VW Golf - Schaltplan und Anschlussplan der Fernbedienung Jom 7105

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hier findest du weitere Informationen zu TEST

X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VW Golf - Schaltplan und Anschlussplan der Fernbedienung Jom 7105

    VW Golf - Schaltplan und Anschlussplan der Fernbedienung Jom 7105

    Hallo Boliden!

    Ich möchte im folgenden kurz mal erklären wie man die Funkfernbedienung Jom 7105 vom VW Golf richtig und vollständig anschließen kann.

    Schaltplan Funkfernbedienung Jom 7105


    So, nun zur Vorgehensweise:

    1. FFB Gelb + FFB Gelb/Schwarz zusammen verbinden
    Die Spitze vom gelb/schwarzen Kabel muss ans Dauerplus angeschlossen werden.
    Dann FFBGlb + FFB Glb/Schw an ZV Rot/weiss (plus) anschließen

    2. FFB Schwarz an ZV Braun (Masse)

    3. FFB Grün an ZV Grün (Tür aufschließen)

    4. FFB Blau an ZV Grau (Tür, Fenster, Schiebedach schließen)

    5. FFB Lila an rechten Blinker grün/schwarz

    6. FFB ROT an ZV Rot/weiss (plus)

    7. das zweite FFB Lila an linken Blinker schwarz/weiss


    Das war es auch schon!

    Es ist weiter noch möglich die Fenster und auch das Schiebedach über die Komfortschließfunktion blau/schwarz zu schließen. Dazu ist folgende Vorgehensweise notwendig:
    Komfortschließkabel blau/schwarz ist das Massekabel, aber es fehlt noch das Plus. Darum wird nun ein Relais benötigt, welche die Masse auf Plus uwmandelt. Die Funkfernbedienung Jom 7105 liefert knapp 30 Sekunden ein Schließsignal, welches für die Fenster und das Schiebedach völlig ausreichend ist.

    Wenn das Relais angebracht wurde, dann muss es nur noch mit FFB Schwarz oder alternativ mit ZV grau verbunden werden. Die Vorgehensweise dazu ist jedem selbst übelassen.

    Ich habe es bei meinem Selbstversuch mit FFB blau verbunden. Das reicht. Wenn man nun auf den "schließen" Knopf auf der Funkfernbedienung drückt, dann muss man dies auch nicht länger gedrückt halten um die Fenster und/oder das Schiebedach zu schließen.

    Kurzer Hinweis noch:
    Wenn an den Sicherungen selbst keine Dioden gelötet sind, dann muss man diese selbst an die lila Kabel löten. Andernfalls blinken beim aktivieren des Blinkers immer beide Blinker (wie bei der Warnblinkanlage). Das sollte bei der vorliegenden FFB aber nicht der Fall sein, da diese schon von Werk aus angelötet sind.

Lädt...
X