Automobilnews - 10.03.2017

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

RSS News

RSS BolidenForum.de News als RSS-Feed abonnieren

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hier findest du weitere Informationen zu TEST

X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automobilnews - 10.03.2017

    Lieferanten

    AUTOMOBIL PRODUKTION | 09.03.2017 | ONLINE

    Volkswagen und Tata Motors haben eine weitreichende Kooperation in den Bereichen Fahrzeugarchitektur, Motoren und beim Komponenteneinkauf vereinbart.

    AUTOMOBIL INDUSTRIE | 02.03.2017 | ONLINE

    Volkswagen hat das Partnerprogramm „Transform 2025+“. gestartet. In diesem Programm kooperiert VW direkt mit Chipherstellern, um technische Lösungen für künftige Fahrzeuggenerationen zu entwickeln.

    MÜNCHNER MERKUR | 10.03.2017 | S. 16

    Volkswagen will die Bonuszahlungen für Aufsichtsräte streichen. Die Hauptversammlung muss der Änderung noch zustimmen.

    KFZ BETRIEB | 08.03.2017 | ONLINE

    Daimler will die Auswirkungen des Elektroautoumbruchs auf die Arbeitsplätze mit flexibler Produktion abfedern. Der Fabrikenumbau soll es ermöglichen, dass auf einer Linie Modelle mit Verbrenner- und Elektroantrieb gebaut werden.

    AUTOMOBIL PRODUKTION | 09.03.2017 | ONLINE

    Volvo will Ende 2018 mit der Produktion des Modells S60 in seinem ersten US-Werk in South Carolina beginnen. Mittelfristig erwägt der OEM dort auch ein Motorenwerk.

    AUTOMOBIL PRODUKTION | 09.03.2017 | ONLINE

    Voestalpine hat einen Auftrag in Höhe von 250 Mio. € für das Fertigungsverfahren phs-directform erhalten. Für die Auftragsumsetzung will der Konzern 13 Mio. € in den Standort Schwäbisch Gmünd investieren.

    FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG | 10.03.2017 | S. 23

    DMG Mori erwartet für 2017 einen Auftragseingang in ungefährer Höhe des Vorjahres von 2,3 Mrd. €. Für den Umsatz prognostiziert der Werkzeugmaschinenbauer einen leichten Rückgang von 2,26 Mrd. € auf 2,25 Mrd. €.

    PRODUKTION | 08.03.2017 | ONLINE

    Feintool hat 2016 sein Ebit um mehr als 20% auf 41 Mio. CHF im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Der Umsatz legte um 8,5% auf 552,2 Mio. CHF zu. Für 2017 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von rund 580 Mio. CHF.

    KONSTRUKTIONSPRAXIS | 09.03.2017 | ONLINE

    Für das erste automatisierte Containerterminal Afrikas in Marokko liefert Siemens die Anlagentechnik.

    PRODUKTION | 08.03.2017 | ONLINE

    Siemens verkauft seine Tochter Siemens Turbomachinery Equipment für 195 Mio. € an den US-Maschinenbauer Colfax.

    KFZ BETRIEB | 09.03.2017 | ONLINE

    Der Werkstattausrüster Maha hat seine auf die Industrie spezialisierte Tochtergesellschaft Maha-AIP abgespalten und an die APL Automobil-Prüftechnik Landau verkauft.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 10.03.2017 | S. 13

    Ohne Währungseffekte hat Linde 2016 im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus von 0,2% erreicht. In Euro lag der Wert um 2,3% im Minus bei 16,95 Mrd. €. Der Umsatz sank im Anlagenbau besonders um 9% auf 2,35 Mrd. €.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 10.03.2017 | S. 16

    ThyssenKrupp‘s CEO Heinrich Hiesinger gehört zukünftig dem Aufsichtsrat von BMW an. Hiesinger folgt auf den früheren SAP-Chef Henning Kagermann.

    KFZ BETRIEB | 08.03.2017 | ONLINE

    Die Deutsche Post will ihre E-Scooter-Flotte von derzeit 2.000 Stück in diesem Jahr mindestens verdoppeln.

    DIE WELT | 10.03.2017 | S. 10

    Beim insolventen Fahrradhersteller Mifa gibt es laut Insolvenzverwalter Lucas Flöther Aussicht auf Rettung. Derzeit laufen mehrere Gespräche mit Investoren.



    Wirtschaft / Politik

    BÖRSEN-ZEITUNG | 09.03.2017 | S. 7

    Unternehmen der deutschen Industrie wollen laut einer Befragung des Ifo-Institutes ihre Investitionen 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 5% erhöhen.

    AUTOMOBIL PRODUKTION | 09.03.2017 | ONLINE

    Der Automarkt in China hat sich im Februar wieder etwas erholt. Die Zahl der verkauften Autos stieg im Jahresvergleich um 8,9% auf 1,5 Mio. Stück.

    KFZ BETRIEB | 09.03.2017 | ONLINE

    Laut dem Mineralölkonzern Aral überstieg der Dieselabsatz im vergangenen Jahr in Deutschland erstmals den Benzinverbrauch. Der Dieselabsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 % auf 18,1 Mio. t.


Lädt...
X