Derzeit liegt die Zahl der Elektroroller in Rom bei 14.500, doch dabei soll es nicht bleiben: Zusätzlich plant die Stadt, die Zahl der Verleihfirmen von sieben auf drei zu reduzieren. Auch die Regeln für...
-
Jaguar kehrt 2025 mit drei elektrischen Sport-SUVs zurück
: 0
: 10
-
EU-Verkaufsverbot für Verbrennungsfahrzeuge in der Kritik
: 0
: 7
-
Autonomer Lkw von Einride erhält Straßenzulassung
: 0
: 7
-
Stellantis investiert in zwei neue Testzentren
: 0
: 4
-
Avatr und Huawei arbeiten gemeinsam an vier Elektroautos
: 0
: 6
-
GM schliesst Werk in Hamtramck vorübergehend
: 0
: 6
-
VW ID. Aero: Volkswagen präsentiert ID. EV 6 in China
: 0
: 6
-
Tesla hat Lieferschwierigkeiten
: 0
: 3
-
Wie Elektroautohersteller Rekuperation nutzen und was es bringt
: 0
: 11
-
Volkswagen stoppt ID. Buzz-Produktion in Hannover
: 0
: 18
Zweirad
-
Rom will weniger Elektroroller
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 22.06.2022, 13:52
- 0 Kommentare
Rom will weniger Elektroroller
Mit Rom plant die nächste europäische Hauptstadt, die Zahl der elektrischen Kick-Scooter zu reduzieren. Nachdem Oslo bereits die Zahl der Elektroroller in der Stadt von fast 25.000 auf 8.000 reduziert hat, plant Rom, künftig nur noch 9.000 der kleinen Elektrofahrzeuge zuzulassen.
Derzeit liegt die Zahl der Elektroroller in Rom bei 14.500, doch dabei soll es nicht bleiben: Zusätzlich plant die Stadt, die Zahl der Verleihfirmen von sieben auf drei zu reduzieren. Auch die Regeln für... -
Erstellt von:
-
Honda gründet Unternehmen Striemo für Mikromobilität
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 13.06.2022, 15:55
- 0 Kommentare
Honda gründet Unternehmen Striemo für Mikromobilität
Honda gründet Unternehmen Striemo für Mikro-Mobilität Das neue Unternehmen hat bereits das erste Produkt, einen gleichnamigen dreirädrigen Roller, entwickelt. Der Kickscooter verfügt über einen speziellen Balance-Assist-Mechanismus, der ein stabileres Fahren ermöglicht.
Laut Honda deckt die Gleichgewichtsunterstützung den gesamten Geschwindigkeitsbereich ab, vom Schlendern bis zum Fahrradfahren. Es scheint drei Geschwindigkeitsmodi zu geben, von 6 km/h (zum Nebenhergehen) über... -
Erstellt von:
-
Porsche übernimmt E-Bike-Entwickler Fazua
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 09.06.2022, 19:37
- 0 Kommentare
Porsche übernimmt E-Bike-Entwickler Fazua
Porsche hat Fazua, einen Hersteller von leichten und kompakten Antriebssystemen für E-Bikes, übernommen. Die Übernahme folgt auf eine frühere 20-prozentige Beteiligung von Porsche an dem deutschen Start-up-Unternehmen. Sie ist auch Teil der Bestrebungen von Porsche, das E-Bike-Geschäft auszubauen.
Fazua mit Sitz in Ottobrunn bei München wird von Porsche als Pionier in der Entwicklung von leichten und kompakten Antriebssystemen" bezeichnet. In der Tat wurde das Unternehmen... -
Erstellt von:
-
Elektrisches Lastenrad mit integrierten Solarzellen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 17.05.2022, 17:57
- 0 Kommentare
Elektrisches Lastenrad mit integrierten Solarzellen
Zwei deutsche Unternehmen, OPES Solutions und Urban Mobility, haben sich zusammengeschlossen, um ein elektrisches Lastenfahrrad für den Schwerlastverkehr mit integrierten Solarzellen auszustatten. Nach Angaben der Hersteller erhöht sich dadurch die Reichweite des Fahrrads um bis zu 20 Prozent bei voller Auslastung der 250 kg Nutzlast plus Fahrer.
Nach Angaben der beiden Unternehmen ist das Solarpanel robust und mit einer Dicke von 3 mm leicht. Es wird auf der Ladebox des UM CargoBike... -
Erstellt von:
-
Harley präsentiert zweites Motorrad der Marke LiveWire
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.05.2022, 14:41
- 0 Kommentare
Harley präsentiert zweites Motorrad der Marke LiveWire
Harley-Davidson hat das zweite Modell seiner Elektromotorradmarke LiveWire vorgestellt. Die LiveWire Del Mar basiert auf der neuen S2 Arrow-Plattform und hat eine Leistung von 60 kW. Das Interesse scheint groß zu sein: Eine auf 100 Stück limitierte Launch Edition war bereits nach wenigen Minuten ausverkauft.
Während das erste Modell, das als Harley-Davidson LiveWire auf den Markt kam, den klassischen Harley-Modellen nacheifern sollte, verfolgt der US-Hersteller nun einen anderen... -
Erstellt von:
-
Jugendliche hacken GO Sharing scooter
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 19.04.2022, 08:06
- 0 Kommentare
Jugendliche hacken GO Sharing scooter
In Brüssel wurden kürzlich fast alle GO Sharing electric von Jugendlichen gestohlen, die herausfanden, wie sie das Verleihsystem umgehen können. Einem Bericht der Brussels Times zufolge boten die Diebe in sozialen Netzwerken sogar Crashkurse für ihre Methode an, stahlen die Elektroroller für Spritztouren und fuhren, bis die Batterie leer war.
Es wurde ein Software-Update eingeführt, das weitere derartige Vorfälle verhindern soll. Auf der anderen Seite ist es nicht immer eine... -
Erstellt von:
-
Kawasaki zeigt ZX-10RR für die Superbike-Weltmeisterschaft 2022
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 24.03.2022, 11:52
- 0 Kommentare
Kawasaki zeigt ZX-10RR für die Superbike-Weltmeisterschaft 2022
Das Kawasaki Racing Team WorldSBK hat das neueste Modell der ZX-10RR für die Superbike-Weltmeisterschaft 2022 vorgestellt, die in zwei Wochen beginnt.
Die offizielle Vorstellung fand auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Spanien statt, nur ein paar hundert Meter von der Heimatbasis des Teams in Granollers entfernt. Gleichzeitig findet in Barcelona der letzte private Test für das Team statt, bevor das erste Rennen im MotorLand Aragon stattfindet.
Die gleichen Fahrer,... -
Erstellt von:
-
Voi bringt next-gen Motorrollern mit Besonderheit auf den Markt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 21.03.2022, 15:00
- 0 Kommentare
Voi bringt next-gen Motorrollern mit Besonderheit auf den Markt
Der schwedische E-Scooter-Verleiher Voi hat ein neues Modell auf den Markt gebracht. Voi behauptet, dass der Voiager 5 mehr als doppelt so viele recycelte Materialien enthält wie seine Vorgänger und leichter zu reparieren ist.
Voi hatte den Voiager 4 im Sommer 2020 auf den Markt gebracht. Nach nur eineinhalb Jahren kommt nun der Nachfolger auf den Markt, genauer gesagt in die Mietflotte. Die (erneute) Markteinführung erfolgt nach einer "tiefgreifenden Analyse der Reparaturzyklen... -
Erstellt von:
-
Yamaha stellt neuen Elektroroller NEO in Europa vor
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 14.03.2022, 16:56
- 0 Kommentare
Yamaha stellt neuen Elektroroller NEO in Europa vor
Yamaha bringt den neuen E-Scooter NEO's in der 2,5-kW-Leistungsklasse in Europa zu Preisen ab 3.099 Euro auf den Markt. Die Auslieferung der neuen NEOs an europäische Yamaha-Händler beginnt im Juni 2022.
Laut Hersteller ist der NEO der erste großvolumige Elektroroller von Yamaha, der einem 50-Kubik-Roller entspricht. „Der NEO'S zielt darauf ab, die Bedürfnisse des europäischen Elektrorollermarktes zu erfüllen, und das Modell selbst wird von der Konzerngesellschaft Yamaha Motor... -
Erstellt von:
-
Das VanMoof Hyperbike hat bereits über 10.000 Reservierungen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.01.2022, 22:31
- 0 Kommentare
Das VanMoof Hyperbike hat bereits über 10.000 Reservierungen
Im Oktober kündigte VanMoof sein erstes Hochgeschwindigkeits-Elektrofahrrad an, das nach Angaben des Herstellers die Straßen revolutionieren und die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, verändern soll. Jetzt, drei Monate später, übertrifft das V-Hyperbike alle Erwartungen und hat bereits mehr als 10.000 Reservierungen.
Das VanMoof V ist noch nicht auf dem Markt, aber es hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, der eine unerwartete, riesige Nachfrage offenbart, obwohl es wegen... -
Erstellt von:
-
Meredot präsentiert kabelloses Ladepad, das mit jedem Elektroroller kompatibel ist [VIDEO]
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 10.01.2022, 21:01
- 0 Kommentare
Meredot präsentiert kabelloses Ladepad, das mit jedem Elektroroller kompatibel ist [VIDEO]
Meredot, ein lettischer Entwickler und Hersteller von schnellen kabellosen Ladegeräten für E-Scooter, hat sein erstes kommerzielles kabelloses Ladegerät vorgestellt. Der Wireless Charger ist ein Ladepad, das entweder über oder unter dem Boden angebracht werden kann.
Das lettische Unternehmen sagt, dass seine Wireless Charger Pads potenziell alle gängigen Scooter-Sharing-Marken wie Bird, Lime, Bolt usw. bedienen können, ohne dass die Batterien ausgetauscht werden müssen. Anders... -
Erstellt von:
-
Vitesco bringt E-Motoren für Zweiräder heraus
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 24.11.2021, 20:40
- 0 Kommentare
Vitesco bringt E-Motoren für Zweiräder heraus
Der deutsche Automobilzulieferer Vitesco Technologies hat auf der Mailänder Motorradmesse EICMA 2021 erstmals Systemlösungen für 48-Volt-Elektroantriebe für Zweiräder vorgestellt. Außerdem wird ein Vorführmodell eines Hybridmotorrads zu sehen sein.
Die 48-Volt-Antriebe sind für einen Leistungsbereich von 3 bis 7 kW ausgelegt und sollen Verbrennungsmotoren bis 150 ccm entsprechen. Diese sind daher für leichte Motorräder und Elektroroller geeignet. Das Antriebssystem besteht... -
Erstellt von:
-
Evoke Motorcycles steigert die Reichweite der 2022er Modelle
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 17.10.2021, 07:52
- 0 Kommentare
Evoke Motorcycles steigert die Reichweite der 2022er Modelle
Der chinesische Elektromotorradhersteller Evoke Motorcycles hat für das Modelljahr 2022 einen neuen Akkupack angekündigt. Die Elektromotorräder der Urban-Reihe sollen eine Reichweite von mehr als 250 Kilometern haben.
Dieser Bereich gilt jedoch nur für den Stadtverkehr; bis jetzt die Urban Classics hatte eine Stadt Reichweite von rund 200 Kilometern. Auf der Autobahn haben Urban S und Urban Classic nun eine Reichweite von 180 Kilometern gegenüber bisher 120 Kilometern.
... -
Erstellt von:
-
VanMoof präsentiert E-Bike mit 50 km/h
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 17.10.2021, 07:51
- 0 Kommentare
VanMoof präsentiert E-Bike mit 50 km/h
Der niederländische E-Bike-Hersteller VanMoof hat ein neues Modell vorgestellt, das VanMoof V, das mit zwei Elektromotoren Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erreichen soll.
Das „Hyperbike“ kann bereits ab einem Kaufpreis von 3.498 Euro reserviert werden. VanMoof wird das Elektrofahrrad in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den USA und Japan anbieten. Die Auslieferungen sollen Ende 2022 beginnen.
Mit dem VanMoof V präsentiert das niederländische... -
Erstellt von:
-
Gogoro geht an die Börse
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 24.09.2021, 11:45
- 0 Kommentare
Gogoro geht an die Börse
Der taiwanesische Elektrorollerhersteller Gogoro und Poema Global Holdings, eine börsennotierte Zweckgesellschaft, haben eine endgültige Vereinbarung bekannt gegeben, die dazu führt, dass Gogoro ein börsennotiertes Unternehmen wird. Der Erlös soll die Expansion in Indien, China und Südostasien vorantreiben.
Das zusammengeschlossene Unternehmen wird sich darauf konzentrieren, die globale Expansion von Gogoros abonnementbasiertem Batterietauschservice zusammen mit seinem Elektrofahrzeug-... -
Erstellt von:
-
BMW geht mit Elektro-Zweirädern auf die IAA
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 24.09.2021, 11:44
- 0 Kommentare
BMW geht mit Elektro-Zweirädern auf die IAA
BMW hat auf der IAA in München mehrere Konzepte für Elektromobilität auf zwei Rädern vorgestellt. Mit diesen Fahrzeugen will das deutsche Unternehmen verschiedene Aspekte der urbanen Mobilität abdecken – und dabei über den derzeit zulässigen gesetzlichen Rahmen hinausgehen.
Neben dem BMW Motorrad Concept CE 02 , das irgendwo zwischen Motorrad und Roller angesiedelt ist, zeigt das Münchner Unternehmen auch die BMW Motorrad Vision Amby (Amby steht für „Adaptive Mobility“),... -
Erstellt von:
-
Google Maps zeigt Mikromobilität von Voi, Bird & Spin an
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.08.2021, 07:05
- 0 Kommentare
Google Maps zeigt Mikromobilität von Voi, Bird & Spin an
Die Mikromobilitätsanbieter Voi, Bird und Spin sind eine Kooperation mit Google eingegangen. In zahlreichen Städten sind Elektroroller und in der Basis von Bird auch E-Bike-Sharing-Dienste in Google Maps integriert.
Die Anbieter erhoffen sich von der Kooperation den „Zugang zu nachhaltigem, elektrischem Verkehr“ für die Kunden. Die Integration in Google Maps soll den Nutzern nicht nur das Auffinden des Fahrzeugs erleichtern, sondern dem Kunden auch eine nachhaltige Transport-... -
Erstellt von:
-
Felyx baut Mikromobilität in 3 deutschen Städten aus
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 05.08.2021, 08:24
- 0 Kommentare
Felyx baut Mikromobilität in 3 deutschen Städten aus
Das niederländische Mikromobilitätsunternehmen Felyx expandiert in Europa. In Deutschland breitet sich das Unternehmen nach Berlin aus und erweitert seine bestehenden Flotten in Düsseldorf und Hamburg. Felyx bringt jetzt weitere 1.500 Elektro-Moped-Roller auf deutsche Straßen.
Die Elektromopeds von Felyx können ohne Startgebühr über eine App gefunden, reserviert und aktiviert werden. In Berlin und Düsseldorf kostet eine Minute Fahrt 27 Cent und fürs Parken kostet Felyx 13 Cent... -
Erstellt von:
-
Harley-Davidson-Tochter Serial 1 startet
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 03.08.2021, 21:02
- 0 Kommentare
Harley-Davidson-Tochter Serial 1 startet
Die Harley-Davidson-Tochter Serial 1 hat eine Vertriebspartnerschaft mit Harley-Davidson Europe angekündigt, um ab diesem Sommer eine Reihe ihrer Elektrofahrräder zu Harley-Händlern in ganz Europa zu bringen.
Die Marke Serial 1 wurde von Harley-Davidson gegründet und im Herbst 2020 eingeführt und mit einer Reihe von vier City-Pedelecs für Pendler und „Gelegenheitsradler“ auf den Markt gebracht. Das Leistungsspektrum reichte vom Einstiegsmodell MOSH/CTY mit 529 Wh Akku an Bord... -
Erstellt von:
-
Bio-Hybrid pleite
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 03.08.2021, 21:01
- 0 Kommentare
Bio-Hybrid pleite
Das Pedelec-Start-up Bio-Hybrid ist endgültig gescheitert. Nachdem das Management im April dieses Jahres Insolvenz anmelden musste, blieb die Investorensuche erfolglos. Das Start-up wurde Mitte Juli im Handelsregister aufgelöst.
Zuvor hatte das Amtsgericht Nürnberg am 1. Juli das Insolvenzverfahren eröffnet, da bislang kein Investor gefunden werden konnte. Sowohl die Anwaltskanzlei Dr. Beck und Partner, die den Insolvenzverwalter stellt, als auch Marketingleiter Jakub Fukacz bestätigten... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von RedaktionMit Rom plant die nächste europäische Hauptstadt, die Zahl der elektrischen Kick-Scooter zu reduzieren. Nachdem Oslo bereits die Zahl der Elektroroller in der Stadt von fast 25.000 auf 8.000 reduziert hat, plant Rom, künftig nur noch 9.000 der kleinen Elektrofahrzeuge zuzulassen.
Derzeit liegt die Zahl der Elektroroller in Rom bei 14.500, doch dabei soll es nicht bleiben: Zusätzlich plant die Stadt, die Zahl der Verleihfirmen von sieben auf drei zu reduzieren. Auch die Regeln für...-
Kanal: Zweirad
22.06.2022, 13:52 -
-
von RedaktionHonda gründet Unternehmen Striemo für Mikro-Mobilität Das neue Unternehmen hat bereits das erste Produkt, einen gleichnamigen dreirädrigen Roller, entwickelt. Der Kickscooter verfügt über einen speziellen Balance-Assist-Mechanismus, der ein stabileres Fahren ermöglicht.
Laut Honda deckt die Gleichgewichtsunterstützung den gesamten Geschwindigkeitsbereich ab, vom Schlendern bis zum Fahrradfahren. Es scheint drei Geschwindigkeitsmodi zu geben, von 6 km/h (zum Nebenhergehen) über...-
Kanal: Zweirad
13.06.2022, 15:55 -
-
von RedaktionPorsche hat Fazua, einen Hersteller von leichten und kompakten Antriebssystemen für E-Bikes, übernommen. Die Übernahme folgt auf eine frühere 20-prozentige Beteiligung von Porsche an dem deutschen Start-up-Unternehmen. Sie ist auch Teil der Bestrebungen von Porsche, das E-Bike-Geschäft auszubauen.
Fazua mit Sitz in Ottobrunn bei München wird von Porsche als Pionier in der Entwicklung von leichten und kompakten Antriebssystemen" bezeichnet. In der Tat wurde das Unternehmen...-
Kanal: Zweirad
09.06.2022, 19:37 -
-
von RedaktionZwei deutsche Unternehmen, OPES Solutions und Urban Mobility, haben sich zusammengeschlossen, um ein elektrisches Lastenfahrrad für den Schwerlastverkehr mit integrierten Solarzellen auszustatten. Nach Angaben der Hersteller erhöht sich dadurch die Reichweite des Fahrrads um bis zu 20 Prozent bei voller Auslastung der 250 kg Nutzlast plus Fahrer.
Nach Angaben der beiden Unternehmen ist das Solarpanel robust und mit einer Dicke von 3 mm leicht. Es wird auf der Ladebox des UM CargoBike...-
Kanal: Zweirad
17.05.2022, 17:57 -
-
von RedaktionHarley-Davidson hat das zweite Modell seiner Elektromotorradmarke LiveWire vorgestellt. Die LiveWire Del Mar basiert auf der neuen S2 Arrow-Plattform und hat eine Leistung von 60 kW. Das Interesse scheint groß zu sein: Eine auf 100 Stück limitierte Launch Edition war bereits nach wenigen Minuten ausverkauft.
Während das erste Modell, das als Harley-Davidson LiveWire auf den Markt kam, den klassischen Harley-Modellen nacheifern sollte, verfolgt der US-Hersteller nun einen anderen...-
Kanal: Zweirad
11.05.2022, 14:41 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (219)
batterie (392)
bev (857)
bmw (215)
brennstoffzelle (139)
china (440)
daimler (114)
deutschland (159)
e-tron (102)
elektroauto (154)
europa (207)
fcev (109)
frankreich (117)
hpc (119)
hyundai (131)
konzept (103)
ladestationen (230)
lieferanten (215)
model 3 (110)
phev (201)
renault (106)
startup (107)
tesla (309)
usa (356)
volkswagen (316)