Das Äußere des 911 Targa zeichnet sich durch die Designelemente seiner Modellgeneration 992 aus. Im Vergleich zu seinen Vorgängern weist die Karosserie vorne deutlich ausgeprägtere Radkästen auf, und zwischen den LED-Scheinwerfern weist die Motorhaube eine markante Aussparung auf, die an das Design der ersten 911-Generationen erinnert. Sein Heck wird dominiert von seinem breiteren, variabel ausziehbaren Heckspoiler und der nahtlos integrierten, eleganten Lichtleiste. Mit Ausnahme der Vorder- und Rückseite besteht die gesamte Außenhaut aus Aluminium. Der Innenraum erinnert an die 911 Carrera-Modelle und zeichnet sich durch klare und gerade Linien des Armaturenbretts und der vertieften Instrumente aus. Die 911-Modelle aus den 1970er Jahren waren hier die Inspiration. Neben dem zentralen Drehzahlmesser - ein für Porsche sehr charakteristisches Merkmal - sind zwei dünne, rahmenlose Freiformanzeigen erweitern die dem Fahrer zur Verfügung gestellten Informationen. Unterhalb des 10,9-Zoll-Mittelbildschirms des Porsche Communication Management (PCM) befindet sich eine kompakte Schaltereinheit mit fünf Tasten für den direkten Zugriff auf wichtige Fahrzeugfunktionen. Zu den Standardfunktionen von PCM gehören die Online-Navigation basierend auf Schwarmdaten sowie Connect Plus mit Apple Car Play®.
Geschichte des Porsche 911 Targa
Einklappen
Billboard
Einklappen
Netletix Inread
Einklappen
Automanuals.de
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unconfigured Ad Widget
Einklappen
Neue Themen
Einklappen
-
von ALphaHier gibt es das Navi / Firmware / Karten Update Download 2020.
Die zu befolgenden Schritte sind im Wesentlichen die gleichen wie bei den 2018er Updates. Achtung: ich übernehme keine Haftung...-
Kanal: Hyundai Forum
09.03.2020, 06:29 -
-
von CyberXHallo, ich schreibe aus Italien!
Kona Hybrid...-
Kanal: Neue User stellen sich vor
Heute, 08:52 -
-
von mkkochanFragen und Links zum Hyundai Navi 2020-2 MOBIS GENX5 Software und Karte finden Sie hier
Neueste Software- und Kartenversionsnummern.
GEN 5. (MOBIS) Santa Fe TM,...-
Kanal: Hyundai Forum
13.12.2020, 11:53 -
-
von BastelfridolineHallo , habe einen Honda Jazz Baujahr 2015 . Ich weiss , dass dieser Jazz einen Temporalen hat , die Geschwindigkeit wurde auch schon von der Werkstatt eingestellt , aber ich weiss nicht wie ich ihn aktiviren...
-
Kanal: Honda Jazz
Gestern, 18:49 -
-
von PumpelWer hat auch das Problem das beim anfahren das Auto ruckelt wenn der Motor noch kalt ist man kommt nur sehr schwer von der Stelle weg?
-
Kanal: Hyundai i20, ix20 und i20N
15.10.2020, 20:59 -
Artikel und News
Einklappen
-
von AndreasDie Ladeinfrastruktur in Deutschland wird sich in fünf Jahren erheblich verändert haben, auch weil Volkswagen, das sich ausschließlich auf Elektrofahrzeuge konzentriert und diese über den VDA stark fördert, festgestellt hat, dass es das Geschäftsmodell des Energiesektors in seiner Tochtergesellschaft nutzen kann Elli (Electric Life). V2G wird dabei eine Rolle spielen und auf diese Option aufmerksam machen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob der stark subventionierte Sektor der batterieelektrischen...
-
Kanal: Artikel
21.02.2021, 09:25 -
-
von FloridaDie Mobilität in Deutschland befindet sich in einer Phase des disruptiven Wandels mit der Hinwendung zu Elektrifizierung, Wasserstoff und synthetischen klimaneutralen Kraftstoffen. Die meisten Menschen sind mit diesen Entwicklungen vertraut, aber weniger wissen, dass Elektroautos zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen können, indem sie als temporäre Energiespeicher fungieren. In den letzten zehn Jahren wurden mehr als 50 Pilotprojekte unterschiedlicher Größe mit bidirektionalem Laden...
-
Kanal: Artikel
21.02.2021, 09:25 -
-
von FloridaToyota Motor Europe (TME) ist durch sein Joint Venture mit Salvador Caetano ein neuer Anteilseigner von CaetanoBus und Finlog. Die strategische Allianz von Toyota Caetano Portugal (TCAP) mit den beiden portugiesischen Unternehmen soll den Ausbau der Wasserstoffmobilität in Europa weiter beschleunigen. Finlog ist ein Pkw-Finanzdienstleister, während CaetanoBus Busse produziert und verkauft. Durch die erweiterte Zusammenarbeit wird TME direkt in die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Brennstoffzellenbussen...
-
Kanal: Nutzfahrzeuge
21.02.2021, 09:13 -
-
von FloridaVolvo plant, in Zukunft in seinem schwedischen Motorenwerk in Skövde neben Verbrennungsmotoren auch Elektromotoren zu montieren. Das Unternehmen plant außerdem, bis Mitte des Jahrzehnts eine eigene Eigenproduktion von E-Motoren aufzubauen, und investiert in den nächsten Jahren rund 68,3 Millionen Euro in diese. Dies sollte es den Ingenieuren des Unternehmens ermöglichen, die Motoren und den gesamten elektrischen Antriebsstrang in neuen Modellen zu optimieren. Die Motorenentwicklung wird in Göteborg...
-
Kanal: Automobil
21.02.2021, 09:12 -
-
von FloridaDeutz und John Deere Power Systems arbeiten bei der Entwicklung und Beschaffung von Komponenten für einen Nutzfahrzeugmotor im Leistungsbereich bis 130 kW zusammen. Die Basismaschine ist von den Unternehmen mit eigener Software und Steuerelementen an die jeweiligen Kundenanforderungen anzupassen. Produktion und Vermarktung erfolgen unabhängig voneinander. Mit dieser Zusammenarbeit wollen die Unternehmen ihre Lieferantenbasis erweitern und von globalen Skaleneffekten profitieren. Dies eröffnet...
-
Kanal: Nutzfahrzeuge
21.02.2021, 09:11 -
Anstehende Termine
Einklappen
Es gibt keine Ergebnisse zu diesen Suchkriterien.
Stichwortwolke
Einklappen