Gurtwarner bei Dacia deaktivieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hier findest du weitere Informationen zu TEST

X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gurtwarner bei Dacia deaktivieren?

    Hallo!

    ein Familienmitglied fährt einen Dokker (Baujahr 2016, also ziemlich neu ) und mich nervt das Signal des Gurtwarners.
    Warum realisiert man das nicht durch ein Blinken von LEDs etc.?!

    Naja, jedenfalls habe ich gehört, dass man diesen Signalton in anderen Fahrzeugen abschalten kann.
    Weiß jemand ob dies auch beim Dacia Dokker geht?

    Danke und Grüße!

    #2
    Hallo Charlie!

    Jaja, das gute alte Problem mit den piependen Gurtwarnern... wer kennt es nicht?
    Es ist ja eigentlich schon verantwortungslos, aber für solche Fälle gibt es z. B. sowas hier: https://www.amazon.de/Adapter-Schnal...my+Gurtschloss

    ohne Worte

    Kommentar


      #3
      Diese Gurtschlossadapter sind ja wirklich lustig!

      Aber ich würde generell den Gurtwarner nicht deaktivieren, hat schon seinen Sinn das es die Dinger überhaupt gibt.

      Kommentar


        #4
        Anschnallen ist Pflicht nur ab 80 km/h kann man angeschnallt innere Blutungen erleiden. Anschnallen ist voll sinnvoll in der Stadt.
        Aber wie gesagt es ist Pflicht. Bekannter von mir hat ich eine Gurtschnalle vom Schrotthändler geholt um dem Piepsen zu entgehen.

        Kommentar

        • Automobil Dacia S.A. ist ein rumänischer Autohersteller, der seinen Namen von der historischen Region nimmt, die einen Großteil des heutigen Rumäniens ausmacht. Das Unternehmen wurde 1966 gegründet und ist seit 1999 eine Tochtergesellschaft des französischen Automobilherstellers Renault. Es ist das umsatzstärkste rumänische Unternehmen und der größte Exporteur, der 2014 7,3% der Gesamtausfuhr des Landes ausmachte. Die Dacia-Produktionsstätte in Mioveni im Kreis Argeş ist Europas fünftgrößter Automobilhersteller und hat im Jahr 2016 584.219 Fahrzeuge (Pkw und CKD-Modelle) im Jahr 2016 und 550.912 Einheiten im Jahr 2015 ausgeliefert.

          Der Dacia Logan ist das erfolgreichste Modell seit dem Original 1300. Er wurde im August 2004 nach großem Medieninteresse eingeführt und wurde trotz Designkritik zu einem der meistverkauften Autos in Mittel- und Osteuropa sowie Russland . Der Logan wird in vielen Ländern verkauft, gelegentlich unter der Marke Renault. Es wurden 3 (von 5) Sternen im NCAP-Crash-Test vergeben. Es bleibt bei weitem das meistverkaufte Auto in Rumänien, mit einem Anteil von 43% der gesamten rumänischen Verkäufe von Dacia in 2015.

        Lädt...
        X