€ 0.46 pro Minute über 60 kW
€ 0.23 pro Minute bis 60 kW
Vorher:
€ 0.34 pro Minute über 60 kW
€ 0.17 pro Minute bis 60 kW
Auch in anderen Ländern ist es jetzt teuerer
z.B. 34ct/kWh in der Schweiz und 31ct/kWh in Österreich
,
Willkommen im Bolidenforum! So wie es aussieht, bist du leider noch nicht registriert. Daher kannst du leider nicht die kompletten Inhalte des Forums sehen. Du kannst dich aber in wenigen Sekunden völlig kostenlos und unverbindlich registrieren und damit ein Teil der Community werden. Große Werbebanner sehen nur Gäste.
Tesla, Inc. (vormals Tesla Motors) ist ein amerikanischer Autohersteller, Energiespeicherhersteller und Hersteller von Solarzellen in Palo Alto, Kalifornien. Gegründet im Jahr 2003, spezialisiert sich das Unternehmen auf Elektroautos, Energiespeicher für Lithium-Ionen-Batterien und Photovoltaikanlagen für Wohngebäude (über die Tochtergesellschaft SolarCity). Die zusätzlichen Produkte die Tesla verkauft, sind die Tesla Powerwall- und Powerpack-Batterien, Sonnenkollektoren und Solardachziegel.
CEO Elon Musk sagte, dass er sich Tesla als ein Technologieunternehmen und unabhängiger Autohersteller vorstellt, der darauf abzielte, Elektroautos zu Preisen anzubieten, die für den Durchschnittsverbraucher erschwinglich sind. Das Unternehmen wurde nach dem serbisch-amerikanischen Elektrotechniker und Physiker Nikola Tesla von den Firmengründern Martin Eberhard und Marc Tarpenning benannt.
Das Modell S des Unternehmens war 2015 und 2016 das weltweit meistverkaufte Plug-in-Elektroauto. Der weltweite Absatz des Modells S erreichte im November 2016 150.000 Einheiten. Im September 2015 veröffentlichte das Unternehmen sein Modell X, ein Crossover-SUV. Das Model 3 wurde im Juli 2017 veröffentlicht. Teslas globale Verkäufe überschritten 250.000 Einheiten im September 2017.
Tesla betreibt mehrere Produktions- und Montagewerke, insbesondere die Gigafactory 1 in der Nähe von Reno, Nevada, und seine Hauptproduktionsanlage für Fahrzeuge im Tesla-Werk in Fremont, Kalifornien. Die Gigafactory produziert vor allem Batterien und Akkus für Tesla-Fahrzeuge und Energiespeicherprodukte.
Im Jahr 2016 hat Tesla die jährliche Zufriedenheitsumfrage von Consumer Reports mit 91% übertroffen. Im Februar 2017 benannte Consumer Reports Tesla als die beste amerikanische Automarke und rangierte auf Platz 8 unter den globalen Autoherstellern.
Kommentar