In diesem Artikel betrachten wir den Toyota RAV4 (XA10) der ersten Generation nach einem von 1998 bis 2000 hergestellten Facelifting. Hier finden Sie Sicherungskastendiagramme des Toyota RAV4 1998, 1999 und 2000 sowie Informationen zur Position der Sicherungsbleche im Auto und erfahren Sie mehr über die Zuordnung jeder Sicherung (Sicherungslayout).
Sicherungslayout Toyota RAV4 1998-2000

Die Sicherungen des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Toyota RAV4 sind die Sicherungen Nr. 15 „PWR OUTLET“ (Steckdose) und Nr. 16 „CIG“ (Zigarettenanzünder) im Sicherungskasten der Instrumententafel.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Position des Sicherungskastens
Es befindet sich auf der linken Seite der Instrumententafel hinter der Abdeckung.

Sicherungskastendiagramm
Instrumententafel

Beifahrerseiten-Kick-Panel


Zuordnung der Sicherungen im Fahrgastraum
15 | PWR OUTLET | 10 | Steckdose |
16 | CIG | 15 | Zigarettenanzünder, Uhr, Auto-Audiosystem, elektrische Rückspiegel, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe |
17 | SRS-ACC | 10 | SRS-Airbagsystem, Gurtstraffer |
18 | WISCHER | 20 | Scheibenwischer und Unterlegscheibe, Heckscheibenwischer und Unterlegscheibe |
19 | ECU-IG | 10 | Elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe, Heckscheibenheizung, Mitteldifferentialsperre, elektrisches Monddach, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, elektrischer Lüfter, Antiblockiersystem, Tempomat |
20 | TURN & GAUGE | 10 | Blinker, Anzeigen und Messgeräte, Rückfahrscheinwerfer, Wartungserinnerungsanzeigen, Klimaanlage, Tagfahrlichtsystem |
21 | STOP | 10 | Bremslichter, hoch montiertes Bremslicht, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe, Antiblockiersystem |
22 | SCHWANZ | 15 | Anzeigen und Messgeräte, Notblinker, Zigarettenanzünder, Mitteldifferentialsperrsystem, Uhr, Heckscheiben-Defogger, Klimaanlage, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe, Auto-Audiosystem, Rücklichter, Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht, Steuerung der Instrumententafel Seitenmarkierungsleuchten |
23 | OBD | 10 | On-Board-Diagnosesystem |
24 | SRS-B | 10 | SRS-Airbag-Warnleuchte |
25 | HORN | 10 | Horn |
27 | AM1 | 10 | Sicherungen "CIG", "PWR OUTLET", "SRS-ACC", "WIPER", "ECU-IG" und "TURN & GAUGE" |
28 | A / C. | 10 | Klimaanlage |
32 | PWR | 30 | Elektrisches Türschlosssystem, elektrisches Monddach, elektrische Fensterheber |
Sicherungskasten im Motorraum
Position des Sicherungskastens

Sicherungskastendiagramm
Ohne Tagfahrlichtsystem

Mit Tagfahrlichtsystem

Zuordnung der Sicherungen im Motorraum
1 | H-LP (RH) | 15 | Rechter Scheinwerfer |
2 | H-LP (LH) | 15 | Scheinwerfer links |
3 | SCHONEN | 10 | Ersatzsicherung |
4 | SCHONEN | 15 | Ersatzsicherung |
5 | AM2 | 5 | Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, SRS-Airbagsystem, Gurtstraffer, Startsystem, Entladungswarnleuchte |
6 | ALT-S | 5 | Ladestation |
7 | HAZ | 10 | Notblinker |
8 | EFI | 20 | Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
9 | KUPPEL | 15 | Innenbeleuchtung, persönliche Beleuchtung, Uhr, Tagfahrlichtsystem, Messgerät und Messgeräte, Auto-Audiosystem |
10 | IGN | 20 | Ladestation |
11 | H-LP RH-H | 10 | Rechter Scheinwerfer (Fernlicht) |
12 | H-LP LH-H | 10 | Linker Scheinwerfer (Fernlicht) |
13 | H-LP RH-L | 10 | Rechter Scheinwerfer (Abblendlicht) |
14 | H-LP LH-L | 10 | Linker Scheinwerfer (Abblendlicht) |
29 | HAUPT Nr. 1 | 30 | Startsystem "HLP (RH)", "H-LP (LH)", "H-LP RH-H", "H-LP LH-H", "H-LP RH-L" und DH-LP LH-L ”-Sicherungen |
30 | CDS FAN | 30 | Elektrischer Lüfter |
31 | RDI FAN | 30 | Elektrischer Lüfter |
33 | Abs | 50 | Antiblockiersystem |

34 | MAIN | 80 | Sicherungen "IGN", "HAZ", "DOME", "ALTS", "MAIN No.1", "AM2" und "EFI" |
35 | ALT | 100 | "HTR", "ABS", "RDI FAN", "CDS FAN", "CIG", "SRS-ACC", "WIPER", "ECU-IG", "TURN & GAUGE", "DEFOG", "TAIL" "," STOP "," HORN "," OBD "," SRS-B "," PWR OUTLET "," PWR "und" AM1 "Sicherungen |
36 | HTR | 50 | Klimaanlage, "A / C" -Sicherung |