Automobilnews - 06.03.2017

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

RSS News

RSS BolidenForum.de News als RSS-Feed abonnieren

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hier findest du weitere Informationen zu TEST

X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automobilnews - 06.03.2017

    Lieferanten

    AUTOMOBILWOCHE | 06.03.2017 | ONLINE

    Der Autokonzern PSA hat sich mit General Motors auf die Übernahme von Opel verständigt. Das Transaktionsvolumen liegt bei 2,2 Mrd. € für die GM-Europasparte und für das europäische Geschäft der Autobank GM Financial.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 03.03.2017 | S. 11

    Die Neuzulassungen auf dem deutschen Automarkt sind im Februar 2017 im Jahresvergleich um 2,6% auf 243.602 Pkw zurückgegangen. Dabei setzte Volkswagen mit 42.557 Fahrzeugen 18,6% weniger Neuwagen ab als im Vorjahresmonat.

    AUTOMOBIL PRODUKTION | 01.03.2017 | ONLINE

    Laut IHS Markit wird der Fahrzeugabsatz der Premiumhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz in China bis 2020 um voraussichtlich 12,5% auf 1,8 Mio. Einheiten steigen.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 04.03.2017 | S. 7

    Audi ruft wegen Problemen mit einer Kühlmittelpumpe in den USA 390.000 und in China 681.000 Fahrzeuge zurück. Der Rückruf ist Teil einer weltweiten Aktion bei der 1,1 Mio. Fahrzeuge ein Softwareupdate erhalten.

    AUTOMOBIL PRODUKTION | 02.03.2017 | ONLINE

    Audi hat Johannes Roscheck zum 1. März als neuen Länderchef von Brasilien berufen. Er folgt auf Jörg Hoffmann.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 04.03.2017 | S. 7

    Die Daimler-Marke Mercedes muss wegen einer möglichen Brandgefahr im Motorraum weltweit 1 Mio. Fahrzeuge zurückrufen. In Deutschland sind rund 150.000 Mercedes-Fahrzeuge betroffen.

    FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG | 01.03.2017 | S. 23

    Daimler investiert mit anderen Finanziers 82 Mio. $ in das Ladeinfrastruktur-Start-up Chargepoint. Das US-Start-up will damit die Expansion nach Europa angehen.

    AUTOMOBIL PRODUKTION | 03.03.2017 | ONLINE

    Tesla konnte seinen Umsatz in China 2016 mit rund 8.000 verkauften Wagen erstmals auf mehr als 1 Mrd. $ steigern.

    ELEKTRONIK PRAXIS | 03.03.2017 | ONLINE

    Der neue Volvo Concept Truck ist das erste für den Fernverkehr entwickelte Fahrzeug mit Hybridantrieb. Im Verbund mit anderen Verbesserungen senkt der Antrieb den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß um 30%.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 03.03.2017 | S. 9

    2017 soll der von Kion übernommene Automatisierungsspezialist Dematic 2,2 bis 2,5 Mrd. € zum prognostizierten Gesamtumsatz von 7,5 bis 7,9 Mrd. € beisteuern.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 04.03.2017 | S. 8

    Der Anlagenbauer Andritz hat für 2016 einen Umsatzrückgang von 7,32 Mrd. € im Vorjahr auf 6,02 Mrd. € vermeldet. Das operative Ergebnis wuchs um 3,1% auf 442 Mio. €.

    BÖRSEN-ZEITUNG | 03.03.2017 | S. 13

    Krones hat den Umsatz 2016 im Vorjahresvergleich um 7% auf 3,39 Mrd. € gesteigert. Das Ebit stieg von 223 Mio. € auf 228 Mio. €. Für das laufende Jahr erwartet der Hersteller eine Umsatzsteigerung von 4%.



    Wirtschaft / Politik

    AUTOMOBILWOCHE | 02.03.2017 | ONLINE

    Strom für Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen in Berlin kann bis zu 50% teurer sein als Kraftstoff für die vergleichbare Reichweite. Grund dafür ist vor allem die Abrechnung der Ladezeit pro Stunde.

    AUTOMOBILWOCHE | 02.03.2017 | ONLINE

    Bis Ende 2017 soll das deutsche Tankstellen-Netz für Brennstoffzellen auf 70 Stationen erweitert werden.
Lädt...
X