In diesem Artikel betrachten wir den Toyota RAV4 (XA20) der zweiten Generation, der von 2000 bis 2005 hergestellt wurde. Hier finden Sie Sicherungskastendiagramme des Toyota RAV4 2001, 2002, 2003, 2004 und 2005 , um Informationen über die Position der Sicherung zu erhalten Paneele im Auto und erfahren Sie mehr über die Zuordnung der einzelnen Sicherungen (Sicherungslayout) und Relais.
Sicherungslayout Toyota RAV4 2001-2005

Die Sicherungen des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Toyota RAV4 sind die Sicherung Nr. 2 „CIG“ (Zigarettenanzünder) und die Steckdose Nr. 3 (Steckdosen) im Sicherungskasten der Instrumententafel.
Fahrgastraumübersicht

Fahrzeuge mit Linkslenkung

Fahrzeuge mit Rechtslenkung

Sicherungskasten im Fahrgastraum
Position des Sicherungskastens
Der Sicherungskasten befindet sich in der Instrumententafel (auf der Fahrerseite) hinter der Abdeckung.

Sicherungskastendiagramm

Zuordnung der Sicherungen im Sicherungskasten des Fahrgastraums
1 | STOP | 10 | Bremslichter, hoch montiertes Bremslicht, Antiblockiersystem, Schaltsperrsteuersystem, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Tempomat |
2 | CIG | 15 | Zigarettenanzünder |
3 | STECKDOSE | 15 | Steckdosen |
4 | S-HTR | 10 | Sitzheizung |
5 | PANEL | 7.5 | Instrumententafelbeleuchtung, Anzeigen und Messgeräte, Nebelscheinwerfer, Steuerung der Instrumententafelbeleuchtung, Defogger für Rückspiegel nach außen, Klimaanlage |
6 | FR NEBEL | 15 | Nebelscheinwerfer |
7 | HORN | 10 | Horn |
8 | SCHWANZ | 7.5 | Rücklichter, Kennzeichenleuchten, Kombiinstrumentleuchten |
9 | SCHWANZ & VERKLEIDUNG | 15 | Sicherungen "PANEL" und "TAIL" |
10 | ACC | 7.5 | Auto-Audiosystem, Schaltschloss-Steuerungssystem, Uhr, elektrische Rückspiegel |
11 | DEF | 20 | Heckscheiben-Defogger |
12 | SPUR | 10 | Rückfahrscheinwerfer, elektrische Lüfter, Klimaanlage, Kontrollleuchten für Automatikgetriebe, Ladesystem |
13 | OBD | 7.5 | On-Board-Diagnosesystem |
14 | IG2 | 10 | Entladungswarnleuchte, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Startsystem, SRS-Airbagsystem, Anzeigen und Zähler |
15 | TÜR | 20 | Elektrisches Türschlosssystem |
16 | MIR HTR | 10 | Außenrückspiegel defogger |
17 | RR WIP | 15 | Heckscheibenwischer und Unterlegscheibe |
18 | WIP | 25 | Scheibenwischer und Waschmaschine |
19 | ECU IG | 10 | Notblinker, Anzeigen und Zähler, Antiblockiersystem, SRS-Airbagsystem, Schaltsperrsystem, Tempomat, Fahrzeugstabilitätssystem, Traktionskontrollsystem |
20 | LEISTUNG | 30 | Elektrisches Monddach, elektrische Fensterheber |
21 | AM1 | 40 | Steckdosen, Heckscheiben-Defogger, Sicherungen "ACC", "CIG", "ECU IG", "GAUGE", "RR WIP", "S-HTR" und "WIP" |

R1 | Horn |
R2 | Nebelschlussleuchte (RR FOG) |
R3 | Heckscheiben-Defogger (DEF) |
R4 | Steckdose (PWR OUTLET) |
R5 | Fensterheber (PWR) |
Sicherungskasten im Motorraum
Position des Sicherungskastens


Sicherungskastendiagramm

Zuordnung der Sicherungen und des Relais im Motorraum
1 | - - | - - | Kurzer Stift |
2 | ALT-S | 5 | Ladestation |
3 | A / F. | 20 | A / F-Sensor |
3 | RADIO NO.2 | 30 | Audiosystem |
4 | EFI1 | 20 | Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Temperatursensor für Automatikgetriebeöl, Sicherungen "EFI2" und "EFI3" |
5 | SCHNITT | 30 | "RADIO" - und "DOME" -Sicherungen |
6 | HAZ | 10 | Notblinker |
7 | EFI2 | 5 | Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
8 | ABS 2 | 30 | Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätskontrollsystem, Traktionskontrollsystem, Bremsassistenzsystem |
9 | KUPPEL | 10 | Uhr, persönliches Licht, Innenbeleuchtung, Klimaanlage, drahtloses Fernbedienungssystem, Fernlicht-Anzeigelampe, Anzeigen und Messgeräte, Fernlicht-Fernlicht |
10 | MAIN | 30 | Sicherungen "H-LP RH" und "H-LP LH" |
11 | EFI3 | 10 | Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Abgasreinigungssystem |
12 | RADIO | 15 | Auto-Audiosystem |
13 | A / C. | 5 | Klimaanlage |
14 | IGN | 15 | Startsystem, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
15 | - - | - - | - - |
16 | - - | - - | - - |
17 | ETCS | 10 | Elektronische Drosselklappensteuerung |
18 | H-LP RH | 10 | Rechter Scheinwerfer |
19 | H-LP LH | 10 | Scheinwerfer links |
20 | INJ | - - | Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
21 | ST | 5 | System starten |
22 | AM2 | 30 | Entladungswarnleuchte, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Startsystem, SRS-Airbag-System und "IG2" -Sicherung |
23 | HTR | 40 | Klimaanlage |
24 | H-LP CLN | 30 | Scheinwerferreiniger |
24 | F-HTR | 30 | Kraftstoffheizung |
25 | CDS | 30 | Elektrischer Lüfter |
26 | ABS 1 | 40/50 | Antiblockiersystem |
27 | RDI | 30 | Elektrischer Lüfter |
Relais | |||
R1 | Motorsteuergerät (EFI MAIN) | ||
R2 | Elektrischer Lüfter (LÜFTER NR. 3) | ||
R3 | Zündung (IG2) | ||
R4 | Elektrischer Lüfter (LÜFTER NR. 2) | ||
R5 | Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Sensor (A / F) | ||
R6 | Elektrischer Lüfter (LÜFTER NR. 2) | ||
R7 | Kraftstoffpumpe (C / OPN) | ||
R8 | Heizung (HTR) | ||
R9 | Anlasser (ST) | ||
R10 | Tagfahrlicht (DRL) | ||
R11 | Motorsteuergerät | ||
R12 | - - |