P1001 bis P1FFF sind herstellerspezifisch! Die folgende Liste ist für Jaguar. | ||
P1100 | MAF-Sensor intermittierend / Überprüfung aller OBDII-Systeme nicht abgeschlossen | |
P1101 | MAF-Sensor außerhalb des Selbsttestbereichs./KOER KOER kann nicht abgeschlossen werden Abgebrochen | |
P1102 | MAF-Sensor in Reichweite, aber niedriger als erwartet | |
P1103 | MAF-Sensor in Reichweite, aber höher als erwartet | |
P1104 | MAF-Bodenstörung | |
P1105 | Oberer Fehler des Doppelgenerators | |
P1106 | Stromkreis des unteren Generator- / Verteiler-Absolutdrucksensors (MAP) mit zwei Lichtmaschinen und intermittierender Hochspannung | |
P1107 | Fehlfunktion des unteren Stromkreises des Doppelgenerators / Krümmer-Absolutdrucksensorkreis (MAP) Intermittierende Niederspannung | |
P1108 | Fehlfunktion des Batterielampenstromkreises der doppelten Lichtmaschine | |
P1109 | IAT - B Sensor intermittierend | |
P1110 | IAT-Sensor (D / C) offen / kurz | |
P1111 | Stromkreis des Ansauglufttemperatursensors (IAT) Intermittierende Hochspannung | |
P1112 | Stromkreis des Ansauglufttemperatursensors (IAT) Intermittierende Niederspannung | |
P1113 | IAT-Sensor offen / kurz | |
P1114 | Stromkreis des Motorkühlmitteltemperatursensors (ECT) Intermittierender Niederspannungs- / IAT-B-Stromkreis Niedriger Eingang | |
P1115 | Stromkreis des Motorkühlmitteltemperatursensors (ECT) Intermittierender Hochspannungs- / IAT-B-Stromkreis Hoher Eingang | |
P1116 | Motorkühlmittelsensor außerhalb des Bereichs / ECT-Sensor außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1117 | Motorkühlmittelsensor intermittierend / ECT-Sensor intermittierend | |
P1118 | Niedriger Eingang des Verteiler-Absoluttemperaturkreises | |
P1119 | Verteiler Absoluttemperaturkreis Hoch Eingang | |
P1120 | Drosselklappenstellungssensor außerhalb des Bereichs | |
P1121 | Stromkreis des Drosselklappensensors (TP) Intermittierende Hochspannung | |
P1122 | Stromkreis des Drosselklappensensors (TP) Intermittierende Niederspannung | |
P1123 | Drosselklappenstellungssensor in Reichweite, aber höher als erwartet | |
P1124 | Drosselklappenstellungssensor außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1125 | Drosselklappenstellungssensor intermittierend | |
P1126 | Fehlfunktion des Drosselklappensensors (enger Bereich) | |
P1127 | Abgas nicht warm, nachgeschalteter O2-Sensor | |
P1128 | Upstream beheizte O2-Sensoren ausgetauscht | |
P1129 | Nachgeschaltete beheizte O2-Sensoren ausgetauscht | |
P1130 | Fehlender HO2S-Schalter - Adaptiver Kraftstoff am Limit | |
P1131 | Fehlender Lambdasondenschalter - Sensor zeigt Mager an | |
P1132 | Fehlender Lambdasondenschalter - Sensor zeigt Fett an | |
P1133 | HO2S Unzureichender Schaltsensor 1 | |
P1134 | Sensor für das HO2S-Übergangszeitverhältnis 1 | |
P1135 | Pedalstellungssensor A Stromkreis intermittierend | |
P1136 | Fehlfunktion des Lüftersteuerkreises | |
P1137 | Fehlender Lambdasondenschalter - Sensor zeigt Mager an | |
P1138 | Fehlender HO2S12-Schalter - Sensor zeigt Fett an | |
P1139 | Fehlfunktion des Wasser im Kraftstoffanzeigekreislaufs | |
P1140 | Wasser im Kraftstoffzustand | |
P1141 | Fehlfunktion des Kraftstoffbeschränkungsanzeigestromkreises | |
P1142 | Kraftstoffbeschränkungsbedingung | |
P1143 | Bereich / Leistung des Luftunterstützungssteuerventils | |
P1144 | Fehlfunktion des Luftunterstützungssteuerventilkreises | |
P1150 | Fehlender HO2S21-Schalter - Adaptiver Kraftstoff am Limit | |
P1151 | Fehlender Schalter HO2S21 - Sensor zeigt Mager an | |
P1152 | Fehlender HO2S21-Schalter - Sensor zeigt Fett an | |
P1153 | Bank 2 Kraftstoffsteuerung Shifted Lean | |
P1154 | Bank 2 Fuel Control Shifted Rich | |
P1155 | Alternative Kraftstoffsteuerung | |
P1156 | Fehlfunktion des Kraftstoffwahlschalters | |
P1157 | Fehlender Schalter HO2S22 - Sensor zeigt Mager an | |
P1158 | Fehlender HO2S22-Schalter - Sensor zeigt Fett an | |
P1159 | Fehlfunktion des Kraftstoff-Schrittmotors | |
P1167 | Ungültiger Test, Gas nicht gedrückt | |
P1168 | Kraftstoffverteilersensor im Bereich niedriger Fehler | |
P1169 | In-Range-Ausfall des Kraftstoffverteilersensors | |
P1170 | ESO - Motorabschaltmagnetfehler | |
P1171 | Rotorsensorfehler | |
P1172 | Rotorsteuerungsfehler | |
P1173 | Rotorkalibrierungsfehler | |
P1174 | Nockensensorfehler | |
P1175 | Nockensteuerungsfehler | |
P1176 | Nockenkalibrierungsfehler | |
P1177 | Synchronisationsfehler | |
P1178 | (Öffnen) | |
P1180 | Fehlfunktion des Kraftstoffversorgungssystems - Niedrig | |
P1181 | Fehlfunktion des Kraftstoffversorgungssystems - hoch | |
P1182 | Fehlfunktion des Kraftstoffabsperrmagneten | |
P1183 | Fehlfunktion des Motoröltemperaturkreislaufs | |
P1184 | Motoröltemperatur außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1185 | FTS hoch - Kraftstoffpumpentemperatursensor hoch | |
P1186 | FTS niedrig - Kraftstoffpumpentemperatursensor niedrig | |
P1187 | Variantenauswahl | |
P1188 | Kalibrierungsspeicherfehler | |
P1189 | Pumpendrehzahlsignalfehler | |
P1190 | Kalibrierwiderstand außerhalb des Bereichs | |
P1191 | Schlüsselleitungsspannung | |
P1192 | Spannung extern | |
P1193 | Überstrom des AGR-Antriebs | |
P1194 | ECU A / D-Wandler | |
P1195 | SCP HBCC konnte nicht initialisiert werden | |
P1196 | Schlüssel-Aus-Spannung hoch | |
P1197 | Schlüssel-Aus-Spannung niedrig | |
P1198 | Unterbetankung der Pumpenrotorsteuerung | |
P1199 | Kraftstoffstand Eingangskreis niedrig | |
P1200 | Injektorsteuerkreis | |
P1201 | Injektorkreis offen / kurzgeschlossen - Zylinder Nr. 1 | |
P1202 | Injektorkreis offen / kurzgeschlossen - Zylinder Nr. 2 | |
P1203 | Injektorkreis offen / kurzgeschlossen - Zylinder Nr. 3 | |
P1204 | Injektorkreis offen / kurzgeschlossen - Zylinder Nr. 4 | |
P1205 | Injektorkreis offen / kurzgeschlossen - Zylinder Nr. 5 | |
P1206 | Injektorkreis offen / kurzgeschlossen - Zylinder Nr. 6 | |
P1209 | Fehler im Einspritzsteuerungssystem | |
P1210 | Injektorsteuerdruck über dem erwarteten Niveau | |
P1211 | Injektorsteuerdrucksensor oben / unten gewünscht | |
P1212 | Druck der Injektorsteuerung während der Kurbel nicht erkannt | |
P1213 | Störung des Injektorkreises starten | |
P1214 | Pedalstellungssensor B Stromkreis intermittierend | |
P1215 | Pedalpositionssensor C Stromkreis niedriger Eingang | |
P1216 | Pedal Positionssensor C Stromkreis High Input | |
P1217 | Pedalstellungssensor C Stromkreis intermittierend | |
P1218 | CID hoch | |
P1219 | CID niedrig | |
P1220 | Fehlfunktion des Drosselklappensystems der Serie | |
P1221 | Fehlfunktion des Traktionskontrollsystems | |
P1222 | Fehlfunktion des Traktionskontroll-Ausgangsstromkreises | |
P1223 | Pedal Demand Sensor B Stromkreis High Input | |
P1224 | Drosselklappenstellungssensor B außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1225 | Fehlfunktion des Nadelhubsensors | |
P1226 | Fehlfunktion des Steuerhülsensensors | |
P1227 | Wastegate fehlgeschlagen geschlossen (Überdruck) | |
P1228 | Wastegate fehlgeschlagen offen (unter Druck) | |
P1229 | Treiberfehler der Ladeluftkühlerpumpe | |
P1230 | Fehlfunktion der Kraftstoffpumpe bei niedriger Drehzahl | |
P1231 | Sekundärkreislauf der Kraftstoffpumpe Niedrige, hohe Drehzahl | |
P1232 | Störung des Primärkreislaufs der Kraftstoffpumpendrehzahl | |
P1233 | Kraftstoffpumpen-Treibermodul offline | |
P1234 | Kraftstoffpumpen-Treibermodul offline | |
P1235 | Kraftstoffpumpensteuerung außerhalb des Bereichs | |
P1236 | Kraftstoffpumpensteuerung außerhalb des Bereichs | |
P1237 | Fehlfunktion des Sekundärkreises der Kraftstoffpumpe | |
P1238 | Fehlfunktion des Sekundärkreises der Kraftstoffpumpe | |
P1239 | Drehzahl Kraftstoffpumpe Positiver Vorschubfehler | |
P1240 | Fehlfunktion der Sensorstromversorgung | |
P1241 | Sensor-Netzteil Niedriger Eingang | |
P1242 | Sensor Netzteil Hoher Eingang | |
P1243 | Zweite Kraftstoffpumpe defekt oder Erdschluss | |
P1244 | Generatorlasteingang fehlgeschlagen hoch | |
P1245 | Generatorlasteingang fehlgeschlagen niedrig | |
P1246 | Generatorlasteingang fehlgeschlagen | |
P1247 | Turbo-Ladedruck niedrig | |
P1248 | Turbo-Ladedruck nicht erkannt | |
P1249 | Wastegate-Steuerventilleistung | |
P1250 | Fehlfunktion des PRC-Magnetkreises | |
P1251 | Fehlfunktion des Luftmischungsmagnetkreis | |
P1252 | Pedalkorrelation PDS1 und LPDS hoch | |
P1253 | Pedalkorrelation PDS1 und LPDS niedrig | |
P1254 | Pedalkorrelation PDS2 und LPDS hoch | |
P1255 | Pedalkorrelation PDS2 und LPDS niedrig | |
P1256 | Pedalkorrelation PDS1 und HPDS | |
P1257 | Pedalkorrelation PDS2 und HPDS | |
P1258 | Pedalkorrelation PDS1 und PDS2 | |
P1259 | Wegfahrsperre zu PCM-Signalfehler | |
P1260 | Diebstahl erkannt, Fahrzeug immobilisiert | |
P1261 | Zylinder Nr. 1 kurz nach oben | |
P1262 | Zylinder Nr. 2 kurz nach oben | |
P1263 | Zylinder Nr. 3 kurz nach oben | |
P1264 | Zylinder Nr. 4 kurz nach oben | |
P1265 | Zylinder Nr. 5 kurz nach oben | |
P1266 | Zylinder Nr. 6 hoch bis niedrig Kurzschluss | |
P1267 | Zylinder Nr. 7 kurz nach oben | |
P1268 | Zylinder Nr. 8 High to Low Side Short | |
P1269 | Wegfahrsperrencode nicht programmiert | |
P1270 | Motordrehzahl oder Geschwindigkeitsbegrenzer erreicht | |
P1271 | Zylinder Nr. 1 hoch bis niedrig offen | |
P1272 | Zylinder Nr. 2 hoch bis niedrig offen | |
P1273 | Zylinder Nr. 3 hoch bis niedrig offen | |
P1274 | Zylinder Nr. 4 hoch bis niedrig offen | |
P1275 | Zylinder Nr. 5 hoch bis niedrig offen | |
P1276 | Zylinder Nr. 6 hoch bis niedrig offen | |
P1277 | Zylinder Nr. 7 hoch bis niedrig offen | |
P1278 | Zylinder Nr. 8 hoch bis niedrig offen | |
P1280 | Einspritzsteuerdruck außerhalb des Bereichs niedrig | |
P1281 | Einspritzsteuerdruck außerhalb des Bereichs hoch | |
P1282 | Übermäßiger Einspritzsteuerdruck | |
P1283 | IPR-Schaltkreisfehler | |
P1284 | Abgebrochener KOER - ICP - Fehler | |
P1285 | Zylinderkopf über Temperatur gemessen | |
P1286 | Kraftstoffimpuls in Reichweite, aber niedriger als erwartet | |
P1287 | Kraftstoffimpuls in Reichweite, aber höher als erwartet | |
P1288 | Zylinderkopftemperatursensor außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1289 | Zylinderkopf-Temperatursensor Hoher Eingang | |
P1290 | Niedriger Eingang des Zylinderkopftemperatursensors | |
P1291 | Injector High Side Short zu GND oder VBATT - Bank 1 | |
P1292 | Injector High Side Short zu GND oder VBATT - Bank 2 | |
P1293 | Injektor High Side Open - Bank 1 | |
P1294 | Injektor High Side Open - Bank 2 / Zielleerlauf nicht erreicht | |
P1295 | Multi-Fehler - Bank 1 - Mit Low Side Shorts | |
P1296 | Multi-Fehler - Bank 2 - Mit Low-Side-Shorts | |
P1297 | Injector High Sides kurzgeschlossen | |
P1298 | IDM-Fehler | |
P1299 | Zylinderkopf-Übertemperaturschutz aktiv | |
P1300 | Boost-Kalibrierungsfehler | |
P1301 | Boost-Kalibrierung hoch | |
P1302 | Boost-Kalibrierung niedrig | |
P1303 | AGR-Kalibrierungsfehler | |
P1304 | AGR-Kalibrierung hoch | |
P1305 | EGR-Kalibrierung niedrig | |
P1306 | Fehler beim Einschalten des Kickdown-Relais | |
P1307 | Fehler im Haltekreis des Kickdown-Relais | |
P1308 | Fehler im A / C-Kupplungskreis | |
P1309 | Fehlzündungsmonitor AICE-Chipfehler | |
P1313 | Fehlzündungsrate Katalysatorschaden Fehler - Bank 1 | |
P1314 | Fehlzündungsrate Katalysatorschaden Fehler - Bank 2 | |
P1315 | Anhaltende Fehlzündung | |
P1316 | Injektorkreis / IDM-Codes erkannt | |
P1317 | Injektorschaltung / IDM-Codes nicht aktualisiert | |
P1336 | Reichweite / Leistung des Kurbel- / Nockensensors | |
P1340 | Fehlfunktion des Nockenwellen-Positionssensors B | |
P1341 | Nockenwellen-Positionssensor B Bereich / Leistung | |
P1345 | Fehlfunktion des SGC-Sensorkreises (Nockenposition) / Kurbelwellenposition - Korrelation der Nockenwellenposition | |
P1346 | Fehlfunktion des Kraftstoffstandsensors B im Stromkreis | |
P1347 | Kraftstoffstandsensor B Bereich / Leistung | |
P1348 | Kraftstoffstandsensor B Stromkreis niedrig | |
P1349 | Kraftstoffstandsensor B Stromkreis hoch | |
P1350 | Kraftstoffstandsensor B Intermittierender / Bypass-Leitungsmonitor | |
P1351 | IDM-Eingangsstromkreisstörung / Zündspulensteuerkreis Hochspannung | |
P1352 | Zündspule Eine Störung des Primärkreises | |
P1353 | Fehlfunktion des Primärkreises der Zündspule B. | |
P1354 | Fehlfunktion des Primärkreises der Zündspule C. | |
P1355 | Fehlfunktion des Primärkreises der Zündspule D. | |
P1360 | Zündspule Eine Fehlfunktion des Sekundärkreises | |
P1361 | Niederspannung des Zündsteuerkreises (IC) | |
P1362 | Fehlfunktion des Sekundärkreises der Zündspule C. | |
P1363 | Fehlfunktion des Sekundärkreises der Zündspule D. | |
P1364 | Primärkreisfehler der Zündspule | |
P1365 | Ausfall des Sekundärkreises der Zündspule | |
P1366 | Zündersatz | |
P1367 | Zündersatz | |
P1368 | Zündersatz | |
P1369 | Ausfall des Motortemperatur-Lichtmonitors | |
P1370 | Unzureichender RMP-Anstieg während des Funken-Tests | |
P1371 | Zündspule - Zylinder 1 - Fehler bei früher Aktivierung | |
P1372 | Zündspule - Zylinder 2 - Fehler bei früher Aktivierung | |
P1373 | Zündspule - Zylinder 3 - Fehler bei früher Aktivierung | |
P1374 | Kurbelwellenposition (CKP) / Zündspule - Zylinder 4 - Frühzeitiger Aktivierungsfehler | |
P1375 | Zündspule - Zylinder 5 - Frühzeitiger Aktivierungsfehler | |
P1376 | Zündspule - Zylinder 6 - Fehler bei früher Aktivierung | |
P1380 | Fehlzündung erkannt - Daten für raue Straßen nicht verfügbar | |
P1381 | Variable Nockensteuerung überholt (Bank Nr. 1) / Fehlzündung erkannt - Keine Kommunikation mit BCM | |
P1382 | Fehlfunktion des Schaltkreises des variablen Nockensteuerungsmagneten Nr. 1 | |
P1383 | Variable Nockensteuerung überverzögert (Bank Nr. 1) | |
P1384 | VVT-Magnet A Störung | |
P1385 | Fehlfunktion des Magnetventils für variable Nockensteuerung B. | |
P1386 | Variable Nockensteuerung überholt (Bank Nr. 2) | |
P1387 | Fehlfunktion des Stromkreises des Magnetventils Nr. 2 für variable Nockensteuerung | |
P1388 | Variable Nockensteuerung überverzögert (Bank Nr. 2) | |
P1389 | Glühkerzenschaltung High Side Low Input | |
P1390 | Octane Adjust Pin außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1391 | Niedriger Eingang der Glühkerzenschaltung (Bank Nr. 1) | |
P1392 | Hoher Eingang der Glühkerzenschaltung (Bank Nr. 1) | |
P1393 | Niedriger Eingang der Glühkerzenschaltung (Bank Nr. 2) | |
P1394 | Hoher Eingang der Glühkerzenschaltung (Bank Nr. 2) | |
P1395 | Glühkerzenmonitorfehler (Bank Nr. 1) | |
P1396 | Glühkerzenmonitorfehler (Bank Nr. 2) | |
P1397 | Systemspannung außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1398 | VVT Solenoid B Circuit High Input | |
P1399 | Glühkerzenschaltung High Side, High Input | |
P1400 | DPFE Circuit Low Input | |
P1401 | DPFE Circuit High Input | |
P1402 | AGR-Messöffnung eingeschränkt | |
P1403 | DPFE-Sensorschläuche vertauscht | |
P1404 | Fehlfunktion des IAT-B-Stromkreises / Leistung der geschlossenen Abgasrückführung | |
P1405 | DPFE-Sensor vorgeschalteter Schlauch aus oder verstopft | |
P1406 | Leistung des Positionssensors für Abgasrückführung (AGR) | |
P1407 | AGR Kein Durchfluss erkannt | |
P1408 | AGR-Durchfluss außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1409 | Fehlfunktion des EVR-Steuerkreises | |
P1411 | SAI-System Falscher Downstream-Flow erkannt | |
P1413 | SAI System Monitor Circuit Low Eingang | |
P1414 | Hoher Eingang der SAI-Systemüberwachungsschaltung | |
P1415 | Fehlfunktion des Luftpumpenkreislaufs / (AIR) Systembank 1 | |
P1416 | Port Air Circuit Fehlfunktion / (AIR) Systembank 2 | |
P1417 | Fehlfunktion des Anschlussluftentlastungskreises | |
P1418 | Fehlfunktion des Split Air # 1-Kreislaufs | |
P1419 | Fehlfunktion des Split Air # 2-Kreislaufs | |
P1420 | Ausfall des Katalysatortemperatursensors | |
P1421 | Katalysatorschaden | |
P1422 | Ausfall des EGI-Temperatursensors | |
P1423 | EGI-Funktionstest fehlgeschlagen | |
P1424 | EGI-Glühkerzen-Primärfehler | |
P1425 | Sekundärfehler der EGI-Glühkerze | |
P1426 | EGI Mini - MAF ist außerhalb der Reichweite ausgefallen | |
P1427 | EGI Mini - MAF fehlgeschlagen Kurzschluss | |
P1428 | EGI Mini - MAF Fehler im offenen Stromkreis | |
P1429 | Primärfehler der elektrischen Luftpumpe | |
P1430 | Sekundärfehler der elektrischen Luftpumpe | |
P1433 | A / C Kältemitteltemperaturkreislauf niedrig | |
P1434 | A / C Kältemitteltemperaturkreislauf hoch | |
P1435 | Bereich / Leistung des Kältemitteltemperaturkreislaufs der Klimaanlage | |
P1436 | A / C Verdampferlufttemperaturkreislauf niedrig | |
P1437 | A / C Verdampferlufttemperaturkreis hoch | |
P1438 | Bereich / Leistung des A / C-Verdampferlufttemperaturkreislaufs | |
P1439 | Fehlfunktion des Schaltkreises des Bodentemperaturschalters | |
P1440 | Spülventil klemmt offen | |
P1441 | Durchfluss des EVAP-Systems (Evaporative Emission) nur während des Chevrolet ohne Spülung | |
P1441 | Durchfluss des EVAP-Systems (Evaporative Emission) nur bei nicht gespülten Oldsmobile | |
P1442 | Leck des Verdunstungsemissionskontrollsystems festgestellt | |
P1443 | Regelventil des Verdunstungsemissionskontrollsystems | |
P1444 | Stromkreis des Spülflusssensors Niedriger Eingang | |
P1445 | Stromkreis des Spülflusssensors hoher Eingang | |
P1446 | Fehlfunktion des Verdunstungs-Vac-Magnetkreises | |
P1447 | Durchflussfehler des ELC-Systemschließventils | |
P1448 | ELC System 2 Fehler | |
P1449 | Funktionsstörung des Magnetkreises der Verdunstungsprüfung | |
P1450 | Das Vakuum des Kraftstofftanks kann nicht entlüftet werden | |
P1451 | Kreislauf des Entlüftungsregelventils des Verdunstungskontrollsystems | |
P1452 | Vakuum im Tank kann nicht entlüftet werden | |
P1453 | Fehlfunktion des Druckbegrenzungsventils des Kraftstofftanks | |
P1454 | Fehlfunktion des Vakuumtests des Verdunstungssystems | |
P1455 | Evap Emission Control Sys Leck erkannt (Bruttoleck / kein Durchfluss) | |
P1456 | Fehlfunktion des Stromkreises des Kraftstofftank-Temperatursensors | |
P1457 | Vakuum im Tank kann nicht gezogen werden | |
P1460 | A / C-Abschaltrelais mit Vollgas | |
P1461 | Spannung des A / C-Drucksensorkreises niedrig | |
P1462 | Spannung des A / C-Drucksensor-Schaltkreises hoch | |
P1463 | A / C-Drucksensor Unzureichende Druckänderung | |
P1464 | A / C-Bedarf außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1465 | Fehlfunktion des A / C-Relaisschaltkreises | |
P1466 | Fehlfunktion des A / C-Kältemitteltemperatursensors / -kreislaufs | |
P1467 | Fehlfunktion des A / C-Kompressortemperatursensors | |
P1468 | SSPOD-Fehler im offenen oder geschlossenen Stromkreis | |
P1469 | Niedrige A / C-Zykluszeit | |
P1470 | A / C-Zykluszeit zu kurz | |
P1471 | Betriebsfehler des Elektroantriebslüfters 1 (Fahrerseite) | |
P1472 | Betriebsstörung des Elektroantriebslüfters 2 (Beifahrerseite) | |
P1473 | Lüfter sekundär hoch bei ausgeschaltetem Lüfter | |
P1474 | Fehlfunktion des Primärstromkreises der Lüftersteuerung | |
P1475 | Fehlfunktion des Lüfterrelais (niedrig) | |
P1476 | Fehlfunktion des Lüfterrelais (hoch) | |
P1477 | Zusätzliche Fehlfunktion des Lüfterrelais-Schaltkreises | |
P1478 | Treiberfehler des Kühlgebläses | |
P1479 | Fehlfunktion des Primärstromkreises der Lüftersteuerung | |
P1480 | Lüfter sekundär niedrig mit niedrigem Lüfter an | |
P1481 | Lüfter sekundär niedrig mit hohem Lüfter an | |
P1482 | SCP | |
P1483 | Überstrom der Stromversorgung des Lüfterkreises | |
P1484 | Open Power To Ground VCRM | |
P1485 | Fehlfunktion des EGRV-Stromkreises | |
P1486 | EGRA-Schaltkreisstörung | |
P1487 | Fehlfunktion des EGRCHK-Magnetkreises | |
P1490 | Fehlfunktion des Sekundärluftentlastungs-Magnetkreises | |
P1491 | Fehlfunktion des Magnetschaltkreises des Sekundärschalters | |
P1492 | Fehlfunktion des APLSOL-Magnetkreises | |
P1493 | Fehlfunktion des RCNT-Magnetkreises | |
P1494 | Fehlfunktion des SPCUT-Magnetkreises | |
P1495 | Fehlfunktion des TCSPL-Magnetkreises | |
P1500 | Fahrzeuggeschwindigkeitssensor intermittierend | |
P1501 | Fahrzeuggeschwindigkeitssensor außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1502 | Zeitweilige Störung des Fahrzeuggeschwindigkeitssensors | |
P1503 | Fehler des zusätzlichen Geschwindigkeitssensors | |
P1504 | Fehlfunktion des Leerlaufluftregelkreises | |
P1505 | Leerlaufluftregelsystem am adaptiven Clip | |
P1506 | Überdrehzahlfehler der Leerlaufluftregelung | |
P1507 | Leerlaufluftregelung Unterdrehzahlfehler | |
P1508 | Stromkreis des Leerlaufsteuerungssystems offen | |
P1509 | Stromkreis des Leerlaufsteuerungssystems kurzgeschlossen | |
P1510 | Fehlfunktion des Leerlaufsignalstromkreises | |
P1511 | Fehlfunktion des Leerlaufschalters (elektrische Steuerdrossel) | |
P1512 | Ansaugkrümmer-Läufersteuerung (Bank 1) steckt fest | |
P1513 | Ansaugkrümmer-Läufersteuerung (Bank 2) steckt fest | |
P1514 | Neutral- / Antriebsfehler bei hoher Last | |
P1515 | Fehlfunktion des Stromkreises | |
P1516 | IMRC-Eingabefehler (Bank 1) | |
P1517 | IMRC-Eingabefehler (Bank 2) | |
P1518 | Ansaugkrümmer-Runner-Steuerung (festgeklebt) | |
P1519 | Ansaugkrümmer-Läufersteuerung (festgefahren geschlossen) | |
P1520 | Fehlfunktion des Steuerstromkreises des Ansaugkrümmer-Läufers | |
P1521 | Fehlfunktion des Schaltkreises für Magnetventil Nr. 1 mit variablem Einlass | |
P1522 | Fehlfunktion des Stromkreises des variablen Einlassmagneten Nr. 2 | |
P1523 | Fehlfunktion des IVC-Magnetkreises | |
P1524 | Magnetventilsystem mit variabler Ansaugung | |
P1525 | Luftumgehungsventilsystem | |
P1526 | Luftumgehungssystem | |
P1527 | Beschleunigen Sie die Fehlfunktion des Aufwärmmagnetkreises | |
P1528 | Fehlfunktion des Magnetkreises des Neben-Drosselventils | |
P1529 | Fehlfunktion des SCAIR-Magnetkreises | |
P1530 | Fehlfunktion des A / C-Kupplungskreises | |
P1531 | Ungültiger Test - Gaspedalbewegung | |
P1532 | Fehlfunktion des IMCC-Schaltkreises, Bank B. | |
P1533 | AAI-Schaltkreisstörung | |
P1534 | Trägheitsschalter aktiviert | |
P1535 | Drehzahlbereich / Leistung des Gebläse | |
P1536 | Stromkreisfehler des Feststellbremsschalters | |
P1537 | Ansaugkrümmer-Runner-Steuerung (Bank 1) offen | |
P1538 | Ansaugkrümmer-Läufersteuerung (Bank 2) bleibt offen | |
P1539 | Überstrom der Stromversorgung des A / C-Kupplungskreises | |
P1540 | Fehlfunktion des Luftumgehungsventilkreises | |
P1549 | Fehlfunktion des IMCC-Schaltkreises, Bank B. | |
P1550 | PSPS außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1565 | Geschwindigkeitsschalter Befehlsschalter außerhalb des Bereichs hoch | |
P1566 | Geschwindigkeitsregelungsbefehl ausschalten oder Bereich niedrig | |
P1567 | Durchgang des Ausgangsstromkreises der Geschwindigkeitsregelung | |
P1568 | Geschwindigkeitsregelung Geschwindigkeit kann nicht gehalten werden | |
P1571 | Fehlfunktion des Bremsschalters | |
P1572 | Fehlfunktion des Bremspedalschaltkreises | |
P1573 | Drosselklappenstellung nicht verfügbar | |
P1574 | Nichtübereinstimmung des Drosselklappensensors zwischen den Sensoren | |
P1575 | Pedalposition außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1576 | Pedalposition nicht verfügbar | |
P1577 | Uneinigkeit zwischen Pedalstellungssensor und Sensoren | |
P1578 | ETC-Leistung weniger als Nachfrage | |
P1579 | ETC Im Leistungsbegrenzungsmodus | |
P1580 | Elektronische Drosselklappenüberwachung PCM Override | |
P1581 | Fehlfunktion des elektronischen Drosselklappenmonitors | |
P1582 | Elektronische Drosselklappenüberwachung verfügbar | |
P1583 | Elektronische Drosselklappenüberwachung Cruise Disable | |
P1584 | TCU erkannte IPE-Schaltkreisstörung | |
P1585 | Fehlfunktion der Drosselklappensteuereinheit | |
P1586 | Fehlfunktion der Drosselklappensteuereinheit | |
P1587 | Modulierte Befehlsstörung der Drosselklappensteuereinheit | |
P1588 | Drosselklappensteuergerät hat den Verlust der Rückstellfeder festgestellt | |
P1589 | TCU kann den gewünschten Drosselklappenwinkel nicht steuern | |
P1600 | Verlust der KAM-Leistung; Offener Kreislauf | |
P1601 | Fehler bei der seriellen ECM / TCM-Kommunikation | |
P1602 | Kommunikationsfehler Wegfahrsperre / ECM | |
P1603 | EEPROM-Fehlfunktion | |
P1604 | Code wird nicht mehr wiederhergestellt | |
P1605 | Keep Alive Memory Test Failure | |
P1606 | Fehlfunktion des O / P-Schaltkreises des ECM-Steuerrelais | |
P1607 | Fehlfunktion des MIL O / P-Schaltkreises | |
P1608 | Interne ECM-Störung | |
P1609 | Fehler des Diagnoselampentreibers | |
P1610 | SBDS Interactive Codes | |
P1611 | SBDS Interactive Codes | |
P1612 | SBDS Interactive Codes | |
P1613 | SBDS Interactive Codes | |
P1614 | SBDS Interactive Codes | |
P1615 | SBDS Interactive Codes | |
P1616 | SBDS Interactive Codes | |
P1617 | SBDS Interactive Codes | |
P1618 | SBDS Interactive Codes | |
P1619 | SBDS Interactive Codes | |
P1620 | SBDS Interactive Codes | |
P1621 | Steuermodul Langzeitgedächtnisleistung / Wegfahrsperrencode Wörter stimmen nicht überein | |
P1622 | Wegfahrsperren-ID stimmt nicht überein | |
P1623 | Wegfahrsperre Code Wort / ID-Nummer Schreibfehler | |
P1624 | Diebstahlsicherung | |
P1625 | B + Störung des VCRM-Lüfterkreises | |
P1626 | Diebstahlsicherungs-Kraftstofffreigabesignal nicht empfangen / B + Versorgung der VCRM-A / C-Stromkreisstörung | |
P1627 | Modulversorgungsspannung außerhalb des Bereichs | |
P1628 | Fehlfunktion des Modulzündungsversorgungseingangs | |
P1629 | Fehlfunktion des internen Spannungsreglers | |
P1630 | Interne Vref-Störung | |
P1631 | Diebstahlsicherungsstart-Aktivierungssignal nicht korrekt / Fehlfunktion des Hauptrelais (Power Hold) | |
P1632 | Fehler am Sensor / Stromkreis des Smart Alternator-Fehlers | |
P1633 | KAM-Spannung zu niedrig | |
P1634 | Ausfall der Datenausgangsverbindungsschaltung | |
P1635 | Reifen / Achs-Verhältnis außerhalb des zulässigen Bereichs | |
P1636 | Kommunikationsfehler des induktiven Signaturchips | |
P1637 | Kann ECM / ABSCM-Schaltung / Netzwerkstörung verbinden | |
P1638 | Kann ECM / INSTM-Schaltkreis / Netzwerkstörung verbinden | |
P1639 | Fahrzeug-ID-Block beschädigt oder nicht programmiert | |
P1640 | Antriebsstrang-DTCs in einem anderen Modul verfügbar | |
P1641 | Primärkreislauf der Kraftstoffpumpe | |
P1642 | Kraftstoffpumpenüberwachungskreis Hoch Eingang | |
P1643 | Stromkreis des Kraftstoffpumpenüberwachungskreises Niedriger Eingang | |
P1644 | Fehlfunktion des Drehzahlregelkreises der Kraftstoffpumpe | |
P1645 | Fehlfunktion des Schaltkreises des Kraftstoffpumpenwiderstandsschalters | |
P1650 | PSP-Schalter außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1651 | Fehlfunktion des PSP-Schaltereingangs | |
P1652 | IAC-Monitor durch PSP-Switch deaktiviert Fehler eingeschaltet | |
P1653 | Fehlfunktion des Servolenkungsausgangsstromkreises | |
P1654 | Fehlfunktion des Umwälzkreislaufs | |
P1655 | Fehlfunktion des Starter-Deaktivierungskreises | |
P1660 | Signal zur Überprüfung des Ausgangsstromkreises hoch | |
P1661 | Signal zur Überprüfung des Ausgangsstromkreises niedrig | |
P1662 | IDM_EN Circuit Failure | |
P1663 | Fehlfunktion des Kraftstoffbedarfsbefehlssignalstromkreises | |
P1667 | Fehlfunktion des CI-Schaltkreises | |
P1668 | PCM - IDM - Kommunikationsfehler | |
P1670 | Elektronisches Rückmeldesignal nicht erkannt | |
P1680 | Fehlfunktion der Dosierölpumpe | |
P1681 | Fehlfunktion der Dosierölpumpe | |
P1682 | Fehlfunktion der Dosierölpumpe | |
P1683 | Fehlfunktion des Temperatursensorkreislaufs der Dosierölpumpe | |
P1684 | Fehlfunktion des Stromkreissensors des Dosierölpumpen-Positionssensors | |
P1685 | Fehlfunktion des Schrittmotorkreislaufs der Dosierölpumpe | |
P1686 | Fehlfunktion des Schrittmotorkreislaufs der Dosierölpumpe | |
P1687 | Fehlfunktion des Schrittmotorkreislaufs der Dosierölpumpe | |
P1688 | Fehlfunktion des Schrittmotorkreislaufs der Dosierölpumpe | |
P1689 | Fehlfunktion des Magnetkreislaufs der Öldruckregelung | |
P1690 | Fehlfunktion des Wastegate-Magnetkreises | |
P1691 | Fehlfunktion des Magnetkreises der Turbodruckregelung | |
P1692 | Fehlfunktion des Turbo-Steuermagnetkreises | |
P1693 | Fehlfunktion des Turbolader-Steuerkreises | |
P1694 | Fehlfunktion des Turboladerentlastungskreises | |
P1700 | Unbestimmter Übertragungsfehler (Fehler beim Neutral) | |
P1701 | Reverse Engagement Error | |
P1702 | Intermittierende Fehlfunktion des TRS-Schaltkreises | |
P1703 | Bremsschalter außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1704 | Digital TRS konnte Zustände in KOEO / KOER nicht ändern | |
P1705 | Nicht in P oder N während KOEO / KOER | |
P1706 | Hohe Fahrzeuggeschwindigkeit im Park beobachtet | |
P1707 | Neutrale Anzeige des Verteilergetriebes Harter Fehler vorhanden | |
P1708 | Fehlfunktion des Kupplungsschalterkreises | |
P1709 | PNP-Schalter außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1711 | TFT-Sensor außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1712 | Fehlfunktion des Anforderungssignals zur Reduzierung des Trans-Drehmoments | |
P1713 | TFT-Sensor im Bereich Fehler Niedriger Wert | |
P1714 | Fehlfunktion der induktiven SSA-Signatur | |
P1715 | Fehlfunktion der induktiven SSB-Signatur | |
P1716 | Fehlfunktion der induktiven SSC-Signatur | |
P1717 | Fehlfunktion der induktiven SSD-Signatur | |
P1718 | TFT-Sensor im Bereich Fehler hoch | |
P1720 | Fehlfunktion des Fahrzeuggeschwindigkeitskreises (Messgeräts) | |
P1721 | Gang 1 Falsches Übersetzungsverhältnis | |
P1722 | Zahnrad 2 Falsches Übersetzungsverhältnis | |
P1723 | Gang 3 falsches Übersetzungsverhältnis | |
P1724 | Gang 4 Falsches Übersetzungsverhältnis | |
P1725 | Unzureichende Erhöhung der Motordrehzahl während des Selbsttests | |
P1726 | Unzureichende Verringerung der Motordrehzahl während des Selbsttests | |
P1727 | Fehlfunktion der induktiven Signatur des Magnetventils der Küstenkupplung | |
P1728 | Übertragungsschlupffehler | |
P1729 | 4x4 Low Switch Fehler | |
P1730 | Fehlfunktion der Getriebesteuerung 2,3,5 | |
P1731 | 1-2 Schaltstörung | |
P1732 | 2-3 Schaltstörung | |
P1733 | 3-4 Schaltstörung | |
P1734 | Fehlfunktion der Getriebesteuerung | |
P1735 | Fehlfunktion des ersten Gangschaltkreises | |
P1736 | Fehlfunktion des Schaltkreises des zweiten Gangs | |
P1737 | Überbrückungsmagnet-System | |
P1738 | Schichtzeitfehler | |
P1739 | Slip Solenoid System | |
P1740 | Induktive Signaturstörung der Drehmomentwandlerkupplung | |
P1741 | Steuerungsfehler der Drehmomentwandlerkupplung | |
P1742 | Magnetventil der Drehmomentwandlerkupplung ausgefallen | |
P1743 | Magnetventil der Drehmomentwandlerkupplung ausgefallen | |
P1744 | Leistung des Drehmomentwandler-Kupplungssystems | |
P1745 | Leitungsdruckmagnet-System | |
P1746 | Druckregelmagnet "A" Unterbrechung | |
P1747 | Kurzschluss des Druckregelmagneten "A" | |
P1748 | EPC-Störung | |
P1749 | Druckregelmagnet ausgefallen niedrig | |
P1751 | Schaltmagnet A Leistung | |
P1754 | Fehlfunktion des Magnetkreises der Küstenkupplung | |
P1755 | Fehlfunktion des Intermediate Speed Sensor (ISS) | |
P1756 | Leistung des Schaltmagneten B. | |
P1760 | Kurzschluss des Druckregelmagneten "A" | |
P1761 | Schaltmagnet C Leistung | |
P1762 | Overdrive-Band ausgefallen | |
P1765 | Fehlfunktion des Timing-Magnetkreises | |
P1767 | Fehlfunktion des Kupplungsstromkreises des Drehmomentwandlers | |
P1768 | Performance / Normal / Winter Mode Input Fehlfunktion | |
P1769 | AG4-Fehler bei der Modulation des Getriebemoments | |
P1770 | Fehlfunktion des Kupplungsmagnetkreises | |
P1775 | Übertragungssystem MIL-Fehler | |
P1776 | Fehler bei der Dauer der Zündverzögerungsanforderung | |
P1777 | Fehler im Zündverzögerungsanforderungsschaltkreis | |
P1778 | Fehlfunktion des I / P-Schaltkreises des Getriebes | |
P1779 | Fehlfunktion des TCIL-Schaltkreises | |
P1780 | Trans-Steuerschalter (O / D-Abbruch) außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1781 | 4X4-Schalter außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1782 | P / ES-Schaltung außerhalb des Selbsttestbereichs | |
P1783 | Übertemperaturbedingung des Getriebes | |
P1784 | Mechanischer Ausfall des Getriebes - zuerst und rückwärts | |
P1785 | Mechanischer Ausfall des Getriebes - erster und zweiter | |
P1786 | 3-2 Herunterschaltfehler | |
P1787 | 2-1 Herunterschaltfehler | |
P1788 | Druckregelmagnet "B" Unterbrechung | |
P1789 | Kurzschluss des Druckregelmagneten "B" | |
P1790 | Fehlfunktion des TP-Schaltkreises (mechanisch) | |
P1791 | Fehlfunktion des TP-Stromkreises | |
P1792 | Fehlfunktion des Barometerdruckkreislaufs | |
P1793 | Fehlfunktion des Ansaugluftvolumenstromkreises | |
P1794 | Fehlfunktion des Batteriespannungskreises | |
P1795 | Fehlfunktion des Leerlaufschaltkreises | |
P1796 | Fehlfunktion des Kickdown-Schaltkreises | |
P1797 | Fehlfunktion des Neutralschalterkreises | |
P1798 | Fehlfunktion des Kühlmitteltemperaturkreislaufs | |
P1799 | Fehlfunktion des Halteschaltkreises | |
P1800 | Ausfall des Stromkreises des Sicherheitsschalters der Getriebekupplungssperre | |
P1801 | Unterbrechung des Sicherheitsschalters der Getriebekupplungssperre | |
P1802 | Kurzschluss des Sicherheitsschalters der Getriebekupplungsverriegelung zur Batterie | |
P1803 | Kurzschluss des Sicherheitsschalters der Getriebekupplungssperre gegen Masse | |
P1804 | Ausfall des Schaltkreises des Allradantriebs mit Allradantrieb | |
P1805 | Unterbrechung des Allrad-Hochleistungsanzeigers des Getriebes | |
P1806 | Kurzschluss der Allradanzeige des Allradantriebs des Getriebes zur Batterie | |
P1807 | Kurzschluss der Allradanzeige des Allradantriebs des Getriebes nach Masse | |
P1808 | Ausfall des Schaltkreises für Allradanzeige mit Allradantrieb | |
P1809 | Unterbrechung der Allradanzeige für Allradantrieb des Getriebes | |
P1810 | Stromkreis / Getriebe des TFP-Ventilstellungsschalters Allrad-Kurzschlussanzeige Kurzschluss zur Batterie | |
P1811 | Kurzschluss der Anzeige des Allradantriebs des Getriebes gegen Masse | |
P1812 | Allradmodus des Getriebes Wählen Sie Circuit Failure | |
P1813 | Allradantriebsmodus des Getriebes Wählen Sie Unterbrechung | |
P1814 | Allrad-Getriebemodus Getriebe Kurzschluss zur Batterie auswählen | |
P1815 | Allrad-Getriebemodus Getriebe Kurzschluss nach Masse auswählen | |
P1816 | Stromkreisfehler des neutralen Sicherheitsschalters des Getriebes | |
P1817 | Unterbrechung des neutralen Sicherheitsschalters des Getriebes | |
P1818 | Kurzschluss des neutralen Sicherheitsschalters des Getriebes zur Batterie | |
P1819 | Kurzschluss des neutralen Sicherheitsschalters des Getriebes gegen Masse | |
P1820 | Getriebe Verteilergetriebe Fehler im Schaltkreis der Schaltrelais im Uhrzeigersinn | |
P1821 | Getriebegehäuse Unterbrechung im Schaltkreis der Schaltrelais im Uhrzeigersinn | |
P1822 | Getriebe Verteilergetriebe Kurzschluss der Schaltrelais-Spule im Uhrzeigersinn zur Batterie | |
P1823 | Getriebe Verteilergetriebe Kurzschluss der Schaltrelais-Spule gegen Masse | |
P1824 | Stromkreis des Allradkupplungsrelais des Getriebes | |
P1825 | Unterbrechung des Allradkupplungsrelais des Getriebes | |
P1826 | Getriebe Allradkupplung Relaisstromkreis mit Allradantrieb zur Batterie | |
P1827 | Getriebe Allradkupplung Relaisstromkreis mit Allradantrieb auf Masse | |
P1828 | Getriebe Verteilergetriebe gegen den Uhrzeigersinn Schaltrelais-Spulenkreislauffehler | |
P1829 | Getriebe Verteilergetriebe gegen den Uhrzeigersinn Schaltrelais Spule offener Stromkreis | |
P1830 | Getriebe Verteilergetriebe gegen den Uhrzeigersinn Kurzschluss der Schaltrelais-Spule zur Batterie | |
P1831 | Getriebe Verteilergetriebe gegen den Uhrzeigersinn Schaltrelais Spule Kurzschluss nach Masse | |
P1832 | Ausfall des Differential-Überbrückungsmagnetventils des Getriebe-Verteilergetriebes | |
P1833 | Getriebe Verteilergetriebe Differential Lock-Up Magnetventil Unterbrechung | |
P1834 | Kurzschluss des Differenzial-Überbrückungsmagneten des Getriebegehäuses zur Batterie | |
P1835 | Kurzschluss des Differentialsperrgetriebes des Getriebegehäuses gegen Masse | |
P1836 | Getriebe Verteilergetriebe Ausfall des vorderen Wellendrehzahlsensors | |
P1837 | Ausfall des Schaltkreises des Getriebegehäuses des hinteren Wellendrehzahlsensors | |
P1838 | Schaltkreisfehler des Schaltgetriebeschaltgetriebes | |
P1839 | Getriebe Verteilergetriebe Schaltmotor Unterbrechung | |
P1840 | Getriebe Verteilergetriebe Schaltmotor Kurzschluss zur Batterie | |
P1841 | Getriebe Verteilergetriebe Schaltmotor Kurzschluss nach Masse | |
P1842 | Fehler im Schaltkreis des Getriebe-Verteilergetriebes | |
P1843 | Getriebe Verteilergetriebe Differential Lock-Up Rückkopplungsschalter Unterbrechung | |
P1844 | Getriebe Verteilergetriebe Differential Lock-Up Rückkopplungsschalter Kurzschluss zur Batterie | |
P1845 | Kurzschluss des Erdungsschalters des Getriebegehäuses Kurzschluss nach Masse | |
P1846 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'A' Stromkreisfehler | |
P1847 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'A' Unterbrechung | |
P1848 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'A' Kurzschluss zur Batterie | |
P1849 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'A' Kurzschluss nach Masse | |
P1850 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'B' Stromkreisfehler | |
P1851 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'B' Unterbrechung | |
P1852 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'B' Kurzschluss zur Batterie | |
P1853 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'B' Kurzschluss nach Masse | |
P1854 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'C' Stromkreisfehler | |
P1855 | Getriebegehäuse Kontaktplatte 'C' Unterbrechung | |
P1856 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'C' Kurzschluss zur Batterie | |
P1857 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'C' Kurzschluss nach Masse | |
P1858 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'D' Stromkreisfehler | |
P1859 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'D' Unterbrechung | |
P1860 | TCC PWM Magnetkreis Elektrik / Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'D' Kurzschluss zur Batterie | |
P1861 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte 'D' Kurzschluss nach Masse | |
P1862 | Ausfall des Stromkreises der Kontaktplatte des Getriebegehäuses | |
P1863 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte Stromunterbrechung | |
P1864 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte Kurzschluss zur Batterie | |
P1865 | Kontaktplatte des Getriebegehäuses Kurzschluss nach Masse | |
P1866 | Bedenken hinsichtlich des Verteilergetriebesystems - Wartung erforderlich | |
P1867 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte Allgemeiner Stromkreisfehler | |
P1868 | Ausfall des Schaltkreises der automatischen Allradantriebsanzeige (Lampe) des Getriebes | |
P1869 | Kurzschluss der automatischen Allradantriebsanzeige (Lampe) des Getriebes Kurzschluss zur Batterie | |
P1870 | Durchrutschen der Getriebekomponente / mechanisches Verteilergetriebe 4x4-Schaltkreisfehler | |
P1871 | Getriebe Mechanisches Verteilergetriebe 4x4 Schaltkreis Kurzschluss zur Batterie | |
P1872 | Schaltkreisfehler der mechanischen Allrad-Achsverriegelungslampe des Getriebes | |
P1873 | Getriebe Mechanischer Allrad-Achsverriegelungslampenstromkreis Kurzschluss zur Batterie | |
P1874 | Stromkreisfehler des automatischen Hall-Effekt-Sensors des Getriebes | |
P1875 | Stromkreis des automatischen Hall-Effekt-Sensors des Getriebes Kurzschluss zur Batterie / 4WD Low Switch-Stromkreis Elektrisch | |
P1876 | Getriebe Verteilergetriebe 2-Rad-Antriebsmagnetkreisausfall | |
P1877 | Getriebe Verteilergetriebe 2-Rad-Magnetkreis Kurzschluss zur Batterie | |
P1878 | Getriebegehäuse ausgefallen Magnetstromkreisausfall | |
P1879 | Getriebe Verteilergetriebe Ausgeschaltet Magnetventil Unterbrechung | |
P1880 | Getriebe Verteilergetriebe ausgekuppelt Magnet kurz an Batterie | |
P1881 | Stromkreisfehler des Motorkühlmittelstandsschalters, GEM | |
P1882 | Stromkreis des Motorkühlmittelstandsschalters kurz nach Masse | |
P1883 | Stromkreisfehler des Motorkühlmittelstandsschalters, GEM | |
P1884 | Stromkreis der Motorkühlmittelstandsleuchte kurz nach Masse | |
P1885 | Getriebe Verteilergetriebe ausgekuppelt Magnet kurz nach Masse | |
P1886 | 4X4-Initialisierungsfehler | |
P1890 | 4WD-Übertragungsmodus Wählen Sie Return Input Circuit Circuit Failure | |
P1891 | Getriebe Verteilergetriebe Kontaktplatte Masse Rücklauf Unterbrechung | |
P1900 | Intermittierende Störung des OSS-Schaltkreises | |
P1901 | Intermittierende Störung des TSS-Schaltkreises | |
P1902 | Druckregelmagnet "B" Intermittierender Kurzschluss | |
P1903 | Kurzschluss des Druckregelmagneten "C" | |
P1904 | Druckregelmagnet "C" Unterbrechung | |
P1905 | Druckregelmagnet "C" Intermittierender Kurzschluss | |
P1906 | Kickdown Pull Relay offen oder Kurzschluss nach Masse | |
P1907 | Kickdown-Halterelais offen oder Kurzschluss nach Masse | |
P1908 | Magnetventil für Getriebedruckkreis offen oder Kurzschluss nach Masse | |
P1909 | Stromkreis des Trans-Temp-Sensors offen oder kurzgeschlossen mit Pwr oder Gnd | |
P1910 | VFS A Druckausgang fehlgeschlagen Niedrig | |
P1911 | VFS B Druckausgang fehlgeschlagen niedrig | |
P1912 | VFS C-Druckausgang fehlgeschlagen niedrig | |
P1913 | Druckschalter A Stromkreisstörung | |
P1914 | Manuell geschalteter automatischer (MSA) Sw Circuit Malf | |
P1915 | Fehlfunktion des Rückwärtsschaltkreises | |
P1916 | Fehlfunktion des Trommelgeschwindigkeitssensors für hohe Kupplung | |
P1917 | Drehzahlsensor für hohe Kupplungstrommel intermittierend | |
P1918 | Funktionsstörung des Übertragungsbereichsanzeigekreises |
Jaguar- spezifische OBD-Fehlercodeliste
Einklappen
Billboard
Einklappen
Netletix Inread
Einklappen
Automanuals.de
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Jaguar- spezifische OBD-Fehlercodeliste
Stichworte: -
Recommended
Einklappen
Unconfigured Ad Widget
Einklappen
Neue Themen
Einklappen
-
von ReparateurXENTRY PassThru 06.2020 Download
Beschreibung:
Das Programm zur Diagnose von betroffenen MERCEDES-BENZ-Fahrzeugen
...-
Kanal: Software und Diagnose
03.11.2020, 19:55 -
-
von ReparateurETKA 8.2 + ElsaWin 6.00 + PET 2 [MULTILINGUAL] als VMware [Oktober 2020] Download
Code:Um den Inhalt sehen zu können musst du dich einloggen
-
Kanal: Software und Diagnose
03.11.2020, 20:03 -
-
von _Biker65Hallo, ich bin neu hier. Ich habe einen Hyundai i30 GD Bj. 2014. Ich möchte bei meinem Navi (ich glaube LG) gerne ein Kartenupdate durchführen.
Kann mir von Euch wer helfen? Wo bekomme ich aktuelle...-
Kanal: Hyundai Technik allgemein
Gestern, 13:45 -
-
von _Biker65Hallo ich bin neu hier, ich komme aus der nähe von Augsburg.
Vielen Dank das ich in eurem Forum aufgenommen wurde.-
Kanal: Neue User stellen sich vor
Gestern, 13:10 -
Artikel und News
Einklappen
-
von FloridaVolkswagen Group Components hat seinen Prototyp eines mobilen Laderoboters vorgestellt, der über eine App oder eine Car-to-X-Kommunikation gestartet wird und das vollständig autonome Laden von Fahrzeugen auf gesperrten Parkplätzen wie Tiefgaragen ermöglicht. Es nähert sich unabhängig dem zu ladenden Fahrzeug und kommuniziert mit ihm, vom Öffnen der Ladebuchsenklappe bis zum Anschließen des Steckers und Entkoppeln. Der gesamte Ladevorgang findet ohne menschliches Eingreifen statt. Um mehrere...
-
Kanal: Batterie und Brennstoffzelle
Gestern, 07:44 -
-
von FloridaFischer Automotive hat eine vollautomatische Abdeckung für die Ladebuchse der batterieelektrischen Limousine Xpeng P7 des chinesischen Automobilherstellers Xiaopeng entwickelt. Die Abdeckung kann mit einem Schlüssel, einem Sprachbefehl oder den Bedienelementen im Cockpit des Fahrzeugs geöffnet werden. Jedes Auto hat einen Ladeanschluss auf der linken Seite und einen auf der rechten Seite für eine große und eine kleine Batterie mit unterschiedlichen Ladegeschwindigkeiten. Der Antriebs- und Verriegelungsmechanismus...
-
Kanal: Batterie und Brennstoffzelle
Gestern, 07:43 -
-
von FloridaVier universitäre Forschungsinstitute haben im Auftrag der Forschungsvereinigung für Verbrennungsmotoren (FVV) untersucht, inwieweit der Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren in Hybridantrieben gesteigert werden kann. In einem hybridisierten Mittelklassefahrzeug verbrauchte der im Rahmen des Forschungsprojekts entwickelte Ottomotor bereits 42% der im Kraftstoff gebundenen Energie. Weitere Untersuchungen zeigten, dass der Gesamtwirkungsgrad durch die Verwendung neuer Kraftstoffe wie Methanol, das...
-
Kanal: Automobil
Gestern, 07:42 -
-
von FloridaDer von Autoneum hergestellte Kofferraum für Elektroautos bietet mehr Gepäckraum und hilft, Gewicht zu sparen. Diese multifunktionale Komponente aus Ultra-Silent ist aufgrund ihrer Textilfasern besonders leicht und soll die schweren Kunststofflösungen ersetzen, die aus mehreren Einzelkomponenten bestehen, die heutzutage in Elektroautos üblich sind. Der neue Kofferraum reduziert das Gewicht eines Elektroautos um 3 kg und seine schallabsorbierenden Textilmaterialien verbessern die Fahrzeugaku...
-
Kanal: Automobil
Gestern, 07:42 -
-
von FloridaDie sechste Generation der Mercedes AMG Black Series verfügt über eine mehrstufig einstellbare Monroe Intelligent Suspension-Dämpfung mit CVSA2-Technologie, die von der DRiV-Division von Tenneco entwickelt und hergestellt wurde. Es ermöglicht dem Fahrer, verschiedene Dämpfungsmodi auszuwählen. Die Kernkomponente des Systems besteht aus zwei leichten halbaktiven Dämpfern, die mit zwei extern montierten elektrohydraulischen Ventilen ausgestattet sind, die den Rückprall und die Kompression...
-
Kanal: Automobil
Gestern, 07:41 -
Anstehende Termine
Einklappen
Es gibt keine Ergebnisse zu diesen Suchkriterien.
Stichwortwolke
Einklappen