In der Post sagte Hitzinger auch, dass Artemis "sehr erfahrene Ingenieure und Technologieexperten aus der ganzen Welt" suchte. "Als revolutionäres Projekt gestartet, hat sich ARTEMIS nun zu einem unabhängigen Unternehmen entwickelt", sagte Hitzinger....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum man immer die Betriebsanleitung des Autos dabeihaben sollte
Die Mehrheit von uns wird zugeben müssen, noch niemals in die Anleitung ihres Autos geschaut zu haben. Sicher haben wir die Betriebsanleitung allemal überflogen oder durchgeblättert um zu wissen wie die Klimaanlage funktioniert – aber da hört es meistens auch schon wieder auf. Doch die Anleitung des Autos bietet wichtige Informationen und es kann sich in vielen Situationen lohnen, die Anleitung des eigenen Autos im Auto aufzubewahren, um im Notfall wichtige Informationen...
Warum das Elektroauto die Zukunft ist und die Batterie dem Wasserstoff überlegen ist
Aktuell liest man in vielen deutschen Nachrichten fast täglich über Energiespeichertechnologien für Elektroautos und bekommt schnell den Eindruck, dass der Wettbewerb in der Entwicklung und Forschung auf Hochtouren läuft. Da gibt es auf der einen Seite die Batterie (BEV = Battery Electric Vehicle), welche oft als langsam ladend und umweltschädlich bezeichnet wird und auf der anderen Seite die Brennstoffzelle (FCEV = Fuel Cell Electric Vehicle), die augenscheinlich...
Plug-in-Hybridantrieb für Kleinwagen (A-Klasse) von Mercedes-Benz
Die A-Klasse ist das sechste Mercedes-Benz Modell, das mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten wird. Das Gesamtkonzept verbindet das alltägliche vollelektrische Fahren mit hoher Leistung und dem Langstreckenkomfort konventioneller Antriebe. Das Fahrzeug bietet eine elektrische Reichweite von rund 70 km und eine kombinierte Systemleistung von 160 kW. Dieser Artikel klassifiziert und beschreibt den Antriebsstrang und behandelt die hybrid-spezifischen Funktionen.
Positionierung...
Positionierung...
Die Brennstoffzelle leidet immer noch unter einem Reichweitenproblem
Seit mehr als 25 Jahren steht die Brennstoffzelle vor dem Durchbruch als Energiewandler für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Sie erweisen sich jedoch immer wieder als zu kostspielig für den Einsatz in Autos, da ihre Reichweite für große Nutzfahrzeuge nicht ausreicht. Die jüngsten Entwicklungen bei Katalysatoren und Batterien haben jedoch die Hoffnung geweckt, dass die Brennstoffzelle eine attraktive Lösung für mehr als nur Nischenanwendungen sein wird.
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Der Audi A6 55 TFSI e quattro Hybrid
Audi baut sein Portfolio an elektrifizierten Modellen konsequent aus: Allein in der zweiten Jahreshälfte 2019 debütieren fünf leistungsstarke Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Vorverkauf des A6 55 TFSI e quattro (kombinierter Kraftstoffverbrauch in l / 100 km *: 2,1–1,9 (112,0 - 123,8 US mpg); kombinierter Energieverbrauch in kWh / 100 km *: 17,9 - 17,4; kombinierte CO 2 -Emissionen in g / km *: 47 - 43 (75,6 - 69,2 g / mi) starten in Deutschland und liefern mit einer Systemleistung von 270 kW (367...
Artikel und News von und über die Automobilbranche zu den Themen Automobil, Automobiltechnik und das Boliden Forum!
-
Artemis-Task Force von Audi wird unabhängiges Unternehmen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:40
- 0 Kommentare
Artemis-Task Force von Audi wird unabhängiges Unternehmen
Die Artemis-Task Force von Audi für hochautomatisierte Elektroautos wurde nun in ein unabhängiges Unternehmen ausgegliedert. Alexander Hitzinger, Geschäftsführer der neuen Artemis GmbH, gab dies auf LinkedIn bekannt.
In der Post sagte Hitzinger auch, dass Artemis "sehr erfahrene Ingenieure und Technologieexperten aus der ganzen Welt" suchte. "Als revolutionäres Projekt gestartet, hat sich ARTEMIS nun zu einem unabhängigen Unternehmen entwickelt", sagte Hitzinger.... -
Erstellt von:
-
Arrival eröffnet US-Hauptsitz in North Carolina
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:39
- 0 Kommentare
Arrival eröffnet US-Hauptsitz in North Carolina
Der britische Entwickler von Elektrofahrzeugen Arrival gab bekannt, dass er seinen nordamerikanischen Hauptsitz in Charlotte, North Carolina, errichten, rund 150 neue Mitarbeiter einstellen und rund 3 Millionen US-Dollar in die neuen Unternehmensbüros investieren wird.
Arrival wurde 2015 gegründet und hat eine neue Methode zur Entwicklung und Herstellung emissionsfreier Nutzfahrzeuge entwickelt, bei der proprietäre Hardware, vertikal integrierte Technologie und vergleichsweise kostengünstige... -
Erstellt von:
-
Nissan Leaf MY20 erhält Update
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:38
- 0 Kommentare
Nissan Leaf MY20 erhält Update
Der Nissan Leaf wird für das neue Modelljahr modernisiert. Die Leaf MY20-Version ist seit Mitte November in Produktion und wird nach Angaben des japanischen Unternehmens „sehr bald“ in den Handel kommen. Die Preise für den Nissan BEV beginnen bei 29.233,95 Euro.
Der Leaf MY20 ist die neueste Version des 2018 vorgestellten Fahrzeugs der zweiten Generation, das in zwei Batterieoptionen erhältlich ist - 40 oder 62 kWh. Zu den neuen Funktionen gehören standardmäßig ein optionaler... -
Erstellt von:
-
Mercedes kündigt neue Plattform für eSprinter an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:38
- 0 Kommentare
Mercedes kündigt neue Plattform für eSprinter an
Mercedes-Benz Vans plant, den eSprinter auf eine neue Plattform zu stellen. Die 'Electric Versatiles Platform' (EVP) soll größere Reichweiten und verschiedene Aufbauten ermöglichen, um den elektrischen Sprinter auf die Anforderungen des nordamerikanischen Marktes und des potenziellen Kunden Amazon vorzubereiten.
Insgesamt werden laut Mercedes-Benz Vans 350 Millionen Euro in die neue Plattform investiert. „Mit dem eSprinter der nächsten Generation können wir viel mehr Karosserievarianten... -
Erstellt von:
-
Volvo baut Elektromotoren in Schweden
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:37
- 0 Kommentare
Volvo baut Elektromotoren in Schweden
Volvo Cars hat gerade angekündigt, in seinem Motorenwerk in Skövde, Schweden, Elektromotoren zu montieren. Das schwedische Unternehmen in Geely will bis Mitte dieses Jahrzehnts eine komplette Eigenproduktion von Elektromotoren im Werk aufbauen.
Laut Volvo werden in den nächsten Jahren 700 Millionen schwedische Kronen (rund 68 Millionen Euro) für diesen Zweck investiert. Die Elektromotoren des Unternehmens werden in Göteborg (Schweden) und Shanghai (China) entwickelt, wo Volvo Cars... -
Erstellt von:
-
Bosch reduziert Investitionen in Nikola Motor
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:37
- 0 Kommentare
Bosch reduziert Investitionen in Nikola Motor
Nach dem Vorbild von General Motors tritt Bosch nun auch einen Schritt zurück von Nikola, dem auf Brennstoffzellen- und Batterie-LKWs spezialisierten US-Start-up-Unternehmen. Der deutsche Automobilzulieferer hat seine Beteiligung an Nikola reduziert.
Bosch hat im vergangenen Jahr in Nikola investiert und zuletzt einen Anteil von 6,4 Prozent. Nach Angaben von Bloomberg hat der in Geislingen bei Stuttgart ansässige Zulieferer diesen Anteil nun auf 4,9 Prozent reduziert. Die 2017 geschlossene... -
Erstellt von:
-
Gaussin & Plug Power H2 Logistikfahrzeuge
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:36
- 0 Kommentare
Gaussin & Plug Power H2 Logistikfahrzeuge
Der französische Fahrzeughersteller Gaussin arbeitet mit dem Brennstoffzellenspezialisten Plug Power zusammen, um Logistikfahrzeuge für Wasserstoffbrennstoffzellen auf den Markt zu bringen. Gaussin kündigte auch die kommerzielle Einführung einer Reihe von Fahrzeugen für den Einsatz auf Flughäfen an.
Gaussin und der in New York ansässige Wasserstoff-Brennstoffzellenspezialist Plug Power wollen eine Reihe von Brennstoffzellenfahrzeugen anbieten, von Terminal-Traktoren bis hin zu... -
Erstellt von:
-
Iberdrola & BNP Paribas bieten eMobility-Paket in Spanien an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:32
- 0 Kommentare
Iberdrola & BNP Paribas bieten eMobility-Paket in Spanien an
Der Energieversorger Iberdrola und die Bank BNP Paribas stellen ein Einstiegspaket für eMobilität für spanische Privat- und Geschäftskunden zusammen und planen auch die Einführung von Finanzierungslösungen für Iberdrola-Kunden in anderen europäischen Ländern wie Portugal, Italien und Frankreich.
Das All-inclusive-Angebot in Spanien kombiniert die Vermietung von Elektrofahrzeugen über Arval, von Iberdrola installierte und über BNP Paribas Leasing Solutions finanzierte Ladestationen... -
Erstellt von:
-
EDF kündigt erschwinglichen Gebührentarif an
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:32
- 0 Kommentare
EDF kündigt erschwinglichen Gebührentarif an
Das in Großbritannien ansässige Energieunternehmen EDF Energy hat einen neuen EV-Tarif angekündigt, nachdem beschlossen wurde, den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen in Großbritannien ab 2030 zu verbieten. Laut Angaben des Unternehmens bietet der kohlenstofffreie erneuerbare GoElectric 35-Tarif den günstigsten Off-Peak-Tarif Rate auf dem Markt.
Mit einem Preismodell von 4,5 p / kWh hofft EDF, die Konkurrenz mit ihrem GoElectric 35-Tarif zu unterbieten, solange die Kunden... -
Erstellt von:
-
Bolt Technology investiert in die Elektrifizierung in London
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.12.2020, 06:31
- 0 Kommentare
Bolt Technology investiert in die Elektrifizierung in London
Das estnische Mitfahrunternehmen Bolt Technology plant, 250.000 GBP in Maßnahmen zu investieren, um britische Fahrer aus ihrem Netz zum Übergang zu Elektrofahrzeugen zu ermutigen, einschließlich der Installation von 500 neuen Ladestationen in London.
In den Augen des Hagelschifffahrtsunternehmens ist es am wichtigsten, die Ladeinfrastruktur zu verbessern. Aus diesem Grund wird Bolt mit Ubitricity zusammenarbeiten, um „neue Ladestationen in den Londoner Stadtteilen einzuführen,... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
-
von FloridaDer langjährige Apple-Zulieferer Foxconn und der chinesische Autohersteller Geely gehen eine Partnerschaft ein. Mit dem geplanten Joint Venture, an dem beide Partner jeweils die Hälfte der Anteile halten, beabsichtigen Geely und Foxconn, unter anderem die Auftragsfertigung von Fahrzeugen sowie Beratungsleistungen im Bereich Elektromobilität anzubieten.
Die beiden neuen Partner haben große Ziele: Laut der von beiden Unternehmen veröffentlichten Ankündigung von Foxconn wird das...-
Kanal: Automobil
13.01.2021, 20:57 -
Neue Themen
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
Tags
Einklappen
audi (169)
batterie (317)
bev (718)
bmw (160)
brennstoffzelle (127)
china (334)
daimler (98)
deutschland (157)
elektroauto (142)
elektrobus (89)
europa (167)
fcev (102)
frankreich (100)
hpc (106)
hyundai (98)
ladestation (85)
ladestationen (221)
lieferanten (165)
model 3 (105)
phev (184)
renault (85)
startup (90)
tesla (236)
usa (318)
volkswagen (225)