Android Automotive steckt jedoch noch in den Kinderschuhen, und während immer mehr Autos mit diesem Betriebssystem auf den Markt kommen,...
-
Jaguar kehrt 2025 mit drei elektrischen Sport-SUVs zurück
: 0
: 10
-
EU-Verkaufsverbot für Verbrennungsfahrzeuge in der Kritik
: 0
: 7
-
Autonomer Lkw von Einride erhält Straßenzulassung
: 0
: 7
-
Stellantis investiert in zwei neue Testzentren
: 0
: 4
-
Avatr und Huawei arbeiten gemeinsam an vier Elektroautos
: 0
: 6
-
GM schliesst Werk in Hamtramck vorübergehend
: 0
: 6
-
VW ID. Aero: Volkswagen präsentiert ID. EV 6 in China
: 0
: 6
-
Tesla hat Lieferschwierigkeiten
: 0
: 3
-
Wie Elektroautohersteller Rekuperation nutzen und was es bringt
: 0
: 11
-
Volkswagen stoppt ID. Buzz-Produktion in Hannover
: 0
: 18
-
Sygic GPS navigation - Die bessere Alternative zu Google Maps / Android Auto?
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 22.04.2022, 13:19
- 0 Kommentare
Sygic GPS navigation - Die bessere Alternative zu Google Maps / Android Auto?
Im Vergleich zu Android Auto hat Android Automotive einen großen Vorteil: Es benötigt kein Smartphone, da es auf der Head Unit im Auto installiert ist. Es ist das Betriebssystem, das die gesamte Bedienung hinter dem Lenkrad steuert, und somit sind die Dienste von Google fest in der Software integriert, die in den Fahrzeugen zur Verfügung steht.
Android Automotive steckt jedoch noch in den Kinderschuhen, und während immer mehr Autos mit diesem Betriebssystem auf den Markt kommen,... -
Erstellt von:
-
Mercedes-Benz öffnet Software-Integrationswerk in Sindelfingen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 12.04.2022, 11:43
- 0 Kommentare
Mercedes-Benz öffnet Software-Integrationswerk in Sindelfingen
Mercedes-Benz hat im Mercedes Technology Center (MTC) in Sindelfingen den sogenannten Electric Software Hub in Betrieb genommen. Dort sind zahlreiche Funktionen für Software, Hardware, Systemintegration und Tests unter einem Dach angesiedelt. Das Unternehmen hat mehr als 200 Millionen Euro in das Zentrum investiert.
Mit dem Electric Software Hub stärkt Mercedes-Benz die Rolle des Standorts Sindelfingen als zentrale Entwicklungs- und Qualifizierungsdrehscheibe, so das Unternehmen.... -
Erstellt von:
-
Neue App macht Smartphones zu Radarkameras - So verpfeift man Raser mit dem Handy
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 12.04.2022, 07:34
- 1106x aufgerufen
- 5 Kommentare
Neue App macht Smartphones zu Radarkameras - So verpfeift man Raser mit dem Handy
Eine neue App, mit der man vorbeifahrende Autos mit der Smartphone-Kamera aufzeichnen und feststellen kann, ob sie das Tempolimit überschreiten, sorgt bereits nach wenigen Wochen auf dem Markt für Kontroversen.
Die App mit dem Namen Speedcam Anywhere kann von Fußgängern verwendet werden, um ein vorbeifahrendes Auto zu filmen, das unter Verdacht steht, zu schnell zu fahren. Die Software liest das Nummernschild des Fahrzeugs und ermittelt anhand von DVLA-Daten die Marke und das Modell... -
Erstellt von:
-
Volvo verteilt Software-Updates über die gesamte Produktpalette (Over-the-Air)
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 07.04.2022, 12:41
- 0 Kommentare
Volvo verteilt Software-Updates über die gesamte Produktpalette (Over-the-Air)
Noch mehr Volvo Kunden können jetzt die Vorteile von Software-Updates über das Internet (OTA) nutzen. Der zu Geely gehörende Automobilhersteller hat die OTA-Fähigkeit für die neuesten Modelle XC90, S60 und V60 eingeführt, nachdem die Technologie bereits bei seinen Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt.
Damit werden alle Modelle der Volvo-Palette ab dem Modelljahr 2023 OTA-fähig sein. Nach Angaben des Unternehmens können OTA-Updates nun über 190.000 Fahrzeuge in 34 Ländern erreichen.... -
Erstellt von:
-
Probleme mit Android Auto nach Update
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 06.02.2022, 11:27
- 0 Kommentare
Probleme mit Android Auto nach Update
Während sich die meisten Leute da draußen beeilten, Android 12 auf ihren Geräten zu installieren, weil es so viele neue Funktionen und Verbesserungen enthält, ist die Erfahrung mit Android Auto nach dem Update nicht gerade die reibungsloseste.
Und das liegt daran, dass Android 12 alle möglichen Probleme mit Android Auto verursacht, von fehlerhaften Benachrichtigungen bis hin dazu, dass das Auto das Mobilgerät überhaupt nicht mehr erkennt.
Jetzt sind einige Nutzer... -
Erstellt von:
-
Mehr große Apps für Android Automotive
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 29.01.2022, 20:40
- 0 Kommentare
Mehr große Apps für Android Automotive
Android Automotive ist eine Plattform, die sich ständig weiterentwickelt, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum Google so engagiert an ihrer Verbesserung arbeitet.
Im Vergleich zu Android Auto bietet das Betriebssystem eine fortschrittlichere Integration mit Googles eigenen Diensten, einschließlich Google Maps und Google Assistant.
Der Suchmaschinengigant sorgt also dafür, dass die Nutzer auch während der Fahrt in Verbindung bleiben, und erweitert damit in vielerlei... -
Erstellt von:
-
Das kann Android Automotive von Google
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 29.01.2022, 20:39
- 0 Kommentare
Das kann Android Automotive von Google
Während die Akzeptanz von Android Auto zunimmt, setzt Google auch stark auf Android Automotive.
Im Vergleich zu Android Auto ist Android Automotive ein vollwertiges Betriebssystem, das ab Werk auf dem Infotainment-System vorinstalliert ist.
Es bietet eine tiefere Integration von Google-Diensten, so kann zum Beispiel der Google Assistant zur Steuerung der Klimaanlage mit Hilfe von Sprachbefehlen verwendet werden.
Gleichzeitig benötigt das System kein Mobiltelefon,... -
Erstellt von:
-
Jaguar Land Rover testet V2X-Kommunikation mit Ampeln
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 25.11.2018, 16:40
- 0 Kommentare
Jaguar Land Rover testet V2X-Kommunikation mit Ampeln
Jaguar Land Rover testet einen Ampelassistenten. Mit dem Green Light Optimal Speed Advisory "sprechen" Fahrzeug und Ampel miteinander und verbessern so den Verkehrsfluss in Städten.
Im britischen Autodrive-Projekt erforscht Jaguar Land Rover ein Vehicle-to-Infrastructure-System (V2X), mit dem Fahrzeuge mit Ampeln kommunizieren können. Das Green Light Optimal Speed Advisory (Glosa) Ampelsystem wird mit einem modifizierten Jaguar F-Pace... -
Erstellt von:
-
Datenleck bei großen Automobilherstellern
-
Erstellt von:
Florida
- Veröffentlicht: 25.07.2018, 16:47
- 0 Kommentare
Datenleck bei großen Automobilherstellern
Für einen kurzen Moment waren zehntausende Dokumente von großen Automobilherstellern, einschließlich Branchengeheimnissen, online verfügbar. Die Lecks betrafen VW, Toyota, GM, Ford und Tesla.
Ob jemand das Leck ausgenutzt hat, ist noch unklar. Der Sicherheitsforscher, der die Zehntausende sensibler Unternehmensdokumente fand, sagte, dass er Material von mehr als 100 Unternehmen fand, die mit einem kleinen kanadischen Unternehmen, Level One Robotics and Controls, zusammengearbeitet... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Arikel
Einklappen
-
von RedaktionIm Vergleich zu Android Auto hat Android Automotive einen großen Vorteil: Es benötigt kein Smartphone, da es auf der Head Unit im Auto installiert ist. Es ist das Betriebssystem, das die gesamte Bedienung hinter dem Lenkrad steuert, und somit sind die Dienste von Google fest in der Software integriert, die in den Fahrzeugen zur Verfügung steht.
Android Automotive steckt jedoch noch in den Kinderschuhen, und während immer mehr Autos mit diesem Betriebssystem auf den Markt kommen,...-
Kanal: Software
22.04.2022, 13:19 -
-
von RedaktionMercedes-Benz hat im Mercedes Technology Center (MTC) in Sindelfingen den sogenannten Electric Software Hub in Betrieb genommen. Dort sind zahlreiche Funktionen für Software, Hardware, Systemintegration und Tests unter einem Dach angesiedelt. Das Unternehmen hat mehr als 200 Millionen Euro in das Zentrum investiert.
Mit dem Electric Software Hub stärkt Mercedes-Benz die Rolle des Standorts Sindelfingen als zentrale Entwicklungs- und Qualifizierungsdrehscheibe, so das Unternehmen....-
Kanal: Software
12.04.2022, 11:43 -
-
von RedaktionEine neue App, mit der man vorbeifahrende Autos mit der Smartphone-Kamera aufzeichnen und feststellen kann, ob sie das Tempolimit überschreiten, sorgt bereits nach wenigen Wochen auf dem Markt für Kontroversen.
Die App mit dem Namen Speedcam Anywhere kann von Fußgängern verwendet werden, um ein vorbeifahrendes Auto zu filmen, das unter Verdacht steht, zu schnell zu fahren. Die Software liest das Nummernschild des Fahrzeugs und ermittelt anhand von DVLA-Daten die Marke und das Modell...-
Kanal: Software
12.04.2022, 07:34 -
-
von RedaktionNoch mehr Volvo Kunden können jetzt die Vorteile von Software-Updates über das Internet (OTA) nutzen. Der zu Geely gehörende Automobilhersteller hat die OTA-Fähigkeit für die neuesten Modelle XC90, S60 und V60 eingeführt, nachdem die Technologie bereits bei seinen Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt.
Damit werden alle Modelle der Volvo-Palette ab dem Modelljahr 2023 OTA-fähig sein. Nach Angaben des Unternehmens können OTA-Updates nun über 190.000 Fahrzeuge in 34 Ländern erreichen....-
Kanal: Software
07.04.2022, 12:41 -
-
von RedaktionWährend sich die meisten Leute da draußen beeilten, Android 12 auf ihren Geräten zu installieren, weil es so viele neue Funktionen und Verbesserungen enthält, ist die Erfahrung mit Android Auto nach dem Update nicht gerade die reibungsloseste.
Und das liegt daran, dass Android 12 alle möglichen Probleme mit Android Auto verursacht, von fehlerhaften Benachrichtigungen bis hin dazu, dass das Auto das Mobilgerät überhaupt nicht mehr erkennt.
Jetzt sind einige Nutzer...-
Kanal: Software
06.02.2022, 11:27 -
Mirando
Einklappen
Stichwortwolke
Einklappen
audi (219)
batterie (392)
bev (857)
bmw (215)
brennstoffzelle (139)
china (440)
daimler (114)
deutschland (159)
e-tron (102)
elektroauto (154)
europa (207)
fcev (109)
frankreich (117)
hpc (119)
hyundai (131)
konzept (103)
ladestationen (230)
lieferanten (215)
model 3 (110)
phev (201)
renault (106)
startup (107)
tesla (309)
usa (356)
volkswagen (316)