Anleitung zum Entlüften von Bremsen bei ABS Anlage ohne Unterdruck

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hier findest du weitere Informationen zu TEST

X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anleitung zum Entlüften von Bremsen bei ABS Anlage ohne Unterdruck

    Hallo Boliden!

    Kann mir hier jemand eine kurze Anleitung zum Entlüften der Bremsen bei ABS ohne Unterdruck?

    Läuft hier alles wie üblich, sprich, Bremssattel und Pumpen entlüften etc. oder muss ich dazu irgendwie meine Zündung anmachen damit die Pumpe laufen kann?


    #2
    Also die Zündung brauchst du dazu eigentlich nicht anmachen. Es reicht zu pumpen! Aber wichtig ist es darauf zu achten, dass die Bremsen niemals komplett dabei durchgetreten wird. Max. so ca. dreiviertel des Weges welches dem Bremspedal zur Verfügung steh. Andernfalls läufst du Gefahr die Manschette der HBW zu schrotten!

    Aber Achtung: Prinzipiell würde ich sowas in der Fachwerkstatt machen lassen wenn du damit nicht vollsten vertraut bist. Das mit den Bremsen kann halt auch schnell sehr schief gehen

    Glaube das kostet in der Werkstatt auch gerade mal... lass es 30 € sein...! Das lohnt sich doch.

    Kommentar


      #3
      Manche meinen das man bei älteren Modellen mit ABS die Zündung anmachen solle. Andere nicht.
      Auf jede fall nicht ganz das Pedal durchtreten. 3/4 reicht. Beim verschließen sollte darauf geachtet werden, dass das Bremspedal getreten bleibt. Ansonsten zieht man wieder Luft rein. Falls der Kreislauf komplett leer war, sollte darauf geachtet werden ob im zweiten behälter für den evtl Bremskraftverstärker oder die Hydraulische Kupplung noch genügend Flüssigkeit ist. Das erkennt man daran, dass man auf max. auffüllt und die Flüssigkeit weg läuft. Man sollte dann solange nach kippen bis es auf max bleibt.

      Kommentar

      Lädt...
      X