Modell: Fiat Tipo
357, 358, 356
- Baujahre 2016-2022
Teil: -Bordcomputer
Bedienung: So setzen Sie die Motorkontrollleuchte des Fiat Tipo 2017 mittels OBD2 zurück. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Motorkontrollleuchte des Fiat Tipo 2017 mit OBD2 zurücksetzen. Stecken Sie das OBD2-Gerät in die entsprechende Buchse unten links am Lenkrad. Warten Sie, bis die roten LEDs aufleuchten. Nachdem Sie die Diagnoseanwendung auf Ihr Mobiltelefon (oder Tablet) heruntergeladen haben, suchen Sie unter den Verbindungen nach dem UBD2-Gerät und verbinden Sie es über Bluetooth. Sobald Sie verbunden sind, finden Sie die Konfiguration Ihres Autos mit den verschiedenen Parametern. An diesem Punkt starten Sie das Fahrzeug und beginnen zu beschleunigen. Die verschiedenen Parameter erscheinen nacheinander auf Ihrem Bildschirm und beginnen nach und nach, sich zu aktualisieren.
357, 358, 356
- Baujahre 2016-2022
Teil: -Bordcomputer
Bedienung: So setzen Sie die Motorkontrollleuchte des Fiat Tipo 2017 mittels OBD2 zurück. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Motorkontrollleuchte des Fiat Tipo 2017 mit OBD2 zurücksetzen. Stecken Sie das OBD2-Gerät in die entsprechende Buchse unten links am Lenkrad. Warten Sie, bis die roten LEDs aufleuchten. Nachdem Sie die Diagnoseanwendung auf Ihr Mobiltelefon (oder Tablet) heruntergeladen haben, suchen Sie unter den Verbindungen nach dem UBD2-Gerät und verbinden Sie es über Bluetooth. Sobald Sie verbunden sind, finden Sie die Konfiguration Ihres Autos mit den verschiedenen Parametern. An diesem Punkt starten Sie das Fahrzeug und beginnen zu beschleunigen. Die verschiedenen Parameter erscheinen nacheinander auf Ihrem Bildschirm und beginnen nach und nach, sich zu aktualisieren.