Automobilnews - 15.03.2017

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

RSS News

RSS BolidenForum.de News als RSS-Feed abonnieren

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hier findest du weitere Informationen zu TEST

X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automobilnews - 15.03.2017

    Lieferanten

    BÖRSEN-ZEITUNG | 15.03.2017 | S. 11

    Der Umsatz der Kernmarke Volkswagen Pkw ist 2016 von 106,2 Mrd. € in 2015 auf 105,6 Mrd. € gesunken. Die bereinigte Rendite des VW-Konzerns sank dadurch von 2,0% auf 1,8%.

    AUTOMOBILWOCHE | 13.03.2017 | ONLINE

    2016 hat Volkswagen seine Fixkosten in Deutschland um 300 Mio. € gesenkt.

    AUTOMOBILWOCHE | 14.03.2017 | ONLINE

    Vor allem wegen der Belastungen durch den Abgasskandal ist das Ergebnis von Audi 2016 vor Sondereinflüssen um 5,6% auf 4,8 Mrd. € gesunken. Der Umsatz stieg um 1,5% auf 59,3 Mrd. €.

    HANDELSBLATT | 15.03.2017 | S. 19

    Audi drohen durch den Vertragsstreit mit chinesischen Händlern milliardenschwere Belastungen. Die Händler fordern Schadenersatz und haben den Audi-Absatz in den vergangenen Wochen teilweise boykottiert.

    KFZ-BETRIEB | 13.03.2017 | ONLINE

    Renault will 2017 in Deutschland zweistellig wachsen. Zum geplanten Wachstum sollen die beiden neuen SUV-Modelle Captur und Koleos beitragen.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 14.03.2017 | S. 13

    Nach Ansicht von Analysten steht Fiat Chrysler mangels Aussichten auf einen neuen Partner vor der Spaltung.

    AUTOMOBIL PRODUKTION | 13.03.2017 | ONLINE

    Die Google-Tochter Waymo beschuldigt Uber, gestohlene Technologien für die Entwicklung selbstfahrender Autos einzusetzen und hat beantragt, Uber ihre Nutzung per einstweiliger Verfügung zu verbieten.

    AUTOMOBILWOCHE | 13.03.2017 | ONLINE

    Valeo hat das 3D-Software-Start-up Gestigon gekauft.

    KONSTRUKTIONSPRAXIS | 13.03.2017 | ONLINE

    Der Antriebshersteller Parker Hannifin feierte den 100. Jahrestag seiner Gründung am 13. März 1917.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 15.03.2017 | S. 1

    Busch zieht überraschend sein Übernahmeangebot für Pfeiffer Vacuum zurück. Busch verwies zur Begründung auf die von Pfeiffer anberaumte außerordentliche Hauptversammlung, die im Angebot explizit ausgeschlossen war.

    FRÄNKISCHER TAG | 14.03.2017 | S. 7

    Boeing will noch in diesem Monat mit dem Bau seines ersten Werkes in China beginnen.

    HANDELSBLATT | 15.03.2017 | S. 17

    General Electric übernimmt das digitale Management für 250 Lokomotiven der Deutschen Bahn.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 14.03.2017 | S. 16

    Finanzvorstand Martin Hipp verlässt Manz auf eigenen Wunsch zum 31. März. Gunnar Voss von Dahlen tritt am 1. Juni seine Nachfolge an.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 14.03.2017 | S. 11

    Der Umsatz der Windkraftsparten von Siemens und Gamesa betrug 2016 zusammen 11 Mrd. €. Das Ebit lag bei 1,06 Mrd. € und die Ebit-Marge bei 9,6%.

    PRODUKTION | 13.03.2017 | ONLINE

    Die finanzielle Belastung aus der Veruntreuung einer ABB-Tochtergesellschaft in Südkorea fällt mit 73 Mio. € geringer aus als befürchtet.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 14.03.2017 | S. 10

    2016 konnte Schmolz + Bickenbach das negative Konzernergebnis im Vorjahresvergleich von 167 Mio. € auf 80 Mio. € halbieren. Für 2017 erwartet der Konzern ein bereinigtes Ebitda von bis zu 200 Mio. € nach 108 Mio. € 2016.

    MASCHINENMARKT | 09.03.2017 | ONLINE

    Auf der Hannover Messe 2017 vom 24. bis 28. April werden mehr als 60 Roboterfirmen, Anbieter von Greiftechnik und Systemintegratoren Entwicklungen präsentieren.



    Wirtschaft / Politik

    FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG | 14.03.2017 | S. 18

    Kalifornien lockert die Auflagen für autonome Fahrzeuge. Die Verkehrsbehörde will auf Fahrer bei Tests mit Roboterautos verzichten.

    FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG | 15.03.2017 | S. 18

    Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist 2016 um 6,9% gesunken.
Lädt...
X