Das Widget Yilmaz - News Ticker (widgetinstanceid: 570) wurde übersprungen, weil das Produkt yilmaznewsticker deaktiviert wurde.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IAA MOBILITY 2023 setzt Zeichen für nachhaltige Mobilität: Erstmals Fahrradteststrecke im malerischen Englischen Garten in München

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • IAA MOBILITY 2023 setzt Zeichen für nachhaltige Mobilität: Erstmals Fahrradteststrecke im malerischen Englischen Garten in München

    IAA MOBILITY 2023 setzt Zeichen für nachhaltige Mobilität: Erstmals Fahrradteststrecke im malerischen Englischen Garten in München​Die IAA MOBILITY 2023 im September wird erneut eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Pkw bis hin zur Mikromobilität, für Besucherinnen und Besucher zum Testen bereitstellen. Dabei steht das Erleben klimaneutraler Mobilität im Fokus. Pkws können auf der Autobahn oder in der Stadt getestet werden, während E-Scooter oder Cargobikes auf dem "Cycling & Micromobility Parcours" am IAA Summit auf einem geschlossenen Rundkurs ausprobiert werden können. Zusätzlich werden auf dem IAA Open Space in der Münchner Innenstadt auch Mikromobilitätsangebote bereitstehen.

    "Die Mobilität der Zukunft muss ausprobiert werden und allen sollte die Möglichkeit dazu gegeben werden. Die IAA MOBILITY setzt genau hier an. Hier können Technologiebarrieren abgebaut und wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Diese vorwärtsgewandte Experimentierfreude in München ist weltweit einmalig", so Tobias Gröber, Geschäftsbereichsleiter Messe München GmbH.

    Um den interaktiven Charakter der IAA MOBILITY zu fördern, wird es dieses Jahr erstmals eine Fahrradteststrecke im Englischen Garten in München geben. Die bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen hat einer entsprechenden Teststrecke zugestimmt, die allen Besucherinnen und Besuchern während der IAA MOBILITY zwischen dem 5. und 10. September kostenlos zur Verfügung steht.

    "Mit der Fahrradteststrecke im Englischen Garten können Besucherinnen und Besucher die neuesten E-Bike- und Fahrrad-Modelle auf einer ausgewiesenen Strecke und in einer beliebten Umgebung testen. Das ist die logische Ergänzung für den interaktiven Charakter der IAA MOBILITY. Erfahrungen für die alltägliche Nutzung kommen dabei den Nutzenden und den Herstellern gleichermaßen zugute. Genau das zeichnet eine Mobilitätsplattform wie die IAA MOBILITY aus", sagt Jürgen Mindel, Geschäftsführer VDA.

    Auf unterschiedlich langen Rundkursen von bis zu 3,8 Kilometern Länge können Fahrräder und E-Bikes getestet werden. Die Präsentationsflächen der Aussteller befinden sich im Hofgarten und auf der Ludwigstraße. Von dort aus können die Besucherinnen und Besucher durch den Englischen Garten bis zum Kleinhesseloher See radeln. Alle Fahrradaussteller haben die Möglichkeit, Kontingente zum Testen anzubieten.

    "E-Bikes werden in der zukünftigen Mobilität eine wichtige Rolle spielen. Wir sehen die IAA MOBILITY erneut als gute Plattform, um den Besuchern unsere Vision von Mobilität und unsere Leidenschaft für das Produkt zu vermitteln", sagt Tomi Viiala, Co-CEO myStromer AG.

      Einen Kommentar schreiben

      Welche Automarke hat vier Ringe?

    Neue Artikel

    Einklappen

    • Parkverstöße fotografieren kann Datenschutzprobleme verursachen: Was Sie wissen müssen
      von Redaktion
      ​Wer kennt sie nicht – die Spießbürger, die vorschriftswidrig parkende Verkehrsteilnehmer verpetzen. Eine Legende wurde der Frührentner "Knöllchen-Horst", der ab 2004 weit über 50.000 Parkverstöße anzeigte. Ihn trieb das Problem um, dass die Behörden ihrer Kontrollverpflichtung nicht hinreichend nachkämen.

      Allerdings zog er gelegentlich den Kürzeren vor Gericht. 2017 verurteilte ihn das Amtsgericht (AG) Hannover zu einer Geldbuße, weil er Parkverstöße datenschutzwidrig...
      Heute, 12:27
    • Neuer BMW i5 2023: Erster offizieller Blick auf den elektrischen 5er
      von Redaktion
      ​BMW hat bereits bestätigt, dass das Unternehmen eine neue vollelektrische Limousine für die nächste Generation der 5er-Reihe entwickelt, die den Namen i5 tragen wird. Jetzt gibt es erste offizielle Bilder des i5, der vor seiner Enthüllung im Oktober in einer kalten Umgebung getestet wird.

      Obwohl die Testwagen noch gut getarnt sind, können wir bereits einige wichtige Designdetails erkennen. Die neuen Bilder zeigen, dass sich das Design des i5 nicht allzu sehr von der kommenden...
      Gestern, 13:49
    • Neuer BMW 1er 2023: Sportliche Schrägheckversion M135i bei Testfahrten gesichtet
      von Redaktion
      ​Wir haben das kommende Facelift der BMW 1er-Reihe erneut in der Entwicklungsphase erwischt, was so gut wie sicher ist, dass es in den kommenden Monaten eine vollständige Präsentation geben wird. Das hier gezeigte leistungsorientierte Spitzenmodell M135i wird gegen den neuen Honda Civic Type R und den Audi S3 im Bereich der Kurzheckmodelle antreten.

      Nachdem wir die 1er-Reihe nun schon seit über einem Jahr in verschiedenen Varianten getestet haben, gehen wir davon aus, dass BMW...
      Gestern, 13:44
    • Fisker Ocean mit SUV-Reichweite von bis zu 710 km
      von Redaktion
      ​Fisker hat die offizielle Reichweite der "Extreme"-Version seines neuen, mit dem Tesla Model Y konkurrierenden Ocean-SUV bekannt gegeben. Damit ist das Auto der Elektro-SUV mit der größten Reichweite, der in Europa verkauft wird. Das Unternehmen - eine Wiedergeburt der ursprünglichen Marke Fisker, die vom ehemaligen Aston Martin-Designer Henrik Fisker gegründet wurde - hat Pläne für eine ehrgeizige Reihe maßgeschneiderter, designorientierter Elektroautos. Der Ocean ist das erste...
      Gestern, 06:18
    • Der neue Kia EV9 SUV hat eine maximale Reichweite von 540 km
      von Redaktion
      ​Nach der Vorstellung des Flaggschiffs vor ein paar Wochen sind nun weitere Details zum Elektro-SUV EV9 von Kia bekannt geworden. Jetzt wurden Details zu Batteriekapazität, Reichweite, Leistung und Ladetechnik enthüllt.

      Mit einer Länge von mehr als fünf Metern und einer Breite von fast zwei Metern wird das siebensitzige Spitzenmodell in der Kia-Modellpalette über dem bestehenden EV6 und dem kommenden EV5 (oben) angesiedelt sein. Die teuersten Versionen des EV9 werden mit einer...
      Gestern, 06:10
    • Fisker Ocean zum Brutto-Preis von 38.882 Euro vor Abzug des Umweltbonus
      von Redaktion
      ​Fisker hat seinen Konfigurator für das vollelektrische SUV Ocean freigeschaltet. Das Basismodell mit Einzelmotor-Frontantrieb und der „Touring Range“-Batterieoption für eine WLTP-Reichweite von 710 Kilometern ist in Deutschland zu einem Listenpreis von 38.882 Euro brutto erhältlich.

      Dieses Einstiegsmodell stellt einen Preisbereich dar. Am oberen Ende präsentiert Fisker die Top-Ausführung mit zweimotorigem Allradantrieb, der „Hyper Range“-Batterieoption und dem „Extreme“-Paket....
      28.03.2023, 18:46

    Stichworte

    Einklappen

    audi (264) batterie (458) bev (1197) bmw (263) brennstoffzelle (149) china (503) deutschland (167) elektroauto (166) europa (238) fcev (123) frankreich (125) hpc (121) hyundai (160) konzept (125) ladestationen (236) lieferanten (252) meb (142) mercedes (140) phev (217) porsche (132) renault (126) startup (122) tesla (385) usa (393) volkswagen (393)
    Lädt...
    X