AUTOMOBILWOCHE | 30.03.2017 | ONLINE
ZF Friedrichshafen hat seinen Umsatz 2016 im Jahresvergleich um 20,6% auf 35,2 Mrd. € gesteigert. Das Ergebnis von 924 Mio. € lag leicht unter dem Gewinn von 2015.
AUTOMOBILPRODUKTION | 30.03.2017 | ONLINE
ZF Friedrichshafen hat 45% der Anteile an der Astyx Communication & Sensors GmbH übernommen, um sich in der Radartechnologie weiterzuentwickeln.
BÖRSEN-ZEITUNG | 31.03.2017 | S. 9
Bosch will 2017 weltweit 20.000 Fach- und Führungskräfte im technischen und kaufmännischen Bereich einstellen, um die Digitalisierung der Produktion und der Produkte voranzutreiben.
PRODUKTION | 29.03.2017 | ONLINE
Der Volkswagen-Aufsichtsrat schlägt den Aktionären ungeachtet der laufenden Ermittlungen die Entlastung aller Vorstandsmitglieder vor.
BÖRSEN-ZEITUNG | 30.03.2017 | S. 16
Der Porsche SE-Aufsichtsrat hat die Verträge des Vorstandschefs Hans Dieter Pötsch bis 2022 und des Beteiligungsvorstandes Philipp von Hagen bis 2021 verlängert.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 28.03.2017 | ONLINE
Audis Vorstandsvorsitzender Rupert Stadler will sich mit chinesischen Audi-Händlern treffen, um den Konflikt aufgrund des geplanten Joint Ventures mit SAIC beizulegen.
AUTOMOBILWOCHE | 29.03.2017 | ONLINE
Mercedes-Benz und Audi rufen in China fast 1 Mio. Autos zurück. Bei Mercedes geht es um eine mögliche Überhitzung, bei Audi um Probleme mit den Schiebedächern.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 28.03.2017 | ONLINE
Volvo hat Tata Steel als ersten Stahlhersteller mit dem Volvo Cars Quality Excellence (VQE) Award für die hohe Qualität der feuerverzinkten Stähle ausgezeichnet.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 29.03.2017 | ONLINE
Ford investiert 1,2 Mrd. $ in drei Werke in Michigan und damit nochmals 350 Mio. $ mehr als ursprünglich geplant.
AUTOMOBILWOCHE | 28.03.2017 | ONLINE
Toyota und das Kommunikationsunternehmen NTT Data kooperieren bei der Entwicklung von vernetzten Autos, um die Zahl von Staus und Unfällen zu reduzieren.
KFZ-BETRIEB | 27.03.2017 | ONLINE
Honda und Mazda rufen aufgrund von fehlerhaften Takata-Airbags weitere Modelle in Deutschland zurück.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 28.03.2017 | ONLINE
Great Wall will seinen SUV-Marktanteil in China in den nächsten acht Jahren von 11% auf 20% steigern.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 28.03.2017 | ONLINE
Der Fahrdienst Uber zieht sich am 18. April aufgrund einer geplanten Gesetzesverschärfung aus Dänemark zurück.
PRODUKTION | 29.03.2017 | ONLINE
Grammer hat 2016 im Jahresvergleich seinen Umsatz um 18,9% auf 1,7 Mrd. € gesteigert. Das Konzernergebnis stieg von 23,8 Mio. € auf 45,2 Mio. €.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 29.03.2017 | ONLINE
Wabco investiert 25 Mio. € in ein neues Entwicklungszentrum in Hannover und hat den Grundstein dafür gelegt.
HANDELSBLATT | 30.03.2017 | S. 21
Die Siemens Medizintechniksparte Healthineers hat in den USA einen Großauftrag für Radiologie-Systeme in Höhe von 4,2 Mrd. $ erhalten.
BÖRSEN-ZEITUNG | 31.03.2017 | S. 1
Der Linde-Betriebsrat will im Aufsichtsrat gegen die Fusion mit Praxair stimmen, weil er Nachteile befürchtet.
BÖRSEN-ZEITUNG | 30.03.2017 | S. 9
Großaktionär Busch verbessert sein Angebot für Pfeiffer Vacuum-Aktien von 96,20 € auf 110 € je Anteilsschein.
BÖRSEN-ZEITUNG | 30.03.2017 | S. 10
SMA Solar hat die Tochter SMA Railway Technology an Beijing Dinghan Technology verkauft.
BÖRSEN-ZEITUNG | 30.03.2017 | S. 5
Die Preise für nach Deutschland importierte Güter sind im Februar im Jahresvergleich um 7,4% gestiegen.
ZF Friedrichshafen hat seinen Umsatz 2016 im Jahresvergleich um 20,6% auf 35,2 Mrd. € gesteigert. Das Ergebnis von 924 Mio. € lag leicht unter dem Gewinn von 2015.
AUTOMOBILPRODUKTION | 30.03.2017 | ONLINE
ZF Friedrichshafen hat 45% der Anteile an der Astyx Communication & Sensors GmbH übernommen, um sich in der Radartechnologie weiterzuentwickeln.
BÖRSEN-ZEITUNG | 31.03.2017 | S. 9
Bosch will 2017 weltweit 20.000 Fach- und Führungskräfte im technischen und kaufmännischen Bereich einstellen, um die Digitalisierung der Produktion und der Produkte voranzutreiben.
PRODUKTION | 29.03.2017 | ONLINE
Der Volkswagen-Aufsichtsrat schlägt den Aktionären ungeachtet der laufenden Ermittlungen die Entlastung aller Vorstandsmitglieder vor.
BÖRSEN-ZEITUNG | 30.03.2017 | S. 16
Der Porsche SE-Aufsichtsrat hat die Verträge des Vorstandschefs Hans Dieter Pötsch bis 2022 und des Beteiligungsvorstandes Philipp von Hagen bis 2021 verlängert.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 28.03.2017 | ONLINE
Audis Vorstandsvorsitzender Rupert Stadler will sich mit chinesischen Audi-Händlern treffen, um den Konflikt aufgrund des geplanten Joint Ventures mit SAIC beizulegen.
AUTOMOBILWOCHE | 29.03.2017 | ONLINE
Mercedes-Benz und Audi rufen in China fast 1 Mio. Autos zurück. Bei Mercedes geht es um eine mögliche Überhitzung, bei Audi um Probleme mit den Schiebedächern.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 28.03.2017 | ONLINE
Volvo hat Tata Steel als ersten Stahlhersteller mit dem Volvo Cars Quality Excellence (VQE) Award für die hohe Qualität der feuerverzinkten Stähle ausgezeichnet.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 29.03.2017 | ONLINE
Ford investiert 1,2 Mrd. $ in drei Werke in Michigan und damit nochmals 350 Mio. $ mehr als ursprünglich geplant.
AUTOMOBILWOCHE | 28.03.2017 | ONLINE
Toyota und das Kommunikationsunternehmen NTT Data kooperieren bei der Entwicklung von vernetzten Autos, um die Zahl von Staus und Unfällen zu reduzieren.
KFZ-BETRIEB | 27.03.2017 | ONLINE
Honda und Mazda rufen aufgrund von fehlerhaften Takata-Airbags weitere Modelle in Deutschland zurück.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 28.03.2017 | ONLINE
Great Wall will seinen SUV-Marktanteil in China in den nächsten acht Jahren von 11% auf 20% steigern.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 28.03.2017 | ONLINE
Der Fahrdienst Uber zieht sich am 18. April aufgrund einer geplanten Gesetzesverschärfung aus Dänemark zurück.
PRODUKTION | 29.03.2017 | ONLINE
Grammer hat 2016 im Jahresvergleich seinen Umsatz um 18,9% auf 1,7 Mrd. € gesteigert. Das Konzernergebnis stieg von 23,8 Mio. € auf 45,2 Mio. €.
AUTOMOBIL PRODUKTION | 29.03.2017 | ONLINE
Wabco investiert 25 Mio. € in ein neues Entwicklungszentrum in Hannover und hat den Grundstein dafür gelegt.
HANDELSBLATT | 30.03.2017 | S. 21
Die Siemens Medizintechniksparte Healthineers hat in den USA einen Großauftrag für Radiologie-Systeme in Höhe von 4,2 Mrd. $ erhalten.
BÖRSEN-ZEITUNG | 31.03.2017 | S. 1
Der Linde-Betriebsrat will im Aufsichtsrat gegen die Fusion mit Praxair stimmen, weil er Nachteile befürchtet.
BÖRSEN-ZEITUNG | 30.03.2017 | S. 9
Großaktionär Busch verbessert sein Angebot für Pfeiffer Vacuum-Aktien von 96,20 € auf 110 € je Anteilsschein.
BÖRSEN-ZEITUNG | 30.03.2017 | S. 10
SMA Solar hat die Tochter SMA Railway Technology an Beijing Dinghan Technology verkauft.
BÖRSEN-ZEITUNG | 30.03.2017 | S. 5
Die Preise für nach Deutschland importierte Güter sind im Februar im Jahresvergleich um 7,4% gestiegen.
Kommentar