Katze läuft über das Auto, was kann man dagegen tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hier findest du weitere Informationen zu TEST

X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Katze läuft über das Auto, was kann man dagegen tun?

    Habe da ein riesen Problem. Eine Katze läuft jede Nacht über meinen (schwarzen) 80er, springt auf die Motorhaube und läuft übers dach bis zum Heck, wo sie dann wieder runterspringt. Habe sie schon ein paar mal gesehen, aber die kommt immer wieder. Auch wenn das Auto, bzw die Motorhaube kalt ist. Was kann ich tun? Es regt mich langsam auf das ich mein auto pflege und jeden morgen die abdrücke drauf sind...



    Örtlichkeiten:

    Habe einen Stellplatz recht neben zwei Garagen, um die zwei seiten des Stellplatzes ist ein Zaun, über den sie immer drüber springt. Stelle ich mich vor die Garage, springt sie trotzdem auf mein Auto...

    #2
    ein bekannter von mir hatte mal einen marderproblem. hatte schon alles probiert nichts half!

    dann legte er eine stromleitung und setzte das auto jede nacht unter strom nach ein paar tagen war das problem gelöst...



    ist aber keinesfalls erlabt!!!! und sehr gefährlich!!!



    würde es mit irgendwas ausprobieren was die katzen abhält! klebe streifen mögen sie garnicht! aber ich glaub das kommt eher nicht in frage! weil es ja im freien steht und wenn es nass wird wirkt es nimmer!

    Kommentar


      #3
      danke für die Info!

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hat sich Dein Katzenproblem schon gelöst? Wenn nicht dann habe ich einen Tipp: Es gibt im Fachhandel Katzenfernhaltespray. Das hat einen Geruch, den die Katzen nicht mögen.

        Hatte das selbe Problem und es hat mir geholfen.

        Kommentar


          #5
          Wenn du die Katze schon öfters beobachtest hast, dann besprühe sie mit Wasser. (wasserpistole, Eimer, etc.)
          Das sollte sie sich merken und diesen Weg in Zukunft meiden????

          Kommentar


            #6
            Das mit dem Katzenfernhaltespray kann ich nur bestätigen, hatte das selbe Problem.
            Dann kaufte meine Frau dieses Spray und siehe da, das Problem wurde gelöst!!

            Kommentar


              #7
              Ich kenn es nur mit sauber versiegeltem oder gewachstem Auto. Da rutschen die Tiere dann einfach ab und ihnen vergeht schnell die Lust weil es Aufwand bedeutet. Bei mir hat Wachsen gereicht.

              Kommentar


                #8
                Wir nutzen Anti-Katzenspray/Katzenabwehrspray um zu verhindern, dass unsere Katzen an den Möbeln/Sofa kratzen (muss allerdings alle paar Wochen erneut aufgesprüht werden).

                Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch beim Auto hilft (lt. Beschreibung „hält Katzen zuverlässig von Haus und Garten fern“). Das was wir nutzen ist zwar auf Wasserbasis entwickelt, trotzdem würde ich es erst an einer „nicht sichtbaren Stelle“ am Auto testen, nicht das doch der Lack Schaden nimmt.

                Kommentar


                  #9
                  Ein Freund von mir hatt einen Maderschreck im Auto, da er auch Probleme mit Katzen, madern und anderen Viechern hatte. Hab es aber noch nicht selber ausprobiert, er meint es klappt ganz gut.

                  grüße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X