stundenlange Auseinandersetzungen mit den Versicherungen und zahlen sich um ein Vielfaches aus.
Im Falle eines Unfalls ist also jede Kamera besser als gar keine, aber die Auswahl für den Erstkäufer ist groß. Auch die Qualität... -
Erstellt von:
-
Tesla will deutsche Gigafactory erweitern
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.05.2022, 14:48
- 1 Kommentar
Tesla will deutsche Gigafactory erweitern
Einem Medienbericht zufolge plant Tesla, sein Grundstück in Grünheide massiv zu erweitern. Die zusätzliche Fläche soll offenbar für zusätzliche Lagerflächen und einen Güterbahnhof genutzt werden. Sollte es so weit kommen, gäbe es noch einige Hürden.
Wie das Lokalmedium RBB unter Berufung auf Behördenkreise berichtet, will Tesla rund 100 Hektar Land östlich des jetzigen Standorts kaufen. Da Tesla auf dem bestehenden Gelände von rund 300 Hektar reichlich Reserven hat, vermutet... -
Erstellt von:
-
Spanische eMobility-Branche soll stark gefördert werden
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.05.2022, 14:47
- 0 Kommentare
Spanische eMobility-Branche soll stark gefördert werden
Die Partner der Initiative Future: Fast Forward-Initiative unter der Leitung des Volkswagen-Konzerns und der Marke Seat haben sich jetzt für das Programm "Strategisches Projekt zur wirtschaftlichen Erholung und Transformation" (Abkürzung auf Spanisch: PERTE) beworben - mit dem Ziel, Spanien zu einem Zentrum für Elektrofahrzeuge in Europa zu machen.
Mit 62 Unternehmen aus verschiedenen Sektoren in 11 Regionen handelt es sich um den größten Zusammenschluss von Unternehmen... -
Erstellt von:
-
Volkswagen - alle Elektroautos für 2022 ausverkauft
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.05.2022, 14:46
- 0 Kommentare
Volkswagen - alle Elektroautos für 2022 ausverkauft
Volkswagen ist laut Konzernchef Herbert Diess bei Elektroautos für dieses Jahr in Europa und den USA "grundsätzlich ausverkauft", da anhaltende Engpässe in der Lieferkette die globale Produktion beeinträchtigen.
Im ersten Quartal hat der Wolfsburger Konzern über alle Marken hinweg 99.100 BEVs an Kunden weltweit ausgeliefert. Allein in Westeuropa liege der Auftragsbestand für die Elektroauto-Modelle bei 300.000 Fahrzeugen, sagte Diess jetzt im Rahmen der Bekanntgabe der... -
Erstellt von:
-
Die Geschichte von BYD
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 19:02
- 13x aufgerufen
- 0 Kommentare
Die Geschichte von BYD
Es war ein sonniger Tag, als Wang Chuanfu seine brandneue Mercedes S-Klasse vor dem Eingang seines eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Shanghai parkte. Wenig später hatte er eine Gruppe seiner wichtigsten Ingenieure um das Auto versammelt. "Okay", sagte er mit einer anmutigen Geste in Richtung des Autos, "nehmt es auseinander." Keiner der Ingenieure machte Anstalten, vorzutreten. "Aber es ist Ihr Auto", sagte einer, und "Es ist brandneu", fügte...
-
Erstellt von:
-
Die Geschichte des chinesischen Elektroautoherstellers Changan
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 18:57
- 14x aufgerufen
- 0 Kommentare
Die Geschichte des chinesischen Elektroautoherstellers Changan
Auf seiner Website führt der Automobilhersteller Changan seine eigene Geschichte bis ins Jahr 1862 zurück. Das ist mehr als 20 Jahre vor der Erfindung des Autos durch Karl Benz. Natürlich haben mehr Unternehmen zunächst andere Produkte hergestellt, bevor sie sich an Autos wagten, aber Changan geht an die Grenzen. Erst über ein Jahrhundert nach dem Benz-Patent-Motorwagen macht das chinesische Unternehmen ernst mit der Automobilproduktion.
Was geschah also im Jahr 1862, das die Marke... -
Erstellt von:
-
Tata Motors Avinya Concept zeigt vollelektrische Zukunft
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 14:10
- 0 Kommentare
Tata Motors Avinya Concept zeigt vollelektrische Zukunft
Das indische Unternehmen Tata Motors gibt mit dem Avinya Concept einen Einblick in seine zukünftigen Elektromodelle. Der Tata Avinya ist ein segmentübergreifendes Modell, das die Proportionen eines SUV mit denen eines Personentransporters verbindet und auf der neuen GEN 3-Elektroarchitektur von Tata basiert. Die Marke behauptet, dass eine Serienversion des Elektroautos im Jahr 2025 auf den Markt kommen wird, und plant eine Reihe weiterer neuer GEN 3-basierter Fahrzeuge.
Der Avinya... -
Erstellt von:
-
Fisker bestätigt Elektro-GT als drittes Serienmodell
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 14:08
- 0 Kommentare
Fisker bestätigt Elektro-GT als drittes Serienmodell
Der Elektroautohersteller Fisker hat sein drittes Modell nach Ocean und Pear unter dem Projektnamen Ronin angekündigt. Der vollelektrische GT-Sportwagen, zu dem Fisker nun ein erstes Teaserbild und erste Informationen veröffentlicht hat, soll im August 2023 vorgestellt werden und in der zweiten Jahreshälfte 2024 in Produktion gehen.
Ziel ist die "weltweit längste Reichweite für ein Serien-Elektroauto", wie Firmengründer Henrik Fisker in der Ankündigung schreibt - "kombiniert... -
Erstellt von:
-
Micro Mobility Systems fährt Endmontagelinie für Microlino hoch [Video]
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 14:07
- 0 Kommentare
Micro Mobility Systems fährt Endmontagelinie für Microlino hoch [Video]
Nach mehreren Verzögerungen steht der Start der Serienproduktion des Elektro-Leichtfahrzeugs Microlino offenbar unmittelbar bevor. Nach Angaben von Micro Mobility Systems ist die Montagelinie in Turin, Italien, in Betrieb genommen worden. Derzeit werden noch die letzten Vorserienfahrzeuge produziert.
Die Halle der Endmontagelinie in Turin ist 3.000 Quadratmeter groß und komplett mit Solarzellen bedeckt. Nach Angaben des Unternehmens werden dort bis zu 100 Personen beschäftigt sein.... -
Erstellt von:
-
Apple CarPlay Zusammenfassung: Test, Anleitung und alles was man wissen muss
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 12:12
- 0 Kommentare
Apple CarPlay Zusammenfassung: Test, Anleitung und alles was man wissen muss
Heutzutage nutzen wir unsere Smartphones scheinbar für alles. Wenn Sie ein iPhone besitzen und es mit Ihrem Unterhaltungssystem im Auto verbinden möchten, ist eine der beliebtesten Möglichkeiten die Verwendung von Apple CarPlay. Viele neue Autos sind mit dieser Technologie ausgestattet, aber wie verwendet man Apple CarPlay und was genau ist es?
Apple CarPlay ist eine von Apple entwickelte Software, die speziell für die Verwendung Ihres iPhones über den Infotainment-Bildschirm Ihres... -
Erstellt von:
-
Porsche investiert 400 Millionen Dollar in Startup-Unternehmen für Elektroautos
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 12:03
- 0 Kommentare
Porsche investiert 400 Millionen Dollar in Startup-Unternehmen für Elektroautos
Die Porsche AG, welche ein schnelles Wachstum der Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen in diesem Jahrzehnt anstrebt, gab bekannt, dass das Unternehmen die Führung bei einer Finanzierungsrunde in Höhe von 400 Millionen Dollar für Group14 Technologies, einem Anbieter von Silizium-Kohlenstoff-Materialien für Elektrofahrzeugbatterien, übernimmt.
Porsche führte die Serie-C-Runde an und wurde von anderen finanziellen und strategischen Investoren unterstützt, darunter die kanadische... -
Erstellt von:
-
Tesla bestätigt Pläne für zweites Werk in Shanghai
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 12:00
- 0 Kommentare
Tesla bestätigt Pläne für zweites Werk in Shanghai
Tesla hat nun bestätigt, dass das Unternehmen ein zweites Werk in Shanghai bauen will. Dieses soll in der Nähe des bestehenden Giga Shanghai stehen. Auch die geplante Produktionskapazität ist bereits bekannt.
In einem der Nachrichtenagentur Reuters vorliegenden Schreiben an die lokalen Behörden, in dem sich Tesla für die Unterstützung bei der Wiederaufnahme der Produktion in der bestehenden Fabrik bedankt, skizziert Tesla auch, wie die Produktion in Shanghai gesteigert werden... -
Erstellt von:
-
Ford verbessert max. Anhängelast und Ladekurve des Mustang Mach-E
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 11:59
- 0 Kommentare
Ford verbessert max. Anhängelast und Ladekurve des Mustang Mach-E
Ford hat einige Updates an seinem Mustang Mach-E vorgenommen und die Anhängelast des Elektro-SUV erhöht. Außerdem hat der Autobauer die Ladekurve über 80 Prozent deutlich verbessert und die Federung und das ESP feinjustiert.
So beträgt die maximal zulässige Anhängelast des Mustang Mach-E mit der Batterie des "Extended Range"-Modells nun 1.000 statt bisher 750 Kilogramm. Ford gibt an, dass dies ausreicht, um ein typisches kleines oder mittelgroßes Fiberglas-Angelboot... -
Erstellt von:
-
Hyundai beendet Zusammenarbeit mit Rimac
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.05.2022, 11:58
- 0 Kommentare
Hyundai beendet Zusammenarbeit mit Rimac
Hyundai Motor beendet Projekte mit der Rimac-Gruppe, nachdem der kroatische Automobilhersteller seine Beziehungen zu Porsche vertieft hat, wie Insider gegenüber Automobilmedien erklärten. Es bleibt abzuwarten, was mit der Beteiligung von Hyundai-Kia an der Rimac Group passiert, zumal der Schritt bereits gemeinsame Projekte betrifft.
Hyundai und Kia hatten im Jahr 2019 80 Millionen Euro in Rimac investiert und eine strategische Partnerschaft begründet. Die Kooperation sollte einen... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von RedaktionHeute stellen wir Ihnen zwei Start-ups aus dem Bereich der Neuen Technologien vor: Aiways und Byton. Der Grund? Sie haben eine gemeinsame Entstehungsgeschichte. Nach ihrer Gründung haben sie sich jedoch in völlig unterschiedliche Richtungen entwickelt. Tauchen wir also ein in die geldverbrennende Welt von zwei sehr jungen Herstellern.
Alles beginnt in einer Garage
Es gibt wunderbare Beispiele für große Dinge, die in einer Garage begonnen haben. Jobs und Wozniak, die an...-
Kanal: Allgemein
Gestern, 20:27 -
-
von RedaktionEiner der großen Erfolge der chinesischen Autoindustrie ist der Wuling Hongguang. Dieses Auto ist ein preiswerter, mittelgroßer MPV (man denke an den Dacia Lodgy), den man mit Recht als den Citroen 2CV Chinas bezeichnen kann. Mit fast 5 Millionen verkauften Exemplaren in etwa 10 Jahren hat der Hongguang einen großen Beitrag zur Mobilität des durchschnittlichen Chinesen geleistet, vor allem wenn dieser nur über ein begrenztes Haushaltsbudget verfügte und nicht in einer der Großstädte lebte....
-
Kanal: Allgemein
Gestern, 20:23 -
-
von RedaktionMal sehen, wer die Hauptfigur in dieser kleinen Story erkennt. Unser Held macht seinen Universitätsabschluss und schnuppert eine Weile in der Internetbranche herum. Als kluger Kopf fühlt er sich schnell in seiner Arbeit behindert und entwickelt den starken Drang, selbst ein Projekt zu starten. Und so geschieht es auch. Er macht ein paar clevere Sachen mit Software, und seine Idee wird über Nacht zu einer echten Sensation. Auf dem Höhepunkt seines Erfolges macht er sich aus dem Staub. Mit mehr...
-
Kanal: Allgemein
Gestern, 20:19 -
-
von RedaktionDas hängt davon ab, wie der Preis des Haushaltsstroms, die Vergütung der Einspeisung und die Stromentstehungskosten aussehen. Entsteht der Ökostrom durch die Nutzung von PV-Anlagen, betragen die Stromentstehungskosten circa 7 bis 12 Cent je Kilowattstunde. Der selbst produzierte Solarstrom ist damit günstiger als der Strom vom Netz. Dieser liegt bei etwa 40 Cent je Kilowattstunde. Die daraus entstandene Stromersparnis ist perfekt für das Aufladen des Stroms oder des Pedelecs. Nutzen Sie den...
-
Kanal: Allgemein
Gestern, 20:08 -
-
von RedaktionDas Volkswagen einen vollelektrischen Kombi plant, ist kein Geheimnis. Jetzt wurde bekannt, dass die elektrischen Pendants zur Passat-Baureihe, die VW bisher als Aero A und Aero B angekündigt hat, als ID.7 auf den Markt kommen könnten.
Das Europäische Patentamt hat unter dem Eintrag mit der Nummer 018703388 vom 17. Mai 2022 den Namen "ID.7 Tourer" eingetragen. Die Namen ID.1 bis ID.9 hatten sich die Wolfsburger bereits vor einigen Monaten schützen lassen.
...-
Kanal: Automobil
26.05.2022, 06:50 -
-
von RedaktionIm Rahmen einer virtuellen Präsentation wurden jetzt weitere Details zu den einzelnen Varianten des Elektro-Leichtfahrzeugs Microlino vorgestellt. Micro plant, das Modell in insgesamt vier Varianten anzubieten.
Die Auslieferung der bereits vorgestellten "Pioneers Series" soll im Sommer 2022 zunächst in der Schweiz beginnen, bevor im vierten Quartal 2022 Deutschland und Italien an der Reihe sind. Im Laufe des Jahres 2023 will das Unternehmen dann weitere EU-Länder bedienen....-
Kanal: Automobil
26.05.2022, 06:48 -
Neue Themen
Einklappen
-
von RedaktionHeute stellen wir Ihnen zwei Start-ups aus dem Bereich der Neuen Technologien vor: Aiways und Byton. Der Grund? Sie haben eine gemeinsame Entstehungsgeschichte. Nach ihrer Gründung haben sie sich jedoch in völlig unterschiedliche Richtungen entwickelt. Tauchen wir also ein in die geldverbrennende Welt von zwei sehr jungen Herstellern.
Alles beginnt in einer Garage
Es gibt wunderbare Beispiele für große Dinge, die in einer Garage begonnen haben. Jobs und Wozniak, die an...-
Kanal: Allgemein
Gestern, 20:27 -
-
von RedaktionEiner der großen Erfolge der chinesischen Autoindustrie ist der Wuling Hongguang. Dieses Auto ist ein preiswerter, mittelgroßer MPV (man denke an den Dacia Lodgy), den man mit Recht als den Citroen 2CV Chinas bezeichnen kann. Mit fast 5 Millionen verkauften Exemplaren in etwa 10 Jahren hat der Hongguang einen großen Beitrag zur Mobilität des durchschnittlichen Chinesen geleistet, vor allem wenn dieser nur über ein begrenztes Haushaltsbudget verfügte und nicht in einer der Großstädte lebte....
-
Kanal: Allgemein
Gestern, 20:23 -
-
von RedaktionMal sehen, wer die Hauptfigur in dieser kleinen Story erkennt. Unser Held macht seinen Universitätsabschluss und schnuppert eine Weile in der Internetbranche herum. Als kluger Kopf fühlt er sich schnell in seiner Arbeit behindert und entwickelt den starken Drang, selbst ein Projekt zu starten. Und so geschieht es auch. Er macht ein paar clevere Sachen mit Software, und seine Idee wird über Nacht zu einer echten Sensation. Auf dem Höhepunkt seines Erfolges macht er sich aus dem Staub. Mit mehr...
-
Kanal: Allgemein
Gestern, 20:19 -
-
von RedaktionDas hängt davon ab, wie der Preis des Haushaltsstroms, die Vergütung der Einspeisung und die Stromentstehungskosten aussehen. Entsteht der Ökostrom durch die Nutzung von PV-Anlagen, betragen die Stromentstehungskosten circa 7 bis 12 Cent je Kilowattstunde. Der selbst produzierte Solarstrom ist damit günstiger als der Strom vom Netz. Dieser liegt bei etwa 40 Cent je Kilowattstunde. Die daraus entstandene Stromersparnis ist perfekt für das Aufladen des Stroms oder des Pedelecs. Nutzen Sie den...
-
Kanal: Allgemein
Gestern, 20:08 -
-
von RedaktionDas Volkswagen einen vollelektrischen Kombi plant, ist kein Geheimnis. Jetzt wurde bekannt, dass die elektrischen Pendants zur Passat-Baureihe, die VW bisher als Aero A und Aero B angekündigt hat, als ID.7 auf den Markt kommen könnten.
Das Europäische Patentamt hat unter dem Eintrag mit der Nummer 018703388 vom 17. Mai 2022 den Namen "ID.7 Tourer" eingetragen. Die Namen ID.1 bis ID.9 hatten sich die Wolfsburger bereits vor einigen Monaten schützen lassen.
...-
Kanal: Automobil
26.05.2022, 06:50 -
Tags
Einklappen
audi (212)
batterie (386)
bev (815)
bmw (209)
brennstoffzelle (139)
china (424)
daimler (114)
deutschland (159)
e-tron (100)
elektroauto (153)
europa (201)
fcev (108)
frankreich (116)
hpc (119)
hyundai (128)
konzept (102)
ladestationen (230)
lieferanten (211)
model 3 (110)
phev (197)
renault (105)
startup (104)
tesla (300)
usa (350)
volkswagen (300)