Audi Q7 e-tron 3,0 TDI quattro
Er beschleunigt von null auf 100 km / h (62,1 Stundenmeilen) in sechs Sekunden und verbraucht noch nicht einmal zwei Liter Diesel pro 100 Kilometer (117,6 US mpg). Der Audi Q7 e-tron quattro ist sportlich, komfortabel und gleichzeitig hocheffizient. Der weltweit erste TDI-Plug-in-Hybrid mit quattro-Antrieb ist es auch der erste Plug-in-Hybrid mit einem Dieselmotor von Audi.
Der Q7 e-tron quattro ist das zweite Modell von Audi mit einem leistungsstarken Plug-in-Hybridantrieb. Das Modell vereint das Beste aus zwei Welten: Angetrieben von der Lithium-Ionen-Batterie deckt der große SUV bis zu 56 Kilometer rein elektrisch - leise, kraftvoll und lokal emissionsfrei. Zusammen mit dem Dieselmotor kann das Auto eine Gesamtlänge von 1.410 Kilometern zurücklegen.
Der Audi Q7 e-tron quattro ist das weltweit erste Plug-in-Hybridauto mit Sechszylinder-Dieselmotor und permanentem Allradantrieb. Seine sportliche Kraft ist beeindruckend: Der 3.0 TDI und der Elektromotor liefern 275 kW (373 PS) und 700 Nm Systemmoment - genug, um in 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km / h zu beschleunigen Für eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km / h (139,8 mph). Der Q7 e-tron quattro fährt bis zu 56 Kilometer (34,8 mi) mit Strom. Nach der ECE-Norm für Plug-in-Hybridfahrzeuge benötigt der Audi Q7 e-tron quattro nur 1,7 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer - bei einem CO2-Ausstoß von weniger als 50 Gramm pro Kilometer (80,5 Gramm pro Kilometer) / mi) und ein neuer Bestwert im Segment. ** Das Standard-Wärmemanagementsystem mit integrierter Wärmepumpe wurde speziell für den Q7 e-tron quattro entwickelt.
Der Audi Q7 e-tron quattro überzeugt neben weiteren Features mit Komfortmerkmalen der Luxusklasse und dem größten Innenraum im Wettbewerbsumfeld. Das ausbalancierte Fahrgestell, optional mit adaptive air suspension erhältlich, verbindet exzellenten Fahrkomfort und ausgesprochen sportliches Handling. Der Audi Q7 * setzt mit dem Display- und Bedienkonzept des serienmäßigen Audi virtual cockpit und einem neu entwickelten MMI-System Maßstäbe.
Die serienmäßige MMI Navigation plus mit dem Internetmodul Audi connect ist eng in das Hybridmanagementsystem des Audi Q7 e-tron quattro integriert. Mithilfe von Navigationsdaten und Verkehrsinformationen in Echtzeit kann die effizienteste Auswahl von vier Modi auf der Route zum Ziel bereits beim Start des Fahrzeugs berechnet werden, auch für lange Strecken. Der Predictive Efficiency Assistant ermöglicht eine zukunftsweisende Hybridstrategie und ist eine weitere neue und bahnbrechende Technologie von Audi. Die Bedienung über das MMI Touchpad oder über natürlich gesprochene Befehle bietet höchsten Komfort.
Der neue Audi Q7 e-tron quattro ist ein Sportwagen mit großem sportlichem Talent, der alltagstauglich ist. Die neue elektromechanische Servolenkung ist sowohl hocheffizient als auch empfindlich. Die Fünf-Link Radaufhängung, auch neu entwickelte, auf der Vorder- und Hinterachse leichter ist um mehr als 60 kg (132,3 lb) gegenüber den Achsen an dem Vorgängermodell und wesentlich zur hohen Fahrdynamik beitragen. Der abgesenkte Schwerpunkt spielt auch hier eine wesentliche Rolle.
Er beschleunigt von null auf 100 km / h (62,1 Stundenmeilen) in sechs Sekunden und verbraucht noch nicht einmal zwei Liter Diesel pro 100 Kilometer (117,6 US mpg). Der Audi Q7 e-tron quattro ist sportlich, komfortabel und gleichzeitig hocheffizient. Der weltweit erste TDI-Plug-in-Hybrid mit quattro-Antrieb ist es auch der erste Plug-in-Hybrid mit einem Dieselmotor von Audi.
Der Q7 e-tron quattro ist das zweite Modell von Audi mit einem leistungsstarken Plug-in-Hybridantrieb. Das Modell vereint das Beste aus zwei Welten: Angetrieben von der Lithium-Ionen-Batterie deckt der große SUV bis zu 56 Kilometer rein elektrisch - leise, kraftvoll und lokal emissionsfrei. Zusammen mit dem Dieselmotor kann das Auto eine Gesamtlänge von 1.410 Kilometern zurücklegen.
Der Audi Q7 e-tron quattro ist das weltweit erste Plug-in-Hybridauto mit Sechszylinder-Dieselmotor und permanentem Allradantrieb. Seine sportliche Kraft ist beeindruckend: Der 3.0 TDI und der Elektromotor liefern 275 kW (373 PS) und 700 Nm Systemmoment - genug, um in 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km / h zu beschleunigen Für eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km / h (139,8 mph). Der Q7 e-tron quattro fährt bis zu 56 Kilometer (34,8 mi) mit Strom. Nach der ECE-Norm für Plug-in-Hybridfahrzeuge benötigt der Audi Q7 e-tron quattro nur 1,7 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer - bei einem CO2-Ausstoß von weniger als 50 Gramm pro Kilometer (80,5 Gramm pro Kilometer) / mi) und ein neuer Bestwert im Segment. ** Das Standard-Wärmemanagementsystem mit integrierter Wärmepumpe wurde speziell für den Q7 e-tron quattro entwickelt.
Der Audi Q7 e-tron quattro überzeugt neben weiteren Features mit Komfortmerkmalen der Luxusklasse und dem größten Innenraum im Wettbewerbsumfeld. Das ausbalancierte Fahrgestell, optional mit adaptive air suspension erhältlich, verbindet exzellenten Fahrkomfort und ausgesprochen sportliches Handling. Der Audi Q7 * setzt mit dem Display- und Bedienkonzept des serienmäßigen Audi virtual cockpit und einem neu entwickelten MMI-System Maßstäbe.
Die serienmäßige MMI Navigation plus mit dem Internetmodul Audi connect ist eng in das Hybridmanagementsystem des Audi Q7 e-tron quattro integriert. Mithilfe von Navigationsdaten und Verkehrsinformationen in Echtzeit kann die effizienteste Auswahl von vier Modi auf der Route zum Ziel bereits beim Start des Fahrzeugs berechnet werden, auch für lange Strecken. Der Predictive Efficiency Assistant ermöglicht eine zukunftsweisende Hybridstrategie und ist eine weitere neue und bahnbrechende Technologie von Audi. Die Bedienung über das MMI Touchpad oder über natürlich gesprochene Befehle bietet höchsten Komfort.
Der neue Audi Q7 e-tron quattro ist ein Sportwagen mit großem sportlichem Talent, der alltagstauglich ist. Die neue elektromechanische Servolenkung ist sowohl hocheffizient als auch empfindlich. Die Fünf-Link Radaufhängung, auch neu entwickelte, auf der Vorder- und Hinterachse leichter ist um mehr als 60 kg (132,3 lb) gegenüber den Achsen an dem Vorgängermodell und wesentlich zur hohen Fahrdynamik beitragen. Der abgesenkte Schwerpunkt spielt auch hier eine wesentliche Rolle.