gegen Ende letzter Woche ist die neue 8er Firmware von Tesla erschienen. Es handelt sich hierbei um Version 2.52.50.
Hat die schon jemand geladen?
Kurze erläuterung zu den Updates:
Tesla hatte Ende Dezember ein Firmware-Update veröffentlicht, welches unter anderem eine Tempolimit-Restriktion beim Autopiloten eingeführt hatte. Zuvor konnte für den Autopiloten eine Geschwindigkeitstoleranz eingestellt werden, die maximal 10 km/h über der erlaubten Fahrgeschwindigkeit der jeweiligen Straße lag. Diese war seit dem Update nicht mehr verfügbar.
Nun rollt Tesla seit gestern ein weiteres Update aus, welches jene Restriktion wieder rückgängig macht. Die ersten Nutzer im Tesla Motors Club Forum melden die erfolgreiche Installation des Updates (8.0.2.52.22), wodurch die Einstellungen für die Geschwindigkeitstoleranz wieder verfügbar werden. In den nächsten Tagen dürften alle Tesla-Kunden dieses Update erhalten.
Die meisten Kunden dürfte es freuen, dass man diese Einstellung wieder ermöglicht. Hierbei hat Tesla womöglich auf Kritik der Kunden reagiert, da diese von dieser Restriktion überhaupt nicht begeistert waren. Sowohl hier auf Teslamag als auch in den englischsprachigen Diskussionsforen hatten viele Tesla-Fahrer ihren Unmut über das vergangene Update kundgetan.
Was ist neu?
Es wurde bereits Mitte Januar darüber berichtet, dass Tesla die Leistungslimitierung bei zu häufiger Nutzung der maximalen Leistung mittels Software-Update wieder aufheben möchte. Dies hatte Jon McNeill, Teslas Verantwortlicher für den weltweiten Absatz, im Forum Tesla Motors Club angekündigt, nachdem sich dort zahlreiche Kunden darüber beschwert hatten.
McNeill erklärte, dass man zukünftig nicht mehr die Leistung limitieren will, sondern proaktiv gegen den Verschleiß und gegen die Abnutzung der Antriebseinheit vorgehen möchte. Dafür wird man den Zustand der Antriebseinheit beobachten und dem Fahrer eine Benachrichtigung im Fahrzeug anzeigen, wenn das Fahrzeug zum Service muss. Dort könnten dann betroffene Bauteile im Rahmen der Gewährleistung ausgetauscht werden, damit die Leistung weiterhin zur Verfügung steht.
Als McNeill diese Ankündigung machte, merkte er an, dass Aufhebung der Limitierung mit dem nächsten großen Software-Update (8.1) in circa drei Wochen kommen dürfte. Nun sind drei Wochen vorbei, doch Tesla hat nicht das große Software-Update ausgerollt, sondern lediglich ein kleines Update veröffentlicht (8.0.17.6.15), welches ausschließlich die Limitierung aufhebt.
Obwohl sich die Kunden zunächst darüber freuen, dass die Limitierung endlich aufgehoben wurde, wird dieses Update gleichzeitig als schlechtes Vorzeichen dafür angesehen, dass das große Software-Update auf 8.1 wieder einmal verschoben wird. Elon Musk kündigte noch im Dezember das Update für Ende Januar an, bisher ist es jedoch nicht erschienen.
Ich habe noch ein Video im Netz gefunden. Für alle die dem Englischen mächtig sind, enthält es sicher einige nützliche Infos über das Update.