
Wie beim jährlichen Gastspiel der Formel 1 ist auch der Monaco ePrix ein glamouröses Highlight des Rennkalenders. Gefahren wird auf einer verkürzten Version des seit 1929 benutzen Straßenkurses. Statt nach der ersten Kurve (Sainte-Devote) bergauf Richtung Casino de Monte Carlo zu fahren, biegt die Formel E direkt zum Hafen ab und steuert auf eine Kehre am Ausgang des berühmten Tunnels zu. Der Rest der Runde vorbei an Schwimmbad und Rascasse entspricht dem Grand-Prix-Kurs.
Die Stadtstrecke an der Cote d'Azur ist mit gerade einmal 1,76 Kilometern die kürzeste im Kalender, somit erleben Fahrer und Fans ganze 47 Runden im Fürstentum. Der Monaco ePrix findet wegen einer Parallelveranstaltung turnusmäßig nur alle zwei Jahre statt und wird demnach in Saison zwei aussetzen, um ein Jahr später in den Kalender zurückkehren.
Informationen
Region:Europa
Sprache:Französisch
Einwohner:37.800 (2014)
Ausgetragene Rennen:1
Sieger (09-05-2015) Sebastien Buemi / e.dams Renault
Nächstes Rennen:13-05-2017
Freies Training 1:08:00 - 08:45 Uhr (MEZ)
Freies Training 2:10:30 - 11:00 Uhr (MEZ)
Qualifying:12:00 - 13:00 Uhr (MEZ)
Rennen:16:00 - 17:00 Uhr (MEZ)
Hashtag:#MonacoePrix




Saison 1 (2014/15)
Saison 3 (2016/17) Streckenlayout
Strecke: Circuit of Monaco
Runden: 47
Länge: 1.765 km
Gesamtstrecke: 82.955 km
Kurven: 12
