Die große Umfrage zur E-Mobilität

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hier findest du weitere Informationen zu TEST

X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die große Umfrage zur E-Mobilität

    Bislang wenige Stromtankstellen, teuer in der Anschaffung, relativ gesehen eine geringe Reichweite, doch auch sexy im Design, grün im Verbraucht (woher kommt der Strom?) und in letzter Zeit immer mehr im Gespräch: Die E-Mobilität rollt an und damit ein neues Zeitalter der Autobranche.

    Was haltet ihr von voll-elektrischen Fahrzeugen?
    Stimmt jetzt bei der Umfrage ab und teilt uns eure Meinung mit! Wir freuen uns auf die Diskussion.


    8
    Finde ich gut!
    75,00%
    6
    Totaler Quatsch!
    25,00%
    2

    #2
    Hallo, von der Idee her finde ich Elektroautos gut. Ich glaube aber, dass die Technik und die Umsetzung noch nicht voll ausgereift sind.

    Kommentar


      #3
      Emob ist sehr vielversprechend, aber da werden wir sicher noch einige Jahre auf große Durchbrüche warten.
      Klar, so ein Tesla ist GEIL!!! Aber die Kosten sind halt schon sehr hoch für die Reichweite.

      Aber hey, mal sehen was Audi mit dem Quattro Concept und Porsche mit dem Mission E bringt!
      Das wird sicher ernsthafte Konkurrenz für den Batteriesessel aus den USA

      Kommentar

      • Der Begriff "Alternativer Antrieb" bezieht sich auf ein Fahrzeug, das mit einem anderen Kraftstoff als herkömmlichem Benzin oder Diesel betrieben wird.

        Aufgrund einer Kombination aus hohen Kraftstoffsteuern, insbesondere in Europa, verschärften Umweltgesetzen und der Möglichkeit zur Senkung von Treibhausgasemissionen haben Arbeiten an alternativen Antrieben für Fahrzeuge eine hohe Priorität für Regierungen und Fahrzeughersteller auf der ganzen Welt.

        Die aktuelle Forschung und Entwicklung konzentriert sich weitgehend auf "Hybridfahrzeuge", die sowohl elektrische Energie als auch interne Verbrennung nutzen und rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge.

        Andere F & E-Anstrengungen in alternativen Energieformen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Brennstoffzellen, alternative Verbrennungsformen wie GDI und HCCI und sogar die gespeicherte Energie von Druckluft.

        Der Verwendung von Alkohol als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren, entweder allein oder in Kombination mit anderen Kraftstoffen, wurde hauptsächlich aufgrund seiner möglichen ökologischen und langfristigen wirtschaftlichen Vorteile gegenüber fossilem Kraftstoff große Aufmerksamkeit geschenkt.

      Lädt...
      X