Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum man immer die Betriebsanleitung des Autos dabeihaben sollte
Die Mehrheit von uns wird zugeben müssen, noch niemals in die Anleitung ihres Autos geschaut zu haben. Sicher haben wir die Betriebsanleitung allemal überflogen oder durchgeblättert um zu wissen wie die Klimaanlage funktioniert – aber da hört es meistens auch schon wieder auf. Doch die Anleitung des Autos bietet wichtige Informationen und es kann sich in vielen Situationen lohnen, die Anleitung des eigenen Autos im Auto aufzubewahren, um im Notfall wichtige Informationen...
Warum das Elektroauto die Zukunft ist und die Batterie dem Wasserstoff überlegen ist
Aktuell liest man in vielen deutschen Nachrichten fast täglich über Energiespeichertechnologien für Elektroautos und bekommt schnell den Eindruck, dass der Wettbewerb in der Entwicklung und Forschung auf Hochtouren läuft. Da gibt es auf der einen Seite die Batterie (BEV = Battery Electric Vehicle), welche oft als langsam ladend und umweltschädlich bezeichnet wird und auf der anderen Seite die Brennstoffzelle (FCEV = Fuel Cell Electric Vehicle), die augenscheinlich...
Plug-in-Hybridantrieb für Kleinwagen (A-Klasse) von Mercedes-Benz
Die A-Klasse ist das sechste Mercedes-Benz Modell, das mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten wird. Das Gesamtkonzept verbindet das alltägliche vollelektrische Fahren mit hoher Leistung und dem Langstreckenkomfort konventioneller Antriebe. Das Fahrzeug bietet eine elektrische Reichweite von rund 70 km und eine kombinierte Systemleistung von 160 kW. Dieser Artikel klassifiziert und beschreibt den Antriebsstrang und behandelt die hybrid-spezifischen Funktionen.
Positionierung...
Positionierung...
Die Brennstoffzelle leidet immer noch unter einem Reichweitenproblem
Seit mehr als 25 Jahren steht die Brennstoffzelle vor dem Durchbruch als Energiewandler für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Sie erweisen sich jedoch immer wieder als zu kostspielig für den Einsatz in Autos, da ihre Reichweite für große Nutzfahrzeuge nicht ausreicht. Die jüngsten Entwicklungen bei Katalysatoren und Batterien haben jedoch die Hoffnung geweckt, dass die Brennstoffzelle eine attraktive Lösung für mehr als nur Nischenanwendungen sein wird.
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Auf dem jüngsten G7-Gipfel...
Der Audi A6 55 TFSI e quattro Hybrid
Audi baut sein Portfolio an elektrifizierten Modellen konsequent aus: Allein in der zweiten Jahreshälfte 2019 debütieren fünf leistungsstarke Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Vorverkauf des A6 55 TFSI e quattro (kombinierter Kraftstoffverbrauch in l / 100 km *: 2,1–1,9 (112,0 - 123,8 US mpg); kombinierter Energieverbrauch in kWh / 100 km *: 17,9 - 17,4; kombinierte CO 2 -Emissionen in g / km *: 47 - 43 (75,6 - 69,2 g / mi) starten in Deutschland und liefern mit einer Systemleistung von 270 kW (367...
Artikel und News von und über die Automobilbranche zu den Themen Automobil, Automobiltechnik und das Boliden Forum!
-
Mahle | Ballard | Zusammenarbeit bei Nutzfahrzeugbrennstoffzellen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.12.2020, 07:03
- 0 Kommentare
Mahle | Ballard | Zusammenarbeit bei Nutzfahrzeugbrennstoffzellen
Mahle und Ballard Power Systems haben vereinbart, künftig gemeinsam Brennstoffzellensysteme für Nutzfahrzeuge verschiedener Gewichtsklassen zu entwickeln. Langfristiges Ziel der Zusammenarbeit ist die Herstellung kompletter Brennstoffzellensysteme für den europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Markt. In der ersten Phase wird Ballard in erster Linie für das Systemdesign des Brennstoffzellenstapels verantwortlich sein, während Mahle Lösungen in Bereichen wie Wärme- und Luftmanagement,...
-
Erstellt von:
-
OWI Wissenschaft für Kraftstoffe | Tec4Fuels | Standardisierung von Methanolkraftstoffen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.12.2020, 07:02
- 0 Kommentare
OWI Wissenschaft für Kraftstoffe | Tec4Fuels | Standardisierung von Methanolkraftstoffen
Ein Konsortium aus Universitäten, Forschungsinstituten, Industrieunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen möchte mit seinem Methanol-Standard-Projekt den Weg für die Zertifizierung und Markteinführung von Methanol-Kraftstoffen ebnen. Sie werden sich insbesondere darauf konzentrieren, die technischen Grundlagen für die Standardisierung von Methanolkraftstoffen in Europa zu schaffen. Das Forschungsprojekt wird bestehende Produktionsprozesse nutzen und weiterentwickelnneue sowie die...
-
Erstellt von:
-
BMW | Ausbau der Batterieproduktion
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.12.2020, 07:01
- 0 Kommentare
BMW | Ausbau der Batterieproduktion
BMW erweitert seine Batterieproduktionskapazität in Deutschland und China. Ab Mitte 2021 werden im Werk Leipzig (Deutschland) Batteriemodule für Hochvoltbatterien in großem Maßstab hergestellt. "Auf einer Fläche von 10.000 m² investieren wir mehr als 100 Millionen Euro in Produktionsanlagen für Batteriemodule", sagt Hans-Peter Kemser, Direktor des BMW Group Werks Leipzig. Bereits im Kompetenzzentrum für E-Drive-Produktion in Dingolfing (Deutschland), wo die Batterieproduktion im...
-
Erstellt von:
-
Review: Der Porsche Taycan Turbo
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 18.12.2020, 10:10
- 343x aufgerufen
- 7 Kommentare
Review: Der Porsche Taycan Turbo
Weiß wie der Schnee – Der Porsche Taycan Turbo vom Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen
Durch das Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen kamen wir in den exklusiven Genuss einer ausführlichen Probefahrt mit dem Porsche Taycan Turbo sowie in einen sehr interessanten technischen Austausch mit dem Verkaufsberater Hr. Fischer und dem lokalen Technologie-Experten Hr. Bauer.
Das Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen ist nicht nur für Besitzer...Zuletzt geändert von Florida; 18.12.2020, 22:36. -
Erstellt von:
-
Hyundai entwickelt 12 neue batterieelektrische Modelle
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.12.2020, 06:57
- 0 Kommentare
Hyundai entwickelt 12 neue batterieelektrische Modelle
Hyundai plant, bis 2025 mindestens 12 batterieelektrische Modelle gemäß der aktualisierten „Strategie 2025“ einzuführen. Dazu gehört, dass Hyundai sich auf die neue 800-Volt-Plattform E-GMP verlässt, mit der der Autobauer den Ioniq 5 im nächsten Jahr erstmals antreiben wird.
Das koreanische Unternehmen führte die Roadmap zur Elektrifizierung im Jahr 2019 mit dem erklärten Ziel ein, bis 2025 einer der drei größten EV-Hersteller der Welt zu werden. Der Jahresumsatz müsste... -
Erstellt von:
-
Sono Motors präsentiert im Januar neuen Sono Prototypen und will an die Börse
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.12.2020, 06:56
- 0 Kommentare
Sono Motors präsentiert im Januar neuen Sono Prototypen und will an die Börse
Sono Motors hat angekündigt, die neue Prototypengeneration des Sion auf der CES im Januar 2021 vorzustellen. Darüber hinaus könnte dies bald nicht mehr die einzige Verbindung von Sono Motors mit den USA sein, da das in München ansässige Startup Berichten zufolge die US-Aktie anstrebt Markt.
Laut Sono Motors werden die Prototypen der neuen Generation den Entwicklungsfortschritt demonstrieren, den das Unternehmen trotz der Covid 19-Pandemie erzielt hat. Es soll auf der volldigitalen... -
Erstellt von:
-
EVBox will 2021 an die Börse
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.12.2020, 06:54
- 0 Kommentare
EVBox will 2021 an die Börse
Die EVBox Group plant, durch eine Fusion mit der Investmentfirma TPG Pace Beneficial Finance an der New Yorker Börse notiert zu werden. Die Notierung wird voraussichtlich gegen Ende des ersten Quartals 2021 erfolgen.
Dieses schnelle Timing ist nur möglich, weil TPG ein sogenanntes Special-Purchase-Acquisition-Unternehmen oder SPAC ist. Diese Unternehmen sind bereits an der Börse notiert, wurden jedoch mit der Absicht gegründet, sich mit einem anderen Unternehmen zusammenzuschließen,... -
Erstellt von:
-
Volkswagen bringt DC Wallbox mit 22 kW
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.12.2020, 06:53
- 0 Kommentare
Volkswagen bringt DC Wallbox mit 22 kW
Volkswagen Group Components hat angekündigt, eine DC-Wallbox mit 22 kW auf den Markt zu bringen, die bereits für das bidirektionale Laden vorbereitet wird. Der reale Betrieb wurde derzeit an fünf Standorten im Rahmen einer Pilotphase aufgenommen.
Mit den dort gesammelten Erfahrungen will Volkswagen die DC-Wallbox „schnell in Richtung Serienproduktion“ entwickeln. An einem Wechselstrom-Ladepunkt mit 22 kW können nur wenige Fahrzeuge die volle Ladeleistung nutzen. Die MEB-Elektroautos... -
Erstellt von:
-
Britishvolt sucht Standort für Batteriefabrik „Gigaplant“
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.12.2020, 06:51
- 0 Kommentare
Britishvolt sucht Standort für Batteriefabrik „Gigaplant“
Britishvolt wird seine Elektroautobatteriefabrik im Norden Englands anstelle von Wales errichten. In der neuen Ankündigung wird Blyth, Northumberland, als Standort in der Nähe von Nissan und mit Verbindungen zu erneuerbaren Energien genannt.
Die Nachricht bleibt jedoch eine Überraschung, da Britishvolt in früheren Berichten ein MoU mit der walisischen Regierung unterzeichnet hatte. Das Unternehmen hatte zu dem Zeitpunkt beibehalten, dass dies vorläufig war.
Die Fabrik... -
Erstellt von:
-
Magnix arbeitet an vollelektrischer Cessna
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 14.12.2020, 06:50
- 0 Kommentare
Magnix arbeitet an vollelektrischer Cessna
Magnix, ein Spezialist für Flugzeugelektrifizierung, arbeitet mit Sidney Seaplanes und Dante Aeronautical zusammen, um eine Cessna auf emissionsfreien Antrieb umzustellen. Die Partner möchten, dass es das erste vollelektrische Flugzeug wird, das von der australischen Zivilluftfahrt-Sicherheitsbehörde (CASA) zertifiziert wurde.
Zu diesem Zweck müssen die Partner und ihr elektrisches Cessna-Flugzeug das weltweit erste STC-Programm (Electric Cessna Caravan Supplemental Type Certificate)... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
-
von FloridaDer langjährige Apple-Zulieferer Foxconn und der chinesische Autohersteller Geely gehen eine Partnerschaft ein. Mit dem geplanten Joint Venture, an dem beide Partner jeweils die Hälfte der Anteile halten, beabsichtigen Geely und Foxconn, unter anderem die Auftragsfertigung von Fahrzeugen sowie Beratungsleistungen im Bereich Elektromobilität anzubieten.
Die beiden neuen Partner haben große Ziele: Laut der von beiden Unternehmen veröffentlichten Ankündigung von Foxconn wird das...-
Kanal: Automobil
13.01.2021, 20:57 -
Neue Themen
Einklappen
-
von FloridaWährend der Porsche Taycan mit Hinterradantrieb bereits in China erhältlich ist, folgen ab März Händler in Deutschland. Die Preise beginnen bei 83.520 Euro. Mit Hinterradantrieb und optionaler Batterie ist der Basis-Taycan die Version der Modellreihe mit der größten Reichweite.
Die Nennleistung der neuen Version, einfach Taycan genannt, beträgt 240 oder 280 kW - je nachdem, ob die Standardbatterie „Performance“ mit einer Bruttokapazität von 79,2 kWh oder die Batterie „Performance...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:47 -
-
von FloridaVolkswagen hat den Vorstand seiner Kernmarke Pkw umstrukturiert. Frank Welsch, Mitglied des für Entwicklung zuständigen Vorstands, wechselt von der Marke in die Gruppe und wird die neue Abteilung für Qualitätsmanagement und Strategie der Gruppe übernehmen.
Das für die technische Entwicklung der Marke VW Pkw verantwortliche Vorstandsmitglied wird ein Manager sein, der das Unternehmen tatsächlich verlassen wollte.
Anfang Dezember sagte ein VW-Sprecher, Thomas Ulbrich,...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaDie Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stiegen 2020 in China um 14,6 Prozent auf 1,246 Millionen. Laut einem neuen Bericht des Center of Automotive Management (CAM) ist Tesla mit seinem Modell 3 Marktführer.
Mehr als 1,2 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2020 - mit dieser beeindruckenden Zahl bleibt China der weltweit größte Absatzmarkt für Elektromobilität. In dieser Zahl sind alle im vergangenen Jahr in China neu zugelassenen elektrifizierten Personenkraftwagen...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:46 -
-
von FloridaLaut einem Medienbericht plant Mercedes-Benz einen engen Zeitplan für die Markteinführung der Elektromodelle EQA und EQS. Während das elektrische Kompaktauto bereits im März ausgeliefert werden soll, soll im August die erste Übergabe an Kunden für das elektrische Flaggschiff erfolgen.
Laut einem Dokument, das Business Insider jetzt veröffentlicht hat, wird die EQA , deren Weltpremiere unmittelbar bevorsteht (20. Januar, 11 Uhr MEZ), ab dem 4. Februar bestellt und im März gestartet....-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:45 -
-
von FloridaDas im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint Venture zwischen Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent im Besitz der Audi AG und des Volkswagen Konzerns China und zu 40 Prozent im Besitz der FAW sein mit Sitz in Changchun im Nordosten Chinas.
Ab 2024 konzentriert sich das neue Joint Venture auf die lokale Produktion rein elektrischer Audi-Modelle auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric“...-
Kanal: Automobil
20.01.2021, 06:44 -
Tags
Einklappen
audi (169)
batterie (317)
bev (718)
bmw (160)
brennstoffzelle (127)
china (334)
daimler (98)
deutschland (157)
elektroauto (142)
elektrobus (89)
europa (167)
fcev (102)
frankreich (100)
hpc (106)
hyundai (98)
ladestation (85)
ladestationen (221)
lieferanten (165)
model 3 (105)
phev (184)
renault (85)
startup (90)
tesla (236)
usa (318)
volkswagen (225)