Automobilnews - 04.04.2017
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hier findest du weitere Informationen zu TEST
X
-
Automobilnews - 04.04.2017
AUTOMOBILWOCHE | 01.04.2017 | ONLINE
Volkmar Tanneberger, ehemaliger Leiter der VW-Elektrik-/Elektronik-Entwicklung, ist seit März neuer Technikchef von SAIC Volkswagen in China.
AUTOMOTIVE IT | 31.03.2017 | ONLINE
Ford investiert 500 Mio. CAD in ein neues Forschungszentrum für Hard- und Softwarelösungen für Connectivity und autonomes Fahren in Ottawa.
DIE WELT | 03.04.2017 | S. 10
Ford ruft in den USA und Kanada aufgrund von Sicherheitsproblemen 52.000 Pick-up-Trucks zurück.
AUTOMOBILWOCHE | 31.03.2017 | ONLINE
Hyundai entwickelt zusammen mit Kia eine Plattform für Elektrofahrzeuge. Als Übergangslösung sollen kleine elektrische SUV auf der Basis von bereits bestehenden Plattformen gebaut werden.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 30.03.2017 | ONLINE
Hyundai zahlt seinen Werksarbeitern in Tschechien eine Lohnerhöhung von 12%.
AUTOMOBILWOCHE | 01.04.2017 | ONLINE
Die Autohersteller Fiat, Peugeot, Volvo, DS, Infiniti, Alfa Romeo, Jeep, Nissan und Mitsubishi werden nicht an der Internationalen Automobil Ausstellung 2017 teilnehmen.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 30.03.2017 | ONLINE
Der Automobilzulieferer Preh weiht sein neues Entwicklungszentrum mit 400 Arbeitsplätzen am Stammsitz in Bad Neustadt ein.
AUTOMOBILWOCHE | 31.03.2017 | ONLINE
Takata baut an den Standorten Döbeln und Freiberg in Sachsen 150 Arbeitsplätze ab.Grund ist die gesunkene Nachfrage nach Gasgeneratoren bei Airbags.
AUTOMOBILWOCHE | 03.04.2017 | S. 14
Webasto steigt in die Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Pkw mit Hybrid- und Elektroantrieb für den chinesischen Markt ein.
PRODUKTION | 31.03.2017 | ONLINE
Airbus will unter dem Namen „Next Generation Weapon System“ (NGWS) einen Nachfolger für den Jagdbomber Tornado bauen.
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG | 01.04.2017 | S. 26
Der frühere Verteidigungsminister Franz Josef Jung soll am 9. Mai in den Rheinmetall-Aufsichtsrat gewählt werden. Ulrich Grillo soll neuer Vorsitzender werden.
BÖRSEN-ZEITUNG | 01.04.2017 | S. 12
Der Pfeiffer Vacuum-Vorstand hat das neue Übernahmeangebot des Wettbewerbers Busch abgelehnt. Dieser offerierte im zweiten Angebot 110 € je Aktie.
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG | 03.04.2017 | S. 18
Allgaier hat 2016 im Jahresvergleich Umsatzeinbußen um 7,4% auf 347,8 Mio. € hinnehmen müssen. Aufgrund des hohen Auftragsbestandes sollen die Erlöse 2017 um 10% steigen.
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG | 31.03.2017 | S. 22
KSB hat 2016 einen im Jahresvergleich um 7% auf 2,2 Mrd. € gesunkenen Umsatz verzeichnet. Das Ebit fiel von 93 Mio. € auf 75 Mio. €.
AUTOMOBILWOCHE | 29.03.2017 | ONLINE
Contemporary Amperex Technology (CATL), der chinesische Hersteller für Lithium-Ionen-Batterien, hat Niederlassungen in Berlin und München eröffnet.
MASCHINENMARKT | 30.03.2017 | ONLINE
Das Automatisierungsunternehmen Pilz steigerte seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr auf 306 Mio. €. Der Exportanteil stieg um 0,3 % auf 71,2 %. Renate Pilz wird Ende 2017 die Geschäftsführung an ihre Kinder übergeben.
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG | 01.04.2017 | S. 19
Die USA verhängen aufgrund von Preisdumping gegen Salzgitter und die Dillinger Hütte Strafzölle in Höhe von 22,9% und 5,38%.
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG | 01.04.2017 | S. 19
Der Bundesrat hat der Pkw-Maut zugestimmt. Auf deutschen Autobahnen soll ab 2019 bis zu 130 € Gebühr erhoben werden.
Stichworte: -