Audi Q8 sport concept

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hier findest du weitere Informationen zu TEST

X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Audi Q8 sport concept


    Mit der Studie Q8 sport concept zeigt Audi auf dem Genfer Automobilsalon den SUV von morgen: dynamisch, effizient und digital. Das Modell gibt Ausblick auf die zukünftige Designsprache des Premiumherstellers und steht mit seinem Mildhybrid-Antrieb für neue Nachhaltigkeit in der Großserie. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.audi-mediacenter.com/de/...t-concept-7360 https://www.audi-mediacenter.com/de/...rt-concept-768 https://www.audi-mediacenter.com/de/...8-concept-3363 https://www.audi-mediacenter.com/de/...8-concept-7197 ------------------------- Das Fahrzeug wird nicht zum Kauf angeboten. Es besitzt noch keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG. Further information on official fuel consumption figures and the official specific CO2 emissions of new passenger cars can be found in the EU guide "Information on the fuel consumption, CO2 emissions and energy consumption of new cars", which is available free of charge at all sales dealerships, from DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern, Germany and at www.dat.de.

  • Audi AG ist ein deutscher Automobilhersteller, der Luxusfahrzeuge entwirft, konstruiert, produziert, vermarktet und vertreibt. Audi ist ein Mitglied des Volkswagen Konzerns und hat seine Wurzeln in Ingolstadt, Bayern, Deutschland. Fahrzeuge der Marke Audi werden weltweit in neun Produktionsstätten produziert.

    Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück bis ins frühe 20. Jahrhundert und die von Ingenieur August Horch gegründeten ersten Unternehmen (Horch und Audiwerke); und zwei weitere Hersteller (DKW und Wanderer), die 1932 zur Gründung der Auto Union führten. Die moderne Ära von Audi begann im Wesentlichen in den 1960er Jahren, als die Auto Union von Volkswagen von Daimler-Benz übernommen wurde. Nach dem Relaunch der Marke Audi mit der Einführung der Audi F103-Baureihe 1965, fusionierte Volkswagen 1969 die Auto Union mit den NSU Motorenwerken und schuf so die heutige Form des Unternehmens.

    Der Firmenname basiert auf der lateinischen Übersetzung des Nachnamens des Gründers, August Horch. "Horch" heißt auf Latein "audi". Die vier Ringe des Audi-Logos repräsentieren jeweils eines von vier Automobilunternehmen, die sich zu Audi's Vorgängerfirma Auto Union zusammenschlossen. Der Slogan von Audi lautet "Vorsprung durch Technik". Allerdings hatte Audi USA von 2007 bis 2016 den Slogan "Truth in Engineering" verwendet und den Slogan seit 2016 nicht mehr verwendet. Audi gehört neben BMW und Mercedes-Benz zu den meistverkauften Luxusautomobilmarken der Welt.

    Mitte der 90er Jahre führte Audi eine neue Fahrzeugserie ein und verfolgt weiterhin neue Technologien und Höchstleistungen. Ein Ganzaluminium-Fahrzeug wurde von Audi vorgestellt, und 1994 kam der Audi A8 auf den Markt, der die Aluminium-Space-Frame-Technologie (genannt Audi Space Frame oder ASF) einführte, die Gewicht und Torsionssteifigkeit gegenüber einem herkömmlichen Stahlrahmen verbessert. Vor diesem Einsatz hat Audi für die Technik Beispiele des aus Aluminium gefertigten Chassis Typ 44 als Prüfstand genutzt. Der Nachteil des Aluminiumrahmens ist, dass er sehr teuer zu reparieren ist und eine spezialisierte Aluminiumwerkstatt benötigt. Die Gewichtsreduktion wird durch den in den meisten Märkten üblichen quattro Allradantrieb etwas aufgewogen. Nichtsdestotrotz ist der A8 in der Regel das leichteste allradgetriebene Auto im Luxussegment der Luxusklasse und hat auch die beste Kraftstoffeffizienz seiner Klasse. Der Audi A2, der Audi TT und der Audi R8 verwenden ebenfalls Audi Space Frame-Designs.

Lädt...
X