
Unsere Autos werden immer besser, können immer mehr. Gleichzeitig steigt aber auch die Zahl der Rückrufe und Skandale. Nimmt die Qualität also zu oder ab? Wir haben uns dazu genau angeschaut, wie die Hersteller Qualität definieren und wie viel sie tun, um sie zu erreichen.Bis zu 80 Prozent eines Autos stammen vom Zulieferer. Einblicke bei ZF und Faurecia zeigen: Der Aufwand ist enorm und der Druck immer höher.Das Cockpit des Alfa Romeo Giulia und das der Mercedes S-Klasse haben etwas gemeinsam – sie stammen von Faurecia. Wir waren vor Ort.Über 200 Fahrzeuge überstanden in den letzten 30 Jahren bei uns den harten Dauertest. Die Dramen der Vergangenheit sind inzwischen passé.Der Preiskontrast ist hart. Hier der Premium-Hersteller Porsche, dort die Volumenmarke Opel. Doch die Qualität passt bei beiden. Wie machen die das?Unser Report zeigt: Qualität ist vielschichtig, teils messbar, teils subjektiv und jede Marke definiert sie anders. Der Endkunde sieht nur Produkt und Händler. Haptik, Verarbeitung, Langlebigkeit und Service stehen da an erster Stelle.
Weiterlesen...