Elektroautos sind nicht nur gut für den Planeten, sie sind billiger für die Uber- und Lyft- Fahrer da draußen. In den vergangenen zwei Jahren hat das Rocky Mountain Institute die Mitfahr- Industrie in Austin, Texas, umfassend untersucht und getestet und ihre Ergebnisse waren überraschend. Nach Greentech Medien , „Das schnelle Wachstum der Transportnetzgesellschaften (TNK) wie Lyft, Uber - and - Ride Austin schafft eine einzigartige Gelegenheit für die Elektrifizierung...
-
Aptera bestellt Radnabenmotoren von Elaphe
: 0
: 7
-
McLaren nutzt künftig Nissan-Motoren in der Formel E
: 0
: 5
-
Polestar präsentiert Prototyp des Polestar 5 in Goodwood
: 0
: 6
-
Xpeng hat Auftragsannahme aus Europa eingestellt
: 0
: 21
-
BMW eröffnet neues Werk in Shenyang
: 0
: 8
-
Audi fertigt MEB-Elektroantrieb in Ungarn
: 0
: 8
-
Musk: Zwei Tesla-Werke verlieren Milliarden Dollar wegen Lieferschwierigkeiten
: 0
: 13
-
Electrogenic präsentiert Bausatz für die Umrüstung von Land Rover Defendern
: 0
: 11
-
Ford produziert Elektroautos in Valencia und nicht im Saarland
: 0
: 12
-
Rom will weniger Elektroroller
: 0
: 7
Artikel und News von und über die Automobilbranche zu den Themen Automobil, Automobiltechnik und das Boliden Forum!
-
Elektrofahrzeuge machen Car-Sharing lukrativer
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.06.2018, 16:07
- 0 Kommentare
Elektrofahrzeuge machen Car-Sharing lukrativer
Elektroautos sind nicht nur gut für den Planeten, sie sind billiger für die Uber- und Lyft- Fahrer da draußen. In den vergangenen zwei Jahren hat das Rocky Mountain Institute die Mitfahr- Industrie in Austin, Texas, umfassend untersucht und getestet und ihre Ergebnisse waren überraschend. Nach Greentech Medien , „Das schnelle Wachstum der Transportnetzgesellschaften (TNK) wie Lyft, Uber - and - Ride Austin schafft eine einzigartige Gelegenheit für die Elektrifizierung... -
Erstellt von:
-
Sehen Sie, wie Tesla zukünftige Elektroauto-Techniker ausbildet
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.06.2018, 16:04
- 0 Kommentare
Sehen Sie, wie Tesla zukünftige Elektroauto-Techniker ausbildet
Tesla möchte einen reibungslosen Übergang vom College zur Vollzeitbeschäftigung für diejenigen schaffen, die an der Zukunft eines Elektrofahrzeugs interessiert sind. Eines seiner Programme, Teslas Student Automotive Technician Program (auch bekannt als Tesla START ), wurde entwickelt, um der nächsten Generation bei der Entwicklung von technischem Know-how durch Unterricht, Labor und praktisches Lernen zu helfen. Tesla hat Partnerschaften mit nordamerikanischen... -
Erstellt von:
-
Deutschland: Erste Fastned High Power Ladestation in Betrieb
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.06.2018, 15:22
- 0 Kommentare
Deutschland: Erste Fastned High Power Ladestation in Betrieb
Fastned eröffnet heute in Deutschland seine erste ultraschnelles Ladestation. Das Gelände an der Autobahn A3 dient Elektroautofahrern mit einer Ladeleistung von bis zu 350 kW. Es ist die erste von 25 solcher Stationen, die die Niederländer im ganzen Land installieren werden, wobei Hunderte weitere in ganz Europa geplant sind.
Fasted sicherte sich schnell die Finanzierung durch die deutsche Regierung, die 4,1 Millionen Euro zur Verfügung stellte. Genug... -
Erstellt von:
-
Schottland: Immer mehr Geld, um auf Elektroautos umzusteigen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.06.2018, 05:50
- 0 Kommentare
Schottland: Immer mehr Geld, um auf Elektroautos umzusteigen
Die schottische Regierung hat die Finanzierung auf Programme erhöht, die sie ihrem Ziel näher bringen, bis 2032 alle Verkäufe von Verbrennungsmotorfahrzeugen zu beenden. Daher ist das Budget für den kohlenstoffarmen Transportkredit von £ 8 Mio. auf £ 20 Mio. für 2018/19 mit neuen Systemen gestiegen vorgestellt werden.
Insgesamt will Schottland seine Bürger und Industrie auf Elektrofahrzeuge aller Art umstellen. Die jüngste Aufstockung des Budgets,... -
Erstellt von:
-
USA: 9 Staaten geben Plan zur Förderung von Elektrofahrzeugen heraus
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.06.2018, 05:48
- 0 Kommentare
USA: 9 Staaten geben Plan zur Förderung von Elektrofahrzeugen heraus
In einem Trump-trowing Schritt haben 9 Staaten von Amerika mit Kalifornien in der Führung einen Aktionsplan veröffentlicht, um Elektroautoverkäufe zu erhöhen. Der Plan listet 80 Schritte auf, die Industrie, Versorgungsunternehmen, staatliche Beamte und Infrastrukturunternehmen bis 2021 durchführen sollten.
Die Schritte als solche umfassen Initiativen zur Steigerung der Bekanntheit, zum Testen von Veranstaltungen zum Beispiel sowie die Installation von... -
Erstellt von:
-
EU-Autohersteller geben in China 7-mal mehr für die EV-Produktion aus als zu Hause
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.06.2018, 05:48
- 0 Kommentare
EU-Autohersteller geben in China 7-mal mehr für die EV-Produktion aus als zu Hause
Transport & Environment hat Investitionen europäischer Autohersteller analysiert und festgestellt, dass sie in China sieben Mal mehr für die Produktion von Elektroautos ausgeben als zu Hause. Dies ist auf gescheiterte EU-Politiken zurückzuführen, schlägt T & E vor.
Laut öffentlichen Ankündigungen europäischer Automobilhersteller, die die Umweltorganisation zusammengestellt hat, hat China im vergangenen Jahr Investitionen in Höhe von 21,7 Milliarden... -
Erstellt von:
-
Lime startet Elektro-Kick-Scooter-Flotte in Paris
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.06.2018, 05:46
- 0 Kommentare
Lime startet Elektro-Kick-Scooter-Flotte in Paris
Der kalifornische Zweiräder-Export Lime kommt nach Paris, wo sie am 22. Juni eine freischwimmende Elektro-Scooter-Flotte auf den Markt bringen wird. Diese kleinen Last-Mile-LEVs sind nicht nur einfach zu fahren, sondern versprechen auch einen Basispreis von 1 Euro etwas Spaß.
Seit dem Start ihres (elektrischen) Fahrrad-Sharing-Geschäfts in den USA hat Lime verschiedene Dienste in Europa eingeführt. Für ihr neuestes Vordringen nach Paris wählte das... -
Erstellt von:
-
UPS bringt maßgeschneiderte E-Bikes auf den Markt
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 22.06.2018, 05:45
- 0 Kommentare
UPS bringt maßgeschneiderte E-Bikes auf den Markt
34 neue Fracht-Pedelecs sind der europäischen Flotte des Logistikriesen UPS beigetreten. Die Fahrräder wurden zusammen mit Rytle speziell für den Carrier entwickelt. Nach ersten Tests in Deutschland kommen die Cargo-E-Bikes jetzt nach Frankreich, Belgien und in die Niederlande.
Insgesamt wird die UPS-Flotte um 34 Elektro-Lastenräder wachsen. 23 wurden in den deutschen Städten Hamburg, Stuttgart und München eingesetzt. Die restlichen elf sind... -
Erstellt von:
-
VW sichert sich die Solid-State-Technologie von QuantumScape
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 21.06.2018, 15:27
- 0 Kommentare
VW sichert sich die Solid-State-Technologie von QuantumScape
Volkswagen ist zum größten Aktionär von Stanford-Spinoff Quantumscape avanciert, da das deutsche Unternehmen 100 Millionen Dollar investiert. Durch das neue Joint Venture mit den Halbleiter-Experten will VW die neue Batterietechnologie in den Griff bekommen.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt, aber alles spricht dafür, dass Volkswagen tatsächlich der größte Partner von QuantumScape werden wird, einem Start-up für Feststoffbatterien, mit... -
Erstellt von:
-
Daimler wandelt Kohlekraftwerk in EV-Batteriespeicher
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 21.06.2018, 15:26
- 0 Kommentare
Daimler wandelt Kohlekraftwerk in EV-Batteriespeicher
Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy hat ein Kohlekraftwerk zum Energiespeicher gemacht. Es hält knapp 2000 Elektroautobatterien für eine Gesamtkapazität von knapp 10 MWh für den Energiemarkt bereit. Obendrein können diese Batterien auch zu neuen intelligenten Elektrofahrzeugen zurückkehren.
Während also die Batterien als stationäre Energiespeicher dienen, werden sie auch als Ersatzteile für die dritte Generation der Elektro-Smart-Cars gelagert... -
Erstellt von:
-
Solaris bereitet elektrischen Brennstoffzellenbus für 2019 vor
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 21.06.2018, 15:24
- 0 Kommentare
Solaris bereitet elektrischen Brennstoffzellenbus für 2019 vor
Polens erfolgreicher Bushersteller Solaris wird nächstes Jahr seinen ersten Wasserstoffbus vorstellen. Das Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug basiert auf seiner Urbino-Serie, jedoch mit einer längeren Reichweite von bis zu 350 km auf einer Füllung. Eine Traktionsbatterie soll den Bus in Spitzenzeiten unterstützen.
Solaris hat daran gearbeitet, sein Portfolio zu erweitern, um endlich die letzte fehlende Zero-Emission-Technologie zu integrieren. Ihr Wasserstoff-Urbino... -
Erstellt von:
-
Schottland baut die erste Wasserstofffähre
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.06.2018, 17:51
- 0 Kommentare
Schottland baut die erste Wasserstofffähre
Schottlands Ferguson Shipbuilders haben es geschafft, die Finanzierung durch das EU-Projekt HySeas III zu sichern. Mit Partnern wie dem Ballard oder dem DLR und aus verschiedenen europäischen Ländern werden sie die erste Überseefähre der Welt bauen, die mit Brennstoffzellen betrieben wird, die mit Wasserstoff aus erneuerbaren Energien betrieben werden.
Die geförderte Entwicklung der ersten Wasserstofffähre, die bereit ist, die Weltmeere zu befahren, wird... -
Erstellt von:
-
Audi & Airbus starten Lufttaxi-Testprojekt in Europa
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.06.2018, 17:50
- 0 Kommentare
Audi & Airbus starten Lufttaxi-Testprojekt in Europa
Die Audi-Homebase Ingolstadt soll ein erstes Testfeld für VTOLs werden, die der Automobilhersteller und Airbus gemeinsam entwickelt haben. Ihr Urban Air Mobility-Projekt ist Teil einer europäischen Initiative, die auch andere Städte wie Genf oder Hamburg umfasst.
Das Projekt Urban Air Mobility steht im Kontext des Marktplatzes der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) für Smart Cities and Communities (SCC).
Für Audi bedeutet das, auf dem... -
Erstellt von:
-
Tesla CEO bevorzugt Gigafactory in Deutschland
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.06.2018, 17:49
- 0 Kommentare
Tesla CEO bevorzugt Gigafactory in Deutschland
Elon Musk hat sich auf Twitter - keine Überraschungen - für ein paar Details zu einem Gigafactory in Europa entschieden. Und - das ist die Überraschung - er hat Deutschland vor allem wegen seiner Lage in der Mitte Europas als "führende Wahl" bezeichnet.
Konkret fügte Musk hinzu, dass eine Gigafactory nahe "der deutsch-französischen Grenze sinnvoll nahe den Benelux-Ländern" Belgien, den Niederlanden und Luxemburg sei.
... -
Erstellt von:
-
VW-Gruppe wendet sich an Hyundai-Kia für Brennstoffzellentechnologie
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 20.06.2018, 17:47
- 0 Kommentare
VW-Gruppe wendet sich an Hyundai-Kia für Brennstoffzellentechnologie
Hyundai-Kia und der Volkswagen Konzern werden gemeinsam an Wasserstoff-Brennstoffzellen arbeiten. Audi wird die Kooperation führen, die alle Marken von Volkswagen und Kia umfasst. In einem ersten Schritt einigten sie sich darauf, Patente und Lizenzen für nicht wettbewerbsfähige Teile zu lizenzieren.
Ziel ist es, sowohl Hyundai als auch Audi dabei zu unterstützen, die Entwicklung zu beschleunigen und "attraktive Kostenstrukturen für den Durchbruch der konsequentesten... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von RedaktionDas US-amerikanische Unternehmen Aptera Motors kündigte eine Vereinbarung im Wert von mehreren hundert Millionen Euro an, um Elektromotoren für Räder von Elaphe zu beziehen. Die Vereinbarung umfasst einen detaillierten Plan für den Aufbau der Produktion in Slowenien und die anschließende Ausweitung der Produktion auf die USA.
Ein wichtiger Teil des Plans ist die Errichtung eines neuen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrums mit einer Fläche von 160.000 Quadratmetern,...-
Kanal: Automobil
Heute, 12:00 -
-
von RedaktionNach der kürzlichen Ankündigung des Einstiegs von McLaren Racing in die Formel E für die kommende Saison, ist McLaren Racing nun eine langfristige Kooperation mit Nissan eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft wird Nissan das elektrische Antriebssystem für die gesamte Gen3-Ära der Formel E an das britische Team liefern.
Nissan wird nach der Übernahme des e.dams-Rennstalls auch in der Gen3-Ära bis einschließlich 2026 unter eigenem Namen in der Formel E antreten, McLaren ist...-
Kanal: Rennsport
Heute, 11:59 -
-
von RedaktionAuf dem Goodwood Festival of Speed präsentierte Polestar erstmals einen Entwicklungsprototypen des Polestar 5, dessen Markteinführung für 2024 geplant ist. Darüber hinaus gibt Polestar nun offiziell Zielwerte für die Leistung des viertürigen Elektro-GT an.
Der Zweimotoren-Antriebsstrang, der derzeit in Schweden entwickelt wird, soll mit einem neuen Elektromotor im Heck und einer 800-Volt-Architektur über 650 kW und 900 Nm Drehmoment erzeugen. Dass Polestar an einer 800-Volt-Architektur...-
Kanal: Automobil
Heute, 11:58 -
-
von RedaktionDer chinesische Elektroautohersteller Xpeng setzt die Vorbestellungen für sein im März in den europäischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden eröffnetes Modell P5 bis auf weiteres aus und begründet dies mit globalen Problemen in der Lieferkette.
Mitte März hatte Xpeng das Reservierungsportal für vier europäische Märkte eröffnet. Der Preis für den P5 e-sedan lag je nach Land zwischen 39.366 Euro und 53.333 Euro. Wie Xpeng gegenüber dem US-Portal Electrek...-
Kanal: Automobil
Gestern, 14:13 -
-
von RedaktionMit der offiziellen Eröffnung des BMW Brilliance Automotive Werks in Lydia, einem Stadtteil von Shenyang, hat die BMW Group ihre Produktionskapazität in China auf 830.000 Fahrzeuge pro Jahr erweitert.
Das Werk in Lydia ist voll flexibel und kann nach Angaben des Automobilherstellers bis zu 100 Prozent vollelektrische Fahrzeuge produzieren. Die Eröffnungsfeier hat eher symbolischen Charakter: Die Produktion im Werk läuft bereits seit Mitte Mai. Dort wird der neue BMW i3 eDrive 35L...-
Kanal: Automobil
Gestern, 14:12 -
-
von RedaktionAudi wird in seinem Werk im ungarischen Györ ab 2025 eine neue elektrische Antriebsfamilie für die MEB ECO-Plattform produzieren, die in den elektrischen Kleinwagen des Volkswagen Konzerns zum Einsatz kommt. Dafür wird eigens ein neuer Produktionsbereich errichtet.
Das modulare System, in der Ankündigung von Audi Hungaria als MEB ECO bezeichnet, ist die Basis, die bisher auch MEB Entry oder MEB Small genannt wurde - also die Ausgangsbasis für die Serienmodelle des VW ID.1/ID.2,...-
Kanal: Automobil
Gestern, 14:11 -
Neue Themen
Einklappen
-
von RedaktionDas US-amerikanische Unternehmen Aptera Motors kündigte eine Vereinbarung im Wert von mehreren hundert Millionen Euro an, um Elektromotoren für Räder von Elaphe zu beziehen. Die Vereinbarung umfasst einen detaillierten Plan für den Aufbau der Produktion in Slowenien und die anschließende Ausweitung der Produktion auf die USA.
Ein wichtiger Teil des Plans ist die Errichtung eines neuen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrums mit einer Fläche von 160.000 Quadratmetern,...-
Kanal: Automobil
Heute, 12:00 -
-
von RedaktionNach der kürzlichen Ankündigung des Einstiegs von McLaren Racing in die Formel E für die kommende Saison, ist McLaren Racing nun eine langfristige Kooperation mit Nissan eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft wird Nissan das elektrische Antriebssystem für die gesamte Gen3-Ära der Formel E an das britische Team liefern.
Nissan wird nach der Übernahme des e.dams-Rennstalls auch in der Gen3-Ära bis einschließlich 2026 unter eigenem Namen in der Formel E antreten, McLaren ist...-
Kanal: Rennsport
Heute, 11:59 -
-
von RedaktionAuf dem Goodwood Festival of Speed präsentierte Polestar erstmals einen Entwicklungsprototypen des Polestar 5, dessen Markteinführung für 2024 geplant ist. Darüber hinaus gibt Polestar nun offiziell Zielwerte für die Leistung des viertürigen Elektro-GT an.
Der Zweimotoren-Antriebsstrang, der derzeit in Schweden entwickelt wird, soll mit einem neuen Elektromotor im Heck und einer 800-Volt-Architektur über 650 kW und 900 Nm Drehmoment erzeugen. Dass Polestar an einer 800-Volt-Architektur...-
Kanal: Automobil
Heute, 11:58 -
-
von RedaktionDer chinesische Elektroautohersteller Xpeng setzt die Vorbestellungen für sein im März in den europäischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden eröffnetes Modell P5 bis auf weiteres aus und begründet dies mit globalen Problemen in der Lieferkette.
Mitte März hatte Xpeng das Reservierungsportal für vier europäische Märkte eröffnet. Der Preis für den P5 e-sedan lag je nach Land zwischen 39.366 Euro und 53.333 Euro. Wie Xpeng gegenüber dem US-Portal Electrek...-
Kanal: Automobil
Gestern, 14:13 -
-
von RedaktionMit der offiziellen Eröffnung des BMW Brilliance Automotive Werks in Lydia, einem Stadtteil von Shenyang, hat die BMW Group ihre Produktionskapazität in China auf 830.000 Fahrzeuge pro Jahr erweitert.
Das Werk in Lydia ist voll flexibel und kann nach Angaben des Automobilherstellers bis zu 100 Prozent vollelektrische Fahrzeuge produzieren. Die Eröffnungsfeier hat eher symbolischen Charakter: Die Produktion im Werk läuft bereits seit Mitte Mai. Dort wird der neue BMW i3 eDrive 35L...-
Kanal: Automobil
Gestern, 14:12 -
Tags
Einklappen
audi (219)
batterie (392)
bev (854)
bmw (215)
brennstoffzelle (139)
china (438)
daimler (114)
deutschland (159)
e-tron (102)
elektroauto (154)
europa (207)
fcev (109)
frankreich (117)
hpc (119)
hyundai (131)
konzept (103)
ladestationen (230)
lieferanten (215)
model 3 (110)
phev (201)
renault (106)
startup (107)
tesla (308)
usa (354)
volkswagen (314)