Citroen C1 Reparaturanleitungen und Reparaturhandbücher, Teilekatalog, Schaltpläne, Manual, Download PDF
Citroen C1 Reparatur- und Werkstatthandbücher, Ersatzteilkatalog, Schaltpläne kostenloser Download PDF
CITROEN SERVICEANLEITUNGEN PDF
Citroen C1
Citroen C1 Bedienungsanleitung PDF
Citroen C1 2007 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2008 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2010 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2012 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2014 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2015 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2016 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 Dag 2007 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 Dag 2008 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 Dag 2010 Bedienungsanleitung
Citroen C1 Bedienungsanleitung
Citroen C1 Geschichte
Citroën C1 ist ein kleines Fließheck, das von Citroën hauptsächlich für den europäischen Markt hergestellt wird.
Erste Generation
Dies ist ein Viersitzer mit drei oder fünf Türen, der 2005 auf dem Genfer Autosalon erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und im Juli 2005 auf den Markt kam. Das Design stimmt fast mit dem Peugeot 107 und dem Toyota Aygo überein.
Sammelt beim Toyota Peugeot Citroën Automobile Czech, sro (TPCA) in der Stadt Colin in der Tschechischen Republik.
Zweite Generation
Die zweite Generation wird im März 2014 auf dem Autosalon in Genf Premiere haben.
Das Auto basiert auf einer Plattform, die gemeinsam von PSA Peugeot Citroën und Toyota entwickelt wurde, zusammen mit Peugeot 108 und Toyota Aygo der zweiten Generation. Und es wird mit zwei Dreizylindermotoren 1,0 l (68 PS) und 1,2 l Puretech mit der Leistung von 82 PS ausgestattet
Obwohl die neueste Generation des Citroen C1 fast identische Dimensionen wie seine Vorgänger aufweist, ist dies nicht verwunderlich, da die Plattform auf derselben Plattform aufgebaut ist. Die Entwickler haben jedoch alle Anstrengungen unternommen, um ein interessantes und attraktives Design zu schaffen, das die Heckklappe von den übrigen unterscheidet das Segment. Die Doppelscheinwerfer sind fast die gleichen wie die Citroen C4 Cactus, und die vertikalen LED-Leuchten sind gut in den vorderen Stoßfänger integriert. Rückseitige Scheinwerfer mit 3D-Effekt und getöntes Glas ergänzen den Stil. Das Fließheckprofil ähnelt den Modellen Aygo und 108.
Modern C1 ist in drei Ausstattungskategorien erhältlich: Touch, Feel und Flair. Das Einstiegsmodell des Touch-Modells bietet: Türschließer, Türöffner und MP3-Stereo-Audiosystem. Beim Feeling bekommt der Fahrer: Rückspiegel und in Wagenfarbe lackierte Türgriffe, Klimaanlage, höhenverstellbaren Fahrersitz und Infotainmentsystem mit 7,0-Zoll-Touchscreen. Die Flair-Nachfüllversion fügt hinzu: 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, getöntes Glas, Tachometer, Seitenspiegel und Rückfahrkamera. Eine separate Version des Furio wird vorgestellt, die wiederum die Anwesenheit eines Spoilers auf dem Dach und eines dahinter liegenden zentralen Abgasrohrs garantiert. Moderne Modelle werden mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen angeboten, darunter sechs Kissen, Fahrwerkstabilitätssystem, dynamisches Bremssteuerungssystem und Reifendrucküberwachung.
Citroen C1 Reparatur- und Werkstatthandbücher, Ersatzteilkatalog, Schaltpläne kostenloser Download PDF
CITROEN SERVICEANLEITUNGEN PDF
Citroen C1 Bedienungsanleitung PDF
Citroen C1 2007 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2008 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2010 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2012 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2014 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2015 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 2016 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 Dag 2007 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 Dag 2008 - Bedienungsanleitung
Citroen C1 Dag 2010 Bedienungsanleitung
Citroen C1 Bedienungsanleitung
Code:
Du musst dich registrieren und anmelden um diesen Inhalt sehen zu können
Citroen C1 Geschichte
Citroën C1 ist ein kleines Fließheck, das von Citroën hauptsächlich für den europäischen Markt hergestellt wird.
Erste Generation
Dies ist ein Viersitzer mit drei oder fünf Türen, der 2005 auf dem Genfer Autosalon erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und im Juli 2005 auf den Markt kam. Das Design stimmt fast mit dem Peugeot 107 und dem Toyota Aygo überein.
Sammelt beim Toyota Peugeot Citroën Automobile Czech, sro (TPCA) in der Stadt Colin in der Tschechischen Republik.
Zweite Generation
Die zweite Generation wird im März 2014 auf dem Autosalon in Genf Premiere haben.
Das Auto basiert auf einer Plattform, die gemeinsam von PSA Peugeot Citroën und Toyota entwickelt wurde, zusammen mit Peugeot 108 und Toyota Aygo der zweiten Generation. Und es wird mit zwei Dreizylindermotoren 1,0 l (68 PS) und 1,2 l Puretech mit der Leistung von 82 PS ausgestattet
Obwohl die neueste Generation des Citroen C1 fast identische Dimensionen wie seine Vorgänger aufweist, ist dies nicht verwunderlich, da die Plattform auf derselben Plattform aufgebaut ist. Die Entwickler haben jedoch alle Anstrengungen unternommen, um ein interessantes und attraktives Design zu schaffen, das die Heckklappe von den übrigen unterscheidet das Segment. Die Doppelscheinwerfer sind fast die gleichen wie die Citroen C4 Cactus, und die vertikalen LED-Leuchten sind gut in den vorderen Stoßfänger integriert. Rückseitige Scheinwerfer mit 3D-Effekt und getöntes Glas ergänzen den Stil. Das Fließheckprofil ähnelt den Modellen Aygo und 108.
Modern C1 ist in drei Ausstattungskategorien erhältlich: Touch, Feel und Flair. Das Einstiegsmodell des Touch-Modells bietet: Türschließer, Türöffner und MP3-Stereo-Audiosystem. Beim Feeling bekommt der Fahrer: Rückspiegel und in Wagenfarbe lackierte Türgriffe, Klimaanlage, höhenverstellbaren Fahrersitz und Infotainmentsystem mit 7,0-Zoll-Touchscreen. Die Flair-Nachfüllversion fügt hinzu: 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, getöntes Glas, Tachometer, Seitenspiegel und Rückfahrkamera. Eine separate Version des Furio wird vorgestellt, die wiederum die Anwesenheit eines Spoilers auf dem Dach und eines dahinter liegenden zentralen Abgasrohrs garantiert. Moderne Modelle werden mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen angeboten, darunter sechs Kissen, Fahrwerkstabilitätssystem, dynamisches Bremssteuerungssystem und Reifendrucküberwachung.