NÜRNBERGER NACHRICHTEN | 26.04.2017 | S. 19
Klaus Rosenfeld äußert sich im Interview mit den Nürnberger Nachrichten zur künftigen Strategie. Die Schaeffler-Gruppe setzt bei der Mobilität für Morgen auf das Elektroauto, behält aber weiterhin den Verbrennungsmotor im Blick.
BÖRSEN-ZEITUNG | 26.04.2017 | S. 9
Continental hat in den letzten fünf Jahren 1 Mrd. € in das Geschäft mit Elektroantrieben investiert und will bis 2021 eine weitere Investition von 300 Mio. € tätigen.
AUTOMOBILWOCHE | 24.04.2017 | ONLINE
Das von Audi finanzierte Start-up Arculus arbeitet an selbstfahrenden Werkstückträgern, die die Produktivität in der Endmontage um 20 % erhöhen sollen.
DIE WELT | 26.04.2017 | S. 9
BMW will mit Chiphersteller Intel und dem israelischen Kameraspezialisten Mobileye bis 2021 mit dem BMW iNext ein Auto auf den Markt bringen, dass die technischen Voraussetzungen eines vollautonomen Autos erfüllt.
AUTOMOBILWOCHE | 26.04.2017 | ONLINE
Daimler hat seine Prognose für das Jahr 2017 angehoben und erwartet einen deutlichen Anstieg von Absatz, Umsatz und Gewinn. Das Ebit stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 87 % und der Umsatz um 11 %.
AUTOMOBILWOCHE | 25.04.2017 | ONLINE
Die französische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PSA wegen Verdacht auf Abgasmanipulation. PSA weist die Vorwürfe zurück.
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG | 25.04.2017 | S. 26
General Motors hat versucht im juristischen Streit über defekte Zündschlösser Schadenersatzklagen in Höhe von mehreren Mrd. $ abzuweisen und ist gescheitert.
AUTOMOBILWOCHE | 25.04.2017 | ONLINE
Tesla-Chef Elon Musk will den Produktionsanlauf vom Tesla Model 3 beschleunigen. Er will sofort mit der Serienproduktion beginnen und die Vorproduktion mit Maschinen überspringen.
DIE WELT | 26.04.2017 | S. 9
Der Mischkonzern ThyssenKrupp will 2017 ein Werk für 3D-Druck von Plastik- und Metallprodukten eröffnen.
BÖRSEN-ZEITUNG | 26.04.2017 | S. 16
Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender und Gründer des Maschinenbauunternehmens Manz, beabsichtigt in der Hauptversammlung am 4. Juli 2017 aus dem Vorstand auszutreten. Neuer CEO soll Eckhard Hörner-Marass werden.
BÖRSEN-ZEITUNG | 25.04.2017 | S. 9
Pfeiffer Vacuum weist das erneute Übernahmeangebot von Busch zurück. Das Angebot belief sich auf 110 € pro Aktie und lag unter dem aktuellen Aktienpreis von 118 €.
MASCHINENMARKT | 24.04.2017 | ONLINE
Zum Auftakt der Hannover Messe wurde Greiferspezialist Schunk der Hermes Award 2017 verliehen. Ihr intelligentes Greifermodul ist mit Sensoren ausgestattet und ermöglicht eine Mensch-Roboter-Kollaboration.
BÖRSEN-ZEITUNG | 25.04.2017 | S. 11
Nach der gescheiterten Übernahme von 3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions durch General Electric lotet SLM einen Verkauf an andere Interessenten aus.
HANDELSBLATT | 26.04.2017 | S. 45
Der Umsatz des Motorsägenherstellers Stihl ist 2016 um 6,6 % auf 3,46 Mrd. € angestiegen und hat einen Umsatzrekord erreicht.
PRODUKTION | 25.04.2017 | ONLINE
Fanuc Deutschland hat 2016 mit nahezu 4.700 verkauften Robotern 20 % mehr verkauft als im Vorjahr.
PRODUKTION | 25.04.2017 | ONLINE
Feintool konnte seinen Umsatz im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5 % auf 133 Mio. € steigern. Wachstumstreiber war erneut das Geschäft mit Serienteilen.
BÖRSEN-ZEITUNG | 26.04.2017 | S. 13
China hat am Dienstag eine Lockerung des Joint-Venture-Zwangs in der Automobilindustrie angekündigt. China geht damit auf die Autobauer zu, die schon lange eine Aufhebung der 50:50 Regelung anstreben.