In diesem Artikel betrachten wir den Nissan Quest (V42) der dritten Generation, der von 2004 bis 2009 hergestellt wurde. Hier finden Sie Sicherungskastendiagramme von Nissan Quest 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 und 2009 , um Informationen über den Standort von zu erhalten die Sicherungsfelder im Fahrzeug und erfahren Sie mehr über die Zuordnung der einzelnen Sicherungen (Sicherungslayout) und Relais.
Sicherungslayout Nissan Quest 2004-2009

Sicherungen des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Nissan Quest sind die Sicherungen Nr. 5 (vordere Steckdose 2, hintere Steckdose - 2. Reihe) und Nr. 21 (vordere Steckdose 1, hintere Steckdose - Fracht) im Sicherungskasten der Instrumententafel .
Sicherungskasten der Instrumententafel
Position des Sicherungskastens
Der Sicherungskasten befindet sich hinter dem Ablagefach links vom Lenkrad.

Sicherungskastendiagramm

Zuordnung der Sicherungen und Relais in der Instrumententafel
1 | 10 | Steuereinheit für Pedaleinstellung, Bremslichtschalter |
2 | 10 | Relais des vorderen Gebläsemotors, vordere Luftsteuerung |
3 | 15 | Body Control Module (BCM), Auto Anti-Dazzling Innenspiegel |
4 | 10 | Audio, AV-Schalter, Anzeigeeinheit, Anzeigesteuereinheit, Navi-Steuereinheit, DVD-Player, Satellitenradiotuner, Body Control Module (BCM) |
5 | 15 | Steckdose 2 vorne, Steckdose hinten (2. Reihe) |
6 | 10 | Türspiegel-Fernbedienungsschalter |
7 | - - | Nicht benutzt |
8 | 10 | Türspiegel |
9 | 10 | Fahrersitz-Steuereinheit, Diode 1 |
10 | 15 | Gebläsemotor hinten |
11 | 15 | Gebläsemotor hinten |
12 | 10 | ASCD-Bremsschalter (Automatic Speed Control Device), Datenverbindungsstecker, Kombinationsmessgerät, Sitzheizungsrelais, Parkneutralstellungsschalter, Anzeigeeinheit, Lenkwinkelsensor, Anzeigesteuereinheit, Navi-Steuereinheit, Hintertürsteuereinheit, Schiebetürsteuereinheit RH / LH, Sonarsteuergerät, Tagfahrlicht, Freisprecheinrichtung |
13 | 10 | Airbag-Diagnosesensoreinheit, Insassenklassifizierungssystem-Steuereinheit |
14 | 10 | Kombinationsmessgerät, Parkneutralstellungsschalter, automatisches Dimmen des Innenspiegels |
15 | - - | Nicht benutzt |
16 | 10 | Einspritzdüsen, Karosseriesteuergerät (BCM), Motorsteuergerät (ECM) |
17 | 10 | Navi-Steuereinheit, Hintertür-Steuereinheit, Schiebetür-Steuereinheit rechts / links, Fahrersitz-Steuereinheit, Sitzspeicherschalter, Auto Drive Positioner-Steuereinheit |
18 | 15 | Subwoofer |
19 | 15 | Getriebesteuergerät (TCM), A / V-Schalter, Anzeigeeinheit, Lenkwinkelsensor, Kombinationsmessgerät, elektronisch gesteuerte Motorhalterung vorne, Anzeigesteuereinheit, Schlüsselschalter, Frontluftsteuerung |
20 | 10 | Bremslichtschalter |
21 | 15 | Steckdose 1 vorne, Steckdose hinten (Fracht) |
22 | 15 | Relais für Tankdeckelöffner, DVD-Player |
Relais | ||
R1 | Gebläse | |
R2 | Zubehörteil |
Sicherungskästen im Motorraum
Position des Sicherungskastens

Sicherungskasten Nr. 1 Diagramm

Zuordnung der Sicherungen und Relais im Motorraum-Sicherungskasten Nr. 1
32 | 20 | Heckscheiben-Defogger-Relais |
33 | 10 | Klimaanlagenrelais |
34 | 15 | IPDM E / R-CPU |
35 | 15 | Motorsteuergerät (ECM), ECM-Relais, NATS-Antennenverstärker |
36 | 15 | Scheinwerfer niedrig (rechts), Diode 3 |
37 | 20 | Heckscheiben-Defogger-Relais |
38 | 10 | Scheinwerfer hoch (links), Tagfahrlicht-Steuergerät |
39 | 30 | Frontwischerrelais |
40 | 10 | Scheinwerfer hoch (rechts), Tagfahrlichtrelais, Diode 3 |
41 | 15 | Rücklichtrelais, Kurvenlichtrelais, IPDM E / R-CPU |
42 | 10 | Heizungspumpenrelais |
43 | 15 | Nebelscheinwerferrelais |
44 | 15 | Drosselklappenmotorrelais |
45 | 15 | Scheinwerfer niedrig (links), Tagfahrlicht |
46 | 15 | Luftmengenmesser, Heizungssauerstoffsensor |
47 | 10 | Kombischalter (Frontwischer und Unterlegscheibe, Heckwischer und Unterlegscheibe) |
48 | 10 | Getriebesteuergerät (TCM), Drehzahlsensor, Turbinenumdrehungssensor, A / T PV IGN-Relais |
49 | 10 | Abs |
50 | 15 | Kraftstoffpumpenrelais |
Relais | ||
R1 | Motorsteuerungsmodul | |
R2 | Scheinwerfer hoch | |
R3 | Scheinwerfer niedrig | |
R4 | Anlasser | |
R5 | Zündung | |
R6 | Lüfter (Nr.1) | |
R7 | Lüfter (Nr.3) | |
R8 | Lüfter (Nr. 2) | |
R9 | Drosselklappenmotor | |
R10 | Benzinpumpe | |
R11 | Nebelscheinwerfer |

Zuordnung der Sicherungen und Relais im Motorraum-Sicherungskasten Nr. 2
24 | 20 | Anhängerkupplung |
25 | 15 | Hupenrelais |
26 | 10 | Generator |
27 | 15 | Sitzheizung |
28 | 20 | Relais des vorderen Gebläsemotors |
29 | 15 | Tagfahrlicht |
30 | 20 | Relais des vorderen Gebläsemotors |
31 | 20 | Audio, BOSE-Verstärker, Satellitenradio-Tuner |
F. | 40 | Abs |
G | 40 | Lüfterrelais 2 |
H. | 40 | Lüfterrelais 1, Lüfterrelais 3 |
ich | 40 | Leistungsschalter 1 (Schiebetür-Automatikverschlusssystem, elektrischer Sitz) |
J. | 50 | Body Control Module (BCM) |
K. | 40 | Zündschloss |
L. | 40 | Abs |
M. | 40 | Leistungsschalter 2 (einstellbares Pedalsystem, automatischer Stellungsregler, automatisches Verschlusssystem der Schiebetür, elektrischer Sitz) |
Relais | ||
R1 | Horn | |
R2 | Frontgebläsemotor |
Es befindet sich am Pluspol der Batterie

Schmelzverbindungsblock
EIN | 140 | Generator, Sicherungen D, E. |
B. | 80 | Zubehörrelais (Sicherungen 4, 5, 6), Relais des hinteren Gebläsemotors (Sicherungen 10, 11), Sicherungen 3, 17, 18, 19, 20, 21, 22 |
C. | 60 | Zündrelais (Sicherungen 42, 46, 47, 48, 49, 50), Sicherungen 33, 34, 35, 37 |
D. | 80 | Scheinwerfer-Relais (Sicherungen 38, 40), Scheinwerfer-Relais (Sicherungen 36, 45), Sicherungen 32, 39, 41, 43, 44 |
E. | 100 | Sicherungen F, G, H, J, 24, 25, 26, 27 |