Du kennst den Ablauf. Der Nissan Ariya ist die Antwort des Unternehmens auf den Volkswagen ID 4, den Ford Mustang Mach-E, das Tesla Model Y, den Kia EV6 und zahllose andere Neuankömmlinge auf dem Markt....
Artikel und News von und über die Automobilbranche zu den Themen Automobil, Automobiltechnik und das Boliden Forum!
-
Der Nissan Ariya im Test
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 21:30
- 0 Kommentare
Der Nissan Ariya im Test
Donnerwetter, was ist das? Ein neuer elektrischer Mittelklasse-Crossover von einer Mainstream-Marke, die eine rasante und ehrgeizige Elektrifizierungsstrategie eingeschlagen hat? Es kommt mir so vor, als hätten wir so etwas seit... ooooh, mindestens sieben Minuten nicht mehr gesehen.
Du kennst den Ablauf. Der Nissan Ariya ist die Antwort des Unternehmens auf den Volkswagen ID 4, den Ford Mustang Mach-E, das Tesla Model Y, den Kia EV6 und zahllose andere Neuankömmlinge auf dem Markt.... -
Erstellt von:
-
Aehra: neue italienische Elektroautomarke bringt SUV und Limousine auf den Markt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 21:21
- 0 Kommentare
Aehra: neue italienische Elektroautomarke bringt SUV und Limousine auf den Markt
Tesla und Porsche bekommen bald einen neuen Konkurrenten in Form von Aehra - einem Elektroautohersteller mit Sitz in Mailand, der "italienisches Design, Weltklasse-Technik und Deutschen-Kundenservice" miteinander verbinden will.
Bislang sind drei Aehra-Autos geplant. Ein elektrischer Geländewagen soll im Oktober dieses Jahres auf den Markt kommen, eine Limousine wird im Februar nächsten Jahres vorgestellt. Laut Aehra sollen beide Modelle ab 2025 an Kunden ausgeliefert werden.... -
Erstellt von:
-
Der neue Kia Sorento 'Edition' mischt die SUV-Welt auf
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 21:19
- 0 Kommentare
Der neue Kia Sorento 'Edition' mischt die SUV-Welt auf
Kia hat die gesamte Sorento-Baureihe überarbeitet. Die neue "Edition" ersetzt die Ausstattungsvarianten "2", "3" und "4". Die Vereinfachung des siebensitzigen SUV soll laut Kia dazu beitragen, "den Produktions- und Lieferprozess" des Sorento zu straffen.
Die 'Edition' basiert auf der bisherigen Ausstattungsstufe 4 und bringt viel schwarzes Styling mit. Der Kühlergrill, die Spiegelkappen, die Dachreling und die Seitenfensterverkleidung... -
Erstellt von:
-
Autoersatzteile und ihre Verwendung
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 13:30
- 0 Kommentare
Autoersatzteile und ihre Verwendung
,
Ein Autoersatzteil ist ein Teil, mit dem man einen defekten Teil des Fahrzeugs gegen einen funktionsfähigen ersetzen kann. Es wird in der Regel als Vorrat aufbewahrt, mit dem mehrere zu reparierende oder zu ersetzende Teile eines Fahrzeugs ersetzt werden können. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Lieferkettenmanagements und spielen eine zentrale Rolle im Kfz-Gewerbe.Nur registrierte und angemeldete Benutzer können Links sehen Registriere dich jetzt hier
... -
Erstellt von:
-
Schaeffler präsentiert Produktinnovationen und die 4in1 E-Achse [VIDEO]
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 10:20
- 0 Kommentare
Schaeffler präsentiert Produktinnovationen und die 4in1 E-Achse [VIDEO]
Was einst nur eine kleine Veranstaltung für einen kleinen Kundenkreis war, ist heute das größte Kundenschaufenster der Schaeffler-Sparte Automotive Technologies. Beim diesjährigen 12. Schaeffler Kolloquium gibt der Automobil- und Industriezulieferer rund 300 Kunden aus Europa und darüber hinaus einen Einblick in die neuesten Technologien für die Zukunft einer nachhaltigen, effizienten und komfortablen Mobilität. Die zweitägige Veranstaltung steht unter dem Motto "Energizing the Next...
-
Erstellt von:
-
Samsung SDI baut 4680-Pilotanlage in Cheonan
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 10:12
- 0 Kommentare
Samsung SDI baut 4680-Pilotanlage in Cheonan
Laut koreanischen Medien bereitet Samsung SDI in seinem Werk Cheonan in Südkorea eine Pilotlinie für die Produktion von 4680 Batteriezellen für Tesla vor. Die erste Ausrüstung für die Produktionslinien soll bereits bestellt worden sein.
Der Bericht stammt von der südkoreanischen EV-Nachrichtenseite The Elec, die normalerweise gut über Batterietechnologie informiert ist. Die Ausrüstung für die Elektrodenproduktion soll bei Hanwha bestellt worden sein, die Maschinen für die... -
Erstellt von:
-
Gotion High Tech stellt ab 2023 Batteriezellen in Deutschland her
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 10:11
- 0 Kommentare
Gotion High Tech stellt ab 2023 Batteriezellen in Deutschland her
Der chinesische Batteriezellenhersteller und Volkswagen-Partner Gotion High-Tech hat Einzelheiten zu seinen Plänen für das ehemalige Bosch-Werk in Göttingen bekannt gegeben, das er im vergangenen Jahr gekauft hat. Nach Angaben von Gotion High-Tech wird Göttingen die erste Batterieproduktions- und Geschäftszentrale des Unternehmens in Europa werden.
Es ist geplant, das Projekt auf dem Bosch-Gelände in zwei Phasen zu errichten: eine Brownfield- und eine Greenfield-Anlage mit einem... -
Erstellt von:
-
Impact Clean Power Technology baut Werk in Polen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 10:11
- 0 Kommentare
Impact Clean Power Technology baut Werk in Polen
Impact Clean Power Technology (ICPT), ein polnischer Hersteller von Batteriesystemen für schwere Nutzfahrzeuge wie Busse sowie von stationären Energiespeichersystemen, hat mit dem Bau einer Produktionsanlage namens GigafactoryX begonnen. Die Anlage wird ab 2024 zunächst 2 GWh Batterien pro Jahr und in der Endphase 5 GWh produzieren.
Nach Angaben der ICPT wird das neue Werk einer der größten Hersteller von Batteriesystemen für den Verkehr in Europa werden. Das Unternehmen hat noch... -
Erstellt von:
-
MAN produziert Batterien für Elektro-Lkws in Nürnberg
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 10:09
- 0 Kommentare
MAN produziert Batterien für Elektro-Lkws in Nürnberg
MAN Truck & Bus will ab 2025 am Standort Nürnberg Hochspannungsbatterien für Elektro-Lkw und -Busse in Serie produzieren. Das Unternehmen ist bereit, in den nächsten fünf Jahren 100 Millionen Euro an einem Ort zu investieren, der einst für die Produktion von Verbrennungsmotoren bekannt war.
In der neuen Batteriefabrik sollen jedoch über 100.000 Batteriesysteme pro Jahr produziert werden. Zunächst werden MAN-Mitarbeiter die Batterien in Nürnberg für etwa zweieinhalb Jahre... -
Erstellt von:
-
GKN bringt Wechselrichter der nächsten Generation für 800-V-EVs auf den Markt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 10:08
- 0 Kommentare
GKN bringt Wechselrichter der nächsten Generation für 800-V-EVs auf den Markt
GKN Automotive hat seinen Wechselrichter der nächsten Generation auf den Markt gebracht, der mit der 800-Volt-Elektrofahrzeugtechnologie kompatibel ist. Nach Angaben des Unternehmens bietet der neue 800-Volt-Wechselrichter eine 20-prozentige Leistungssteigerung gegenüber der Vorgängerversion.
Der Wechselrichter der nächsten Generation ist eines von drei modularen Elementen der eDrive-Plattform von GKN Automotive. Der Wechselrichter der nächsten Generation ist auch mit bestehenden... -
Erstellt von:
-
Stellantis und Nidec wollen 2022 erste E-Motoren bauen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 10:07
- 0 Kommentare
Stellantis und Nidec wollen 2022 erste E-Motoren bauen
Stellantis hat ein Update über die Umstellung seiner Werke in Trémery und Metz auf die Herstellung von Antriebsstrangkomponenten für elektrifizierte Fahrzeuge gegeben. So wird in Trémery, dem ehemals größten Dieselmotorenwerk, in diesem Jahr die Produktion von Elektromotoren im Rahmen des Joint Ventures Emotors mit Nidec aufgenommen.
Die Produktion des 2018 gegründeten Gemeinschaftsunternehmens soll bis 2024 auf mehr als eine Million Einheiten gesteigert werden. Der erste Elektromotor... -
Erstellt von:
-
Tesla fertigt "Tausende" Model Y pro Woche in Texas
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 10:06
- 0 Kommentare
Tesla fertigt "Tausende" Model Y pro Woche in Texas
Insidern zufolge ist es Tesla gelungen, die Produktion in der Gigafactory Texas auf tausende Model Y pro Woche zu steigern - auch weil dort neben der Standard-Range-Version nun auch die Longe-Range-Version gebaut wird. Wie hoch die Zahlen aus Texas genau sind, ist noch nicht klar.
Während eine Quelle gegenüber der EV-Nachrichtenseite Electrek von mindestens 2.000 Model Ys pro Woche sprach, könnten laut einem anderen Insider bereits bis zu 5.000 Fahrzeuge pro Woche dort produziert... -
Erstellt von:
-
Mercedes investiert 2 Milliarden Euro in EU-Werke für Elektroautos
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 10:05
- 0 Kommentare
Mercedes investiert 2 Milliarden Euro in EU-Werke für Elektroautos
Mercedes-Benz hat Investitionen in Milliardenhöhe in seine europäischen Montagewerke angekündigt, um sie für die Umstellung auf Elektroautos bis zum Ende des Jahrzehnts zu rüsten. Dazu gehört die Produktion von Fahrzeugen auf den neuen Elektroplattformen, die ab 2025 eingeführt werden sollen.
Nach Angaben von Mercedes werden die deutschen Werke in Sindelfingen, Bremen, Rastatt und das Werk in Kecskemét (Ungarn) ab Mitte des Jahrzehnts mit der Produktion der neuen Elektromodelle... -
Erstellt von:
-
Hyundai präsentiert Ioniq 6-Design
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.07.2022, 10:04
- 0 Kommentare
Hyundai präsentiert Ioniq 6-Design
Hyundai hat soeben das Design des neuen Ioniq 6 enthüllt. Wie der Ioniq 5 basiert auch das zweite Modell der elektrischen Hyundai-Submarke Ioniq auf der Electric Global Modular Platform (E-GMP) und bietet eine besonders aerodynamische Linie mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,21.
Hyundai hat noch keine technischen Daten zum Ioniq 6 veröffentlicht, die bei der offiziellen Weltpremiere nächsten Monat im Juli folgen werden. Klar ist aber, dass der Ioniq 6 ein 800-Volt-Fahrzeug sein... -
Erstellt von:
-
Jaguar kehrt 2025 mit drei elektrischen Sport-SUVs zurück
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 29.06.2022, 07:20
- 0 Kommentare
Jaguar kehrt 2025 mit drei elektrischen Sport-SUVs zurück
Jaguar plant ein Trio von "atemberaubenden" elektrischen Sport-Crossovern, die die 100.000-€-Grenze überschreiten und die Marke ab 2025 in den Bentley-Bereich führen sollen.
Die neue zweistufige, dreiteilige Modellreihe verspricht, Jaguar als Hersteller exklusiver, elektrischer, aluminiumreicher Autos mit einer Jahresproduktion von 50.000 bis 60.000 Exemplaren neu zu positionieren.
Diese werden auf einer einzigen Plattform mit dem Namen Panthera basieren,... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen