-
Verbandskasten-Pflicht erweitert: Ab jetzt müssen zwei Mundschutzmasken im Auto sein
: 0
: 12
-
Xiaomi präsentiert erstes Elektroauto MS 11: erste Bilder zeigen futuristisches Design
: 0
: 10
-
GMC Hummer SUV geht in Produktion: Elektrische Power für das Gelände
: 0
: 11
-
Elektroauto-Preiskampf geht weiter: Ford reduziert Preise für den Mustang Mach-E Elektro-SUV
: 0
: 9
-
Neues Peugeot 2008-Facelift 2023 vor Präsentation gesichtet
: 0
: 14
-
Neue Mercedes GLE Facelift-Updates für SUV und Coupé SUV für 2023
: 0
: 12
-
BMW Kühlergrill wird noch größer und bekommt Scheinwerfer
: 0
: 6
-
Audi A6 B4 5C 2,5tdi Airbag Steuergerät 15 Codierung
: 0
: 0
-
Audi erreicht Meilenstein: Übernimmt Anteile an Formel-1-Rennstall Sauber
: 1
: 15
-
Neues Audi Activesphere concept deutet radikalen Serien-SUV für 2027 an
: 0
: 11
X
Einklappen
-
Die Stadt Wien fördert den Umstieg auf E-Taxis mit neuen Maßnahmen
Wien startet neues Förderprogramm für E-Taxis: Das neue Förderprogramm für E-Taxis in Wien, das im Januar gestartet ist, bietet Unternehmen die Möglichkeit, bis zu 15 Fahrzeuge gefördert zu bekommen, solange Fördermittel (das Budget liegt bei 6,4 Millionen Euro) vorhanden sind. Die Förderrichtlinie sieht eine maximale Summe von 10.000 Euro pro Fahrzeug für den betrieblichen Mehraufwand als Fördergrenze vor. Die erste Teilförderung von 5.000 Euro wird bei der Inbetriebnahme ausgezahlt. Nach zwölf Monaten muss das Taxi-Unternehmen die geleisteten Betriebsstunden mit Fahrgast nachweisen und jede Betriebsstunde wird mit 5 Euro vergütet. Unternehmer müssen dazu die Daten der Registrierkassa, hinterlegten Kreditkarten, Firmenkartenabrechnungen, Gutscheinen etc. sammeln und als PDF-Dokument einreichen. Eine weitere Förderung von 5.000 Euro wird nur unter bestimmten Bedingungen ausgezahlt und es besteht sogar die Möglichkeit, bereits erhaltene Förderungen zurückzahlen zu müssen.
-
#1Gast kommentierte25.01.2023, 11:42Kommentar bearbeitenWarum nicht. In der Sache muss was getan werden.
Einen Kommentar schreiben
Bitte gib die sechs Buchstaben oder Zahlen ein, welche in der Grafik unterhalb zu sehen sind.
Grafik neu laden
-
Kategorien
Einklappen
Neue Artikel
Einklappen
-
von RedaktionVerbandskästen im Auto bekommen ein neues Update: Ab dem 1. Februar 2023 müssen sie mindestens zwei Mund-Nasenschutzmasken enthalten. Die neue DIN-Norm 13164 wurde vom Deutschen Institut für Normung eingeführt, aber noch nicht gesetzlich verankert. Das bedeutet, dass bei fehlenden Masken zwar eine neue DIN-Norm gilt, aber keine Strafe durch das Gesetz. Hersteller von Verbandskästen müssen sich an die neue Norm halten, aber es besteht noch keine Pflicht, zwei Masken im Auto zu tragen. Bei...
-
Kanal: Allgemein
Gestern, 13:23 -
-
von RedaktionDer chinesische Elektronikhersteller Xiaomi, bekannt für seine innovativen Smartphones und Notebooks, hat beschlossen, in die Elektromobilität einzusteigen. Das Unternehmen plant, sein erstes Elektroauto noch 2023 zu präsentieren und es dann im folgenden Jahr auf dem chinesischen Markt anzubieten.
Dank erster Erlkönige, die im Umlauf sind, und einer Reihe von Bildern, die in chinesischen Social-Media-Kanälen wie Weibo kursieren, können wir uns bereits ein erstes Bild vom Xiaomi...-
Kanal: Artikel und News
Gestern, 13:19 -
-
von RedaktionNach dem erfolgreichen Launch des GMC Hummer Pick-up kommt jetzt ein weiteres elektrisches Modell auf den Markt: das Hummer EV SUV. Das Auto verfügt über eine geschlossene Karosserie, Platz für fünf Personen und einen Radstand von 3,2 Metern. Trotz eines hohen Einstiegspreises von mehr als 80.000 US-Dollar gibt es bereits 65.000 Reservierungen für das Pick-up und das SUV.
Das Antriebssystem des Hummer EV basiert auf der Ultium-Plattform von GM und verfügt über drei Motoren,...-
Kanal: Artikel und News
Gestern, 13:14 -
-
von RedaktionFord senkt die Preise für seinen Mustang Mach-E in den USA und kündigt gleichzeitig eine Ausweitung der Produktion des Elektromodells an. Die US-Verkaufspreise für den Mustang Mach-E variieren je nach Variante und sinken zwischen 600 und 5.900 Dollar. Diese Preissenkung ist offensichtlich eine Reaktion auf die deutlichen Preissenkungen bei Tesla, insbesondere beim Model Y, das als direktes Konkurrenzmodell gilt. Einstiegsvarianten des Mustang Mach-E sind bereits günstiger als das Model Y,...
-
Kanal: Automobil
Gestern, 07:12 -
-
von RedaktionDer 2008 hat zwar erst im vergangenen Jahr ein Update erhalten, aber Peugeot plant für 2023 ein umfassenderes Facelift seines kleinsten SUV. Diese Spionagebilder zeigen das neue Auto zum ersten Mal in der Öffentlichkeit und heben einige der wichtigsten Designänderungen gegenüber dem aktuellen 2008 hervor.
Die äußere Umgestaltung wird relativ moderat ausfallen. Die Front dieses Testwagens ist unverändert, was darauf hindeutet, dass sich die Unterschiede auf neue Scheinwerfer...-
Kanal: Automobil
Gestern, 07:08 -
-
von RedaktionDer Mercedes GLE bekommt ein neues Gewand. Nach dem brandneuen GLC und vor dem aufgefrischten GLS, der später in diesem Jahr erscheinen soll, erhält der GLE eine Reihe von Updates, die ihm helfen sollen, im Kampf gegen andere große Premium-SUVs zu bestehen.
Seit der Markteinführung des aktuellen GLE im Jahr 2019 sind ein komplett neuer Range Rover Sport sowie aktualisierte Versionen des Alfa Romeo Stelvio und des Maserati Levante auf den Markt gekommen. Auch der Q7 von Audi und...-
Kanal: Automobil
Gestern, 07:06 -
Stichworte
Einklappen
audi (257)
batterie (444)
bev (1138)
bmw (248)
brennstoffzelle (148)
china (499)
deutschland (167)
elektroauto (158)
europa (232)
fcev (123)
frankreich (124)
hpc (121)
hyundai (156)
konzept (124)
ladestationen (235)
lieferanten (249)
meb (128)
mercedes (130)
phev (216)
porsche (122)
renault (123)
startup (122)
tesla (360)
usa (390)
volkswagen (371)