Mit 10 Konstrukteurs- und 13 Fahrermeisterschaften ist Ford der dritterfolgreichste Motorenhersteller in der Geschichte der Formel 1. Das Team wird mit Red Bull zusammenarbeiten, das seit seiner ersten Saison im Jahr 2005 fünf Konstrukteurs- und sechs Fahrermeisterschaften gewonnen hat. Das Schwesterteam von Red Bull, die Scuderia...
-
Elektro-SUV XPeng G9 kommt nach Europa und hat eine Reichweite von 560 Kilometern
: 0
: 11
-
Ford und Red Bull gehen für F1-Saison 2026 Partnerschaft ein
: 1
: 10
-
Volkswagen gibt Cariad mehr Macht im Konzern um Softwareprobleme zu lösen
: 0
: 18
-
Der neue Volvo EX30
: 1
: 17
-
Wer auffährt, hat immer Schuld - stimmt nicht ganz!
: 1
: 20
-
TMH belegt enormes Potenzial für aggregierte Fahrzeugbatterien im Energiemarkt
: 0
: 13
-
Jetzt offiziell: Wolfspeed baut Siliziumkarbid-Fabrik im Saarland
: 0
: 11
-
Verbandskasten-Pflicht erweitert: Ab jetzt müssen zwei Mundschutzmasken im Auto sein
: 1
: 25
-
Xiaomi präsentiert erstes Elektroauto MS 11: erste Bilder zeigen futuristisches Design
: 0
: 16
-
GMC Hummer SUV geht in Produktion: Elektrische Power für das Gelände
: 0
: 17
Egal ob elektrisch mit der Formel-E oder mit Verbrennungsmotoren. Hier findet ihr Artikel über den Rennsport.
-
Ford und Red Bull gehen für F1-Saison 2026 Partnerschaft ein
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 03.02.2023, 16:31
- 1 Kommentar
Ford und Red Bull gehen für F1-Saison 2026 Partnerschaft ein
2026 kehrt eine der renommiertesten Marken der Formel 1 in den Motorsport zurück: Ford hat angekündigt, das Red Bull-Team mit Motoren zu beliefern.
Mit 10 Konstrukteurs- und 13 Fahrermeisterschaften ist Ford der dritterfolgreichste Motorenhersteller in der Geschichte der Formel 1. Das Team wird mit Red Bull zusammenarbeiten, das seit seiner ersten Saison im Jahr 2005 fünf Konstrukteurs- und sechs Fahrermeisterschaften gewonnen hat. Das Schwesterteam von Red Bull, die Scuderia... -
Erstellt von:
-
Audi erreicht Meilenstein: Übernimmt Anteile an Formel-1-Rennstall Sauber
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 30.01.2023, 13:44
- 18x aufgerufen
- 1 Kommentar
Audi erreicht Meilenstein: Übernimmt Anteile an Formel-1-Rennstall Sauber
udi hat einen wichtigen Meilenstein auf seinem Weg zu einem Formel-1-Einstieg erreicht. Der Autobauer erwarb eine Minderheit am Sauber-Rennstall, einem traditionsreichen Motorsport-Unternehmen und strategischen Partner der Volkswagen-Tochter. Über den Umfang des Investments von Audi bei Sauber wurde bisher nichts bekannt gegeben.
Sauber ist im kommenden Jahr noch in der Formel 1 unterwegs, allerdings in Zusammenarbeit mit seinem bisherigen Partner Alfa Romeo. Audi hatte im vergangenen... -
Erstellt von:
-
Rallye-Star Ken Block bei Schneemobil-Unfall tödlich verunglückt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 03.01.2023, 10:53
- 0 Kommentare
Rallye-Star Ken Block bei Schneemobil-Unfall tödlich verunglückt
Die amerikanische Motorsportlegende und YouTube-Star Ken Block ist im Alter von 55 Jahren bei einem Schneemobilunfall in Utah ums Leben gekommen.
Er war ein erfolgreicher Rallyefahrer in Serien wie Rally America und Global Rallycross und erlangte in späteren Jahren große Bekanntheit durch seine "Gymkhana"-Videoserie auf YouTube.
Die 10-teilige Serie, in der er waghalsige Rennkunststücke vollführte, brachte ihm fast zwei Millionen Abonnenten ein.
... -
Erstellt von:
-
Die neuen Regeln der Formel 1 Saison 2023
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 30.11.2022, 12:06
- 0 Kommentare
Die neuen Regeln der Formel 1 Saison 2023
Der technische Direktor der FIA, Nikolas Tombazis, ist im Großen und Ganzen mit den neuen technischen Regeln zufrieden. Daher wird es für 2023 nur kleinere Anpassungen geben. Rückblick und Vorschau auf die Autos von 2023, die 15 bis 20 Stützpunkte verlieren werden.
Nikolas Tombazis, der technische Direktor der FIA, und Pat Symonds, sein Gegenüber in der Formel-1-Führung, sind sich einig: "Die neuen Regeln der Formel 1 waren ein Erfolg. Sie haben das erreicht, was mit... -
Erstellt von:
-
Porsche präsentiert Formel-E-Rennwagen für 2023
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 09.11.2022, 07:26
- 0 Kommentare
Porsche präsentiert Formel-E-Rennwagen für 2023
Porsche hat als einer der ersten Hersteller seinen Formel-E-Rennwagen für die kommende Saison enthüllt. Mit dem 99X Electric Gen3 wird das TAG Heuer Porsche Formula E Team 2023 in die neue Ära der Elektro-Rennserie einsteigen.
Das Rollout des Gen3-Rennwagens fand in Franciacorta, Italien, statt, wo Porsche ein Experience Centre betreibt. Es handelt sich um einen der ersten Gen3-Rennwagen, der in seinem endgültigen Design für die Saison 2023 vorgestellt wurde.
Die... -
Erstellt von:
-
Audi wird für die F1-Saison 2026 Partner von Sauber
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 28.10.2022, 06:31
- 1 Kommentar
Audi wird für die F1-Saison 2026 Partner von Sauber
Audi wird für die F1-Saison 2026 Partner von Sauber
Audi und Sauber haben eine Partnerschaft für die Formel-1-Saison 2026 angekündigt - im selben Jahr, in dem ein neues Motorenreglement in Kraft treten wird. Ein wichtiger Grund für den Wunsch von Audi, in die Formel 1 einzusteigen, sind die Pläne des Sports, nachhaltiger und kosteneffizienter zu werden.
Sauber trennt sich am Ende der Saison 2023 von seinem derzeitigen Partner Alfa Romeo, wird aber in den Jahren 2024 und... -
Erstellt von:
-
DS wechselt Teams: von Techeetah zu Dragon
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 20.10.2022, 11:33
- 0 Kommentare
DS wechselt Teams: von Techeetah zu Dragon
DS Automobiles hat sich vom Techeetah-Team in der Formel E getrennt und wird ab der kommenden Saison mit dem US-Team Penske Autosport (Dragon) in der "Gen3"-Ära der vollelektrischen Rennserie zusammenarbeiten. Zudem stehen die beiden Fahrer für 2022/2023 fest.
DS Techeetah war eines der erfolgreichsten Teams der "Gen2"-Ära mit der zweiten Generation der Formel-E-Rennwagen. Das chinesische Team mit französischem Elektroantrieb gewann zwei Meistertitel mit Jean-Éric... -
Erstellt von:
-
Studenten der Universität Stuttgart stellen neuen EV-Beschleunigungsrekord auf
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.10.2022, 07:14
- 0 Kommentare
Studenten der Universität Stuttgart stellen neuen EV-Beschleunigungsrekord auf
Eine Gruppe von 20 Studenten der Universität Stuttgart in Deutschland hat einen neuen Guinness-Weltrekord für das schnellste Elektrofahrzeug der Welt aufgestellt.
Der selbstgebaute Prototyp, der von Greenteam entworfen und gebaut wurde, erreichte die Geschwindigkeit von 0-100 km/h in erstaunlichen 1,461 Sekunden und übertraf damit den bisherigen Rekord von 1,513 Sekunden, der 2016 von einem Team in der Schweiz aufgestellt wurde.
Das ist 0,5 Sekunden schneller als... -
Erstellt von:
-
Red Bull und Aston Martin wegen Verstoßes gegen die Kostendeckelung in der Formel 1 schuldig gesprochen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 11.10.2022, 07:12
- 0 Kommentare
Red Bull und Aston Martin wegen Verstoßes gegen die Kostendeckelung in der Formel 1 schuldig gesprochen
Red Bull wurde schuldig gesprochen, während Max Verstappens Sturm auf seine erste Weltmeisterschaft im Jahr 2021 gegen den Kostendeckel der Formel 1 verstoßen zu haben.
Die heutige verspätete Bekanntgabe, die ursprünglich vor dem Großen Preis von Japan erwartet wurde, bestätigt, dass das Team aus Milton Keynes gegen die Budgetbeschränkungen verstoßen hat, die für die Grundlagen der modernen Formel 1 zentral sind.
Die FIA, der Dachverband des Motorsports, hat... -
Erstellt von:
-
Porsches F1-Deal mit Red Bull ist geplatzt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 09.09.2022, 12:55
- 0 Kommentare
Porsches F1-Deal mit Red Bull ist geplatzt
Porsche hat seine Pläne, mit Red Bull in die Formel 1 einzusteigen, aufgegeben, liebäugelt aber weiterhin mit einem Startplatz, da der Sport "ein attraktives Umfeld" bleibt.
Das Unternehmen bestätigte heute, dass die Gespräche mit Red Bull über einen möglichen F1-Einstieg "nicht mehr fortgesetzt werden".
Das deutsche Unternehmen teilte in einer Erklärung mit: "Die Prämisse war immer, dass eine Partnerschaft auf einer gleichberechtigten... -
Erstellt von:
-
Roborace - Rennserie für autonome Elektrofahrzeuge
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.09.2022, 18:49
- 0 Kommentare
Roborace - Rennserie für autonome Elektrofahrzeuge
Roborace wird die weltweit erste Rennserie für autonome Elektrofahrzeuge sein. Die elektrischen Rennfahrzeuge werden von einer KI gesteuert und ohne einen Fahrer im Fahrzeug betrieben.
Ursprünglich als globale Rahmenserie für die Formel E angekündigt, hat sich Roborace zu einer eigenständigen Rennserie entwickelt. Hinter dem Konzept steht das britische Unternehmen Kinetik.
Zu den Neuerungen des Roborace gehört nun die Integration dessen, was die Rennveranstalter... -
Erstellt von:
-
Audi steigt 2026 in die Formel 1 ein
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 26.08.2022, 18:36
- 0 Kommentare
Audi steigt 2026 in die Formel 1 ein
Audi wird ab 2026 in der Formel 1 antreten. Wie der Hersteller jetzt offiziell bekannt gegeben hat, wird dafür im Motorsport-Kompetenzzentrum von Audi Sport in Neuburg an der Donau ein eigener Hybridantrieb entwickelt. Rund die Hälfte der Leistung soll aus dem Elektromotor kommen.
Hintergrund des Einstiegs von Audi in die Formel 1 ist das neue Motorenreglement, das ab 2026 einen stark steigenden Anteil an elektrischer Leistung im Vergleich zu aktuellen Formel-1-Antrieben vorsieht.... -
Erstellt von:
-
FIA erhöht Hybridanteil in der Formel 1
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 18.08.2022, 21:10
- 0 Kommentare
FIA erhöht Hybridanteil in der Formel 1
Die FIA hat das Motorenreglement für die Formel 1 ab 2026 verabschiedet. Der Elektroanteil von Hybridantrieben wird dann auf bis zu 50 Prozent steigen, und auch die Verbrennungsmotoren müssen zu 100 Prozent mit "nachhaltigem Kraftstoff" betrieben werden. Das neue Antriebsreglement ebnet den Weg für einen möglichen Einstieg der VW-Marken Audi und Porsche.
Dem jetzt verabschiedeten Reglement gingen langwierige Verhandlungen voraus - ursprünglich sollte das Antriebsreglement... -
Erstellt von:
-
Dennis und di Grassi gewinnen die Formel-E-Rennen in London
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 01.08.2022, 20:11
- 0 Kommentare
Dennis und di Grassi gewinnen die Formel-E-Rennen in London
Andretti-Pilot Jake Dennis und Venturi-Pilot Lucas di Grassi gewannen die Rennen 13 und 14 der Formel-E-Saison in London. Im Kampf um die Meisterschaft waren Stoffel Vandoorne und sein Mercedes-Team auch ohne Rennsieg die großen Gewinner.
Das 13. Saisonrennen am Samstag startete der Brite Dennis im Avalanche Andretti (mit BMW-Aggregat aus dem Vorjahr) von der Pole-Position vor dem Tabellenführer Vandoorne im Mercedes-EQ und seinem Teamkollegen, dem amtierenden Weltmeister Nyck de... -
Erstellt von:
-
Formel-1 Weltmeister Sebastian Vettel geht in den Ruhestand
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 28.07.2022, 12:02
- 532x aufgerufen
- 0 Kommentare
Formel-1 Weltmeister Sebastian Vettel geht in den Ruhestand
Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel kündigte seinen Rücktritt aus der Formel 1 zum Ende der Saison an und erklärte am Donnerstag, dass sich seine Ziele geändert hätten und er sich mehr auf seine Familie und Interessen außerhalb des Sports konzentrieren wolle.
Der 35-jährige Deutsche, der für das Aston-Martin-Team fährt, gewann seine Titel von 2010 bis 2013 mit Red Bull und verbrachte auch sechs Saisons mit Ferrari.
Das gab er vor dem Großen Preis von Ungarn... -
Erstellt von:
-
BMW M Hybrid V8-Hypercar geht in Le Mans an den Start
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 27.07.2022, 14:21
- 377x aufgerufen
- 0 Kommentare
BMW M Hybrid V8-Hypercar geht in Le Mans an den Start
1999 gewann BMW mit dem ikonischen V12 LMR den Gesamtsieg in Le Mans. 2024 wird das deutsche Unternehmen mit seinem neuen M Hybrid V8 Hypercar zu dem legendären Rennen zurückkehren. Die Entscheidung folgt auf die Bestätigung des Einstiegs in die US-amerikanische IMSA-Sportwagenmeisterschaft im Jahr 2023 und die Langstrecken-Weltmeisterschaft im Jahr 2024.
Frank van Meel, CEO der M-Sparte von BMW, sagte über das neue Auto: "Die wichtigste Aufgabe und die größte Herausforderung... -
Erstellt von:
-
Cassidy & da Costa übernehmen Führung im New Yorker Formel-E-Rennen
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 18.07.2022, 15:16
- 0 Kommentare
Cassidy & da Costa übernehmen Führung im New Yorker Formel-E-Rennen
Nick Cassidy (Envision Racing) hat am Wochenende sein erstes Formel-E-Rennen gewonnen. Im zweiten Rennen am Sonntag siegte der ehemalige Champion Antonio Felix da Costa im DS Techeetah. Beim Doppelpack in New York gab es auch einen Wechsel an der Spitze der Fahrerwertung.
Für Cassidy war es der erste Rennsieg in der Formel E, es war sein 26. Das elfte Rennen der Saison am Samstag ging allerdings nicht über die volle Renndistanz von 45 Minuten und einer Runde: Wenige Minuten vor Schluss... -
Erstellt von:
-
Der neue Honda Civic Type R 2022 wird am 21. Juli vorgestellt
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 12.07.2022, 14:02
- 0 Kommentare
Der neue Honda Civic Type R 2022 wird am 21. Juli vorgestellt
Der neue Honda Civic Type R wird am 21. Juli vorgestellt, nachdem er im Vorfeld der Markteinführung bereits ausgiebig als Vorserienmodell angepriesen wurde. Er wird die bisher schnellste Version des Flitzers sein, ausgestattet mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor, einem maßgeschneiderten Fahrwerk und einem aggressiven Aerodynamikpaket.
Der Wagen der nächsten Generation wird weiterhin mit Frontantrieb ausgestattet sein, obwohl viele der aktuellen Hot Hatches - wie der Volkswagen... -
Erstellt von:
-
Peugeot 9X8 absolviert erstes Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 12.07.2022, 13:59
- 0 Kommentare
Peugeot 9X8 absolviert erstes Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft
Die Fans der World Endurance Championship konnten in der Saison 2022 endlich den neuen Peugeot 9X8 im Rennen sehen. Das Auto belegte in der Hypercar-Klasse den vierten Platz hinter der siegreichen Alpine und zwei Toyota-Fahrzeugen.
Peugeot setzte zwei seiner 9X8-Langstreckenfahrzeuge ein, von denen eines leider in der ersten Hälfte des Rennens ausfiel. Der andere, pilotiert von Loic Duval, Gustavo Menezes und dem Briten James Rossiter, schaffte es, 169 Runden auf der berühmten italienischen... -
Erstellt von:
-
Edoardo Mortara übernimmt Führung bei der Formel-E-Etappe in Marokko
-
Erstellt von:
Redaktion
- Veröffentlicht: 04.07.2022, 14:20
- 0 Kommentare
Edoardo Mortara übernimmt Führung bei der Formel-E-Etappe in Marokko
Edoardo Mortara hat mit einem Sieg im zehnten Rennen der Formel-E-Saison die Führung in der Fahrerwertung übernommen. Der Venturi-Pilot setzte sich beim ePrix in Marrakesch, Marokko, vor Antonio Felix da Costa (DS Techeetah) und Mitch Evans (Jaguar) durch.
Mortara im Kunden-Mercedes des Venturi-Teams war bereits aus der ersten Reihe ins Rennen gegangen, im finalen Qualifying-Duell musste er sich da Costa im DS Techeetah geschlagen geben. Die beiden DS (Jean-Eric Vergne war von Platz... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von SimoneIch fahre jetzt seit 7 Monaten mit meinem ID 5 Pro Performance, bis auf die Sportsitze Vollausstattung. Preis vor Abzug der Prämie 64000
€. Die 300 km im Winter sind allerdings nicht mein Fall....-
Kanal: VW ID.5 Forum
03.02.2023, 16:58 -
Stichwortwolke
Einklappen
audi (258)
batterie (444)
bev (1140)
bmw (248)
brennstoffzelle (148)
china (500)
deutschland (167)
elektroauto (158)
europa (233)
fcev (123)
frankreich (124)
hpc (121)
hyundai (156)
konzept (124)
ladestationen (236)
lieferanten (250)
meb (129)
mercedes (130)
phev (216)
porsche (122)
renault (123)
startup (122)
tesla (360)
usa (390)
volkswagen (372)