P1011 | Einlassnockenwellenposition (CMP), Bank 1 - falsche Parkposition | Motorölstand / -druck, mechanischer Fehler |
P1012 | Aktuator Auslassnockenwelle (CMP), Bank 1 - falsche Parkposition | Motorölstand / -druck, mechanischer Fehler |
P1013 | Einlassnockenwellenposition (CMP), Bank 2 - falsche Parkposition | Motorölstand / -druck, mechanischer Fehler |
P1014 | Auslassnockenwellenposition (CMP) Aktuator, Bank 2 - falsche Parkposition | Motorölstand / -druck, mechanischer Fehler |
P1031 | Beheizte Lambdasonde (H02S) 1, Bänke 1 und 2 - Überhitzungsüberwachung der Heizkreise | Kurzschluss nach Plus, H02S, ECM |
P1032 | Beheizte Lambdasonde (H02S) 1, Bank 1 & 2 - Überhitzungsregelkreis | Kurzschluss nach Plus, H02S, ECM |
P1101 | Ansaugluftstrom - nicht korrekt | Verkabelung, mechanischer Fehler, Motorkühlmitteltemperatursensor (ECT), Luftdrucksensor (BARO), Ansauglufttemperatursensor (IAT), Saugrohrabsolutdrucksensor (MAP), Luftmassenmesser (MAF), Drosselklappenpositionsschalter (TP) |
P1105 | Sekundärer Vakuumsensor-Schaltkreis | |
P1106 | Ansaugkrümmerabsolutdruck (MAP) -Sensor-Schaltkreisintermittierend - Spannung hoch | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus |
P1107 | Ansaugkrümmerabsolutdruck (MAP) Sensorkreis intermittierend - Spannung niedrig | Kurzschluss nach Masse |
P1108 | Luftdrucksensor (BARO) / Saugrohr-Absolutdrucksensor (MAP) - zu hoher Vergleich | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Plus, MAP-Sensor, ECM |
P1109 | Sekundäres Port-Drosselklappen-System | |
P1111 | Sensor für Ansauglufttemperatur (IAT) - Schaltkreis intermittierend - Spannung hoch | Leitungsunterbrechung, Masseleitung defekt |
P1112 | Ansauglufttemperatur (IAT) -Sensor-Schaltkreisintermittierend-Spannung niedrig | Kurzschluss nach Masse |
P1113 | Steuerventil der Ansaugluftklappe - Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Plus, Ventil für Ansaugluftventil, ECM |
P1114 | Stromkreis der Motorkühlmitteltemperatur (ECT) - Spannung niedrig | Kurzschluss nach Masse |
P1115 | Stromkreis der Motorkühlmitteltemperatur (ECT) - Spannung hoch | Leitungsunterbrechung, Masseleitung defekt |
P1116 | Signal Motorkühlmitteltemperatursensor instabil oder intermittierend | |
P1117 | Kühlmitteltemperatursignal außerhalb des Bereichs niedrig | |
P1118 | Motorkühlmitteltemperatursignal außerhalb des zulässigen Bereichs Hoch | |
P1119 | Kühlmitteltemperatursignal aus Wut | |
P1120 | Positionssensor Drosselklappenmotor 1 - Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, Drosselklappensteuergerät, ECM |
P1121 | Drosselklappensensor (TP) - Schaltkreisfehler - Spannung hoch | Kurzschluss nach Plus, Masseleitung defekt |
P1122 | Drosselklappensensor (TP) - Schaltkreisfehler - Spannung niedrig | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse |
P1125 | Gaspedalstellung (APP) Sensor 1/2-Signal Fehlfunktion | Verkabelung, APP-Sensor, ECM |
P1130 | Lambdasondenstromkreis Low - Variance Bank 1 Sensor 1 | |
P1131 | HO2S-Schaltung Low-Variance Bank 1 Sensor 2 | |
P1132 | H02S Schaltkreis Low Voltance Bank 2 Sensor 1 | |
P1133 | Beheizter Sauerstoffsensor (H02S) 1, Bank 1 nicht ausreichend schaltend | Verkabelung, Abgasanlage undicht, H02S |
P1134 | Beheizter Sauerstoffsensor (H02S) 1, Bank 1 langsame Reaktion | Verkabelung, Lambdasondenheizung, Abgasanlage undicht, H02S |
P1135 | HO2S Lean Durchschnitt Bank 1 Sensor 1 | |
P1136 | HO2S Rich Average Bank 1 Sensor 1 | |
P1137 | Beheizter Sauerstoffsensor (H02S) 2, Spannung der Bank 1 niedrig | Verkabelung, Abgasanlage undicht, H02S |
P1138 | Beheizter Sauerstoffsensor (H02S) 2, Spannung der Bank 1 hoch | Verdrahtung, H02S |
P1139 | Beheizte Lambdasonde (H02S) 2, Bank 1 nicht ausreichend schaltend | Verkabelung, Lambdasondenheizung, Abgasanlage undicht, H02S |
P1140 | Beheizter Sauerstoffsensor (H02S) 2, Bank 1 Slow Response | Verkabelung, Lambdasondenheizung, Abgasanlage, H02S |
P1141 | Beheizte Lambdasonde (H02S) 2, Heizungsregelung der Bank 1 - Schaltkreisfehler | Sicherung, Verkabelung, H02S, ECM |
P1143 | HO2S Bank 1 Sensor 3 Magere oder niedrige Spannung | |
P1144 | HO2S Bank 1 Sensor 3 Reich oder Hochspannung | |
P1145 | HO2S Kreuzzähler Bank 1 Sensor 3 | |
P1153 | Beheizte Lambdasonde (H02S) 1, Bank 2 nicht ausreichend schaltend | Verkabelung, Lambdasondenheizung, Abgasanlage undicht, H02S |
P1154 | Beheizter Sauerstoffsensor (H02S) 1, Bank 2 Slow Response | Verkabelung, Lambdasondenheizung, Abgasanlage undicht, H02S |
P1155 | HO2S Lean Durchschnitt Bank 2 Sensor 1 | |
P1156 | HO2S Rich Average Bank 2 Sensor 1 | |
P1157 | Heatetl Lambdasonde (H02S) 2, Bank 2 -nicht schaltend, Kraftstoff-Trimmung (FT) schwache Mischung | Verkabelung, Abgasanlage undicht, H02S |
P1158 | Beheizte Lambdasonde (H02S) 2, Bank 2 -nicht schaltend, Kraftstofftrimm (FT) fettes Gemisch | Verkabelung, Abgasanlage undicht, H02S |
P1159 | HO2S Kreuzzähler Bank 2 Sensor 2 | |
P1161 | Beheizte Lambdasonde (H02S) 2, Heizungsregelung der Bank 2 - Funktionsstörung | Sicherung, Verkabelung, H02S, ECM |
P1163 | Lambdasonde 2 Sensor 3 Lean System oder Niederspannung | |
P1164 | HO2S Bank 2 Sensor 3 Reich oder Hochspannung | |
P1165 | HO2S Kreuzzähler Bank 2 Sensor 3 | |
P1170 | Bank-Bank-Ausgleichsoffset | |
P1171 | Kraftstoffsystem mager während der Beschleunigung | |
P1172 | Kraftstoffstandssensoren, primärer und sekundärer sensorno Kraftstoffstand ändert sich während der Kraftstoffübertragung vom Sekundär- zum Primärtank | Verkabelung, sekundäre Kraftstoffpumpe / Relais, Kraftstoffstandssensoren |
P1174 | Beheizte Lambdasonde (H02S) 1, Gemischzusammensetzung der Zylinder 1 zwischen den Zylindern | Ansaug- / Abgasleck / Blockierung, mechanischer Fehler, Zündungskontrolle, H02S |
P1175 | Beheizte Lambdasonde (H02S) 2, Gemischvariation Bank 2 zwischen den Zylindern | Ansaug- / Abgasleck / Blockierung, mechanischer Fehler, Zündungskontrolle, H02S |
P1182 | Supercharger (SC) Ladedrucksensorfunktion | Verkabelung, Ansaug- / Abgasleck / -blockierung, SC-Ladedrucksensor, SC-Bypassventil, BARO-Sensor, IAT-Sensor, MAP-Sensor, MAF-Sensor, ECM |
P1183 | Supercharger (SC) Ladedrucksensorspannung niedrig | Verkabelung, SC Ladedrucksensor, ECM |
P1184 | Supercharger (SC) Ladedrucksensorspannung hoch | Verkabelung, SC Ladedrucksensor, ECM |
P1185 | Motor Öltemperatur Sensorkreis | |
P1186 | Leistung des Motoröltemperatursensors | |
P1187 | Niedrige Spannung des Motoröltemperatursensor-Stromkreises | |
P1188 | Motoröltemperatursensor-Schaltkreis Hochspannung | |
P1189 | Motoröldruckschalter - Fehlfunktion der Schaltung | Leitungsunterbrechung, Motoröldruckwarnschalter, ECM |
P1190 | Motor Vakuum Leck | |
P1191 | Ansaugluftkanal Air Leak | |
P1200 | Kraftstoffinjektor-Kreislauf | |
P1201 | Schaltkreis / Leistung des Gasmassensensors | |
P1202 | Gasmassensensor-Schaltkreis Niederfrequenz | |
P1203 | Gasmassensensor-Schaltung Hochfrequenz | |
P1211 | Luftmassenstromkreis intermittierend hoch | |
P1212 | Luftmassenstromkreis intermittierend niedrig | |
P1214 | Zeitverschiebung der Einspritzpumpe | |
P1215 | Generator-Treiber-Schaltungsbedingungen | |
P1216 | Ansprechzeit des Kraftstoffmagnetventils zu kurz | |
P1217 | Ansprechzeit des Kraftstoffmagnetventils zu lang | |
P1218 | Kalibrierung der Einspritzpumpe | |
P1219 | Drosselklappenpositionssensor Referenzspannung | |
P1220 | Drosselklappensensor 2 - Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, Drosselklappensteuergerät, ECM |
P1221 | Positionssensor Drosselklappenmotor 1/2 - Signalvariation | Verkabelung, Drosselklappensteuergerät, ECM |
P1222 | Injektor-Steuerkreis 1 intermittierend | |
P1225 | Injektorkreis Zylinder 2 intermittierend | |
P1228 | Zylinder 3 des Einspritzventils intermittierend | |
P1231 | Injektorkreis Zylinder 4 intermittierend | |
P1234 | Injektorkreis Zylinder 5 intermittierend | |
P1237 | Injektorkreis Zylinder 6 intermittierend | |
P1240 | Injektorkreis Zylinder 7 Intermittierend | |
P1243 | Injektorkreis Zylinder 8 Intermittierend | |
P1245 | Einlass-Plenum-Umschaltventil | |
P1250 | Frühe Verdunstungsheizung | |
P1251 | Steuermodul für Kraftstoffpumpe - Störung | Verkabelung, Steuergerät für Kraftstoffpumpe |
P1252 | Kraftstoffpumpe -diagnostisches Signal falsch | Verkabelung, Steuergerät für Kraftstoffpumpe |
P1253 | Kraftstoffpumpe - Diagnosesignal kurz zu Masse | Verkabelung, Steuergerät für Kraftstoffpumpe |
P1254 | Kraftstoffpumpe -diagnostisches Signal Unterbrechung / Kurzschluss zu Spannung / Kurzschluss zu Masse | Verkabelung, Steuergerät für Kraftstoffpumpe, ECM |
P1255 | Kraftstoffpumpensteuermodul - Treiberübertemperatur | Steuermodul für Kraftstoffpumpe |
P1257 | Kompressorüberladung | |
P1258 | Motor überhitzt | Kühlsystem, ECT-Sensor |
P1260 | Kraftstoffpumpen-Geschwindigkeitsrelais-Steuerkreisbedingungen | |
P1270 | Gaspedalpositionssensor A / D-Wandlerfehler | |
P1271 | Gaspedalstellung (APP) Sensor 1 / 2Signal Variation | Verkabelung, APP-Sensor, ECM |
P1272 | Gaspedalstellungssensor 2-3 Korrelation | |
P1273 | Bewegung des Beschleunigerpedalpositionssensors 1-3 | |
P1274 | Injektoren falsch verkabelt | |
P1275 | Gaspedalstellung (APP) Sensor 1 Schaltfunktion | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, APP-Sensor, ECM |
P1276 | Gaspedalstellung (APP) Sensor 1 Rangeperformance | Verkabelung, APP-Sensor, ECM |
P1277 | Gaspedalposition Sensor 1 Stromkreis niedrige Spannung | |
P1278 | Gaspedalposition Sensor 1 Schaltkreis Hochspannung | |
P1280 | Gaspedalposition (APP) Sensor 2 Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, APP-Sensor, ECM |
P1281 | Gaspedalstellung (APP) Sensor 2 Rangeperformance | Verkabelung, APP-Sensor, ECM |
P1282 | Gaspedalposition Sensor 2 Stromkreis niedrige Spannung | |
P1283 | Gaspedalposition Sensor 2 Schaltkreis Hochspannung | |
P1285 | Gaspedalstellung (APP) Sensor 3 Schaltkreisfunktion | Verkabelung, APP-Sensor, ECM |
P1286 | Gaspedalstellung (APP) Sensor 3 Rangeperformance | Verkabelung, APP-Sensor, ECM |
P1287 | Gaspedalpositionssensor 3 Stromkreis niedrige Spannung | |
P1288 | Gaspedalpositionssensor 3 Schaltkreis Hochspannung | |
P1300 | Zündspule 1 Primärer Rückführkreis | |
P1305 | Primärer Rückführkreis der Zündspule 2 | |
P1310 | Zündspule 3 Primärer Rückführkreis | |
P1315 | Zündspule 4 Primärer Rückführkreis | |
P1320 | Zündsteuermodul (ICM) -4X Referenzstromkreis, intermittierend | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, ICM, ECM |
P1321 | Elektronische Zündsystem-Fehlerlinie | |
P1322 | EI-System oder Zündsteuerung fehlt | |
P1323 | Zündsteuermodul (ICM) -24X Referenzschaltung, niederfrequent | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, ICM, ECM |
P1324 | Kurbeldrehzahl zu niedrig | |
P1335 | Kurbelwelle Positionsschaltung | |
P1336 | Sensor für Kurbelwellenposition (CKP) - Abweichung nicht gelernt | Lernvorgang nicht durchgeführt |
P1345 | Sensor für Kurbelwellenposition (CKP) / Nockenwellenposition (CMP) - Signalvariation | CKP-Sensor, Verteiler / Nockenwellenausrichtung, mechanischer Fehler |
P1346 | Leistung des Einlassnockenwellenpositionssensors | |
P1349 | Bedingungen für Einlassnockenwellenpositionssystem | |
P1350 | Zündsteuermodul (ICM) - Fehlfunktion der Leitungsüberwachungsschaltung | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, ICM, ECM |
P1351 | Zündsteuermodul (ICM) - Zündsteuerschaltung (IC), Spannung hoch | Leitungsunterbrechung, ICM, ECM |
P1352 | Zündsteuermodulausgang hoch / Impuls erkannt, wenn geerdeter Zylinder 2 | |
P1353 | Zündsteuermodulausgang hoch / Impuls erkannt, wenn geerdeter Zylinder 3 | |
P1354 | Zündsteuermodulausgang hoch / Impuls erkannt, wenn der geerdete Zylinder 4 | |
P1355 | Zündsteuermodul Ausgang High / Pulse Detected, wenn geerdeter Zylinder 5 | |
P1356 | Zündsteuermodulausgang hoch / Impuls erkannt, wenn der geerdete Zylinder 6 | |
P1357 | Zündsteuermodulausgang hoch / Impuls erkannt, wenn der geerdete Zylinder 7 | |
P1358 | Zündsteuermodulausgang hoch / Impuls erkannt, wenn der geerdete Zylinder 8 | |
P1359 | Baugruppe 1 des Zündsteuermoduls (ICM) - Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Plus, ICM, ECM |
P1360 | Steuergerät 2 (ICM) Bank-Fehlfunktion | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Plus, ICM, ECM |
P1361 | Zündsteuermodul (ICM) - Zündsteuerschaltung (IC), Spannung niedrig | Kurzschluss an Masse, ICM, ECM |
P1362 | Zündungssteuermodul Bypass Low Eingang | |
P1363 | Zündsteuerzylinder 3 schaltet nach Freigabe nicht um | |
P1364 | Zündsteuerzylinder 4 schaltet nach Freigabe nicht um | |
P1365 | Zündsteuerzylinder 5 schaltet nach Freigabe nicht um | |
P1366 | Zündkontrollzylinder 6 nicht umschalten AFter Enable | |
P1367 | Zündsteuerzylinder 7 schaltet nach Freigabe nicht um | |
P1368 | Zündsteuerzylinder 8 nach Aktivierung nicht umschalten | |
P1370 | Zündsteuermodul (ICM) -4X Referenzstromkreis, zu viele Impulse | Verdrahtung, elektromagnetische Störungen, ICM |
P1371 | Zündsteuermodul (ICM) -4X Referenzstromkreis, zu wenige Impulse | Verdrahtung, elektromagnetische Störungen, ICM |
P1372 | Kurbelwellenpositionssensor (CKP) | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, CKP, ECM |
P1374 | 3X Referenzschaltung | |
P1375 | Zündsteuermodul (ICM) -24X Referenzstromkreis, Spannung hoch | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, CKP-Sensor (e), ICM |
P1376 | Zündsteuermodul (ICM) - Massekreis | Leitungsunterbrechung / Kurzschluß zu pOSi, Massekabel defekt, ICM |
P1377 | Zündsteuermodul (ICM) Nockenimpuls / 4X Referenzimpuls | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, elektromagnetische Störungen, Ventilsteuerzeiten |
P1380 | Schlechtes Straßen-Signal - Signalfehler | Fehlercode (s) des ABS-Steuermoduls gespeichert |
P1381 | Grobes Straßensignal -keine Kommunikation vom Antiblockiersystem (ASS) CAN-Datenbus | Verdrahtung offener Stromkreis, ABS-System |
P1390 | Raddrehzahlsensor 1 G-Sensor-Schaltkreis | |
P1391 | Raddrehzahlsensor 1 G-Sensor-Schaltkreisleistung | |
P1392 | Raddrehzahlsensor 1 G-Sensor-Schaltkreis, niedrige Spannung | |
P1393 | Raddrehzahlsensor 1 G-Sensorkreis Hochspannung | |
P1394 | Raddrehzahlsensor 1 G-Sensor-Schaltkreis intermittierend | |
P1395 | Raddrehzahlsensor 2 G-Sensor-Schaltkreis | |
P1396 | Raddrehzahlsensor-Schaltkreis | |
P1397 | Raddrehzahlsensor 2 G-Sensorkreis niedrige Spannung | |
P1398 | Raddrehzahlsensor 2 G-Sensor-Schaltkreis Hochspannung | |
P1399 | Raddrehzahlsensor 2 G-Sensor-Schaltkreis intermittierend | |
P1400 | Kaltstart-Emissionskontrolle - Fehlfunktion | Ansaug- / Abgasleck / -blockierung, mechanischer Fehler, Leerlaufdrehzahlregelung (ISC), Zündsteuerung, Motorkühlmitteltemperatursensor (ECT), H02S |
P1403 | Abgasrückführsystem Ventil 1 | |
P1404 | Abgasrückführungsventil (AGR-Ventil) offen | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Plus, EGR-Ventil-Positionssensor, EGR-Magnetventil |
P1405 | Abgasrückführsystem Ventil 3 | |
P1406 | Funktionsstörung des Schaltkreises des Abgasrückführungsventils (AGR) | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, EGR-Ventil-Positionssensor, EGR-Ventil |
P1407 | EGR-Lufteintritt in die Abgaszufuhr zum AGR-Ventil | |
P1408 | Ansaugkrümmerdrucksensor-Schaltkreis | |
P1409 | EGR-Vakuumsystemleck | |
P1410 | Kraftstoffdrucksystem | |
P1415 | Sekundärluftinjektionssystem (AIR), Bank 1 | Verkabelung, Schläuche blockiert / undicht, Luftventil |
P1416 | Sekundärluftinjektionssystem (AIR), Bank 2 | Verkabelung, Schläuche blockiert / undicht, AIR-Ventil, AIR-Pumpenrelais |
P1418 | Sekundärluft-Einspritzsystem Relais 'A' Steuerkreis hoch | |
P1420 | Niederdruckschalter-Schaltkreis für Niederdruck-Ansaugluft | |
P1421 | Ansaugluft Niederdruckschalter Stromkreis Hochspannung | |
P1423 | Ansaugluft-Hochdruckschalter-Schaltkreis-Hochspannung | |
P1431 | Leistung des Kraftstoffniveausensors 2 | |
P1432 | Kraftstoffstandssensor 2, Schaltkreis, niedrige Spannung | |
P1433 | Kraftstoffstand Sensor 2 Schaltkreis Hochspannung | |
P1441 | Evaporative Emission (EVAP) -System - Schwach erkannt | Schlauchverbindung (en), EVAP-Behälter, EVAP-Behälterspülventil |
P1442 | EVAP Vakuumschalter Hochspannung während der Zündung an | |
P1450 | Luftdrucksensor-Schaltkreis | |
P1451 | Luftdrucksensorleistung | |
P1460 | Fehlzündung - niedriger Kraftstoffstand | Kraftstoffstand niedrig, Fehlzündung |
P1480 | Lüfterlüfter 1 Steuerkreis hoch | |
P1481 | Lüfterdrehzahlsignal verloren | |
P1482 | Zustand des Kühlgebläses | |
P1483 | Motorkühlsystem-Leistung | Kühlsystem, ECT-Sensor, IAT-Sensor |
P1484 | Störung des Lüfterdrehzahlsignals | |
P1500 | Starter Signalkreis | |
P1501 | Steuergerät für Wegfahrsperre - Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, MIL-Schaltung |
P1502 | Wegfahrsperrensteuermodul - Kraftstofffreigabesignal | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, Wegfahrsperrensteuermodul, ECM |
P1503 | Wegfahrsperrensteuermodul - Kraftstofffreigabesignal | Falscher Zündschlüssel, Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, Wegfahrsperrensteuermodul, ECM |
P1504 | Fahrzeuggeschwindigkeits-Ausgangsschaltung | |
P1508 | Ventil für Leerlaufluftregelung (lAC) - niedrige Drehzahl | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, lAC-Ventil, Drosselklappe dicht / fest |
P1509 | Ventil für Leerlauflüftung (lAC) -hohe Drehzahl | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, lAC-Ventil, Drosselklappe dicht / fest |
P1510 | Drosselklappenposition-Drosselbegrenzung aktiv | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, Drosselklappensteuergerät, ECM |
P1511 | Drosselklappenpositions-Motor-Systemleistung | Drosselklappe fest / klemmend, TP-Sensor, Verkabelung, Drosselklappensteuergerät, ECM |
P1514 | Ansaugluftstrom - Überströmung | Drosselklappensteuergerät, MAP-Sensor, CMP-Sensorsignal, ECM |
P1515 | Drosselklappenbefehl / tatsächliche Drosselklappenpositions-Signalvariation | Verkabelung, Drosselklappe kleben, Drosselklappensteuergerät, ECM |
P1516 | Drosselklappenbefehl / tatsächliche Drosselklappenposition - Signalvariation | Verkabelung, Drosselventil kleben, Drosselklappensteuermodul |
P1517 | Drosselklappensteuermodul -malfunction | Drosselklappensteuermodul |
P1518 | Drosselklappensteuermodul / Motorsteuermodul (ECM) - Kommunikationsfehler | Verkabelung, Drosselklappensteuermodul, ECM |
P1519 | Drosselklappenmotor-Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, Drosselklappensteuergerät, ECM |
P1520 | Park / Neutralstellung (PNP) Schalter / Übertragungsbereich (TR) Schalter | Kurzschluss an Masse, falsch eingestellt, PNP-Schalter, ECM |
P1521 | Getriebe bei hohem Drosselklappenwinkel eingekuppelt | |
P1522 | Park / Neutral zum Fahren / Rückwärtsfahren bei hoher Drehzahl | |
P1523 | Position des Drosselklappenpositions-Motors bei geschlossener Position | Drosselklappe fest / klemmend, TP-Sensor, Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, Drosselklappensteuergerät, ECM |
P1524 | Drosselklappensensor (TP) - offener Drosselklappenwinkel | Gaszugeinstellung, Drosselklappe fest / klemmend, Drosselklappe falsch eingestellt |
P1525 | Drosselklappenservice erforderlich | |
P1526 | Minimale Drosselklappenposition nicht erreicht | Der erste Lernvorgang wurde nicht durchgeführt |
P1527 | Schalter für Getriebebereich (TR) / Getriebeöldruck (TFP) - Signalvariation | Falsch eingestellter TR-Schalter, Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, TR-Schalter, TFP-Schalter, ECM |
P1528 | Gouverneur | |
P1529 | Beheiztes Windschutzscheiben-Anforderungsproblem | |
P1530 | Drosselklappenmotor-Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, TP-Sensor, Drosselklappensteuergerät, ECM |
P1531 | A / C Low Side Temperature Sensor Fehler | |
P1532 | A / C Verdampfer-Temperatursensorkreis niedrige Spannung | |
P1533 | A / C Verdampfer Temperatursensor Stromkreis Hochspannung | |
P1534 | A / C High Side Temperatursensor niedrige Spannung | |
P1535 | A / C High Side Temperatursensorkreis | |
P1536 | Motorkühlmittel Übertemperatur Klimaanlage deaktiviert | |
P1537 | A / C-Anforderungsschaltung, niedrige Spannung | |
P1538 | A / C-Anforderungsschaltung Hochspannung | |
P1539 | A / C Kupplungsstatus High Input | |
P1540 | A / C System Hochdruck | |
P1541 | A / C High Side Übertemperatur | |
P1542 | A / C System Hochdruck Hohe Temperatur | |
P1543 | A / C-Systemleistung | |
P1544 | A / C Kältemittel Zustand Sehr niedrig | |
P1545 | AlC-Kompressor-Kupplungsrelais - Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, AlC-Kompressorkupplungsrelais, ECM |
P1546 | Rückkopplungskreis der Klimaanlage Kupplung Low Voltage | |
P1547 | A / C-Systemleistung verschlechtert | |
P1548 | A / C-Zirkulationskreislauf | |
P1550 | Schrittmotor-Geschwindigkeitsregelungsfehler | |
P1551 | Drosselklappen-Ruhestellung falsch | Verkabelung, mechanischer Fehler des Drosselklappengehäuses, Drosselklappengehäuse, ECM |
P1554 | Tempomat-Schaltkreis - hohe Spannung | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, Tempomatmodul, ECM |
P1555 | Elektronischer variabler Blendenausgang | |
P1558 | Geschwindigkeitsregelungsservo Zeigt Niedrig an | |
P1559 | Tempomat-Power-Management-Modus | |
P1560 | Tempomat -Übertragung nicht in Fahrt | Treiberfehler, TFP-Schaltkreis |
P1561 | Cruise Vent Magnetventil | |
P1562 | Cruise Vakuum-Magnetventil | |
P1563 | Cruise Vehicle Speed / Set Geschwindigkeitsdifferenz zu hoch | |
P1564 | Tempomat-Beschleunigung zu hoch | Rutschige Straßenverhältnisse |
P1565 | Cruise Servopositionssensor | |
P1566 | Tempomat - Motorgeschwindigkeit zu hoch | Rutschige Straßenverhältnisse, mechanischer Fehler der Übertragung |
P1567 | Tempomat - aktives Bremssteuersystem aktiv, Tempomat deaktiviert | Aktives Bremssteuersystem bei eingeschalteter Geschwindigkeitsregelung eingeschaltet |
P1568 | Cruise Servo Hub größer als in Cruise befohlen | |
P1569 | Kreuzfahrt-Servo-Anschlag hoch, während nicht in der Kreuzfahrt | |
P1570 | Tempomat - Traktionskontrollsystem (TCS) aktiv, Tempomat deaktiviert | Rutschige Fahrbahn |
P1571 | Traktionskontrollsystem (TCS), Drehmomentanforderungsschaltung | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss zu Erdschluss Kurzschluss zu Plus, Fehlercode (s) des ABS-Steuermoduls gespeichert, ECM |
P1572 | ASR Active Circuit ist zu lang | |
P1573 | TCS Verlust von ABS / TCS Serial Data | |
P1574 | Bremspedalposition (BPP) -Schalter-Spannung hoch | Verkabelung, ABS |
P1575 | Schalter für Bremspedalstellung (BPP) - erweiterte Fahrkontakte - Spannung hoch | Verkabelung, ABS |
P1576 | Spannung des Bremskraftverstärker-Vakuumsensors hoch | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Plus, ECM |
P1577 | Bremskraftverstärkungs-Vakuumsensor - Spannung niedrig | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, ECM |
P1578 | Bremskraftverstärker - Vakuum niedrig | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, Vakuumleck, ECM |
P1579 | Das Getriebe wurde bei hohem Drosselklappenwinkel von PIN auf O / R umgeschaltet | Treiberfehler, Verkabelung, TR-Schalter |
P1580 | Cruise Schaltung Low Voltage | |
P1581 | Tempomat-Modul Bewegt hohe Eingangsbedingungen | |
P1582 | Tempomat-Steuermodul Richtung Geringe Eingangsbedingungen | |
P1583 | Cruise Direction Schaltung Hohe Lautstärke | |
P1584 | Tempomat deaktiviert | |
P1585 | Geschwindigkeitsregelanlage -hemmen Ausgangsschaltung | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, Versorgungsleitung, Tempomat Motor / Aktor, ECM |
P1586 | Cruise Control Bremsschalter 2 Schaltungsbedingungen | |
P1587 | Steuerstromkreis der Geschwindigkeitsregelungs-Kupplung niedrig | |
P1588 | Geschwindigkeitsregelkreis Kupplungssteuerkreis hoch | |
P1599 | Motorstopp oder naher Stillstand erkannt | ECM-Fehlercode (s) gespeichert, mechanischer Fehler, mechanischer Übertragungsfehler |
P1600 | Motorsteuergerät (ECM) -Malfunktion | Motorsteuergerät (ECM) |
P1601 | Motorsteuergerät (ECM) -Temperatur hoch | Modulkühlungsventilator, ECM |
P1602 | CAN-Datenbus - Antiblockiersystem (ABS) / Traktionskontrollsystem (TCS) | Verkabelung, Fehlercode (s) des ABS-Steuermoduls gespeichert |
P1603 | CAN-Datenbus-Sensing / Diagnosemodul (SOM) | Verdrahtung |
P1604 | CAN-Datenbus-Instrumententafel | Verdrahtung, BCM-Fehlercode (s) gespeichert |
P1605 | CAN-Datenbus -NC | Verdrahtung, AlC-Systemfehlercode (s) gespeichert |
P1606 | Serielles Kommunikationsproblem mit Gerät 6 | |
P1607 | Serielles Kommunikationsproblem mit Devise 7 | |
P1608 | Serielles Kommunikationsproblem mit Gerät 8 | |
P1609 | Verlust von TCS Serial Data | |
P1610 | CAN-Datenbus - Körpersteuermodul (BCM) | Verdrahtung, BCM-Fehlercode (s) gespeichert |
P1611 | Fahrwerksteuermodul | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, Fahrwerkregelmodul, ECM |
P1612 | Instrumentierungssteuermodul | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, Gerätesteuerungsmodul, ECM |
P1613 | Dash-Integrationsmodul, Datenbus | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, Armaturenbrett-Integrationsmodul, ECM |
P1614 | Hinteres Integrationsmodul, Datenbus | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, rückseitiges Integrationsmodul, ECM |
P1615 | Immol; 1i1izer Steuermodul, Datenbus | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse / Kurzschluss nach Plus, Wegfahrsperrensteuermodul, ECM |
P1617 | Motorölstandschalter - Schaltkreisfehler | Kurzschluss an Masse, Motorölstand, ECM |
P1619 | Motor Oil Life Monitor Reset-Schaltung | |
P1620 | Niedrige Motorkühlkreisbedingungen | |
P1621 | Motorsteuergerät (ECM) -Memory-Leistung | ECM |
P1622 | Zylinderauswahl | |
P1623 | Getriebeflüssigkeitstemperatursensor Pullup-Widerstand Schaltungsbedingungen | |
P1624 | Kunden Snapshot-Funktion betrieben | ECM-Fehlercodes gespeichert |
P1625 | PCM Flash Checksum TCM Bedingungen | |
P1626 | Wegfahrsperrensteuermodul | Verdrahtung, BCM-Fehlercode (s) gespeichert |
P1627 | Motorsteuergerät (ECM) -Malfunktion | Motorsteuergerät (ECM) |
P1628 | Motorsteuerung Temperatur Pullup-Widerstand Bedingungen | |
P1629 | Diebstahlschutz Start Aktivieren Signal nicht empfangen | |
P1630 | Motorsteuergerät (ECM), Wegfahrmodus für Wegfahrsperre | Wegfahrsperrecode nicht programmiert |
P1631 | Motorsteuergerät (ECM) - falscher Wegfahrsperrencode | Falscher Schlüssel, Code der Wegfahrsperre nicht programmiert |
P1632 | Motorsteuergerät (ECM), Kraftstoffsperrsignal | Sicherungen, BCM, Wegfahrsperrencode |
P1633 | Motorsteuergerät (ECM), Zündspannung | Sicherung, Verdrahtung offener Stromkreis, ECM |
P1634 | Motorsteuergerät (ECM) - Zündspannung - Spannung niedrig | Leitungsunterbrechung, ECM |
P1635 | Sensor Versorgungsspannung - Schaltkreis Eine Fehlfunktion | Kurzschluss an Masse / Plus, Erdschluss, AGR-Ventil-Positionssensor, MAP-Sensor, ECM |
P1636 | PCM-Stapelüberlauf | |
P1637 | Klemme "L" des Generators, Fehlfunktion des Stromkreises | Verkabelung, Lichtmaschine, ECM |
P1638 | Alternator 'F' terminal - circuit fehlfunktion | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, Generator, ECM |
P1639 | Sensor Versorgungsspannung - Schaltkreis B defekt | Kurzschluss an Masse / Plus, Erdschluss, FTP-Sensor, TP-Sensor, ECM |
P1640 | Motorsteuergerät, Ausgangstreiber 1 -Versorgungsspannung hoch | Verkabelung, losen Generatoranschluss, Generator |
P1641 | Fehlfunktion der Fehlfunktionsanzeige (MIL) | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, MIL, Versorgungsleitung, ECM |
P1642 | Fehlfunktion des Fahrzeuggeschwindigkeitssensors (VSS) | Leitungsunterbrechung / Kurzschluß zu Masse Kurzschluß nach Plus, VSS, ECM |
P1643 | Warten Sie, bis die Bedingungen für den Lampenkontrollkreislauf gestartet wurden | |
P1644 | Gelieferte Drehmoment-Schaltkreis-Fehlfunktion | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Erdschluss Kurzschluss nach Plus, ABS-Fehlercodes gespeichert, ECM |
P1645 | Evaporative Emission (EVAP) Kanisterspülventil - Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, Tankentlüftungsventil EVAP, ECM |
P1646 | Evaporative Emission (EVAP) Kanisterspülventil-Kreislauf Fehlfunktion | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, Tankentlüftungsventil EVAP, ECM |
P1647 | Treiber 1 Zeile 7 | |
P1648 | Anti-Diebstahl-Gerät Falscher Sicherheitscode | |
P1650 | Motorsteuergerät, Ausgangstreiber 2 - Versorgungsspannung hoch | Verkabelung, losen Generatoranschluss, Generator |
P1651 | Lüfter 1 Relais Steuerkreis | |
P1652 | Fahrwerksteuermodul - Motorsteuergerät (ECM), Störung Bremsvorsignal fehlerhaft | Leitungsunterbrechung / Kurzschluß zu Masse Kurzschluß zu Plus, Aufhängungssteuermodul, ECM |
P1653 | Bedingungen für die Steuerung des AGR-Entlüftungsmagnetsteuerkreises | |
P1654 | Tempomat-Deaktivierungsschaltung - Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluß zu Masse Kurzschluß zu Plus, Tempomat Modul ECM |
P1655 | EVAP Spülmagnet-Steuerkreis | |
P1656 | Steuerkreis für den Einlassnockenwellensteller | |
P1657 | Überspringen Umschalttaste 1 bis 4 Hochschaltanlage Steuerkreis | |
P1658 | Anlasser aktivieren Relais-Steuerkreis | |
P1660 | Motorkühlmittelgebläsemotorrelais (e) - Schaltkreisfehler | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse, Motorkühlmittelgebläsemotorrelais (e), ECM |
P1661 | MIL-Steuerkreisbedingungen | |
P1662 | Tempomat-Kontrollleuchte - Schaltkreisfehler | Sicherung, Verkabelung, Tempomat-Kontrollleuchte, ECM |
P1663 | Ändern Sie die Bedingungen für die Öllampen-Steuerschaltung | |
P1664 | Überspringen Umschalttaste 1-4 Schalthebel-Steuerschaltung | |
P1665 | Bedingungen für den EVAP-Entlüftungsmagnet-Steuerkreis | |
P1666 | Fahrer 3 Linie 6 | |
P1667 | Rückwärtssperren-Magnetspulen-Steuerkreis | |
P1668 | Lichtmaschinen-L-Klemme - Schaltkreisfehler | Verkabelung, Spannungsregler, Generator, ECM |
P1669 | ABS-Einheit erwartet | |
P1670 | Quad-Treibermodul "C" Fehler erkannten Bedingungen | |
P1671 | Quad-Treibermodul "C" Fehler erkannten Bedingungen | |
P1672 | Motorsteuerungsschaltung für niedrigen Motorölstand | |
P1673 | Bedingungen für den EVAP-Entlüftungsmagnet-Steuerkreis | |
P1674 | Tachometer-Steuerkreis | |
P1675 | Tankentlüftungsventil-Steuerkreis EVAP | |
P1676 | EVAP-Behälter-Spülmagnet-Steuerkreisfehler | |
P1677 | Wegfahrsperrfunktion deaktiviert | |
P1678 | Störung des ECM-internen Schaltkreises, beheizter Sauerstoffsensor (H02S) 1, Bank 2 | ECM |
P1679 | Identifizierung der Wegfahrsperrenumgebung fehlgeschlagen | |
P167A | Störung ECM-interne Schaltung, Lambdasonde (H02S) 1, Bank 1 | ECM |
P1680 | Motorsteuergerät (ECM) defekt | Motorsteuergerät (ECM) |
P1681 | Motorsteuergerät (ECM) -Malfunktion | Motorsteuergerät (ECM) |
P1682 | Motorrelaisrelais / Starterrelais Spannungskorrelationsfehler | Verdrahtung, Sicherung (en), EC-Relais, Anlasserrelais, ECM |
P1683 | Motorsteuergerät (ECM) -Malfunktion | Motorsteuergerät (ECM) |
P1684 | Getriebesteuerungsmodul Power Up Temperatursensorleistung | |
P1685 | Getriebesteuerungsmodul Einschalttemperatursensor-Schaltkreis, niedrige Spannung | |
P1686 | Getriebesteuerungsmodul Hochtemperatursensor Schaltkreis Hochspannung | |
P1687 | Treiber 5 Zeile 7 | |
P1689 | Traktionskontrolle Gelieferte Drehmoment-Ausgangs-Schaltungsbedingungen | |
P1690 | Motorsteuermodul Loop Overrun | |
P1691 | Kühlmittelleitung Bedingungen | |
P1692 | Kühlmittelleitung Schaltung Hochspannung | |
P1693 | Tachometer-Schaltungsbedingungen | |
P1694 | Tachometerschaltung Hochspannung | |
P1695 | Remote-Keyless-Entry-Schaltung Niedrige Eingangsbedingungen | |
P1696 | Remote-Keyless-Entry-Schaltung Hohe Eingangsbedingungen | |
P1700 | Getriebesteuergerät (TCM) -MIL fordert Schaltkreisfehler an | OBO II TCM-Fehlercodes gespeichert |
P1701 | Getriebesteuermodul (TCM) -MIL-Anforderungsschaltung | Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Erdschluss, ECM |
P1705 | Park Neutral Ausgang Schaltungsbedingungen | |
P1713 | Getriebeöldrucksensor / -schalter | |
P1740 | Getriebesteuermodul (TCM) - Drehmomentregelkreis | Leitungsunterbrechung / Kurzschluß nach Masse, TCM, ECM |
P1743 | Drosselklappenposition Ungültiges Signal | |
P1760 | Versorgungsspannung des Transaxle-Steuermoduls unterbrochen | |
P1779 | Motor-Drehmoment an TCM-Signal geliefert | |
P1780 | Park Neutral Position Schalterkreis | |
P1781 | Motor-Drehmomentsignal-Schaltung | |
P1790 | Getriebesteuermodul Checksum | |
P1791 | Übertragungssteuermodul-Schleife | |
P1792 | ECM zu TCM Motorkühlmittelsignal | |
P1793 | Übertragungssteuermodul-Stapelüberlauf | |
P1795 | Position des Drosselklappengehäuses | |
P1800 | ECM zu TCM Motorkühlmittelsignal | |
P1801 | Leistungswahlschalter fehlgeschlagen | |
P1804 | Bodenkontrollrelais | |
P1810 | Getriebeöldruckventil-Positionsschalterkreis | |
P1811 | Maximale adaptive und langfristige Verschiebung | |
P1812 | Getriebeöl Übertemperatur | |
P1813 | Fehlfunktion der Drehmomentsteuerung | |
P1814 | Drehmomentwandler überlastet | |
P1815 | A / T-Bereich Sensor Stromkreis Fehlfunktion | |
P1816 | Getriebeöldruck Ventilposition Schalter-Parken / Neutral mit Antriebsverhältnis | |
P1817 | Getriebe Neutral Sicherheitsschalter Offener Stromkreis | |
P1818 | Getriebeöldruck Ventilstellung Schalter-Antrieb ohne Übersetzung | |
P1819 | Interner Modusschalter | |
P1820 | Interner Modus Schaltkreis 'A' Low | |
P1822 | Interner Modus Schaltkreis 'B' Low | |
P1823 | Interner Modus Schaltkreis 'P' Low | |
P1824 | Interner Modus Schalter 'P' Circuit High Voltage | |
P1825 | Interner Modus Schalter Ungültiger Bereich | |
P1826 | Interner Modus Schaltkreis 'C' High | |
P1831 | PC-Solenoid-Stromkreis niedrige Spannung | |
P1833 | A / T-Solenoide Stromkreis niedrige Spannung | |
P1835 | Kick-Down-Schalter | |
P1836 | Kick-Down-Schalter fehlgeschlagen Öffnen | |
P1837 | Kick-Down-Schalter fehlgeschlagen kurz | |
P1838 | Interner Modus Schalter 'A' Circuit High Voltage | |
P1839 | Interner Modus Schalter 'C' Circuit Low Voltage | |
P1840 | Interner Modus Schalter 'S' Circuit Low Voltage | |
P1841 | Interner Modus Schalter 'S' Circuit High Voltage | |
P1842 | 1-2 Schaltmagnetkreis Niedrige Eingangsspannung | |
P1843 | 1-2 Schaltmagnetkreis Hohe Eingangsspannung | |
P1844 | Getriebeöldrucksensor / Schalter 'A' Schaltkreis intermittierend | |
P1845 | Drehmomentbegrenzungs-Management | Andere Fehlercodes gespeichert, ECM |
P1847 | 2-3 Schaltmagnetschalter Hohe Eingangsspannung | |
P1850 | Bremsband Magnetschalter betätigen | |
P1851 | Bremsband Bewerben Solenoid Performance | |
P1852 | Bremsband Magnetspule niedrige Eingangsspannung anlegen | |
P1853 | Bremsband Bewerben Solenoid Hohe Eingangsspannung | |
P1860 | TCC PWM Solenoid Stromkreis Elektrisch | |
P1864 | Drehmomentwandlerkupplung aktiviert Magnetschalter Elektrische Fehlerbedingungen | |
P1868 | Lebensdauer der Getriebeflüssigkeit | |
P1870 | Getriebekomponente rutscht | |
P1871 | Undefiniertes Übersetzungsverhältnis | |
P1873 | Torque Converter Kupplung Stator Temperaturschalter Stromkreis niedrig | |
P1874 | Drehmomentwandler Kupplung Stator Temperaturschalter Stromkreis hoch | |
P1875 | 4WD Low Switch Circuit Elektrisch | |
P1884 | TCC Aktivieren / Schalten Lichtschaltung | |
P1886 | Transaxle Shift Timing Solenoid Leistung | |
P1887 | Freigabeschalter für Drehmomentwandlerkupplung | |
P1890 | Drosselklappenstellungssignaleingang | |
P1891 | Drosselklappenstellungssensor PWM-Signal niedrig | |
P1892 | PWM-Signal des Drosselklappenstellungssensors hoch | |
P1893 | Motormomentsignal niedrige Spannung | |
P1894 | Motordrehmoment Signal Hochspannung | |
P1895 | Motordrehmoment geliefert Schaltung | |
P1915 | Interner Modus Schalter Start / Falscher Bereich |
OBDII Diagnose Fehlercodes Cadillac
Einklappen
Billboard
Einklappen
AdTags for bol_rotation_160x600 (6695942)
Einklappen
Automanuals.de
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
OBDII Diagnose Fehlercodes Cadillac
Stichworte: -
Neue Themen
Einklappen
-
von RedaktionDie ersten EV-Hersteller aus China veröffentlichten ihre Verkaufszahlen für März und das erste Quartal des Jahres. Es überrascht nicht, dass die Statistiken von BYD, Nio und Xpeng einen starken Umsatzanstieg gegenüber dem Beginn des Jahres 2020 zeigen, der zu Beginn der Pandemie überschattet wurde.
Bei BYD stieg der vierteljährliche Umsatz auf 54.751 Elektroautos und Plug-in-Hybride, von denen 53.380 Personenkraftwagen waren. Bei den verbleibenden Fahrzeugen handelt es sich wahrscheinlich...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:41 -
-
von RedaktionDa die offizielle Genehmigung für das Werk in Grünheide noch aussteht, kritisiert Tesla in einem zehnseitigen Brandbrief die Hindernisse im deutschen Genehmigungsrecht. In dem Papier fordert das Unternehmen die Bundesrepublik auf, Energiewendeprojekten Vorrang für die Genehmigung einzuräumen.
Das an das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gerichtete und von deutschen Medien berichtete Schreiben ist ein indirektes Unterstützungsschreiben für die Klage der Umweltschutzbehörde...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:40 -
-
von RedaktionDie Daimler-Tochter Mercedes-Benz Cars verkaufte im ersten Quartal 2021 weltweit rund 59.000 Elektroautos, darunter mehr als 16.000 vollelektrische Personenkraftwagen. Dies entsprach einem Anteil von rund zehn Prozent am Gesamtumsatz; In Europa lag der Umsatzanteil von Elektroautos und Plug-in-Hybriden sogar über 25 Prozent.
Mercedes-Benz Cars geht davon aus, dass der Anteil elektrifizierter Personenkraftwagen in den kommenden Quartalen weiter zunehmen wird, wenn die Modellpalette...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:40 -
-
von RedaktionGreat Wall Motor hat angekündigt, 2021 sein erstes wasserstoffbetriebenes SUV-Modell und 100 FC-Schwerlast-Lkw auf den Markt zu bringen. GWM plant außerdem, eine wasserstoffbetriebene Pkw-Flotte zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking beizutragen.
Der chinesische Hersteller gab in einer Erklärung bekannt, dass er bisher rund 2 Milliarden Yuan (257 Millionen Euro) in die Wasserstoffforschung und -entwicklung investiert hat und plant, in den nächsten drei Jahren weitere 3...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:39 -
-
von RedaktionToyota abonniert zusammen mit anderen japanischen Autoherstellern das E-Mobility Power-Ladesystem. Das Unternehmen übernahm am 1. April 2021 den Nippon Charge Service (NCS) in Japan und ermöglichte das landesweite Laden von Elektroautos aus einer Hand.
Der Umzug ist eigentlich eine Umstrukturierung unter den bestehenden Aktionären. Toyota, Nissan, Honda, Mitsubishi und die Development Bank of Japan hatten zusammen mit den Energieunternehmen Tepco und Chubu im Mai 2014 NCS gegründet,...-
Kanal: Energie und Infrastruktur
07.04.2021, 14:25 -
Artikel und News
Einklappen
-
von RedaktionDie ersten EV-Hersteller aus China veröffentlichten ihre Verkaufszahlen für März und das erste Quartal des Jahres. Es überrascht nicht, dass die Statistiken von BYD, Nio und Xpeng einen starken Umsatzanstieg gegenüber dem Beginn des Jahres 2020 zeigen, der zu Beginn der Pandemie überschattet wurde.
Bei BYD stieg der vierteljährliche Umsatz auf 54.751 Elektroautos und Plug-in-Hybride, von denen 53.380 Personenkraftwagen waren. Bei den verbleibenden Fahrzeugen handelt es sich wahrscheinlich...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:41 -
-
von RedaktionDa die offizielle Genehmigung für das Werk in Grünheide noch aussteht, kritisiert Tesla in einem zehnseitigen Brandbrief die Hindernisse im deutschen Genehmigungsrecht. In dem Papier fordert das Unternehmen die Bundesrepublik auf, Energiewendeprojekten Vorrang für die Genehmigung einzuräumen.
Das an das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gerichtete und von deutschen Medien berichtete Schreiben ist ein indirektes Unterstützungsschreiben für die Klage der Umweltschutzbehörde...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:40 -
-
von RedaktionDie Daimler-Tochter Mercedes-Benz Cars verkaufte im ersten Quartal 2021 weltweit rund 59.000 Elektroautos, darunter mehr als 16.000 vollelektrische Personenkraftwagen. Dies entsprach einem Anteil von rund zehn Prozent am Gesamtumsatz; In Europa lag der Umsatzanteil von Elektroautos und Plug-in-Hybriden sogar über 25 Prozent.
Mercedes-Benz Cars geht davon aus, dass der Anteil elektrifizierter Personenkraftwagen in den kommenden Quartalen weiter zunehmen wird, wenn die Modellpalette...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:40 -
-
von RedaktionGreat Wall Motor hat angekündigt, 2021 sein erstes wasserstoffbetriebenes SUV-Modell und 100 FC-Schwerlast-Lkw auf den Markt zu bringen. GWM plant außerdem, eine wasserstoffbetriebene Pkw-Flotte zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking beizutragen.
Der chinesische Hersteller gab in einer Erklärung bekannt, dass er bisher rund 2 Milliarden Yuan (257 Millionen Euro) in die Wasserstoffforschung und -entwicklung investiert hat und plant, in den nächsten drei Jahren weitere 3...-
Kanal: Automobil
08.04.2021, 13:39 -
-
von RedaktionToyota abonniert zusammen mit anderen japanischen Autoherstellern das E-Mobility Power-Ladesystem. Das Unternehmen übernahm am 1. April 2021 den Nippon Charge Service (NCS) in Japan und ermöglichte das landesweite Laden von Elektroautos aus einer Hand.
Der Umzug ist eigentlich eine Umstrukturierung unter den bestehenden Aktionären. Toyota, Nissan, Honda, Mitsubishi und die Development Bank of Japan hatten zusammen mit den Energieunternehmen Tepco und Chubu im Mai 2014 NCS gegründet,...-
Kanal: Energie und Infrastruktur
07.04.2021, 14:25 -
Anstehende Termine
Einklappen
Es gibt keine Ergebnisse zu diesen Suchkriterien.
Stichwortwolke
Einklappen