Elektrofahrzeuge werden immer deutlicher Bestandteil der modernen Mobilität. Zwar kommt der Durchbruch langsamer als zunächst erwartet, doch ihre Marktrelevanz wächst. Die angekündigten neuen Produkte lassen den Markthochlauf Realität werden....
-
Aptera bestellt Radnabenmotoren von Elaphe
: 0
: 7
-
McLaren nutzt künftig Nissan-Motoren in der Formel E
: 0
: 5
-
Polestar präsentiert Prototyp des Polestar 5 in Goodwood
: 0
: 6
-
Xpeng hat Auftragsannahme aus Europa eingestellt
: 0
: 21
-
BMW eröffnet neues Werk in Shenyang
: 0
: 8
-
Audi fertigt MEB-Elektroantrieb in Ungarn
: 0
: 8
-
Musk: Zwei Tesla-Werke verlieren Milliarden Dollar wegen Lieferschwierigkeiten
: 0
: 13
-
Electrogenic präsentiert Bausatz für die Umrüstung von Land Rover Defendern
: 0
: 11
-
Ford produziert Elektroautos in Valencia und nicht im Saarland
: 0
: 13
-
Rom will weniger Elektroroller
: 0
: 7
Artikel und News von und über die Automobilbranche zu den Themen Automobil, Automobiltechnik und das Boliden Forum!
-
Die Elektroauto-Million kommt mit leichter Verspätung
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.07.2018, 05:41
- 0 Kommentare
Die Elektroauto-Million kommt mit leichter Verspätung
Elektrofahrzeuge werden immer deutlicher Bestandteil der modernen Mobilität. Zwar kommt der Durchbruch langsamer als zunächst erwartet, doch ihre Marktrelevanz wächst. Die angekündigten neuen Produkte lassen den Markthochlauf Realität werden.... -
Erstellt von:
-
Erstes fahrerloses Daimler-Shuttle startet 2019
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.07.2018, 05:40
- 0 Kommentare
Erstes fahrerloses Daimler-Shuttle startet 2019
Automatisiert fahrende Shuttle-Dienste gelten derzeit als Königsklasse im Automobilbau. Der Daimlerkonzern ist mit der Technik weit fortgeschritten. Im kommenden Jahr geht es in Kalifornien in den Praxiseinsatz.... -
Erstellt von:
-
Renault wechselt Herstellercode beim Dacia Duster
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.07.2018, 05:39
- 0 Kommentare
Renault wechselt Herstellercode beim Dacia Duster
Renault hat dem neuen Dacia Duster den Herstellercode seiner Kernmarke verpasst. Das habe die Typgenehmigung bei den französischen Zulassungsbehörden vereinfacht.... -
Erstellt von:
-
VW T-Cross: Hochgebockter Polo
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.07.2018, 05:38
- 0 Kommentare
VW T-Cross: Hochgebockter Polo
Ab dem Frühjahr 2019 bietet VW auch ein Fahrzeug im Segment der Mini-SUVs an. Was der T-Cross kann, stellte der Prototyp bei einer ersten Ausfahrt unter Beweis.... -
Erstellt von:
-
Stuttgart bekommt flächendeckende Fahrverbote
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.07.2018, 05:37
- 0 Kommentare
Stuttgart bekommt flächendeckende Fahrverbote
Die Besitzer von Fahrzeuge der Euro-Normen 1 bis 4 haben nun bittere Gewissheit: Ab dem kommenden Jahr werden sie aus Stuttgart ausgesperrt. Ein wenig Hoffnung bleibt ihnen allerdings, da die CDU mehr und mehr auf Nachrüst-Kurs geht.... -
Erstellt von:
-
Audi-Betriebsrat: „Ein ‘Weiter so‘ akzeptieren wir nicht“
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.07.2018, 05:37
- 0 Kommentare
Audi-Betriebsrat: „Ein ‘Weiter so‘ akzeptieren wir nicht“
Nach der Verhaftung von Vorstandschef Rupert Stadler fordert der Audi-Betriebsrat eine personelle und strategische Neuaufstellung. Unter anderem wollen die Arbeitnehmervertreter eine eigene Batteriefertigung in Ingolstadt.... -
Erstellt von:
-
Seat greift als E-Automarke nach dem chinesischen Markt
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.07.2018, 05:35
- 0 Kommentare
Seat greift als E-Automarke nach dem chinesischen Markt
...Als Impulsgeber in den Bereichen Design und Forschung war Seat bereits in China im Hintergrund aktiv. Doch in wenigen Jahren wird die Marke auch im Straßenbild zu sehen sein, sehr wahrscheinlich allerdings als E-Auto-Spezialist. -
Erstellt von:
-
Widersprüchliche Signale vom chinesischen Automarkt
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 12.07.2018, 05:35
- 0 Kommentare
Widersprüchliche Signale vom chinesischen Automarkt
...Widersprüchliche Signale vom chinesischen Automarkt -
Erstellt von:
-
Electric GT Tesla Model S leidet unter Fehlfunktion auf der Strecke
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.07.2018, 19:22
- 0 Kommentare
Electric GT Tesla Model S leidet unter Fehlfunktion auf der Strecke
Das Fahrzeug fuhr nur 4,5 Meilen vor Tif Needell und musste wegen Überhitzung in die Box fahren
Wirklich, egal wie sehr die elektrische Revolution von allen in der Autoindustrie angepriesen wird, es gibt immer diese freundliche Erinnerung, die hin und wieder ihren hässlichen kleinen Kopf verdreht und uns daran erinnert, dass die Technologie hinter Elektrofahrzeugen noch relativ neu ist. Wenige Tage zuvor hat ein Tesla Electric GT Championship-Rennwagen - gefahren von Tif Needell - den Circuit... -
Erstellt von:
-
eMotion aus Indien präsentieren Surge Elektromotorrad
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.07.2018, 19:18
- 0 Kommentare
eMotion aus Indien präsentieren Surge Elektromotorrad
Nach umfangreichen Tests präsentiert eMotion Motor of India sein erstes elektrisches Motorrad, den Surge. Die Geschwindigkeit ist auf 120 km / h begrenzt und die Batterie soll 200 km halten. Weder Preis noch Start sind festgelegt, aber es hat Macht.
Sicher, der Surge ist ein elektrisches Motorrad wie andere, aber keiner, der erst jetzt in die Szene kommt, wo es heiß ist. Die Gründer von eMotion Motors sind seit über zehn Jahren dabei und ihr Prototyp hat knapp... -
Erstellt von:
-
Bahnbrechend: E4V-Triple-Batterie-Baugruppe
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.07.2018, 19:16
- 0 Kommentare
Bahnbrechend: E4V-Triple-Batterie-Baugruppe
EV4 kündigt den Bau eines neuen Batteriewerks in der Nähe ihres bestehenden Standorts in Französisch-Le Mans an. Die 3.000 m² große Anlage wird nach ihrer Fertigstellung im Mai 2019 ihre Montage von maßgeschneiderten Batteriesätzen verdreifachen. EV4-Kunden sind La Poste.
Gegründet 2008, hat sich E4V zu einer treibenden Kraft hinter dem Elektrofahrzeugmarkt in Frankreich entwickelt. La Poste und auch die Mini-Busse von Mia verwenden Batterie-Packs,... -
Erstellt von:
-
USA: Hyliion kauft Batterieeinheit von Gentherm
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.07.2018, 19:16
- 0 Kommentare
USA: Hyliion kauft Batterieeinheit von Gentherm
Hyliion, Hersteller von Nachrüst-Hybridsystemen für Lkw der Klasse 8, steigt in das Batteriegeschäft ein. Sie erwerben den Batteriearm von Gentherm, mit dem sie schon gearbeitet hatten. Für die Zellversorgung haben sie einen Deal mit Toshiba geschlossen.
Bei der Übernahme der Batterie von Gentherm sagte Hyliion: "Das Batteriesystem war bereits eine kritische Komponente der 6x4HE-Lösung von Hyliion". Die Akquisition ist somit eine strategische,... -
Erstellt von:
-
SGL Carbon bereitet sich auf mehr Batterien vor
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.07.2018, 19:15
- 0 Kommentare
SGL Carbon bereitet sich auf mehr Batterien vor
SGL Carbon stählt sich selbst für die steigende Nachfrage nach EV-Batterien. Der Lieferant sagt, dass er die Produktionskapazitäten für Anodenmaterial aus synthetischem Graphit "deutlich erhöht" hat und wird die Expansion 2019 abschließen, während er gleichzeitig in sein Batterielabor investiert.
SGL Carbon produziert in den Staaten und in Polen Batteriematerialien. Insgesamt werden 2019 im Morganton (USA), Raciborz und Nowy Sacz (beide Polen) Investitionen...Zuletzt geändert von Florida; 11.07.2018, 19:15. -
Erstellt von:
-
EVgo & BMW lanciert 2nd-Life-Batterieprojekt
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.07.2018, 19:12
- 0 Kommentare
EVgo & BMW lanciert 2nd-Life-Batterieprojekt
Zum ersten Mal rüstete EVgo eine ihrer Schnellladestationen mit einem Backup aus gebrauchten Batterien des BMW i3 aus. Für den Moment ist das stationäre Setup ein Standalone, aber EVgo sagen, dass sie planen, solche Second-Life-Anwendungen zu erweitern.
Es ist die erste kommerzielle Installation von Second-Life-Batteriespeichern an einer öffentlichen DC-Schnellladestation für EVgo. Es folgt ein erfolgreicher Versuch an der Universität von Kalifornien... -
Erstellt von:
-
Dänemark gewährt Speed-Pedelecs Zugang zu Fahrradwegen
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 11.07.2018, 16:05
- 0 Kommentare
Dänemark gewährt Speed-Pedelecs Zugang zu Fahrradwegen
Speed Pedelecs, dh elektrische Fahrräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km / h sind ab Juli auf Radwegen in Dänemark erlaubt. Bislang mussten sie sich als kleines Motorrad registrieren lassen und mussten andere Regeln befolgen als für Fahrräder.
Nach dem neuen dänischen Gesetz gelten noch einige Regeln, die weder für Radfahrer noch für Tretbikes mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km / h gelten. Daher benötigen S-Pedelecs in Dänemark... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von RedaktionDas US-amerikanische Unternehmen Aptera Motors kündigte eine Vereinbarung im Wert von mehreren hundert Millionen Euro an, um Elektromotoren für Räder von Elaphe zu beziehen. Die Vereinbarung umfasst einen detaillierten Plan für den Aufbau der Produktion in Slowenien und die anschließende Ausweitung der Produktion auf die USA.
Ein wichtiger Teil des Plans ist die Errichtung eines neuen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrums mit einer Fläche von 160.000 Quadratmetern,...-
Kanal: Automobil
Gestern, 12:00 -
-
von RedaktionNach der kürzlichen Ankündigung des Einstiegs von McLaren Racing in die Formel E für die kommende Saison, ist McLaren Racing nun eine langfristige Kooperation mit Nissan eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft wird Nissan das elektrische Antriebssystem für die gesamte Gen3-Ära der Formel E an das britische Team liefern.
Nissan wird nach der Übernahme des e.dams-Rennstalls auch in der Gen3-Ära bis einschließlich 2026 unter eigenem Namen in der Formel E antreten, McLaren ist...-
Kanal: Rennsport
Gestern, 11:59 -
-
von RedaktionAuf dem Goodwood Festival of Speed präsentierte Polestar erstmals einen Entwicklungsprototypen des Polestar 5, dessen Markteinführung für 2024 geplant ist. Darüber hinaus gibt Polestar nun offiziell Zielwerte für die Leistung des viertürigen Elektro-GT an.
Der Zweimotoren-Antriebsstrang, der derzeit in Schweden entwickelt wird, soll mit einem neuen Elektromotor im Heck und einer 800-Volt-Architektur über 650 kW und 900 Nm Drehmoment erzeugen. Dass Polestar an einer 800-Volt-Architektur...-
Kanal: Automobil
Gestern, 11:58 -
-
von RedaktionDer chinesische Elektroautohersteller Xpeng setzt die Vorbestellungen für sein im März in den europäischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden eröffnetes Modell P5 bis auf weiteres aus und begründet dies mit globalen Problemen in der Lieferkette.
Mitte März hatte Xpeng das Reservierungsportal für vier europäische Märkte eröffnet. Der Preis für den P5 e-sedan lag je nach Land zwischen 39.366 Euro und 53.333 Euro. Wie Xpeng gegenüber dem US-Portal Electrek...-
Kanal: Automobil
23.06.2022, 14:13 -
-
von RedaktionMit der offiziellen Eröffnung des BMW Brilliance Automotive Werks in Lydia, einem Stadtteil von Shenyang, hat die BMW Group ihre Produktionskapazität in China auf 830.000 Fahrzeuge pro Jahr erweitert.
Das Werk in Lydia ist voll flexibel und kann nach Angaben des Automobilherstellers bis zu 100 Prozent vollelektrische Fahrzeuge produzieren. Die Eröffnungsfeier hat eher symbolischen Charakter: Die Produktion im Werk läuft bereits seit Mitte Mai. Dort wird der neue BMW i3 eDrive 35L...-
Kanal: Automobil
23.06.2022, 14:12 -
-
von RedaktionAudi wird in seinem Werk im ungarischen Györ ab 2025 eine neue elektrische Antriebsfamilie für die MEB ECO-Plattform produzieren, die in den elektrischen Kleinwagen des Volkswagen Konzerns zum Einsatz kommt. Dafür wird eigens ein neuer Produktionsbereich errichtet.
Das modulare System, in der Ankündigung von Audi Hungaria als MEB ECO bezeichnet, ist die Basis, die bisher auch MEB Entry oder MEB Small genannt wurde - also die Ausgangsbasis für die Serienmodelle des VW ID.1/ID.2,...-
Kanal: Automobil
23.06.2022, 14:11 -
Neue Themen
Einklappen
-
von RedaktionDas US-amerikanische Unternehmen Aptera Motors kündigte eine Vereinbarung im Wert von mehreren hundert Millionen Euro an, um Elektromotoren für Räder von Elaphe zu beziehen. Die Vereinbarung umfasst einen detaillierten Plan für den Aufbau der Produktion in Slowenien und die anschließende Ausweitung der Produktion auf die USA.
Ein wichtiger Teil des Plans ist die Errichtung eines neuen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrums mit einer Fläche von 160.000 Quadratmetern,...-
Kanal: Automobil
Gestern, 12:00 -
-
von RedaktionNach der kürzlichen Ankündigung des Einstiegs von McLaren Racing in die Formel E für die kommende Saison, ist McLaren Racing nun eine langfristige Kooperation mit Nissan eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft wird Nissan das elektrische Antriebssystem für die gesamte Gen3-Ära der Formel E an das britische Team liefern.
Nissan wird nach der Übernahme des e.dams-Rennstalls auch in der Gen3-Ära bis einschließlich 2026 unter eigenem Namen in der Formel E antreten, McLaren ist...-
Kanal: Rennsport
Gestern, 11:59 -
-
von RedaktionAuf dem Goodwood Festival of Speed präsentierte Polestar erstmals einen Entwicklungsprototypen des Polestar 5, dessen Markteinführung für 2024 geplant ist. Darüber hinaus gibt Polestar nun offiziell Zielwerte für die Leistung des viertürigen Elektro-GT an.
Der Zweimotoren-Antriebsstrang, der derzeit in Schweden entwickelt wird, soll mit einem neuen Elektromotor im Heck und einer 800-Volt-Architektur über 650 kW und 900 Nm Drehmoment erzeugen. Dass Polestar an einer 800-Volt-Architektur...-
Kanal: Automobil
Gestern, 11:58 -
-
von RedaktionDer chinesische Elektroautohersteller Xpeng setzt die Vorbestellungen für sein im März in den europäischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden eröffnetes Modell P5 bis auf weiteres aus und begründet dies mit globalen Problemen in der Lieferkette.
Mitte März hatte Xpeng das Reservierungsportal für vier europäische Märkte eröffnet. Der Preis für den P5 e-sedan lag je nach Land zwischen 39.366 Euro und 53.333 Euro. Wie Xpeng gegenüber dem US-Portal Electrek...-
Kanal: Automobil
23.06.2022, 14:13 -
-
von RedaktionMit der offiziellen Eröffnung des BMW Brilliance Automotive Werks in Lydia, einem Stadtteil von Shenyang, hat die BMW Group ihre Produktionskapazität in China auf 830.000 Fahrzeuge pro Jahr erweitert.
Das Werk in Lydia ist voll flexibel und kann nach Angaben des Automobilherstellers bis zu 100 Prozent vollelektrische Fahrzeuge produzieren. Die Eröffnungsfeier hat eher symbolischen Charakter: Die Produktion im Werk läuft bereits seit Mitte Mai. Dort wird der neue BMW i3 eDrive 35L...-
Kanal: Automobil
23.06.2022, 14:12 -
Tags
Einklappen
audi (219)
batterie (392)
bev (854)
bmw (215)
brennstoffzelle (139)
china (438)
daimler (114)
deutschland (159)
e-tron (102)
elektroauto (154)
europa (207)
fcev (109)
frankreich (117)
hpc (119)
hyundai (131)
konzept (103)
ladestationen (230)
lieferanten (215)
model 3 (110)
phev (201)
renault (106)
startup (107)
tesla (308)
usa (354)
volkswagen (314)